Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bergwacht

Viele Einsätze für die Bergwacht

Jahresbilanz für den Kreis Göppingen Viele Einsätze für die Bergwacht

Die Retter mussten in diesem Jahr mehr als 40 Mal ausrücken. Die Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie verursachen jedoch entgegen der Erwartungen keinen Anstieg bei der Zahl der Alarmierungen 28.12.2020
Bernhardiner-Hündin muss von Bergwacht gerettet werden

Einsatz an Englands höchstem Berg Bernhardiner-Hündin muss von Bergwacht gerettet werden

Ausgerechnet eine Bernhardiner-Hündin musste von einem ganzen Bergwachtteam von Englands höchstem Berg gerettet werden. Für den Abstieg brauchte es 16 Helfer und jede Menge Leckerlis. 27.07.2020
Bergwacht rettet Ausflügler und Rollstuhlfahrerin

Baden-Württemberg Bergwacht rettet Ausflügler und Rollstuhlfahrerin

Das Ausflugswetter am Wochenende hat in Württemberg auch die Bergwacht auf den Plan gerufen. 13.04.2020
Bergwacht muss zwei Frauen von Steilhang retten

Kreis Göppingen Bergwacht muss zwei Frauen von Steilhang retten

Eine Spaziergängerin hört bei Bad Überkingen Hilferufe. Zwei Kletterinnen befinden sich in einer misslichen Lage. Die Passantin wählt den Notruf – weiß aber selbst nicht genau, wo sie ist. 12.04.2020
Bergwacht steht unter Druck

Kreis Esslingen Bergwacht steht unter Druck

Der Landkreis sperrt an Ostern drei weitere Burgen am Albtrauf. Unterdessen warnt die Bergwacht vor Klettertouren und Wanderungen im schwierigem Gebiet. 09.04.2020
Bergwacht rettet abgestürzten Mountainbiker

Unfall im Kreis Esslingen Bergwacht rettet abgestürzten Mountainbiker

Ein Mann fährt mit seinem Mountainbike auf einem schmalen Waldweg. Er stürzt einen Hang hinunter, bleibt dabei in einer Felsspalte hängen und muss aufwendig gerettet werden. 04.09.2019
Die Bergretter aus den bayerischen Alpen

So läuft ihre Ausbildung Die Bergretter aus den bayerischen Alpen

Während der touristischen Hochsaison in den Alpen ist die Bayerische Bergwacht oft tage- und nächtelang im Stress. Drei Jahre dauert die Ausbildung für die ehrenamtlichen Retter. Zum Training steht in Bad Tölz eine Riesenhalle. 03.08.2018
Bergwacht muss Kinder retten

Beim Klettern am Albtrauf Bergwacht muss Kinder retten

Zwei Kinder geraten auf ihrer Klettertour am Albtrauf im Kreis Esslingen in eine missliche Lage. Erst die Bergwacht kann die beiden aus zehn Metern Höhe befreien.  10.08.2019
Leichtsinn sollte Quittung bekommen
Kommentar

Rettung aus Falkensteiner Höhle Leichtsinn sollte Quittung bekommen

Nach der spektakulären Rettungsaktion aus der Falkensteiner Höhle zeigt sich einmal mehr: Leichtsinn sollte seine Quittung bekommen, meint unsere Kommentatorin Carola Fuchs. 29.07.2019
Wenn der Bussard 15 zum Lebensretter wird

Rettung in großer Höhe Wenn der Bussard 15 zum Lebensretter wird

Bei einer Übung mit der Hubschrauberstaffel der Landespolizei zeigt die Bergwacht Württemberg, dass Hilfe auch aus der Luft kommen kann. 18.07.2019
Bayerische Bergwacht verzeichnet Einsatzrekord

Tourismus Bayerische Bergwacht verzeichnet Einsatzrekord

Die Alpen sind bei Sportlern und Urlaubern beliebt. Die Folgen können fatal sein, wie das Unglück im Forni-Gletscher zeigt, bei dem eine 54-jährige Stuttgarterin ums Leben kam. Für die Bergwacht bedeutet das immer mehr Einsätze. 05.07.2019
Bergwacht rettet Jugendlichen
Bilder

Absturz bei Lenningen-Schopfloch Bergwacht rettet Jugendlichen

Bei einer Klettertour im Kreis Esslingen stürzt ein Jugendlicher aus acht Metern Höhe ab. Die Bergwacht rückt aus. 14.06.2019
Bergwacht rettet abgestürzte Geschwister

Einsatz am Albtrauf in Lenningen Bergwacht rettet abgestürzte Geschwister

Am Ostersonntag sind eine Zwölfjährige und ihr neun Jahre alter Bruder an einem Steilabbruch am Albtrauf verunglückt. Es ist nicht der einzige Einsatz gewesen, zu dem die speziell ausgebildeten Helfer in den vergangenen Tagen gerufen wurden. 23.04.2019
75-Jährige stürzt mehrere Meter tief ab

Unfall beim Wandern in Lenningen 75-Jährige stürzt mehrere Meter tief ab

Glück im Unglück hat eine 75-jährige Wanderin am Ostersonntag gehabt. Sie rutschte von einem schmalen Pfad bei Lenningen ab, stürzte rund acht Meter tief, wo sie von einem Baum aufgefangen wurde. 22.04.2019
Gleitschirmflieger landet in Baum

Neuffen im Kreis Esslingen Gleitschirmflieger landet in Baum

Ein 50 Jahre alter Pilot gerät mit seinem Gleitschirm bei Neuffen in ein Luftloch und stürzt daraufhin in die Tiefe. 22.02.2019
Bergwacht rettet abgestürzten Hund

Drückjagd in Gaggenau Bergwacht rettet abgestürzten Hund

Ein Hund hatte in einem Wald bei Gaggenau Wild verfolgt, als er rund zehn Meter abstürzte und auf dem kleinen Felsvorsprung landete. Die Bergwacht musste dem Tier zur Hilfe eilen. 18.12.2018
Bergwacht bekommt mehr Geld vom Land

Investitionsförderung Bergwacht bekommt mehr Geld vom Land

Ministerialdirektor Julian Würtenberger vom Innenministerium hat angekündigt, dass die Bergwacht deutlich mehr Geld bekommt. Die Summe ist beträchtlich. 26.11.2017
Bergsteiger am Wittlinger Felsen abgestürzt

Bad Urach Bergsteiger am Wittlinger Felsen abgestürzt

Ein 53-Jähriger stürzt beim Klettern am Wittlinger Felsen in die Tiefe. Die Bergwacht rückt zur Rettung an – und muss dafür die Wittlinger Steige komplett sperren. 28.05.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de