Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Banken

Commerzbank: Milliardengewinn weiter im Visier

Banken Commerzbank: Milliardengewinn weiter im Visier

Die Commerzbank sieht sich nach ihrem radikalen Umbau auf Kurs zu einem Milliardenüberschuss im Gesamtjahr. Für Unsicherheit sorgt allerdings der Ukraine-Krieg. 03.08.2022
Bafin-Chef Branson: Finanzaufsicht ist mutiger geworden

Finanzen Bafin-Chef Branson: Finanzaufsicht ist mutiger geworden

Am 1. August 2021 übernahm Mark Branson die Leitung der vom Wirecard-Skandal gebeutelten Finanzaufsicht Bafin. Ein Jahr später zieht der gebürtige Brite eine Zwischenbilanz. 31.07.2022
Frankfurt bereitet Millionen-Steuerrückzahlung an Banken vor

Cum Ex Frankfurt bereitet Millionen-Steuerrückzahlung an Banken vor

Eine teure Rechnung: Die hessische Großstadt könnte im Zuge der Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals gezwungen sein, Millionenbeträge zurückzuzahlen. 22.07.2022

Steuerhinterziehung "Cum-Ex"-Deals: Deutscher Banker auf Mallorca festgenommen

Es geht allein in diesem Fall um mehr als 51 Millionen Euro Steuerschaden. Ein deutscher Ex-Banker wurde auf Mallorca wegen seiner Verwicklung in «Cum-Ex»-Akiendeals festgenommen. 21.07.2022
Mehr Datenklau an Geldautomaten - aber geringerer Schaden

Skimming Mehr Datenklau an Geldautomaten - aber geringerer Schaden

Das Ausspähen sensibler Kundendaten an Geldautomaten in Deutschland schien ein Auslaufmodell. Nun gehen die Zahlen wieder nach oben. Dafür haben Experten eine einfache Erklärung. 19.07.2022
Weitere Geschäftsstellen ohne Personal

Kreissparkasse Waiblingen Weitere Geschäftsstellen ohne Personal

Die Kreissparkasse Waiblingen wandelt 13 Geschäftsstellen in SB-Standorte um. Der Vorstandsvorsitzende Ralph Walter sagt trotzdem, die Bank stehe für Stabilität und Zuverlässigkeit. 18.07.2022
Gewinn von Goldman Sachs sinkt um fast die Hälfte

Banken Gewinn von Goldman Sachs sinkt um fast die Hälfte

Inflations- und Rezessionsängste hielten die Finanzmärkte im jüngsten Quartal in Atem - Börsengänge und Fusionen waren rar. Nach glänzenden Geschäften in der Pandemie verdienten die US-Banken deutlich weniger. 18.07.2022
Moody’s stellt Zahlungsausfall von Belarus fest

Ratingagentur Moody’s stellt Zahlungsausfall von Belarus fest

Belarus hat Zahlungen unter dem Druck westlicher Sanktionen auf die eigene Landeswährung umgestellt. Die Ratingagentur Moody's wertet das als Zahlungsausfall. 15.07.2022
Ende der Negativzinsen - Erste Banken preschen vor

Banken Ende der Negativzinsen - Erste Banken preschen vor

Gute Nachrichten für Bankkunden: Ein Ende der Negativzinsen auf dem Tagesgeld- oder Girokonto ist in Sicht. Die ersten Finanzinstitute haben bereits die Wende eingeleitet. 15.07.2022
JPMorgan wappnet sich für Rezession

Banken JPMorgan wappnet sich für Rezession

Das größte US-Geldhaus stellt sich auf einen stärkeren Wirtschaftsabschwung ein. «Wir sind auf alles vorbereitet», sagt Konzernchef Jamie Dimon. Doch Anleger reagieren nervös. 14.07.2022
Genossenschaftsbanken erwarten Ergebnisrückgang

Verbände Genossenschaftsbanken erwarten Ergebnisrückgang

Die genossenschaftliche Finanzgruppe hat in Summe 2021 deutlich bessere Geschäfte gemacht als ein Jahr zuvor. Fortschreiben lässt sich dies nach Einschätzung des Branchenverbandes BVR allerdings nicht. 12.07.2022
EZB: Milliardenrisiko Klimawandel zwingt zum Handeln

Banken und Klimawandel EZB: Milliardenrisiko Klimawandel zwingt zum Handeln

Der Klimawandel kann teuer werden - auch für die Finanzbranche. Die EZB-Bankenaufsicht fordert Geldhäuser auf, mehr Anstrengungen zu unternehmen, um mögliche Risiken zu identifizieren. 08.07.2022
Deutsche-Bank-Chef: Hohe Inflation bedroht sozialen Frieden

Finanzen Deutsche-Bank-Chef: Hohe Inflation bedroht sozialen Frieden

Die Verbraucherpreise steigen, das Geld wird knapper: Christian Sewing macht sich große Sorgen. 04.07.2022
Commerzbank hat schon fast 7000 Stellen abgebaut

Banken Commerzbank hat schon fast 7000 Stellen abgebaut

Mit dem Umbau des Konzerns geht es bei der Commerzbank laut Vorstandschef Knof zügig voran. Nach Stellenabbau und Filialschließungen könne es aber auch an einigen Stellen axhon mL «quietschen». 01.07.2022
Niederländische Zentralbank entschuldigt sich für Sklaverei

Frühere Kolonien Niederländische Zentralbank entschuldigt sich für Sklaverei

Der Präsident der niederländischen Zentralbank bittet die Angehörigen aller einst durch die Niederlande versklavten Menschen um Verzeihung. Die Bank stellt 15 Millionen Euro für die Opfer bereit. 01.07.2022
Das Filialsterben schreitet voran

Banken Das Filialsterben schreitet voran

Allein im vergangenen Jahr sank die Zahl der Bankfilialen bundesweit um ein Zehntel. Vor allen für ältere Menschen ist das ein Problem. 30.06.2022
BGH verhandelt Streit über Postbank-Übernahme im September

Prozesse BGH verhandelt Streit über Postbank-Übernahme im September

Gab es vor der Übernahme geheime Absprachen zu Lasten der Postbank-Aktionäre? Bislang lief es vor den Gerichten für die Kläger eher glücklos. Nun folgt der letzte gerichtliche Schritt vor dem BGH. 30.06.2022
Bankenpräsident: Branche hat Gefahr von Greenwashing erkannt

Klimawandel Bankenpräsident: Branche hat Gefahr von Greenwashing erkannt

Der Klimawandel fordert auch die Finanzbranche heraus. Die Nachfrage nach «grünen» Anlagen steigt, der Begriff «Nachhaltigkeit» ist in aller Munde. Doch was genau ist das eigentlich? 29.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de