Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Beratungsstelle

Beratungsstelle
Hilfe gegen Gewalt – „Oft werden Frauen mit Behinderung zum Opfer, weil sie sich einen Freund wünschen“

Angebot der Diakonie Stetten Hilfe gegen Gewalt – „Oft werden Frauen mit Behinderung zum Opfer, weil sie sich einen Freund wünschen“

Frauen und Mädchen mit Behinderungen sind sehr viel häufiger von Gewalt und sexualisierter Gewalt betroffen. Deshalb gibt es in der Diakonie Stetten eine Beratungsstelle – und die ist dank „Social Media“ gefragter denn je. 04.03.2025
Roma-Mütter-Beratungsstelle nimmt Gestalt an

Hilfsangebot in Bad Cannstatt Roma-Mütter-Beratungsstelle nimmt Gestalt an

Im März soll das neue Mutter-Kind-Zentrum für Roma in der Marktstraße in Bad Cannstatt gegenüber dem Kaufhof-Areal öffnen. Was ist dort geplant und an wen richtet sich das Angebot? 17.02.2025
Wo Demokratie wirklich gemacht wird

Schutz von Kommunalpolitikern Wo Demokratie wirklich gemacht wird

Bürgermeister klingt nach einem ruhmreichen Amt – ist es aber oft nicht. Viele von ihnen werden bedroht. Das ist auch eine Bedrohung für die Demokratie, meint unsere Berlin-Korrespondentin Rebekka Wiese. 26.01.2024
Groß für Klein: Schutz gegen  Missbrauch

Schutzkonzepte in Kitas im Kreis Böblingen Groß für Klein: Schutz gegen Missbrauch

Wie können Kinder vor sexuellem Missbrauch geschützt werden? Marion Quellmalz-Zeeb von der Beratungsstelle thamar in Böblingen erklärt, wie Eltern und Erziehende ihre Rolle als Verantwortliche erfüllen können und trotzdem Kinder heranziehen, die gegenüber Älteren Grenzen setzen. 23.08.2023
Auch in Stuttgart leiden Frauen an Genitalverstümmelung

Weibliche Beschneidung Auch in Stuttgart leiden Frauen an Genitalverstümmelung

Rund 11 000 Frauen und Mädchen sind in Baden-Württemberg von Genitalverstümmelung betroffen. Wie hilft man ihnen? Und warum werden die Verletzungen vor allem bei der Entbindung ein Problem? 24.02.2023
Todesangst vor den Weihnachtstagen

Gewalt gegen Frauen im Kreis Böblingen Todesangst vor den Weihnachtstagen

Bedrückende Zahlen, hoffnungsvolle Aussichten: Bei der Böblinger Beratungsstelle Amila suchen noch immer zu viele Frauen Schutz vor gewalttätigen Männern. Besonders bedrohten Hilfesuchenden will der Landkreis ab 2025 eine spezielle Zuflucht bieten. 24.11.2022
Rekordwerte bei häuslicher Gewalt

Tag gegen Gewalt an Frauen in Waiblingen Rekordwerte bei häuslicher Gewalt

In Waiblingen erreicht die Zahl der Fälle einen neuen Höchststand. Die Stadt macht auf das Thema aufmerksam, Aktivistinnen laden zur Kundgebung ein – und eine Beratungsstelle wartet weiter auf eine unbefristete Förderung. 23.11.2022
Martina Huck bricht auf zu neuen Ufern

Wildwasser Esslingen Martina Huck bricht auf zu neuen Ufern

Martina Huck hat elf Jahre lang für Wildwasser Esslingen und die Opfer sexualisierter Gewalt gearbeitet. Nur bricht sie auf zu neuen beruflichen Ufern. 22.12.2021
Wie geht man mit Verschwörungsmystikern um?

Beratungsstelle gibt Tipps Wie geht man mit Verschwörungsmystikern um?

Angehörige und Freunde reagieren oft ratlos, wenn ihnen nahestehende Menschen ins Milieu der Verschwörungsszene abtauchen. Eine Freiburger Beratungsstelle gibt wichtige Ratschläge. 20.10.2021
„Arbeitsstörungen haben durch die Pandemie zugenommen“

Psychologe vor dem Semesterstart „Arbeitsstörungen haben durch die Pandemie zugenommen“

Seit Beginn der Pandemie gab es kein echtes Studentenleben. Auf junge Menschen hatte das psychische Auswirkungen, sagt Stefan Balz, der Leiter der Beratungsstelle des Studierendenwerks Tübingen-Hohenheim. 17.09.2021
Wildwasser hilft Missbrauchsopfern

Verein in Esslingen Wildwasser hilft Missbrauchsopfern

Jede siebte Frau wird einmal in ihrem Leben Opfer von sexualisierten Übergriffen. Die Esslinger Beratungsstelle ist auch in Corona-Zeiten für Betroffene da. 29.07.2021
Wo es Rat für Regenbogenfamilien gibt

Neue Beratungsstelle in Stuttgart Wo es Rat für Regenbogenfamilien gibt

Familien mit zwei Vätern oder Müttern sind keine Seltenheit. Doch immer noch gibt es besonderen Beratungsbedarf. Hilfe soll es bei einer neuen Anlaufstelle in Stuttgart geben. Hauptthema in den Gesprächen ist bisher der Kinderwunsch lesbischer Paare. 05.05.2021
Hoffnung bis zur letzten Münze

