Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Benedikt XVI.

Benedikt XVI.
Wo wählt der Papst seine Residenz?

Leo XIV. Wo wählt der Papst seine Residenz?

Wo will der neue Papst Leo XIV. wohnen? Aus einem bestimmten Grund könnte bereits eine Vorentscheidung gefallen sein. 09.05.2025
Konklave: Wann und wie wählen die Kardinäle den neuen Papst?

Nach dem Tod von Papst Franziskus Konklave: Wann und wie wählen die Kardinäle den neuen Papst?

Auch als Papst blieb Franziskus ein Mann des Volkes. Viele Dinge machte er anders als die Vorgänger. Doch die großen Reformen gab es mit ihm nicht. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben. Wann wird sein Nachfolger gewählt? Und was geschieht in einem Konklave? 21.04.2025
Im Konklave haben die Kardinäle die Qual der Wahl

Wer wird der nächste Papst? Im Konklave haben die Kardinäle die Qual der Wahl

Nach und nach trudeln sie in der Ewigen Stadt ein: die Kardinäle der Weltkirche, die in Rom einen neuen Papst wählen sollen. Aber welchen bloß? Das an den Rändern ausgefranste Wahlmännergremium kennt sich noch kaum. Es ist während des Konklave nur wenig Zeit zu reden. 22.04.2025
Das hat er

Papst Franziskus über Benedikt Das hat er "nicht verdient"

In seiner Autobiografie "Hoffe" geht Papst Franziskus auf die Geschehnisse nach dem Tod seines Vorgängers Benedikt ein. Außerdem spricht er über seine gesundheitlichen Probleme. 14.01.2025
Franziskus sieht in Vorgänger Benedikt einen „Übergangspapst“

Papst äußert sich zum Papst Franziskus sieht in Vorgänger Benedikt einen „Übergangspapst“

Nur wenige Minuten vor dem traditionellen Kreuzweg in Rom sagt Papst Franziskus seine Teilnahme ab. Die Sorge um seine Gesundheit ist erneut groß. Seinen Vorgänger Benedikt XVI. nannte das Kirchenoberhaupt in einem Interview einen „Übergangspapst“. 31.03.2024
So war der spätere Papst als Professor in Tübingen

Bietigheimer Theologe Wolfgang Gramer über Joseph Ratzinger So war der spätere Papst als Professor in Tübingen

Der Bietigheimer Theologe und Pfarrer im Ruhestand Wolfgang Gramer hat in den Sechzigerjahren in Tübingen bei Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI., studiert. Wie hat er ihn erlebt? 09.01.2023
Warum läuten heute die Glocken?

Tod von Benedikt XVI. Warum läuten heute die Glocken?

Am Donnerstagvormittag sollen bundesweit die Glocken aller katholischen Kirchen läuten. Hintergrund ist der Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. 04.01.2023
Trauerbeflaggung am Donnerstag in  Deutschland

Beisetzung von Benedikt XVI. Trauerbeflaggung am Donnerstag in Deutschland

Anlässlich der Beisetzung von Benedikt XVI. ordnet Bundesinnenministerin Nancy Faeser für Donnerstag eine deutschlandweite Trauerbeflaggung aller Bundesbehörden an. 04.01.2023
Erste Besucher beim aufgebahrten Leichnam im Vatikan

Benedikt XVI. Erste Besucher beim aufgebahrten Leichnam im Vatikan

Nach dem Tod des emeritierten Papstes haben sich am Sonntag erste Besucher im Vatikan eingefunden, um Abschied von Benedikt XVI zu nehmen. 01.01.2023
So trauert die Kirche in Stuttgart um Papst Benedikt

Tod von Joseph Ratzinger So trauert die Kirche in Stuttgart um Papst Benedikt

Papst Benedikt der XVI. ist tot. Jetzt hat die katholische Kirche in Stuttgart bekannt gegeben, wie sie von ihm Abschied nehmen wird. 31.12.2022
Der erste Papst der Neuzeit, der sein Amt niederlegte

Nachruf auf Papst Benedikt XVI. Der erste Papst der Neuzeit, der sein Amt niederlegte

Joseph Ratzinger, Benedikt XVI., emeritierter Papst, ist mit 95 Jahren gestorben. Der Deutsche stand von April 2005 bis Februar 2013 an der Spitze der Katholischen Kirche. Wer war der Geistliche? Ein Nachruf. 28.12.2022
Müssen Straßenschilder und Büsten wieder weg?

Benedikt XVI. Müssen Straßenschilder und Büsten wieder weg?

