Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bauernverband

Bauernverband
Wenn der Roboter Unkraut jätet

Hilfe für Bauern Wenn der Roboter Unkraut jätet

Das Start-up Farming Revolution von der Ostalb hat nicht nur eine autonom fahrende Maschine entwickelt. Es hat sich auch stets selbst finanziert. 12.03.2025
Bauernverband sieht  Existenz gefährdet

Weniger Weinbau Bauernverband sieht Existenz gefährdet

Die Weinbauern müssen bei den Einkommen erhebliche Rückschläge verkraften. Den Schweinehaltern geht es dagegen nach mageren Jahren wieder besser. 16.12.2024
Bauernverbands-Chef warnt vor möglichem „Totalausfall“ der Ernte

Neue Schädlinge in Baden-Württemberg Bauernverbands-Chef warnt vor möglichem „Totalausfall“ der Ernte

Joachim Rukwied war vor einem Jahr führende Stimme bei den Bauernprotesten. Was sie gebracht haben, wie er die Neuwahlen bewertet und worüber er sich in Baden-Württemberg aktuell große Sorgen macht, erklärt er im Gespräch mit unserer Zeitung. 13.11.2024
Bauernverband zieht negative Erntebilanz für 2024

Landwirte sind enttäuscht Bauernverband zieht negative Erntebilanz für 2024

Anfang Juli waren noch knapp durchschnittliche Getreidemengen erwartet worden. Doch die Erwartungen trübten sich ein. Und auch an anderen Stellen ist laut Bauernpräsident Rukwied die Frustration groß. 22.08.2024
Fünf Verletzte bei Protest mit Misthaufen – Bauernverband entsetzt

Verkehrsunfälle wegen Protestaktion Fünf Verletzte bei Protest mit Misthaufen – Bauernverband entsetzt

Traktoren und andere Fahrzeuge haben in der Nacht auf Montag eine Bundesstraße blockiert, Misthaufen waren auf der Strecke verteilt. Die gefährliche Protestaktion endet für Autofahrer mit ernsten Folgen. Die Empörung ist groß. 05.03.2024
Özdemir: „Das haben wir versaubeutelt“

Bauern treffen Bundeslandwirtschaftsminister im Kreis Böblingen Özdemir: „Das haben wir versaubeutelt“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ist am Mittwoch beim IHK-Neujahrsempfang in Böblingen zu Gast. Spontan ändert er seine Rede und räumt ein: „Die Subventionsstreichung war ein großer Fehler.“ Die Landwirte nutzen die Chance und passen ihn ab – ohne Krawall. 10.01.2024
Entsetzen nach Bauern-Blockade gegen Vizekanzler Habeck

Vorfall am Fähranleger in Schleswig-Holstein Entsetzen nach Bauern-Blockade gegen Vizekanzler Habeck

Eine Gruppe protestierender Bauern lauerte Robert Habeck bei einer privaten Reise auf – und blockierte die Fähre, mit der der Grünen-Politiker anlegen wollte. Auch in der Opposition ist man schockiert. 05.01.2024
Hier drohen besonders lange Staus

Bauernproteste im Kreis Ludwigsburg Hier drohen besonders lange Staus

Die Bauernverbände rufen für Montag zu Protesten auf. Auch im Kreis Ludwigsburg sind auf den großen Straßen erhebliche Verkehrsbehinderungen zu erwarten. 04.01.2024
Bauernverband warnt vor Unterwanderung

Protest der Landwirte Bauernverband warnt vor Unterwanderung

Der Bauernverband reagiert auf Kritik an der Beteiligung zum Teil rechter Gruppierungen an den Demos der zurückliegenden Tage. „Spinner und Schwachköpfe“ seien beim Protest nicht erwünscht. Die Querdenker kündigen an, trotzdem weiter mit zu protestieren. 27.12.2023
Warum die Reaktionen diesmal so massiv sind

Protest der Landwirte in Stuttgart Warum die Reaktionen diesmal so massiv sind

Aus Protest gegen die Politik der Ampelregierung haben am Donnerstag Bauern mit ihren Traktoren Stuttgart lahm gelegt. Der Landwirt Klaus Brodbeck erklärt, warum die Reaktionen der Landwirte diesmal so massiv sind. 21.12.2023
Agrardiesel: Plädoyer für einen Kompromiss

Streit um Agrardiesel Agrardiesel: Plädoyer für einen Kompromiss

Bauern leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit. Aber brauchen sie deshalb billigeren Sprit? 15.12.2023
 Wölfe zum Abschuss freigeben!?

Rudelräuber im Visier der Politik Wölfe zum Abschuss freigeben!?

Naturschützer jubeln, Schäfer und Viehzüchter jammern, Jäger warnen, Wanderer sorgen sich: Der Wolf kehrt nach Deutschland zurück und fühlt sich hier pudelwohl. Politiker plädieren für ein härteres Vorgehen gegen den Rudelräuber. Werden Wölfe in Deutschland bald schon wieder gejagt? 04.09.2023
Getreide-Engpässe in Europa? Das sagt der Bauernverband

Nach Stopp des Getreideabkommens Getreide-Engpässe in Europa? Das sagt der Bauernverband

Russland hat das Abkommen zur Getreideausfuhr aus der Ukraine über das Schwarze Meer vorerst gestoppt. Hat das Konsequenzen für die Menschen in Europa? 17.07.2023
Bioland: Rückgang bei Biowaren ist kein Rückschlag

Ökolandwirtschaft Bioland: Rückgang bei Biowaren ist kein Rückschlag

Deutschlands größter Anbauverband ist davon überzeugt, dass der Markt wieder wachsen wird. Doch mit der Umstellung ihrer Betriebe warten viele Bauern eher ab. Und es droht eine weitere Gefahr. 19.06.2023
Bauernverband fordert Abschuss von „Problemwölfen“

Debatte um Raubtiere Bauernverband fordert Abschuss von „Problemwölfen“

Bei einem „Wolfsgipfel“ am Freitag fordert der Bauernverband ein Durchgreifen der Politik. Auffällige Tiere müssten abgeschossen werden, um die Weidetierhaltung zu sichern. 28.04.2023
Pöbeleien  am Feldrand

Landwirtschaft im Kreis Esslingen Pöbeleien am Feldrand

Für Landwirte beginnt im Frühling die Arbeit auf den Äckern. Gleichzeitig zieht es wieder viele Erholungssuchende in die Natur. Auf den schmalen Wirtschaftswegen kann es da schnell mal eng werden – und zu Streit kommen. 21.02.2023
Geschäft mit Bio-Produkten erstmals geschrumpft

Deutscher Bauernverband Geschäft mit Bio-Produkten erstmals geschrumpft

Gemüse, Milch, seltener Fleisch: Beim Einkauf gehört „bio“ inzwischen für viele dazu – zumindest ab und zu und wenn nicht so viel teurer. Den Markt hat das beflügelt. Gilt das noch für Zeiten der Inflation? 27.12.2022
Bauern wollen europaweiten Mindestlohn

Landwirtschaft Bauern wollen europaweiten Mindestlohn

Besonders Anbieter von Gemüse leiden unter Billigangeboten aus dem Süden. Doch auch die Schweinehalter haben zu kämpfen. Woran liegt das? 12.12.2022
Ferkelzüchter stecken in der Krise

Baden-Württemberg Ferkelzüchter stecken in der Krise

Die Zahl der Schweinebauern nimmt immer weiter ab. Laut Bauernverband müssen rund 100 Betriebe in Baden-Württemberg dichtmachen. Die Gründe dafür. 12.12.2022
Dürre sorgt für unterdurchschnittliche Getreideernte

Erntebilanz 2022 Dürre sorgt für unterdurchschnittliche Getreideernte

Erneut ist die Ernte in Deutschland im mehrjährigen Vergleich unterdurchschnittlich ausgefallen. Der Hauptgrund dafür: die lang anhaltende Trockenheit in vielen Regionen. 23.08.2022
Bauernverband gegen Pfaffensteigtunnel

Sorge um Landwirtschaft in Stuttgart Bauernverband gegen Pfaffensteigtunnel

Flughafen, Messe, Baugebiete: Die Landwirtschaft in und um Stuttgart wird seit Jahren zurückgedrängt. Für den Bauernverband ist jetzt das Maß voll. 20.07.2022
Bei Bioprodukten sparen die Verbraucher weniger stark

Öko-Handel Bei Bioprodukten sparen die Verbraucher weniger stark

Bio liegt voll im Trend. Der Verkauf von Biolebensmitteln geht daher weniger stark zurück als bei konventionell produzierten Waren. Wegen der steigenden Kosten für Dünger könnte der Preisunterschied zu allen Lebensmitteln zudem geringer werden. 22.06.2022
Regional ist dem Kunden beim Einkaufen oft egal

Bauernverband im Südwesten klagt Regional ist dem Kunden beim Einkaufen oft egal

Über die Frage nach der Qualität von Lebensmitteln oder den Standards bei der Tierhaltung entscheidet der Verbraucher beim Griff ins Supermarktregal. Warum? 22.06.2022
Landwirte im Kreis Böblingen schlagen Alarm

Hohe Betriebskosten und Düngerknappheit Landwirte im Kreis Böblingen schlagen Alarm

Am Donnerstagnachmittag haben sich mehrere Landwirte vor einem Discounter in Weil im Schönbuch getroffen, um mit einer Protestaktion für mehr Verständnis und Unterstützung zu werben. 11.03.2022
Jetzt laufen die Mähdrescher heiß

Ernte im Kreis Esslingen Jetzt laufen die Mähdrescher heiß

Nach den langen Regenperioden nutzen die Landwirte die schönen Tage, um das Getreide ohne Qualitätsverluste zu ernten. Die Weingärtner erwarten einen guten Jahrgang. 11.08.2021
Corona bringt für Biobauern im Land einen Schub

Biologische Landwirtschaft Corona bringt für Biobauern einen Schub

Der Umsatz mit Biolebensmitteln steuert dieses Jahr auf neue Rekorde zu, der Südwesten ist vorne dabei. Auch der Bauernverband will die Chancen beim Ökoanbau nutzen. Mit dem Verband Bioland wird aber über die Förderung für die Landwirtschaft gestritten. 20.01.2021
Zukunft der Landwirtschaft

Landwirtschaft Kreis Esslingen Zukunft der Landwirtschaft im Kreis Esslingen

Anfang September ist die Zukunftskommission Landwirtschaft in Berlin gestartet. Welche Vorstellungen haben Umweltschützer, Kreisbauernverband und Landwirte im Kreis Esslingen zur Zukunft der Landwirtschaft? 17.09.2020
52 000 bieten Arbeit, aber nur 1000 Bauern suchen Helfer

Coronavirus und Erntehelfer 52 000 bieten Arbeit, aber nur 1000 Bauern suchen Helfer

Bauernverbände hatten gewarnt: Ohne Saisonarbeitskräfte sei die Ernte gefährdet. Das Online-Portal „Das Land hilft“ will potenzielle Helfer und Bauern zusammenbringen. Doch es gibt ein Ungleichgewicht. Warum? 08.04.2020
Bei frischem Gemüse drohen Engpässe

Fehlende Erntehelfer wegen Coronavirus Bei frischem Gemüse drohen Engpässe

In den Läden sind die Gemüseregale leergeräumt. Nun sorgen sich die Bauern um die nächste Ernte – wegen der geschlossenen Grenzen. Die Landwirtschaftsverbände fordern für die Erntehelfer kurzfristige Ausnahmen. 18.03.2020
Bauern sehen sich zu Unrecht am Pranger

Bauerntag in Künzelsau Bauern sehen sich zu Unrecht am Pranger

Rund 400 Landwirte und Vertreter aus Politik und Verwaltung haben sich beim Bauerntag in Künzelsau getroffen. Der Vorsitzende des Bauernverbands Schwäbisch Hall – Hohenlohe – Rems erklärt, was die Landwirte umtreibt. 15.02.2020
Daumenschrauben für die Bauern

Lebensmittelpreise Daumenschrauben für die Bauern

Wie viel ein Hähnchenschenkel im Supermarkt kostet, das verhandeln die Bauern selten direkt. Meist übernehmen das Genossenschaften – und die geraten durch Importe unter Druck. 01.04.2016
Bauern fühlen sich unfair behandelt

Streit um Düngemittelverordnung Bauern fühlen sich unfair behandelt

Die Bauern im Main-Tauber-Kreis sind unzufrieden. Sie haben ihre Nitratwerte gesenkt, sollen aber trotzdem die scharfen Regeln der neuen Düngeverordnung spüren. 05.12.2019
Bauern fühlen sich unfair behandelt

Streit um Düngemittelverordnung Bauern fühlen sich unfair behandelt

Die Bauern im Main-Tauber-Kreis sind unzufrieden. Sie haben ihre Nitratwerte gesenkt, sollen aber trotzdem die scharfen Regeln der neuen Düngeverordnung spüren. 05.12.2019
Umstrittenen Spot wird vom Werberat untersucht

Katjes in der Kritik Umstrittenen Spot wird vom Werberat untersucht

Süßwarenunternehmen Katjes hat am Montag einen Werbespot für vegane Schokolade veröffentlicht, der für Empörung beim Bauernverband gesorgt hat. Nun wird das Video überprüft. 18.10.2019
Bauern investieren nicht in neue Ställe

Schweinezüchter Bauern investieren nicht in neue Ställe

Den Züchtern von Mastschweinen und Ferkeln geht es wieder besser. Doch in neue Ställe investieren sie nicht – aus Angst vor schärferen Vorschriften für die Tierhaltung. 14.10.2019
Bauernverbände reichen Antrag gegen Bienen-Volksbegehren ein

Artenschutz im Südwesten Bauernverbände reichen Antrag gegen Bienen-Volksbegehren ein

Bauernverbände im Südwesten reagieren mit einem eigenen Volksantrag auf das von ihnen kritisierte Bienen-Volksbegehren. 02.10.2019
Insektenwiesen: Top oder Flop?

Bauern und Blühpaten im Kreis Göppingen engagieren sich Insektenwiesen: Top oder Flop?

An der Salacher Blühwiese haben sich 80 Paten beteiligt, in Ebersbach war das Interesse gering. Die Blühpatenschaften sollen 2020 in die nächste Runde gehen. 22.07.2019
Bürgermeister Pätzold übernimmt Blühpatenschaft

Bauernverband startet Aktion Bürgermeister Pätzold übernimmt Blühpatenschaft

Der Bauernverband informiert über seine Initiative „BW blüht auf – Gemeinsam für mehr Artenschutz“. Dabei sollen Streifen entlang der Felder besonders insektenfreundlich bepflanzt werden. 17.05.2019
Zu hohes Risiko

Milchwirtschaft im Südwesten Zu hohes Risiko

Die Zahl der Milchviehhalter hat sich in den vergangenen Jahren drastisch reduziert, der Milchpreis ist zudem sehr unstabil. Nur langfristige Lieferverträge könnten den Milchbauern helfen, ist Ulrich Schreyer überzeugt. 22.03.2019
Bauern werden in Konkurrenz gedrängt

Landwirtschaft auf den Fildern Bauern werden in Konkurrenz gedrängt

Dass die Stadt Stuttgart auf der Filderebene Pachtverträge mit auswärtigen Bauern kündigen will, sät Unfrieden unter Kollegen. Die betroffenen Landwirte sehen den schwarzen Peter zu Unrecht bei sich. 22.02.2019
Bauern werden in Konkurrenz gedrängt

Landwirtschaft auf den Fildern Bauern werden in Konkurrenz gedrängt

Dass die Stadt Stuttgart auf der Filderebene Pachtverträge mit auswärtigen Bauern kündigen will, sät Unfrieden unter Kollegen. Die betroffenen Landwirte sehen den schwarzen Peter zu Unrecht bei sich. 22.02.2019
„Die Verbraucher müssen mehr zahlen“

Bauern-Präsident im Gespräch „Die Verbraucher müssen mehr zahlen“

Für mehr Tierwohl sollten auch die Konsumenten ihren Beitrag leisten, meint Bauernpräsident Joachim Rukwied im Vorfeld der Grünen Woche in Berlin. Sorgen macht den deutschen Landwirten ein ungeordneter Brexit. 16.01.2019
Bauernverband fordert Obergrenze für Wölfe

Tiere vermehren sich rasant Bauernverband fordert Obergrenze für Wölfe

Der Wolf hat in Deutschland wieder Fuß gefasst – und vermehrt sich schnell. Der Deutsche Bauernverband will deshalb aktiv in die Bestände der Tiere eingreifen. Sie wollen den Wolf in drei Kategorien einteilen. 16.01.2019
Kretschmann rügt Agrarreform der EU

Agrarpolitik Kretschmann rügt Agrarreform der EU

Der EU-Agrarkommissar Phil Hogan muss sich in Stuttgart Kritik von Bundes- und Landespolitikern anhören. Die Landwirtschaft müsse sich lohnen für Landwirte, sie müsse aber auch ökologisch tragfähig sein, entgegnete ihm Ministerpräsident Winfried Kretschmann. 05.10.2018
Wie Bauern jetzt mit der Dürre umgehen

Hitze im Osten und Süden Deutschlands Wie Bauern jetzt mit der Dürre umgehen

Angesichts von Dürre und Ernteausfällen in Deutschland ruft der Bauernverband nach Milliarden-Nothilfen. Doch werden sie überall gebraucht? Zwei Landwirte berichten. 03.08.2018
Bauern fürchten um ihre Existenz

Hitzewelle in Deutschland Bauern fürchten um ihre Existenz

Die Landwirte in Deutschland rechnen mit der schlechtesten Ernte dieses Jahrhunderts. Der Schaden sei irreparabel, sagt der Bauernverband. 26.07.2018
Das kritisieren die Landwirte

Bauerntag in Winnenden Das kritisieren die Landwirte beim Bauerntag

Beim Bauerntag in Winnenden beklagen die Redner die ausufernde Bürokratie. Und der Kärcher-Chef Hartmut Jenner wird spontan Mitglied im Bauernverband. 16.02.2018
Globaler  Agrarhandel

Schäden Globaler Agrarhandel

Die Landwirte müssen immer mehr zu Managern werden. Die Preise für Agrargüter schwanken oft heftig, auch der weltweite Handel nimmt zu. Das erfordert nicht nur landwirtschaftliche Kenntniss, sondern auch unternehmerische Fähigkeiten, meint Ulrich Schreyer. 24.08.2017
Südwest-Bauern beklagen hohe Ernteausfälle

Witterung Südwest-Bauern beklagen hohe Ernteausfälle

Durch die Wetterkapriolen in diesem Jahr sind Schäden in dreistelliger Millionenhöhe entstanden. Betroffen sind vor allem die Obstbauern am Bodensee. Äpfel könnten um bis zu 15 Prozent teurer werden. Die Bauern fordern nun die Hilfe der Politik. 24.08.2017
Bauern brauchen Hilfe gegen Wetterrisiken

Ernte in Baden-Württemberg Bauern brauchen Hilfe gegen Wetterrisiken

Die Politik sollte die Landwirte bei der Absicherung gegen Wetterrisiken nicht im Regen stehen lassen, meint Ulrich Schreyer. Denn extreme Wetterlagen und damit mögliche Ernteausfälle nehmen zu. 04.07.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten