Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bürgerinitiative

Bürgerinitiative
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bürgerinitiative
Kein radioaktiver Abfall

Müllheizkraftwerk Göppingen Keine radioaktiven Abfälle

Die BI Müllkonzept Göppingen befürchtet, dass radioaktive Abfälle im Müllheizkraftwerk landen könnten. Das Landratsamt dementiert entschieden. 10.05.2019
Neue Gruppe – neue Forderungen

Weiterbau der B 10 bis Geislingen-Ost Neue Gruppe – neue Forderungen

Der Weiterbau der B 10 bis Geislingen-Ost solle menschen- und umweltfreundlich geschehen, verlangt eine neue Interessengemeinschaft. Sie will das Projekt aber nicht verhindern und in den Dialog eintreten. 15.04.2019
Ist dieser Mann ein Seitenwechsler?

Hubert Rüdenauer aus Waldenbuch Ist dieser Mann ein Seitenwechsler?

Hubert Rüdenauer war 42 Jahre bei der Stadt Waldenbuch in leitender Funktion. In seinem Ruhestand macht er weiter – allerdings in einer völlig anderen Rolle. 12.04.2019
Der Festsaal ist für den 20. Mai reserviert

Kornwestheim Der Festsaal ist für den 20. Mai reserviert.

Einwohnerversammlung findet noch vor der Kommunalwahl statt. 22.03.2019
Das Soll war in kurzer Zeit schon erreicht

Kornwestheim Das Soll war in kurzer Zeit schon erreicht

Mehr als 1100 Menschen sprechen sich für eine Einwohnerversammlung zum Thema „Grenzen der Innenstadtverdichtung aus“. 27.02.2019
Stuttgart wird zur „echten Fahrradstadt“

Debatte im Gemeinderat Stuttgart wird zur „echten Fahrradstadt“

Der Gemeinderat stimmt den Ideen des Radentscheids zu. Ein Bürgerbegehren war rechtlich nicht möglich. 21.02.2019
Der Entwurf des Waldgremiums stößt auf Kritik

Stuttgarter Wald Der Entwurf des Waldgremiums stößt auf Kritik

Die Bürgerinitiative Zukunft Stuttgarter Wald spricht von einigen Schwachstellen im Konzept. 06.02.2019
Bürgerinitiative und Flieger einigen sich

Streit um Fluglärm in Vaihingen/Enz Bürgerinitiative und Flieger einigen sich

Mehr als drei Jahre lang stritten eine Bürgerinitiative und der örtliche Flugsportverein um Fluglärm. Jetzt raufen sich die Parteien zusammen und finden einen Kompromiss. 23.01.2019
Die letzte Hoffnung schwindet

Sendemast in Stuttgart-Rohr Die letzte Hoffnung schwindet

Die Initiative Sendemast Rohrer Höhe geht davon aus, dass der Mobilfunkmast in unmittelbarer Nachbarschaft gebaut wird. Davon sind sie alles andere als begeistert. Sie hoffen jetzt, dass einige Bäume erhalten bleiben. 22.12.2018
Letzter Tusch für Stuttgarter Menschenrechtsinitiative

„Vielfalt – 0711 für Menschenrechte“ Letzter Tusch für Stuttgarter Menschenrechtsinitiative

Die Aktion „Vielfalt – 0711 für Menschenrechte“ ist die größte Stuttgarter Bürgerinitiative der letzten Jahre gewesen. An diesem Montag geht sie zu Ende. Doch die Initiatoren denken schon weiter. 07.12.2018
Mietwohnungen überzeugen Stadträte

Kornwestheim Mietwohnungen überzeugen Stadträte

Die Planungen für die umstrittenen Gebäude können weiter gehen. 05.12.2018
Anwohner fordern  „Spielstraße“ zurück

Verkehr in der Waiblinger Altstadt Anwohner fordern „Spielstraße“ zurück

Tempo 20 statt Schrittgeschwindigkeit: Bewohner in der Waiblinger Altstadt klagen über Veränderungen, welche die Stadt in ihrem Wohnquartier vorgenommen hat. Sie möchten die vor rund zwei Jahren abgeschaffte verkehrsberuhigte Zone wieder zurückhaben. 27.11.2018
Uhingen lehnt Rotoren ab

Windparks im Kreis Göppingen Uhingen lehnt Rotoren ab

Die Firma Uhl will unweit des Uhinger Stadtteils Baiereck zwar nur noch zwei Windräder aufstellen, dafür aber höhere als im ersten Antrag. Zudem kritisiert die BI Pro Schurwald den Ertrag des Windparks Lauterstein. 17.10.2018
Bürgerinitiative  stellt  Aussagen    von Klöpfer infrage

Marbach-Rielingshausen Bürgerinitiative stellt Aussagen von Klöpfer infrage

Laut Zählung der Bürgerinitiative produziert das Unternehmen mehr Verkehr als angegeben. 25.09.2018
Heißes Eisen Feuerwehrhaus

Streit in Backnang Heißes Eisen Feuerwehrhaus

Eine Backnanger Bürgerinitiative sagt, der vorgesehene Standort für den Neubau eines Feuerwehrhauses bei Heiningen sei völlig ungeeignet. Ein Grundstück an der B 14 wäre die bessere Wahl. Die Sache wird noch mal aufgerollt. 28.09.2018
Entscheidung im Oktober?

Müllheizkraftwerk in Göppingen Im Oktober soll eine Entscheidung fallen

Seit mehr als einem Jahr wird über das Göppinger Müllheizkraftwerk kontrovers diskutiert, weil der Betreiber EEW künftig mehr Abfall verbrennen möchte. Eine Entscheidung soll nun im Oktober der Kreistag fällen. 23.08.2018
Anwohner wollen Autofahrer vertreiben

Sindelfingen Anwohner wollen Autofahrer vertreiben

Für die Altstadt fordert eine neugegründete Bürgerinitiative weniger Verkehr. Sie fürchtet um die Sicherheit von Kindern und Senioren. 10.08.2018
Regionalräte stehen Bottwartalbahn positiv gegenüber

Steinheim-Kleinbottwar Regionalräte stehen Bottwartalbahn positiv gegenüber

Rund 20 Mitglieder der CDU-Regionalfraktion sowie einige Bürgermeister haben sich getroffen. 10.08.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de