Viele bayerische Orte würdigen Joseph Ratzinger mit Ehrenbürgerwürde, Straßennamen, Büsten. Doch wegen seiner Verwicklung in den Missbrauchsskandal wächst das Unbehagen. 09.02.2022
Vatikan: Krankheit kein Anlass zu besonderer Sorge

Emeritierter Papst Benedikt XVI. Vatikan: Krankheit kein Anlass zu besonderer Sorge

Der Vatikan hat nach einem Bericht über eine schwere Erkrankung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. leichte Entwarnung gegeben. Die Rede ist von einer schmerzhaften, aber nicht ernsten Krankheit. 03.08.2020
Benedikt XVI. ist schwer erkrankt

Sorge um emeritierten Papst Benedikt XVI. ist schwer erkrankt

Im Juni besuchte Benedikt XVI. noch fünf Tage lang seinen im Sterben liegenden Bruder. Nun ist der 93-Jährige schwer erkrankt. Seine letzte Ruhestätte hat er bereits verfügt. 03.08.2020
Bruder von Papst Benedikt XVI. ist tot

Georg Ratzinger Bruder von Papst Benedikt XVI. ist tot

Der langjährige Leiter der Regensburger Domspatzen, Georg Ratzinger, ist gestorben. Gegen den Bruder von Papst Benedikt XVI. waren zuletzt schwere Gewaltvorwürfe laut geworden. 18.06.2020
Benedikt XVI. bereitet sich auf den Tod vor

Brief des emeritierten Papstes Benedikt XVI. bereitet sich auf den Tod vor

Papst Benedikt XVI. hat in einem kurzen Brief an die Mailänder Tageszeitung „Corriere della Sera“ über seinen Gesundheitszustand berichtet. Seine physischen Kräfte würden schwinden, er bereite sich auf das Leben nach dem Tod vor. 07.02.2018
Der Papst und die Sprachen

Streit in der Katholischen Kirche Der Papst und die Sprachen

Die katholische Kirche droht ihr Alleinstellungsmerkmal zu verlieren: die weltweite Einheit der Messfeier. Das Vaterunser ist davon zwar nur ein kleiner, aber ein sehr symbolischer Teil. 18.12.2017
Trend 2050: Kirchlicher Glaube

Kirchen-Blog: Religion und Glaube 2050 – TEIL 6 Trend 2050: Kirchlicher Glaube

Wie wird die religiöse Landkarte Deutschlands aussehen? Welche Bedeutung werden Glaube und Unglaube haben? Kehren die Götter zurück oder siechen die Religionen dahin? Um diese und andere Fragen geht es in unserer 15-teiligen Serie „Religion und Glaube 2050“. 08.02.2016
Ein Papst muss (immer) wissen, was er sagt

Kommentar: Franziskus und der Islam Ein Papst muss (immer) wissen, was er sagt

Papst Franziskus spricht inmitten der Flüchtlingskrise von einer „arabischen Invasion Europas“. Eine unbedachte Äußerung, aus dem Kontext gerissen? Ein Papst muss mit seinen Worten vorsichtig umgehen, meint unser Kommentator. 04.03.2016
Papst-Kult - der Superstar aus Rom

Kirchen-Blog Papst-Kult - der Superstar aus Rom

Er ist bekannter als jeder andere auf Erden und täglich präsent in den Medien. Wie sein Vorgänger Johannes Paul II. ist Franziskus ein Superstar. Eine Rolle, die inzwischen jeder Papst spielen muss. 15.01.2016
Franziskus und die Mission Europa

Karlspreis 2016 Franziskus und die Mission Europa

Franziskus hat zwei Seelen in seiner Brust: die des Südamerikaners und die des Europäers. Dass er mit dem Karlspreis 2016 ausgezeichnet wird, ist nur konsequent. 23.12.2015
Würstchen im Vatikan

Vatikanische Glaubensbehörde im Zwielicht Würstchen im Vatikan

In der vatikanischen Glaubenskongregation sind 20 000 Euro beschIagnahmt worden, die in einem Schreibtisch hinter einer Dose Wiener Würstchen versteckt waren. Wusste Behördenchef Gerhard Ludwig Müller davon? Und ist der Kardinal noch tragbar? 10.12.2015
Zukunft  der Kirche –  Rohstofflieferant der  Welt

Kirchen-Blog: Der Papst und Afrika Zukunft der Kirche – Rohstofflieferant der Welt

Hunderttausende haben Franziskus während seines Afrika-Besuchs zugejubelt. Doch die Begeisterung hat die riesigen Probleme des Kontinents nicht überdecken können. 14.09.2013
Die Kirche ist weiblich

Kirchen-Blog Die Kirche ist weiblich

Mehr als zwei Drittel der Deutschen wollen laut einer aktuellen Umfrage, dass Frauen zu Priestern geweiht werden. Ein frommer Wunsch, der nicht in Erfüllung gehen wird. 10.11.2015
Wie gesund ist der Papst?

Kirchen-Blog Wie gesund ist der Papst?

Am Sonntag geht die Bischofssynode im Vatikan zu Ende. Was sie gebracht hat, wird fast zur Nebensache, nachdem Gerüchte über eine ernste Erkrankung von Papst Franziskus in Umlauf gebracht wurden. 22.10.2015
„Macht die Fenster der Kirche weit auf!“

Kirchen-Blog: Der Geist „Macht die Fenster der Kirche weit auf!“

Wohin geht die Reise der katholischen Kirche mit Papst Franziskus? Vor in die Zukunft oder zurück in die Vergangenheit? Und welche Bedeutung hat das Konzil für die Kirche heute? 22.09.2015
Hello Franckie

Papst Franziskus besucht die USA und Kuba Hello Franckie

Seine Vorgänger kamen als Moralapostel, Franziskus reist als die Stimme der Armen und Geknechteten in die USA und nach Kuba. 10.04.2012
Kampf gegen sexuellen Missbrauch

Kirchen-Blog Kampf gegen sexuellen Missbrauch

Kein noch so hohes Amt soll künftig in der Katholischen Kirche jene schützen, die sexuellen Missbrauch verschleiern und die Täter schützen. Unser Kirchenblog von Redakteur Dr. Markus Brauer. 08.06.2015
Und sie bewegt sich – doch nicht

Katholische Kirche und Zölibat Und sie bewegt sich – doch nicht

Warum die Katholische Kirche am Zölibat festhält und warum sich auch unter Papst Franziskus daran nichts ändern wird. 17.04.2015
Herder-Verlag gibt Hans Küngs Gesamtwerk heraus

Hans Küng komplett Herder-Verlag gibt Küngs Gesamtwerk heraus

Am 19. März wird der bekannte Tübinger Theologe Hans Küng 87 Jahre alt. Kurz vor seinem Geburtstag stellt er in Tübingen das erste Buch seiner auf 24 Bände angelegten sämtlichen Werke vor. 16.03.2015
Vatikanischer Herakles

Zwei Jahre Papst Franziskus Vatikanischer Herakles

Am 13. März 2013 wurde Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt. Eine Zwischenbilanz über den Ausmister im Vatikan. 14.09.2013
Unantastbar!

Kommentar zu Papst-Äußerung Unantastbar!

Papst Franziskus hält das Schlagen von Kindern für in Ordnung. Diesmal hat er es mit der lockeren Rede übertrieben. 06.02.2015
Auch Papst Franziskus kann sich Rücktritt vorstellen

Vorbild Benedikt XVI. Auch Franziskus kann sich Rücktritt vorstellen

Wenn seine Kräfte schwinden und die Gesundheit nicht mehr mitmacht, kann sich auch Papst Franziskus einen Rücktritt vom höchsten Kirchenamt vorstellen: "Ich würde das Gleiche tun, Papst Benedikt hat eine Tür geöffnet." 19.08.2014

Ein Jahr Papst Franziskus "Der Neue" ist den Deutschen lieber

Ein Jahr ist es her, dass aus Jorge Mario Bergoglio Papst Franziskus wurde. Bei den Deutschen kommt er laut einer Umfrage besser an als sein Vorgänger Benedikt XVI. 11.03.2014

Benedikts Rücktritt "Nein, Heiliger Vater, das dürfen Sie nicht"

Seine Entscheidung löste ein Beben aus: Am 11. Februar 2013 kündigte Papst Benedikt XVI. seinen Rückzug an. Nun spricht erstmals sein Privatsekretär Georg Gänswein davon, wie er von dem Entschluss erfahren hat. 28.02.2014
Bayern treffen Benedikt und Franziskus

Zwei Päpste in 24 Stunden Bayern treffen Benedikt und Franziskus

Viele Rom-Pilger sind glücklich, wenn sie den Papst sehen können. Eine kleine Gruppe aus Bayern hat sogar doppelt so viel geschafft: Sie hat gleich zwei Päpste getroffen. 30.10.2013
Die Reformen von damals, der Wandel von morgen

Ausstellung über das Zweite Vatikanische Konzil Die Reformen von damals, der Wandel von morgen

Im Franz-Josef-Fischer-Haus in Zuffenhausen ist eine Ausstellung über das Zweite Vatikanische Konzil zu sehen. 18.03.2013
Kardinäle bereiten Konklave vor

Betriebsamkeit in Rom Kardinäle bereiten Konklave vor

Im Vatikan haben die Vorbereitungen auf die Wahl eines neuen Papstes begonnen. Kardinäle aus aller Welt kamen am Montag in Rom zusammen, um über den Beginn des Konklaves zu entscheiden. 04.03.2013
Rom bereitet sich auf das Konklave vor

Suche nach einem Nachfolger Rom bereitet sich auf das Konklave vor

Der frühere Papst Benedikt freut sich über sein neues Leben als Rentner, während die Kardinäle zur Vorbereitung des Konklaves anreisen. Wann die Papstwahl beginnt, ist noch nicht bekannt. 01.03.2013
Wer folgt auf Benedikt XVI.?

Spekulationen um den neuen Papst Wer folgt auf Benedikt XVI.?

Nach der Rücktrittsankündigung von Papst Benedikt XVI. wird über dessen Nachfolge spekuliert. Namen wie Marc Ouellet, Peter Turkson oder Angelo Scola stehen im Raum. 12.02.2013
Dem Papst ist die Erleichterung anzusehen

"Euer Gebet trägt mich" Dem Papst ist die Erleichterung anzusehen

Es war der erste Auftritt seit seiner Ankündigung, den Stuhl Petri aufzugeben: Benedikt XVI. schlägt bei der Generalaudienz Begeisterung entgegen. Die Strapazen der letzten Zeit sind ihm deutlich anzusehen. 13.02.2013
Darf der Papst das überhaupt?

Fragen und Antworten zum Rücktritt Darf der Papst das überhaupt?

Papst Benedikt XVI. gibt das Pontifikat auf - dieser Schritt ist so ungewöhnlich, dass sich viele Fragen auftun. Wir haben nach Antworten gesucht. 12.02.2013
Auf der Höhe

Papst-Rücktritt Auf der Höhe

Mit seinem Rücktritt setzt der Papst Maßstäbe – doch was bleibt noch?, fragt Chefredakteur Christoph Reisinger.   11.02.2013
Kommt der nächste Papst aus Lateinamerika?

Benedikt XVI tritt zurück Nächster Papst aus Lateinamerika?

Mit dem Rücktritt von Papst Benedikt könnte die Zeit reif sein für den ersten Pontifex, der nicht aus Europa stammt. Besonders ein Kandidat aus Lateinamerika dürfte beste Chancen haben. 11.02.2013
Letzter Besuch bei Benedikt

Malteser Letzter Besuch bei Benedikt

Die Malteser aus Stuttgart erlebten am Sonntag einen vitalen Papst. Einen Tag später erklärt Benedikt XVI seinen Rücktritt. 11.02.2013
Wer wird wohl der nächste Papst?

Nach Benedikts Rücktritt Wer wird wohl der nächste Papst?

Nach Benedikts überraschender Rücktrittsankündigung haben sofort Spekulationen und auch Buchwetten darüber eingesetzt, wer denn als nächster Papst gewählt werden könnte. 11.02.2013
Papst Benedikt XVI. gibt Pontifikat ab

Paukenschlag in Rom Benedikt XVI. gibt Pontifikat ab

Papst Benedikt XVI. gibt sein Pontifikat am 28. Februar auf. Hintergrund sind gesundheitliche Gründe. Er habe nicht mehr genug Kraft, sein Amt auszufüllen. Bis Ostern wird laut Vatikan ein neuer Papst gewählt sein. 11.02.2013
Papst Benedikt will mit dem Twittern anfangen

"Urbi et Orbi" Der Papst will mit dem Twittern anfangen

Papst Benedikt XVI. wird seinen weihnachtlichen Segen "Urbi et Orbi" vielleicht schon in diesem Jahr auch auf Twitter verbreiten. 09.11.2012

Deutscher Presserat "Titanic" wegen Papst-Cover gerügt

Die Darstellung von Papst Benedikt XVI. als inkontinent und mit Fäkalien beschmiert sei entwürdigend und ehrverletzend, urteilte der Deutsche Presserat und sprach dem Satiremagazin "Titanic" eine Rüge aus. 27.09.2012
Viele Höhenmeter und eine Audienz beim Papst

Fahrradtour Viele Berge und Audienz beim Papst

Eva Looman aus Plattenhardt und Paul Klopp aus Bonlanden sind mit dem Fahrrad nach Rom gereist. Die 1372 Kilometer lange Tour war anstrengend, sagen sie, aber dank vieler Erlebnisse auch „richtig toll“. 27.08.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten