Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bürgerinitiative

Bürgerinitiative wehrt sich gegen „Mega-Steinbruch“

Steinbruch in Herrenberg-Haslach Bürgerinitiative wehrt sich gegen „Mega-Steinbruch“

Eine Bürgerinitiative kämpft gegen die Erweiterungspläne eines Schotterwerks in dem Steinbruch bei Haslach in Herrenberg. Parallel werden die Unterlagen für den geplanten Neubau öffentlich gemacht. 26.12.2020
Wenn Bürger dagegen sind

Seilbahn auf den Fildern Wenn Bürger dagegen sind

Auf Bundesebene gelten Seilbahnen mittlerweile als zuschussfähig, wenn sie Teil des öffentlichen Nahverkehrs sind. In Stuttgart-Vaihingen ist die Entscheidung noch nicht gefallen. Ein Blick nach Wuppertal zeigt, dass Gegner durchaus Chancen haben. 20.12.2020
Streit um Ankunftszentrum für Flüchtlinge geht weiter

Bürgerbegehren in Heidelberg Streit um Ankunftszentrum für Flüchtlinge geht weiter

Heidelbergs Stadtspitze besteht trotz eines erfolgreichen Bürgerbegehrens auf den Umzug des Ankunftszentrums für Flüchtlinge. 13.11.2020
Region startet das Verfahren

Steinbruch-Erweiterung in Rielingshausen Region startet das Verfahren

Die Erweiterung des umstrittenen Abbaus in Marbach-Rielingshausen soll neben anderen Regionalplanänderungen näher untersucht werden. Eine große Mehrheit im Planungsausschuss spricht sich für eine „ergebnisoffene Prüfung“ aus. 04.11.2020
Lässt sich der Schienenlärm bald verringern?

Bürgerinitiative in Stuttgart-Vaihingen Lässt sich der Schienenlärm bald verringern?

Anwohner der Stadtbahn klagen über Schienenlärm. Nach einer Lösung des Problems in absehbarer Zeit suchen geplagte Bürger, SSB-Mitarbeiter und Angestellte des Umweltamts zurzeit in Arbeitsgesprächen. 26.08.2020
Initiative formiert sich gegen den Steinbruch

Schotterwerk bei Herrenberg-Haslach Initiative formiert sich gegen den Steinbruch

In Herrenberg wird weiter gegen das Schotterwerk beim Stadtteil Haslach gekämpft. Die Betreiber wollen die Abbaufläche erweitern und rechnen mit einer Genehmigung für ihre Pläne. Die Anwohner klagen seit Jahren über die Belastungen durch den Betrieb. 21.08.2020
Gewerbepark bewegt die Gemüter

Donzdorf Gewerbepark bewegt die Gemüter

In Donzdorf sammeln die Gegner des geplanten 28 Hektar großen Vorhabens Unterschriften für ein Bürgerbegehren. 14.08.2020
Stadtbahnverkehr soll endlich leiser werden

Stadtbahnlärm in Stuttgart Stadtbahnverkehr soll endlich leiser werden

Immer mehr direkte Anwohner des Stadtbahn-Liniennetzes klagen über eine erhöhte Lärmbelastung. Eine Bürgerinitiative in Stuttgart will erreichen, dass die Züge in den Problembereichen langsamer fahren. 28.07.2020
Preis für zwei streitbare Köpfe

Ei der Heckschnärre in Nürtingen Preis für zwei streitbare Köpfe

Die Bürgerinitiative Nürtingen am Neckar erhält das „Ei der Heckschnärre“. Im Kampf gegen ein Hotel sind Dieter Braunmüller und Fritz Eisele in vorderster Reihe gestanden. 27.02.2020
„Backnang für alle“ ins Leben gerufen

Neue Bürgerinitiative in Backnang „Backnang für alle“ fordert preiswerten Wohnraum

Eine neue Bürgerinitiative will mehr Mitsprache der Bürger, nicht nur beim IBA-Projekt Backnang-West. Man sei indes nicht generell gegen die Bebauung des rund 15 Hektar großen Areals am Rande der Innenstadt. 30.01.2020
Anwohner wünschen sich mehr Bäume  in der Forststraße

Bezirksbeirat West Anwohner wünschen sich mehr Bäume in der Forststraße

Eine Initiative wünscht sich mehr „Forst für die Straße“. Der Bezirksbeirat unterstützt das Anliegen der Bürger, die als Flanierroute angedachte Straße zu verschönern. 15.01.2020
B 10: für mehr Tunnel und weniger  Brücken

Weiterbau der B 10 bis Geislingen-Ost Für mehr Tunnel und weniger Brücken

Die Bürgerinitiative Alternative B 10 wehrt sich gegen die Vorwürfe, den Weiterbau bis Geislingen-Ost verhindern zu wollen. Den Aktivisten geht es nicht um eine andere Trassenführung, sondern eine menschen- und umweltverträglichere Lösung. 19.12.2019
„Für mich ist der Park ein Lebenswerk“
Interview

10 Jahre Naturpark West in Ludwigsburg “Für mich ist der Park ein Lebenswerk“

Seit zehn Jahren setzt sich der Verein Naturpark West für den Lebensraum von Tieren und Pflanzen in der Ludwigsburger Weststadt ein. Die Vorsitzende Christine Knoß erzählt vom Einsatz für die Natur – und was drei Studentinnen damit zu tun haben. 09.10.2019
„Michael Makurath  fehlt die Motivation“

Bürgerinitiative für Südumfahrung Heimerdingen „Michael Makurath fehlt die Motivation“

Die Heimerdinger Umfahrung wird seit Jahrzehnten gewollt und nun seit Jahren geplant. Das ist einer Bürgerinitiative zu wenig. 16.07.2019
Deutscher Post droht Ärger wegen Plastik-Wurfsendung

„Einkauf Aktuell“ Deutscher Post droht Ärger wegen Plastik-Wurfsendung

Wegen des in Plastik eingeschweißten Werbemagazins „Einkauf aktuell“ der Deutschen Post bereitet eine Bürgerinitiative nun Klagen gegen den Konzern vor. 22.07.2019
Einwohnerversammlung: Pro und Contra halten sich die Waage

Kornwestheim Einwohnerversammlung: Pro und Contra halten sich die Waage

Die von der Bürgerinitiative in die Wege geleitete Veranstaltung stößt auf großes Interesse. 21.05.2019
Immer noch umstritten: der Müllofen
Bilder

20 Jahre Restmüllheizkraftwerk in Böblingen Immer noch umstritten: der Müllofen

Wie zur Eröffnung im Mai 1999: Der Landrat feiert, und die Bürgerinitiative kritisiert das Müllheizkraftwerk. Als „eine technische und interkommunale Erfolgsgeschichte“ lobt Roland Bernhard die Anlage, die Gegner finden sie „alles andere als ökologisch“. 09.05.2019
Zitterpartie um den  Cap-Markt

Stuttgart-Obertürkheim Bangen um den Cap-Markt

Die Obertürkheimer bangen um die Zukunft ihres Cap-Marktes. Sie sehen die Nahversorgung in ihrem Stadtbezirk durch Untertürkheimer Pläne gefährdet. 01.04.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de