.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bauern

Wie in vier Jahrzehnten das Museumsdorf heranwuchs

BW von oben - Freilichtmuseum Wackershofen Wie in vier Jahrzehnten das Museumsdorf heranwuchs

Als nach dem Wirtschaftsboom der 50er und 60er Jahre alles so schön modern war in den Dörfern, wollten die Leute wieder wissen, wie der einfache Bauer früher lebte. Das Freilichtmuseum Wackershofen entstand. 08.04.2022
Bauern wegen Tunnel im Alarmmodus

Stuttgart 21 auf den Fildern Bauern wegen Tunnel im Alarmmodus

Sollte der Tunnel zwischen Sindelfingen und Flughafen für die Gäubahn gebaut werden, wird die Bohrmaschine wohl in Stuttgart-Plieningen starten. Landwirte befürchten Schlimmstes, die Bahn beschwichtigt. 06.04.2022
Ukraine-Krieg lässt Dünger knapp und teuer werden

Landwirtschaft Ukraine-Krieg lässt Dünger knapp und teuer werden

Der Krieg in der Ukraine verschärft den Preisanstieg bei Düngemitteln. Mögliche bis wahrscheinliche Folgen: teurere Lebensmittel und niedrigere Ernten. 26.03.2022
„Bio-Landwirt wird man nicht über Nacht“
Interview

Demeter Baden-Württemberg „Bio-Landwirt wird man nicht über Nacht“

Christoph Reiber ist neuer Geschäftsführer des Landesverbands Demeter Baden-Württemberg. Er erklärt, warum regionale Bioprodukte wichtig sind – gerade in Krisen wie Corona oder Krieg. 11.03.2022
Landwirte im Kreis Böblingen schlagen Alarm

Hohe Betriebskosten und Düngerknappheit Landwirte im Kreis Böblingen schlagen Alarm

Am Donnerstagnachmittag haben sich mehrere Landwirte vor einem Discounter in Weil im Schönbuch getroffen, um mit einer Protestaktion für mehr Verständnis und Unterstützung zu werben. 11.03.2022
Überwindung der Frontstellung
Kommentar

Klima und Agrarwirtschaft Überwindung der Frontstellung

Umweltministerin Lemke und Agrarminister Özdemir wollen Klima und Umwelt besser schützen und zugleich die Bauern fair bezahlen. Es ist an der Zeit Versäumtes nachzuholen, meint Bernhard Walker. 18.01.2022
Richtiger Ansatz, kühne Wortwahl
Meinung Kommentar

Höhere Lebensmittelpreise Richtiger Ansatz, kühne Wortwahl

Cem Özdemirs Vorstoß für bessere und teurere Lebensmittel ist ehrlich. Aber unser Autor meint: Erfolg wird er nur haben, wenn der Minister standhaft bleibt. 26.12.2021
Existenz vieler Schweinehalter ist bedroht

Bauern in Baden-Württemberg Existenz vieler Schweinehalter ist bedroht

Bauern klagen oft über das Wetter. Mal ist es zu stürmisch oder zu kalt, mal zu heiß oder zu trocken. Aber ein Blick auf die Bilanzen der Betriebe zeigt auch, dass ein Landwirt weit mehr braucht als gutes Wetter. 13.12.2021
Betrugsmasche mit Pfälzer Kartoffeln?

Haustürgeschäft Filderstadt Betrugsmasche mit Pfälzer Kartoffeln?

In Plattenhardt hat ein Unbekannter geklingelt und Kartoffeln angeboten. Ob das harmlos oder eine Masche ist, kann die Polizei nicht beurteilen. Berichte aus dem gesamten Bundesgebiet lassen allerdings einen Verdacht zu. 09.09.2021
Für Soja braucht der Bauer gute Nerven

Landwirte auf den Fildern Für Soja braucht der Bauer gute Nerven

Soja liegt als Ackerpflanze in Süddeutschland stark im Trend. Auf der Filderebene ist die Bohne allerdings noch eher eine Exotin. Das hat mehrere Gründe. 02.09.2021
Bauern von Saison bislang enttäuscht

Ernte in Baden-Württemberg Bauern von Saison bislang enttäuscht

Die baden-württembergischen Bauern sind nach den ersten verregneten Sommerwochen bislang von der Ernte enttäuscht. Man gehe von einer unterdurchschnittlichen Ernte aus. 25.08.2021
Wie teuer sind uns Gemüse und Co?

Ernährung Wie teuer sind uns Gemüse und Co?

Niedrige Lebensmittelpreise oder Umwelt- und Klimaschutzvorgaben machen es den Bauern schwer, genug Geld für sich und ihre Familien zu verdienen. Die Verbraucher sind gefragt – vier Gesprächsprotokolle von den Fildern. 03.08.2021
Landwirte müssen immer mehr Pacht für Agrarflächen zahlen

Baden-Württemberg Landwirte müssen immer mehr Pacht für Agrarflächen zahlen

Laut Statistischem Landesamt müssen Bauern in Baden-Württemberg immer mehr Pacht für landwirtschaftliche Flächen zahlen. 20.07.2021
EU-Staaten und EU-Parlament einigen sich auf Agrarreform

Brüssel EU-Staaten und EU-Parlament einigen sich auf Agrarreform

Die Agrarförderung aus Brüssel bestimmt maßgeblich, wie unsere Lebensmittel produziert werden. Das soll künftig umweltfreundlicher geschehen - auf eine entsprechende Reform wurde sich nun geeinigt. Umweltschützer fürchten jedoch eine Mogelpackung. 25.06.2021
Minister Hauk lobt Arbeit der Kitzretter

Rehe in Baden-Württemberg Minister Hauk lobt Arbeit der Kitzretter

Wenn Bauern in Baden-Württemberg ihre Wiesen mähen, erwischen sie nicht selten dort abgelegte Rehkitze. Damit das nicht passiert, gehen Kitzretter mit Drohnen auf Streife. Agrarminister Peter Hauk lobt den Einsatz. 23.06.2021
Bauern fordern Nachbesserungen des Koalitionsvertrags

Flächenverbrauch in Baden-Württemberg Bauern fordern Nachbesserungen des Koalitionsvertrags

Die Bauern des Landes Baden-Württemberg fordern Nachbesserungen und Erweiterungen im grün-schwarzen Koalitionsvertrag. Der Flächendruck nehme stetig zu – sei aber die Grundlage für die Höfe. 15.06.2021
Die Kraft der Gletscher

Reisen im Wallis Die Kraft der Gletscher

Seit 500 Jahren nutzen Schweizer Bergbauern die Kraft der Alpengletscher. Heute führen im Wallis Wanderwege zu am Fels hängenden Kanälen. 26.01.2021
Der Groll der Bauern aufs Bahnprojekt

Stuttgart 21 auf den Fildern Der Groll der Bauern aufs Bahnprojekt

Beim Erörterungstermin für Stuttgart 21 auf den Fildern zeigen sich erneut die Gräben zwischen der Bahn und den Bauern. Ein Landwirt aus Stuttgart-Plieningen erklärt, was ihn und seine Kollegen am meisten wurmt. 04.05.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de