.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bürgerinitiative

Freiberger stimmen über Grundschulen ab

Bürgerentscheid Grundschulen in Freiberg am Neckar Freiberger stimmen über Grundschulen ab

Sollen die drei bestehenden Grundschulen beibehalten werden? Oder wäre eine große Grundschule für alle besser? Eine Initiative ist gegen den Freiberger Gemeinderatsentscheid pro Neubau und hat einen Bürgerentscheid angestoßen. Am Sonntag, 18. Dezember, ist es soweit. 15.12.2016
1000 Unterschriften gegen Klinikpläne gesammelt

1000 Unterschriften gegen Klinikpläne gesammeltBöblingen: Initiative gegen das Flugfeld-Krankenhaus 1000 Unterschriften gegen Klinikpläne gesammelt

Eine Bürgerinitiative macht gegen den Krankenhausbau mobil. Sie hält den Standort für ungeeignet. 28.10.2016
Nordostring: Gegner fordern neue Anhörung

Neuer Streit um Bundesfernstraße Nordostring: Gegner fordern neue Anhörung

Am Freitag beginnt der Bundesrat mit den Beratungen über den Bundesverkehrswegeplan 2030. Darin enthalten ist auch der umstrittene Nordostring zwischen Kornwestheim und Waiblingen. Kritiker bemängeln, das Bundesverkehrsministerium operiere mit völlig veralteten Verkehrsdaten, um das Projekt durchzusetzen. 21.09.2016
Zukunftswerkstatt will Thema am Köcheln halten

Geplante Stadtteilsanierung Stuttgart-Kaltental Zukunftswerkstatt will Thema am Köcheln halten

Das nächste Treffen ist am Freitag, 10. Juni. Auf dem Anna-Scheufele-Fest soll es einen Infostand geben. 07.06.2016
Bürger  befürchten unnötigen Kahlschlag

Kirchheim Bürger befürchten unnötigen Kahlschlag

In der Stadt hat sich die Initiative „Leben mit Bäumen“ gegründet. Die rund 40 Mitglieder wollen von der Verwaltung im Vorfeld von Fällaktionen nicht nur informiert werden, sondern auch über deren Notwendigkeit diskutieren. 12.05.2016
Bürgerinitiative  fordert Schallschutzmaßnahmen

Bahnlärm in Bad Cannstatt Bürgerinitiative fordert Schallschutzmaßnahmen

Gemütlich im Garten sitzen und sich unterhalten: das geht die meiste Zeit nicht bei Holger Flaig und Bettina Kloß. Die beiden wohnen in einem Haus an der Terrotstraße in Bad Cannstatt – direkt an der Bahnlinie der Remstalstrecke. Gemeinsam mit Nachbarn haben sie eine Initiative gegen Bahnlärm gegründet und fordern Schallschutzmaßnahmen. 06.05.2016
Flugsicherung versus Windkraft

Gegenwind für Anlagen bei Sulzbach Flugsicherung versus Windkraft

Die Gegner des Windkraftprojektes am Zollstock/Springstein fühlen sich durch Entscheid des Bundesaufsichtsamtes für Flugsicherung bestätigt. Es geht um den 15-Kilometer Schutzradius rund um Funkfeuer 02.05.2016
Weiterer Unmut über Vergärungsanlage

Bietigheim-Bissingen Weiterer Unmut über Vergärungsanlage

Die Stadt Karlsruhe will künftig ihren Biomüll in Bietigheim vergären lassen – dabei ist die Anlage noch gar nicht beschlossen. Der CDU-Regionalfraktion wird indes eine Ortsbegehung verwehrt. 04.04.2016
Bürgerinitiative bekommt neuen Schwung

Freiberger Güterschuppen als Ort der Kultur Genossenschaft für einen Kulturtempel

Ein alter Bahnschuppen soll zum Ort der Kultur und des Kulinarischen werden. Unternehmer haben jetzt schon gefeiert – und Geld gegeben. Dieses Jahr soll eine Genossenschaft an den Start gehen, bei der jeder Anteile zeichnen kann. 03.02.2016
Naturschützer bitten Kretschmann um Hilfe

Naturschutz in Remseck Naturschützer bitten Kretschmann um Hilfe

Die Bürgerinitiative „Rettet den Hochberger Wald“ hat in einem offenen Brief den baden-württembergischen Ministerpräsidenten um Hilfe gebeten. Die Naturschützer wollen verhindern, dass vor ihrer Haustür Bäume gefällt werden. 03.02.2016
In den Wäldern dröhnen  die Kettensägen

Naturschutz im Kreis Ludwigsburg In den Wäldern dröhnen die Kettensägen

In diesen Tagen werden vielerorts im Kreis Ludwigsburg Bäume gefällt. Die Behörden begründen das mit Baumpflege in den Wäldern. Doch einige Bürger stören sich an den Arbeiten – und wehren sich jetzt. 14.01.2016
Gäranlage droht Planungsstopp

Streit um Energie-Projekt in Bietigheim-Bissingen Gärungsanlage droht ein Planungsstopp

Der Gemeinderat hat den Weg zum Bau einer Bio-Vergärungsanlage im Steinbruch Fink geebnet. Doch damit ist das letzte Wort wohl nicht gesprochen: Eine Bürgerinitiative gegen die Anlage will weiterkämpfen. 16.12.2015
Unterschriften in Kornwestheim überreicht

Bürgerinitiative aus Stuttgart-Stammheim Unterschriften in Kornwestheim überreicht

Im Juli ist eine Bürgerinitiative aus Stuttgart-Stammheim im Kornwestheimer Gemeinderat abgeblitzt, als Unterschriften gegen ein geplantes Industriegebiet übergeben werden sollten. Mit Verstärkung hat es jetzt doch noch geklappt. 03.11.2015
Rückbau des Waaghäusle wohl teurer als gedacht

Zehntscheuer in Stuttgart-Plieningen Rückbau des Waaghäusle teurer als gedacht

In Eigeninitiative haben Plieninger Bürger das von der Stadt holzverschalte Waaghäusle an der Zehntscheuer zurückgebaut. Für die Begleichung der Handwerkerrechnungen werden noch Spenden benötigt. 12.10.2015
Für Nachbarn gilt die Bürgerfragestunde nicht

Gemeinderatssitzung Für Nachbarn gilt die Bürgerfragestunde nicht

Gegner des Industrie- und Gewerbegebietes durften in Kornwestheim keine Unterschriften übergeben. Die Stammheimer Abordnung beschwert sich darüber, denn sie als Nachbarn seien von solchen Großprojekten ebenso betroffen. 17.07.2015
Asyl-Wohnungen statt Bolzplatz?

Rommelshausen Asyl-Wohnungen statt Bolzplatz?

Eine Bürgerinitiative wehrt sich gegen die Pläne der Gemeinde Kernen, Wohnhäuser für anerkannte Asylbewerber auf dem Bolzplatz in der Seestraße zu bauen. Sie befürchtet, dass Kindern und Jugendlichen nicht mehr genug Fläche zum Spielen bleibt. 11.05.2015
Anwohner: Immer noch zu laut

Veranstaltungen auf dem Wasen Anwohner: Immer noch zu laut

Die Festzelte auf dem Cannstatter Wasen haben sich in regelrechte Diskotheken verwandelt, klagen die Anwohner im Veielbrunnen. Die bisherigen Maßnahmen der Stadt für mehr Ruhe reichen ihnen nicht. Sie haben einen berüchtigten Anwalt eingeschaltet. 19.05.2015
Windräder  stoßen vor Ort   auf Vorbehalte

Geplante Windkraftanlage im Tauschwald Windräder stoßen vor Ort auf Vorbehalte

Die Bezirksbeiräte aus Botnang, Feuerbach und Weilimdorf treffen sich am Mittwoch, 15. April, um 18..30 Uhr in der Weilimdorfer Lindenbachhalle zu einer gemeinsamen Sitzung. Das einzige Thema ist die von den Stadtwerken geplante Windkraftanlage im Tauschwald. 09.04.2015
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de