Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bürgermeister

Bürgermeister
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bürgermeister
Der Platzhirsch spürt viel Rückhalt
Interview

Bürgermeisterwahl in Oberstenfeld Der Platzhirsch spürt viel Rückhalt

Der Bürgermeister-Wahlkampf in Oberstenfeld scheint eine Ein-Mann-Show zu werden. Der Amtsinhaber Markus Kleemann hat kurz vor Bewerbungsschluss keinen Rivalen. 23.03.2023
Wahlwerbung mit Beigeschmack

Bürgermeisterwahl in Korntal-Münchingen Wahlwerbung mit Beigeschmack

Kaum durften in Korntal-Münchingen die Bürgermeisterkandidaten ihre Wahlplakate aufhängen, zogen auch schon dunkle Wolken am Himmel auf. Der Vorwurf der Ungleichbehandlung stand im Raum. Hat das möglicherweise Folgen für die Wahl? 22.03.2023
Zweiter Kandidat wirft Hut in den Ring

Oberbürgermeisterwahl in Kornwestheim Zweiter Kandidat wirft Hut in den Ring

Kadir Koyutürk, momentan Leiter der Stabsstelle Soziales und Teilhabe der Stadt Kornwestheim, bewirbt sich um das Amt des Oberbürgermeisters. Bisher hatte nur Nico Lauxmann seine Bewerbung abgegeben – er ist bei der CDU, Koyutürk bei den Grünen. 17.03.2023
Entscheidung unsensibel und zur Unzeit
Kommentar

Gemeinderat genehmigt mehr Geld für Bürgermeister Entscheidung unsensibel und zur Unzeit

470 Euro mehr pro Monat für Topverdiener, während die harten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst laufen. Das hätten sich Stadtverwaltung und Gemeinderat sparen müssen, meint Konstantin Schwarz. 16.03.2023
Satter Gehaltszuwachs für Stuttgarts Bürgermeister

Aufwandsentschädigung wird mehr als verdoppelt Satter Gehaltszuwachs für Stuttgarts Bürgermeister

Der Stuttgarter Gemeinderat hat beschlossen, die Dienstaufwandsentschädigung der Bürgermeister kräftig zu erhöhen. Aus Sicht von OB Frank Nopper wird damit eine Benachteiligung beseitigt. Es gibt auch andere Meinungen. 16.03.2023
Remsecker CDU-Chef will Schultes werden

Bürgermeisterwahl in Korntal-Münchingen Remsecker CDU-Chef will Schultes werden

Steffen Kirsch aus Remseck bewirbt sich als Bürgermeister in Korntal-Münchingen. Er ist der vierte Kandidat. 14.03.2023
Schlecht bleibt Chef im Rathaus

Lenninger Bürgermeisterwahl Schlecht bleibt Chef im Rathaus

Amtsinhaber Michael Schlecht hat es geschafft: In der ersten Runde der Lenninger Bürgermeisterwahl setzte er sich gegen seinen Herausforderer Philipp Beckel durch. Doch der Wahlausgang war knapper als von vielen im Vorfeld vermutet. 12.03.2023
Simon Schmid als Bürgermeister wiedergewählt

Wahl in Baltmannsweiler Simon Schmid als Bürgermeister wiedergewählt

Bei der Bürgermeisterwahl in Baltmannsweiler wird der Amtsinhaber klar wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung liegt am Sonntag bei 34,1 Prozent. 03.03.2023
Nur der Amtsinhaber will bisher auf den Chefsessel

Bürgermeisterwahl in Oberstenfeld Nur der Amtsinhaber will bisher auf den Chefsessel

Bisher will nur Markus Kleemann Bürgermeister in Oberstenfeld werden. Der Amtsinhaber gab bisher als einziger seine Bewerbungsunterlagen ab. 02.03.2023
Kein Job für Fundis

Grüner Bürgermeister Elmar Braun hört auf Kein Job für Fundis

Das war’s: Elmar Braun (66), erster grüner Bürgermeister der Republik, seit 1991 im Amt, Heimatbewahrer und Freund des Konkreten, geht in den Ruhestand. 17.02.2023
Neuhausen will sich künftig zwei Beigeordnete leisten

Neue Stellen im Rathaus Neuhausen will sich künftig zwei Beigeordnete leisten

Trotz hoher Verschuldung schafft die Fildergemeinde Neuhausen zwei Stellen für Beigeordnete. Die Kosten liegen pro Jahr bei 57 000 Euro. Andere Kommunen dieser Größe kommen mit einer Dezernentenstelle aus. Das sind die Hintergründe. 23.02.2023
So sollen  Spaßkandidaten fürs Amt des Bürgermeisters verhindert werden

Wahlen in der Region So sollen Spaßkandidaten fürs Amt des Bürgermeisters verhindert werden

Der Weissacher Helmut Epple wehrt sich gegen eine Haftstrafe, Fridi Miller aus Sindelfingen ist geschäftsunfähig. Beide treten häufig bei Bürgermeisterwahlen an. Das soll sich jetzt ändern. 20.02.2023
Armin Härle wirft seinen Hut in den Ring

Bürgermeister-Wahl Benningen Armin Härle wirft seinen Hut in den Ring

Der 65-Jährige hat am Montag seine Unterlagen im Benninger Rathaus eingeworfen. Er möchte den Wahlkampf nutzen, um Ideen zu verbreiten und diese nach vorne zu bringen. 21.02.2023
Kobolde entmachten Bürgermeister
Bilder

Fasnet in Leinfelden Kobolde entmachten Bürgermeister

Die Kobolde vom Silbernen Mehlstaub haben am Schmotzgen Donnerstag das Rathaus in Leinfelden gestürmt. Warum sich der Bürgermeister darüber gefreut hat. 16.02.2023
Kai Wegner: Dank der Protestwähler die Nummer eins

Berlin-Wahl Kai Wegner: Dank der Protestwähler die Nummer eins

Mit klarer Kante sicherte sich der CDU-Kandidat in der Hauptstadt den Wahlsieg. Doch um Bürgermeister zu werden, ist er nun in einer anderen Rolle gefragt. 13.02.2023
16-Jährige können wohl bald in Gemeinderäten sitzen

Wahlrecht in Baden-Württemberg 16-Jährige können wohl bald in Gemeinderäten sitzen

Das baden-württembergische Kommunalwahlrecht wird offenbar angepasst, bald könnten 16-Jährige in Gremien wie Gemeinderäte einziehen. Auch das Bürgermeistermindestalter wird runtergesetzt. 31.01.2023
Amtsinhaber will eine zweite Amtszeit

Bürgermeisterwahl in Gärtringen Amtsinhaber will eine zweite Amtszeit

Für eine zweite Amtszeit streitet der Gärtringer Bürgermeister Thomas Riesch. Dazu hat er sich eine Menge an Großprojekten vorgenommen. 19.01.2023
Ein Planer, der auch Politiker sein muss

Zehn Jahre Baubürgermeister in Leonberg Ein Planer, der auch Politiker sein muss

Seit zehn Jahren ist Klaus Brenner Baubürgermeister in Leonberg. Die Stadtentwicklung ist ein zähes wie schwieriges Geschäft. Bewegt hat sich dennoch vieles. 12.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de