Glücksspiel während Corona Hoffnung bis zur letzten Münze

Ibrahim Weber war jahrelang süchtig nach Glücksspielen. Inzwischen leitet er eine Selbsthilfegruppe bei der Evangelischen Gesellschaft - dort ist Online-Glücksspiel nicht erst seit Corona immer häufiger Thema in der Beratung. 13.10.2020
Zahl der Ratsuchenden leicht gesunken

Beratung der Caritas Zahl der Ratsuchenden leicht gesunken

Hilfe durch Gespräche – die Caritas hat ihren Jahresbericht zur Erziehungs- und Paarberatung veröffentlicht. 12.08.2020
Die Zahl der Opfer rechter Gewalt steigt

Rechte Gewalt Zahl der Opfer steigt kräftig

Für Opfer von rechter Gewalt gibt es gerade einmal eine Anlaufstelle im Land. Die hat viel zu tun und würde gerne expandieren. Doch dafür fehlt dem Land das Geld, sagt Sozialminister Manfred Lucha. 17.08.2020
Krebskranke verlieren ihren Kompass

Beratungsstelle in Stuttgart Krebskranke verlieren ihren Kompass

Die ambulante Beratungsstelle ist für Krebskranke und Angehörige eine notwendige Anlaufstelle zur Orientierung. Wenn sich kein dritter Financier findet, muss sie schließen. 10.03.2020
„Wir müssen sie aus ihrer Angst holen“

Neue Anlaufstelle Sonnenstrahlen „Offenheit gegenüber den Kindern ist wichtig“

Verena Stub war 38 Jahre alt und hatte zwei kleine Kinder, als sie an Brustkrebs erkrankte. Sie weiß also, was die Krankheit mit Familien macht. Heute ist sie Großmutter – und unterstützt mit ihrem Verein Sonnenstrahlen Kinder krebskranker Eltern. Seit kurzem auch in Stuttgart. 05.02.2020
Ein aufgehebeltes Fenster als Warnung

Einbruchssicherung Ein aufgehebeltes Fenster als Warnung

Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Göppingen residiert neuerdings in der Schillerstraße 17. „Wir können jetzt an aktuellen Ausstellungsständen informieren, wie man sein Smart-Home sicher macht“, sagt der Polizeipräsident Christian Nill. 06.11.2018
Erstklassige Hilfe bei Katastrophen aller Art

Invitare in Ludwigsburg feiert Geburtstag Erstklassige Hilfe bei Katastrophen aller Art

Schwanger, keine Unterstützer, kein Geld: Für Mädchen in scheinbar ausweglosen Situationen ist in Ludwigsburg vor 20 Jahren Invitare gegründet worden. Das Angebot der Stiftung ist sehr gefragt, trotzdem sieht die Zukunft nicht gerade rosig aus. 26.09.2018
Kommt psychologische Beratung zu kurz?

Schulverwaltung vor dem Umbau Kommt psychologische Beratung zu kurz?

Schulen rufen immer mehr nach Unterstützung durch Psychologen. Doch diese befürchten, dass sie in Zukunft noch mehr Verwaltungsarbeit leisten müssen. 25.06.2018
Tipps für  Heim und Arbeit für Behinderte

Neue Beratungsstelle in Ludwigsburg Tipps für Heim und Arbeit für Behinderte

Menschen mit Handicap sollen stärker über ihr Leben mitbestimmen können. Das besagt das Teilhabegesetz des Bundes. Dieses schreibt auch unabhängige Beratungsstellen vor. Ludwigsburg bekommt eine. 16.02.2018
Beratungsstelle der Kirche erweitert ihr Angebot

Hilfe in Ditzingen Beratungsstelle der Kirche erweitert ihr Angebot

Um Menschen in Not kümmert sich das neue Team der Diakonischen Bezirksstelle. Sucht ist ein Thema. 10.12.2017
Apfelkorn bis zum Abwinken

Hilfe der Caritas-Suchtberatungsstelle in Backnang Apfelkorn bis zum Abwinken

Ein trockener Alkoholiker erzählt, wie ihn die Caritas-Suchtberatungsstelle in Backnang unterstützt hat. Die Einrichtung gibt es seit 35 Jahren. Sie hat seither rund 19 000 Frauen und Männern geholfen. 11.11.2015
Sozialer Dienst erhält endlich adäquate Räumlichkeiten

Standortwechsel Auch Rollstuhlfahrer kommen künftig zum Sozialen Dienst

Aus beengten Verhältnissen in größere Räume: Mitte Oktober zieht der Soziale Dienst, eine städtische Beratungsstelle für in Not geratene Bürger aus dem historischen Rathaus in Bernhausen an die Martinstraße um. 30.09.2015
Fehlt ab 2016 das Geld?

Krebsberatungsstelle Fehlt ab 2016 das Geld?

Die Krebsberatungsstelle am Stuttgarter Wilhelmsplatz wird nur noch bis Mitte 2016 von der Deutschen Krebshilfe finanziell unterstützt. Wie es danach weiter geht, ist noch völlig unklar. 26.01.2015
Die schwierige Suche nach neuen Räumen

S-Süd Die schwierige Suche nach neuen Räumen

Die Klientel der Suchtberatungsstelle LaGaya ist oft unerwünscht. Ein Umzug scheiterte bisher. 21.11.2012
Der Weg zum Sozialen Dienst ist nicht barrierefrei

Städtische Beratungsstelle Zugang ist nicht barrierefrei

Das Arbeitspensum des Sozialen Dienstes der Stadt Filderstadt steigt weiter. Für große Unzufriedenheit sorgt die Raumsituation im Alten Rathaus in Bernhausen. 27.11.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten