Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bayreuther Festspiele

Bayreuther Festspiele
Bayreuther Festspiele: Markus Söder posiert mit Tochter Gloria-Sophie

Eleganter Look in Weiß Bayreuther Festspiele: Markus Söder posiert mit Tochter Gloria-Sophie

Die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth feierten an diesem Donnerstag Eröffnung. Markus Söder kam in Begleitung seiner Tochter Gloria-Sophie Burkandt. Bei X verriet er, dass sie zum ersten Mal auf dem Grünen Hügel mit dabei sei. 25.07.2024
Wagner-Tenor Stephen Gould ist tot

Bayreuther Festspiele trauern Wagner-Tenor Stephen Gould ist tot

Erst vor wenigen Wochen machte der bekannte Wagner-Tenor Stephen Gould seine schwere Krebs-Erkrankung öffentlich. Es gebe keine Chance auf Heilung. Nun ist er im Alter von 61 Jahren gestorben. Die Bayreuther Festspiele äußern sich tief betroffen. 20.09.2023
Von der Leyen, Merkel, Aiwanger – so schick macht sich die   Polit-Prominenz

Festspiele in Bayreuth Von der Leyen, Merkel, Aiwanger – so schick macht sich die Polit-Prominenz

Mit der Neuinszenierung von „Parsifal“ sind die diesjährigen Festspiele im bayerischen Bayreuth eröffnet worden. Das lockt traditionell viele Prominente aus Politik und Schauspiel auf den Roten Teppich. Wir zeigen die elegantesten Auftritte. 25.07.2023
Ein bisschen Weltuntergang

„Götterdämmerung“ in Bayreuth Ein bisschen Weltuntergang

Mit lauten, langen Buhrufen vor allem für den Regisseur Valentin Schwarz ist am Freitagabend bei den Bayreuther Festspielen der neue „Ring des Nibelungen“ zu Ende gegangen. Auf der Bühne endet die „Götterdämmerung“ als Dystopie mit Hoffnungsschimmer. 06.08.2022
So geht’s beim neuen „Ring“ in Bayreuth weiter

Bayreuther Festspiele: „Siegfried“ So geht’s beim neuen „Ring“ in Bayreuth weiter

Bei den Bayreuther Festspielen setzt Valentin Schwarz seine Inszenierung von Wagners „Ring“ mit „Siegfried“ fort. Auf der Bühne bleibt’s bunt und manchmal rätselhaft, aber das Festspielorchester nimmt unter Cornelius Meister mächtig Fahrt auf. 04.08.2022
Um zehn Uhr macht die Küche zu

Bayreuther Festspiele Um zehn Uhr macht die Küche zu

Die Bayreuther Festspiele sind ein Ereignis voller Merkwürdigkeiten: eine Wagner-Blase, ein skurriles Aufeinandertreffen von Kunst und fränkischer Bratwurst, Abendgarderobe und Kneipp-Tretbecken. Im Festspielhaus ist alles wie seit jeher, aber draußen wird’s immer bunter. 03.08.2022
Walküren im Schönheitssalon

„Die Walküre“ in Bayreuth Walküren im Schönheitssalon

Der zweite Teil des neuen „Rings des Nibelungen“ bei den Bayreuther Festspielen bietet eine „Walküre“ mit Widerhaken, aber sehr guten Sängern. Und mit einem spektakulären Bühnenunfall: Ein defekter Sessel bricht zusammen, der Sänger des Wotan muss ersetzt werden. 02.08.2022
Böser Goldjunge im Kinderhort

„Rheingold“ in Bayreuth Böser Goldjunge im Kinderhort

Mit „Das Rheingold“ hat am Sonntagabend bei den Bayreuther Festspielen ein neuer „Ring des Nibelungen“ begonnen. Cornelius Meister dirigiert, und Valentin Schwarz inszeniert das Stück als Geschichte eines Familienclans. Viele Fragen bleiben offen. 01.08.2022
Liebe im Auge des Hurrikans

Eröffnung Bayreuther Festspiele Liebe im Auge des Hurrikans

Zur Eröffnung zeigen die Bayreuther Festspiele Richard Wagners „Tristan und Isolde“ als Weltfluchtfantasie mit schönen Stimmen und schönen Bildern. Im Publikum fließt der Schweiß. 26.07.2022
#Metoo auf dem Grünen Hügel

Sexismus-Debatte #Metoo auf dem Grünen Hügel

Die Bayreuther Festspiele sehen sich kurz vor der Eröffnung mit einer Sexismus-Debatte konfrontiert – und kündigen Konsequenzen an. 24.07.2022
Schatten auf den Festspielen: Wagner bestätigt sexuelle Übergriffe

Bayreuther Festspiele Schatten auf den Festspielen: Wagner bestätigt sexuelle Übergriffe

Es sind nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele - und jetzt sind Sexismusvorwürfe bekannt geworden. Intendantin Katharina Wagner selbst berichtet von Übergriffen. Einem Zeitungsbericht zufolge sind noch weitere Frauen betroffen. 22.07.2022
Cornelius Meister eröffnet  Festspiele

Bayreuth Cornelius Meister eröffnet Festspiele

Der Stuttgarter Generalmusikdirektor Cornelius Meister gibt mit „Tristan und Isolde“ sein Debüt auf dem Grünen Hügel. Damit geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung. 25.02.2022
Wagner-Sängerin als Urgewalt

Martha Mödl auf CD Wagner-Sängerin als Urgewalt

Die große Kunst der Sopranistin Martha Mödl ist auf historischen Mitschnitten von den Bayreuther Festspielen 1955 zu hören – und bei einer Schau im Stuttgarter Stadtpalais. 08.02.2022
Die Diva für gewisse Stunden

Anna Netrebko 50 Die Diva für gewisse Stunden

An diesem Samstag (18. September) feiert die Starsopranistin Anna Netrebko ihren 50. Geburtstag. Auf den großen Bühnen der Welt bezaubert sie weiterhin mit ihrem glutvollen, farbreichen Sopran – wenn sie nicht absagt. 14.09.2021
Aktionskünstler Nitsch untermalt „Walküre“

Bayreuther Festspiele Aktionskünstler Nitsch untermalt „Walküre“

Wer von „Blutkünstler“ Hermann Nitsch vor allem die Farbe Blutrot erwartet, muss nach seiner Bayreuther Aktion umdenken: Auf dem Grünen Hügel verpasst er der „Walküre“ nicht nur einen äußerst bunten Anstrich – sondern auch eine ganz neue Klangfarbe. 30.07.2021
Traum, Trauma und die Rache der Frauen

„Der fliegende Holländer“ in Bayreuth Traum, Trauma und die Rache der Frauen

Die Bayreuther Festspiele sind mit Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ eröffnet worden. Jubel gibt’s für die Dirigentin Oksana Lyniv und für Asmik Grigorian als Senta. Der Regisseur Dmitri Tcherniakov bekommt aber auch Buhrufe. 26.07.2021
Angela Merkel setzt auf Orange

Bei Bayreuther Festspielen Angela Merkel setzt auf Orange

Bei ihrem Besuch der Bayreuther Festspiele kommt Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem orangefarbenen Blazer. Auch die Jahre zuvor wählte die Kanzlerin auffällige Farben, wie unsere Bildergalerie zeigt. 26.07.2021
Die Hälfte der Plätze bleibt leer

Bayreuther Festspiele Die Hälfte der Plätze bleibt leer

Das hat es wohl noch nie gegeben: Eine Bayreuther Premiere ohne volles Haus. Die Corona-Festspiele in diesem Jahr dürften Geschichte schreiben – und die Pandemie ist nicht der einzige Grund für historische Momente. 21.07.2021
Katharina Wagner kündigt Reformen an

Bayreuther Festspiele Katharina Wagner kündigt Reformen an

Umbruch auf dem Grünen Hügel: Die Leiterin der Bayreuther Festspiele stellt die Richard-Wagner-Stiftung auf den Prüfstand. 02.07.2021
Regisseur Hans Neuenfels wird 80

Hans Neuenfels wird 80 Skandale, Verdoppelungen und Wagner-Ratten

Er hat Brathähnchen und Ratten auf die Bühne gebracht und Sängern Schauspielerdoubles an die Seite gestellt. An diesem Montag wird der Skandalregisseur und Theaterverrückte Hans Neuenfels 80. 27.05.2021
Quoten? Braucht man nicht!

Dirigentin Oksana Lyniv Quoten? Braucht man nicht!

An diesem Donnerstag, 6. Mai, werden die Ludwigsburger Schlossfestspiele mit einem Streaming-Konzert eröffnet. Am Pult des Festspielorchesters steht mit Oksana Lyniv eine der zurzeit erfolgreichsten dirigierenden Frauen. 04.05.2021
Katharina Wagner ist krank

Bayreuther Festspiele Katharina Wagner ist krank

Ende 2019 erst hat sie ihren Vertrag verlängert - dennoch müssen die Festspiele jetzt erstmal ohne ihre Chefin Katharina Wagner auskommen. Die 41-jährige Urenkelin des Komponisten Richard Wagner ist „längerfristig erkrankt“. 27.04.2020
Sprecher der Bayreuther Festspiele völlig unerwartet gestorben

Peter Emmerich Sprecher der Bayreuther Festspiele völlig unerwartet gestorben

Er war die graue Eminenz auf dem Grünen Hügel, war Wolfgang Wagner treu ergeben und dessen Tochter Katharina auch. Jetzt ist der langjährige Sprecher der Bayreuther Festspiele, Peter Emmerich, völlig unerwartet gestorben. 11.12.2019
Bayreuther Festspiele sehen wieder eine Zukunft

Ende der Festspiel-Saison Bayreuther Festspiele sehen wieder eine Zukunft

An diesem Mittwoch gehen die Bayreuther Festspiele 2019 zu Ende. Und wer hätte das gedacht: Endlich sieht das Richard-Wagner-Festival wieder Perspektiven für die Zukunft – dank junger Regisseure und frischer Ansätze. 28.08.2019
Auch Wagnerianer können lachen

„Tannhäuser“ in Bayreuth Auch Wagnerianer können lachen

Zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele inszeniert Tobias Kratzer Wagners „Tannhäuser“ als bunte Fantasie über gesellschaftliche Vielfalt, Bayreuth und Kunstreligion: ein lustiger, nachdenklicher, (selbst-)ironischer Abend. 26.07.2019
„Ring“-Neuproduktion 2020 mit Pietari Inkinen und Valentin Schwarz

Bayreuther Festspiele „Ring“-Neuproduktion 2020 mit Pietari Inkinen und Valentin Schwarz

Bis vor wenigen Tagen war der Finne Pietari Inkinen Chefdirigent der Ludwigsburger Schlossfestspiele. Nun haben die Wagner-Festspiele in Bayreuth bekannt gegeben, dass er die Neuproduktion des „Rings“ in der nächsten Saison leiten wird. Als Regisseur wurde das junge Nachwuchstalent Valentin Schwarz verpflichtet. 24.07.2019
Die Flügel der Macht

„Lohengrin“ in Bayreuth Die Flügel der Macht

Yuval Sharons Inszenierung von von Wagners „Lohengrin“ profitiert vom starken Bühnenbild, leidet aber auch unter ihm. Entsprechend bleibt das Ergebnis unentschieden: irgendwo in der Mitte zwischen Dekoration und Interpretation. 26.07.2018
Angela Merkel und Horst Seehofer auf dem roten Teppich

Beginn der Bayreuther Festspiele Angela Merkel und Horst Seehofer auf dem roten Teppich

Zum Auftakt der diesejährigen Bayreuther Festspiele tummelte sich jede Menge Polit-Prominenz in Bayreuth. Wir haben die Bilder. 25.07.2017
2016 – Odyssee im Weltraum

„Parsifal“ bei den Bayreuther Festspielen 2016 – Odyssee im Weltraum

Unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und vor stark verminderter Prominenz haben zwei Einspringer in Bayreuth Richard Wagners letztes und schwierigstes Werk auf die Bühne des frisch renovierten Festspielhauses gebracht. Der Festspiel-Auftakt überzeugte szenisch oft, musikalisch fast immer. 26.07.2016
Haenchen stellt sich dem „Parsifal“

Dirigentenkrise in Bayreuth beendet Haenchen stellt sich dem „Parsifal“

Krach und Donner gibt es in Bayreuth mit schöner Regelmäßigkeit. Dieses Jahr hat kurz vor der Eröffnung der Richard-Wagner-Festspiele der „Parsifal“-Dirigent Andris Nelsons hingeworfen. Jetzt ist ein Ersatz gefunden: Ein 73-Jähriger übernimmt den Job des 37-Jährigen. 06.07.2016
Geschichten vom Grünen Hügel

Bayreuth Geschichten vom Grünen Hügel

Bayreuth ruft die Wagnerianer wieder auf den Grünen Hügel - Ein Ort der Geschichte. 22.03.2010
Wolfgang Wagner gestorben

Bayreuther Festspiele Wolfgang Wagner gestorben

Im Alter von 90 Jahren ist am Sonntag der langjährige Festspielleiter in Bayreuth gestorben. 22.03.2010
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten