Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. BKA

BKA
Politisch motivierte Straftaten erreichen neuen Höchststand

Bundesinnenminister Politisch motivierte Straftaten erreichen neuen Höchststand

Im vergangenen Jahr zählten die Behörden so viele politisch motivierte Straftaten wie noch nie. Vor allem in zwei Bereichen fällt die Zunahme auf. 20.05.2025
Prorussische Hacker stecken hinter Angriff auf Stadt Stuttgart

Verwaltung erhöht die Cybersicherheit Prorussische Hacker stecken hinter Angriff auf Stadt Stuttgart

In der vergangenen Woche war die Internetpräsenz der Stuttgarter Stadtverwaltung durch einen Cyberangriff lahmgelegt. Jetzt sind die Verursacher offenbar bekannt. Die Stadt will Konsequenzen ziehen. 05.05.2025
„Kokain-Schwemme“: Wenn die Polizeiarbeit nicht reicht

Immer mehr Kokain in Deutschland „Kokain-Schwemme“: Wenn die Polizeiarbeit nicht reicht

Der Präsident des Bundeskriminalamts warnt vor der Ausbreitung von Kokain. Gegen das Problem bräuchte es eine umfassende Strategie, findet unsere Redakteurin Rebekka Wiese. 22.04.2025
Wer ist die Tote im Hühnerstall?

Cold Case in Spanien aufgeklärt Wer ist die Tote im Hühnerstall?

Tausende Mordfälle in Europa sind noch ungeklärt. Die Polizei nennt sie „Cold Cases“. Manche dieser Verbrechen liegen mehrere Jahrzehnte zurück und sind bis heute ungeklärt. Einer dieser ungewöhnlichen Fälle ist jetzt in Spanien aufgeklärt worden. 21.03.2025
„Zweifel an Verfassungstreue“ – Urteil zu  Esslinger AfD-Kandidat

Klage gegen Stefan Wischniowski „Zweifel an Verfassungstreue“ – Urteil zu Esslinger AfD-Kandidat

Ein Berliner Gericht hat entschieden, Stefan Wischniowski aus seinem Beamtenverhältnis beim Bundeskriminalamt zu entfernen. Noch ist das Urteil gegen der Esslinger Bundestagskandidaten der AfD allerdings nicht rechtskräftig. 18.02.2025
Wann erscheint die Kriminalstatistik 2024?

Bundeskriminalamt Wann erscheint die Kriminalstatistik 2024?

Das Bundeskriminalamt gibt jährlich einen umfassenden Überblick zur Kriminalitätsentwicklung in Deutschland. Wann ist mit den Daten für letztes Jahr zu rechnen? 18.02.2025
BKA klagt gegen Esslinger AfD-Kandidaten

Stefan Wischniowski BKA klagt gegen Esslinger AfD-Kandidaten

Stefan Wischniowski muss sich wegen einer Klage des Bundeskriminalamtes vor dem Berliner Verwaltungsgericht verantworten. Es ist nicht das erste Mal, dass der Bundestagskandidat der Esslinger AfD in den Schlagzeilen steht. 10.02.2025
„Zwischenmenschlich bröckelt die Brandmauer bereits“

Bundestagskandidat im Kreis Esslingen: Stefan Wischniowski (AfD) „Zwischenmenschlich bröckelt die Brandmauer bereits“

Seinen Dienst beim Bundeskriminalamt darf Stefan Wischniowski derzeit nicht ausüben. Nun kandidiert er im Wahlkreis Esslingen für den Bundestag. Der AfD-Politiker spricht sich für die Meinungsfreiheit aus, lobt ein Wasserstoff-Projekt und kritisiert soziale Geldleistungen an Asylbewerber. 05.02.2025
Olaf Scholz trifft Chefs der Sicherheitsbehörden

Nach Gewalttat in Aschaffenburg Olaf Scholz trifft Chefs der Sicherheitsbehörden

Der Kanzler reagiert erschüttert und verärgert auf die Messer-Attacke von Aschaffenburg mit zwei Toten. Nach seiner Rückkehr aus Paris wird er tätig. 22.01.2025
Falsche Fünfziger in Bars und im Dreifarbenhaus aufgetaucht

Festnahmen in Stuttgart Falsche Fünfziger in Bars und im Dreifarbenhaus aufgetaucht

Derzeit taucht in Stuttgart vermehrt Falschgeld auf. Gleich drei Festnahmen hat es in den vergangenen Tagen gegeben. Doch was tun, wenn man an einen falschen Schein gerät? Bei Fehlern kann man sich schnell strafbar machen. 16.01.2025
Innenministerium: Ursache für IT-Probleme noch unklar

Probleme bei Grenzkontrollen Innenministerium: Ursache für IT-Probleme noch unklar

An mehreren deutschen Flughäfen gibt es Probleme bei den Grenzkontrollen. Das Bundeskriminalamt arbeitet laut Innenministerium mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben. 03.01.2025
Albtraum Sextortion: Vom Online-Flirt zur Erpressung

Kriminalitätstrend Sex-Fotos Albtraum Sextortion: Vom Online-Flirt zur Erpressung

Diese Art der Erpressung geht unter die Gürtellinie: Es beginnt mit einem Onlineflirt, Komplimenten oder gar Liebesschwüren - und der Bitte nach intimen Fotos. Dann wird aus der vermeintlichen Romanze ein Albtraum. Sextortion, die Erpressung mit Nacktbildern, nimmt stetig zu. 29.12.2024
BKA wurde schon 2015 vor Attentäter von Magdeburg gewarnt

Anschlag auf Weihnachtsmarkt BKA wurde schon 2015 vor Attentäter von Magdeburg gewarnt

Zu dem 50-Jährigen aus Saudi-Arabien, der ein Auto als tödliche Waffe über den Magdeburger Weihnachtsmarkt steuerte, gab es frühzeitig Hinweise. Als Gefährder wurde er aber nicht geführt. 23.12.2024
Warum Islamisten Messer bevorzugen

Gewalt und Terror in Deutschland Warum Islamisten Messer bevorzugen

Internet-Plattformen löschen Terror-Propaganda inzwischen schnell, sagt der leitende Islamismus-Ermittler des BKA. Aber die Algorithmen machen Lösch-Ersuchen zu einem Kampf gegen Windmühlen. 27.11.2024
Leni Breymaier: „Wir haben die Tradition, Dinge zu verharmlosen“

Tag gegen Gewalt an Frauen - Interview mit der Frauenbeauftragten Leni Breymaier: „Wir haben die Tradition, Dinge zu verharmlosen“

Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Die Frauenbeauftragte Leni Breymaier (SPD) sieht die weiter steigenden Zahlen an Gewalttaten gegen Frauen und die vermehrten Femizide kritisch. 25.11.2024
BKA-Präsident Münch sieht angespannte Sicherheitslage

Sicherheitslage in Deutschland BKA-Präsident Münch sieht angespannte Sicherheitslage

Es habe sich in den vergangenen Jahren einiges in eine negative Richtung entwickelt, sagt der Chef des Bundeskriminalamts. Auch die gestiegene Kriminalitätsrate unter Kindern verdiene Aufmerksamkeit. 20.11.2024
Crack-Krise hat Deutschland im Griff

Rauschgift-Boom Crack-Krise hat Deutschland im Griff

Crack gilt als besonders gefährlich. In vielen deutschen Großstädten sei die Droge angekommen, warnt ein Experte. Was sind mögliche Lösungen? 20.11.2024
Laut Behörden 24 islamistische motivierte Anschläge verhindert

Terrorismus in Deutschland Laut Behörden 24 islamistische motivierte Anschläge verhindert

In Deutschland sind nach Angaben des Behörden bislang 24 islamistisch motivierte Anschläge verhindert worden. Das berichteten das Bundesinnenministerium und das Bundeskriminalamt. 11.11.2024
Neuer Höchststand bei Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

BKA Neuer Höchststand bei Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte

Die Zahl der Gewalttaten gegen Polizisten und Rettungskräfte ist im vergangenen Jahr auf neue Höchststände gestiegen. Laut Bundeskriminalamt (BKA) erhöhte sich die Zahl der von Attacken betroffenen Polizisten im Vergleich zum Vorjahr um 9,9 Prozent. 14.10.2024
Bis heute geben zwei ermordete Frauen der Polizei Rätsel auf

Cold Cases aus Baden-Württemberg Bis heute geben zwei ermordete Frauen der Polizei Rätsel auf

Interpol versucht, die teils schon lange zurückliegenden Todesfälle von 46 bisher unidentifizierten Frauen aufzuklären. Zwei davon haben sich im Südwesten ereignet. Die Ermittler haben erstaunliche Details rekonstruiert. 09.10.2024
Kampf gegen globale Mafia droht verloren zu gehen

Interpol warnt vor organisierter Kriminalität Kampf gegen globale Mafia droht verloren zu gehen

Zum Ende seiner Amtszeit schlägt der deutsche Interpol-Generalsekretär Alarm. Organisierte Kriminalität wird mächtiger, das Problem mit Kokain wächst. Der Kampf um Reviere beginnt auch in Deutschland. 05.10.2024
Sicherheit oder Datenschutz? Das sollte man nicht gegeneinander ausspielen

Verfassungsgericht zum BKA-Gesetz Sicherheit oder Datenschutz? Das sollte man nicht gegeneinander ausspielen

Das Verfassungsgericht hat das BKA-Gesetz in Teilen für verfassungswidrig erklärt. Doch es wäre falsch, jetzt über Datenschutz zu schimpfen, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese. 01.10.2024
Befugnisse des BKA sind teils verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht verkündet Urteil Befugnisse des BKA sind teils verfassungswidrig

Was ist erlaubt im Kampf gegen Terror und organisierte Kriminalität? Das Bundesverfassungsgericht hat die Befugnisse der Sicherheitsbehörden unter die Lupe genommen – und sieht Änderungsbedarf. 01.10.2024
„Die Gründe für Gewalttätigkeit sind bei Deutschen und Migranten gleich“

Expertin zu Ausländerkriminalität in Deutschland „Die Gründe für Gewalttätigkeit sind bei Deutschen und Migranten gleich“

Migranten und speziell Geflüchtete begehen in Deutschland laut Statistik überdurchschnittlich viele Straftaten. Dafür gibt es laut Experten viele Gründe. Doch welche Schlüsse müssen daraus folgen? 27.09.2024
BKA stockt Zahl der Personenschützer auf

Gefährdung von Spitzenpolitikern BKA stockt Zahl der Personenschützer auf

Das Bundeskriminalamt ist sich sicher: Die Gefährdung von Spitzenpolitikern wächst. Das liegt nicht allein an der Bedrohungslage im Inland. 24.09.2024
BKA geht gegen kriminelle Vereinigung vor

Razzia wegen systematischen Cybermobbings BKA geht gegen kriminelle Vereinigung vor

Die Polizei ist in mehreren Bundesländern zu einer Razzia wegen Cybermobbings unter Onlinecomputerspielern ausgerückt. Die Durchsuchungen galten mutmaßlichen Rädelsführern einer als kriminelle Vereinigung eingestuften Gruppierung. 03.09.2024
Kopfschüsse im Hauptbahnhof: „Das hat etwas Demonstratives“

Tötungsdelikt in Frankfurt am Main Kopfschüsse im Hauptbahnhof: „Das hat etwas Demonstratives“

Im Frankfurter Hauptbahnhof soll ein Mann einem anderen in den Kopf geschossen und ihn getötet haben. Der Verdächtige schweigt. Die Tat mitten an einem viel besuchten Ort wirft viele Fragen auf. 23.08.2024
Der Staat darf sich nicht alles erlauben

Heimliche Durchsuchungen Der Staat darf sich nicht alles erlauben

Wenn die Polizei eine Wohnung durchsucht, dann muss der Betroffene davon wissen. Doch jetzt soll sie neue Befugnisse bekommen. Die gehen zu weit, findet unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese. 14.08.2024
Warum die „Mocro-Mafia“ so extrem gefährlich ist

Neue Gewaltdimension aus den Niederlanden Warum die „Mocro-Mafia“ so extrem gefährlich ist

Entführungen und Explosionen in Nordrhein-Westfalen tragen die Handschrift der niederländischen „Mocro-Mafia“. Die Polizei sieht eine neue Dimension der Gewalt. Wie ist die Lage in Baden-Württemberg? 10.07.2024
Warum der Kokain-Schmuggel in Europa boomt

Weltweiter Drogenhandel Warum der Kokain-Schmuggel in Europa boomt

Rotterdam, Antwerpen und Hamburg: Über diese Häfen kommt immer mehr Kokain nach Europa. Ermittler warnen vor allem vor der zunehmenden Gewalt, mit der die kriminellen Banden vorgehen. 03.07.2024
Die Bundeswehr ist in einer anderen Welt

Reichsbürgerprozess Die Bundeswehr ist in einer anderen Welt

Im Stuttgarter Verfahren um die mutmaßliche Rechtsterrorgruppe um Prinz Reuß sagen Ermittler des Bundeskriminalamtes aus. Dabei wird deutlich: In der Welt der Bundeswehr kennen sie sich nicht aus. Leidtragende sind die Prozessbeteiligten. 13.06.2024
BKA leitete 17 Verfahren gegen eigene Mitarbeitende  ein

Rechtsextremismus BKA leitete 17 Verfahren gegen eigene Mitarbeitende ein

In den vergangenen sechs Jahren hat es innerhalb des Bundeskriminalamts (BKA) insgesamt 17 Verfahren im Zusammenhang mit Rechtsextremismus gegeben. 08.06.2024
BKA durchsucht etliche Wohnungen in allen Bundesländern

Kampf gegen Hass-Postings BKA durchsucht etliche Wohnungen in allen Bundesländern

Volksverhetzende Inhalte, NS-Symbolik und antisemitische Äußerungen: Die Behörden sind erneut gegen mutmaßliche Verantwortliche für Hass-Postings im Internet vorgegangen. 06.06.2024
Bundesanwaltschaft klagt mutmaßliches IS-Mitglied an

Oberlandesgericht Dresden Bundesanwaltschaft klagt mutmaßliches IS-Mitglied an

Mitte November hat das Bundeskriminalamt ein mutmaßliches Mitglied der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) festgenommen. Nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage gegen den Mann erhoben. 15.05.2024
Wo ist Arian? Suche nach dem Sechsjährigen wird fortgesetzt

Fast 10 000 Menschen gelten in Deutschland als vermisst Wo ist Arian? Suche nach dem Sechsjährigen wird fortgesetzt

Der sechsjährige Arian aus Bremervörde bleibt verschwunden. Aber die Ermittler möchten die Hoffnung nicht aufgeben und starten noch einmal eine Suche. Dieser Ein Vermisstenfall aus Niedersachsen sorgt bundesweit für große Anteilnahme. Doch er ist kein Einzelfall. 09.05.2024
Cyberangriffe in Deutschland nehmen deutlich zu

BKA-Lagebild 2023 Cyberangriffe in Deutschland nehmen deutlich zu

Mehr als 800 Unternehmen und Institutionen in Deutschland meldeten im Jahr 2023 Attacken mit Verschlüsselungssoftware. Cyberkriminelle sorgten auch auf andere Art für hohe Schäden, wie der aktuelle Bericht des Bundeskriminalamtes zeigt. Ein Überblick. 13.05.2024
Wie der Kanzlerbesuch in Sindelfingen nachhallt

Olaf Scholz an der Gottlieb-Daimler-Schule Wie der Kanzlerbesuch in Sindelfingen nachhallt

Welche Dimensionen die Stippvisite von Bundeskanzler Olaf Scholz in Sindelfingen hatte, zeigt sich erst mit einem Tag Abstand: Die Gottlieb-Daimler-Schule 1 wurde für einen Moment zur Bühne der Weltpolitik. Und Mercedes-Benz sonnte sich gern im Glanz des Regierungschefs. 05.03.2024
Schock vor der Skihütte

Phänomen Skidiebstahl Schock vor der Skihütte

Skier sind stark im Preis gestiegen – und zunehmend im Fokus von Dieben. Immerhin gibt es für Urlauber Möglichkeiten, sich abzusichern. 22.02.2024
Künstliche Intelligenz wird für Kinderpornografie missbraucht

Inhalte über Instagram verbreitet Künstliche Intelligenz wird für Kinderpornografie missbraucht

Laut einer Recherche des SWR wird Künstliche Intelligenz zunehmend für Kinder- und Jugendpornografie missbraucht. Die künstlichen Abbildungen sind schon jetzt kaum von echten zu unterscheiden. 08.01.2024
Ein Verdächtiger kommt aus Baden-Württemberg

Bundesweite Bombendrohungen Ein Verdächtiger kommt aus Baden-Württemberg

Unbekannte haben wochenlang rund 250 Einrichtungen bundesweit mit Bombendrohungen überzogen – vor allem Schulen waren betroffen. Jetzt haben Ermittler eine Gruppe im Visier. 20.11.2023
Mehr als 17.000 Kinder unter 14 Jahren Opfer von Missbrauch

BKA-Lagebild Mehr als 17.000 Kinder unter 14 Jahren Opfer von Missbrauch

Mehr als 17.000 Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren sind 2022 in Deutschland Opfer von sexuellem Missbrauch geworden. Unter den 17.168 Betroffenen waren häufig sehr junge Kinder, teilte das Bundeskriminalamt in einem neuen Bundeslagebild mit. 30.10.2023
13-Jährige starb an „Blue-Punisher“-Dosis

Vier Monate nach Tod 13-Jährige starb an „Blue-Punisher“-Dosis

Der Tod einer 13-Jährigen nach dem Konsum einer Ecstasy-Pille "Blue Punisher" hat im Juni bundesweit für Erschütterung gesorgt. Nun ist klar: Das Mädchen starb tatsächlich an der Überdosierung in dieser Pille. 17.10.2023
Unbekannter beschädigt Synagogen-Gedenksteine

Tübingen Unbekannter beschädigt Synagogen-Gedenksteine

In Tübingen hat ein Unbekannter in einer Kirche mehrere aus einer ehemaligen Synagoge stammende Gedenksteine beschädigt. Das BKA rechnet auch weiterhin mit einer Protestwelle gegen „jüdische Einrichtungen und Gebetshäuser“. 13.10.2023
BKA warnt vor antisemitischer Protestwelle in Deutschland

Nach Angriff auf Israel BKA warnt vor antisemitischer Protestwelle in Deutschland

Das Bundeskriminalamt (BKA) rechnet mit einer Protestwelle gegen „jüdische Einrichtungen und Gebetshäuser“ in Deutschland. Dies geht aus einem internen Lagebild hervor, aus dem der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtete. 13.10.2023
Steigende Zahl von Geldautomatensprengungen

Bundesweites Problem Steigende Zahl von Geldautomatensprengungen

Immer häufiger sprengen Kriminelle Geldautomaten mit brachialer Gewalt auf. Die neue Form des Banküberfalls alarmiert Banken und Polizei gleichermaßen. 15.09.2023
Unternehmen drohen Cyber-Angriffe

Bundeskriminalamt Unternehmen drohen Cyber-Angriffe

Die Gefahr von Cyber-Angriffen ist für Unternehmen und Privatpersonen weiterhin hoch, warnt das Bundeskriminalamt. Die Kriminellen verursachen Schäden in Milliardenhöhe. 18.08.2023
Mindestens 960 antisemitische Straftaten in diesem Jahr

Häufig Verdächtige aus dem rechten Spektrum Mindestens 960 antisemitische Straftaten in diesem Jahr

Im ersten Halbjahr 2023 hat das Bundeskriminalamt erneut zahlreiche antisemitische Straftaten registriert. Bei einem Großteil davon handelt es sich um politisch motivierte Kriminalität von rechts. 09.08.2023
Zahl der Autodiebstähle in Deutschland steigt deutlich an

Statistik zur Kriminalität Zahl der Autodiebstähle in Deutschland steigt deutlich an

Rund 30 Prozent häufiger als im Vorjahr 2021 hat die Polizei in Deutschland 2022 so genannte Fahndungsnotierungen für gestohlene Autos in ihren Systemen vorgenommen. Mehr als 14.000 Autos verschwanden dauerhaft. 18.07.2023
Warum sind synthetische Drogen so gefährlich?

Drogenabhängigkeit Warum sind synthetische Drogen so gefährlich?

Deutschland und Europa bekommen das Drogenproblem nicht in den Griff. Der Konsum illegaler Substanzen fordert immer mehr Menschenleben. Laut den aktuellen Drogenberichten der EU und UN nimmt die Zahl der Drogenabhängigen und der verschiedenen Drogen immer weiter zu. 26.06.2023
Was über den Sicherheitsvorfall am Flughafen bekannt ist

Sicherheitspanne beim Kanzler Was über den Sicherheitsvorfall am Flughafen bekannt ist

Plötzlich stürmte ein Mann auf den Kanzler zu – um ihn zu umarmen. Was am Mittwochabend passierte, klingt harmlos. Doch es handelt sich um einen ernsten Vorfall. 26.05.2023
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten