Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bürgerinitiative

Bürgerinitiative
„Stuttgart hat gravierendes Müllproblem“ – Anwohner nimmt das nicht länger hin

Sauberkeit in Stuttgart-West „Stuttgart hat gravierendes Müllproblem“ – Anwohner nimmt das nicht länger hin

Von wegen Kehrwoche: Stuttgart-West sei ziemlich vermüllt, sagt Frank Gugenberger. Mit einer Initiative will er ein Areal einige Tage blitzblank halten – und langfristig etwas ändern. 20.05.2025
Anwohner beklagen hohe Baudichte

Neubaugebiet in Leinfelden-Echterdingen Anwohner beklagen hohe Baudichte

Die Pläne für das Neubaugebiet Bergäcker in Oberaichen haben Kritik hervorgerufen. Jetzt haben Vertreter einer Bürgerinitiative Unterschriften übergeben. 25.04.2025
Die beiden Windräder sind immer noch zu laut

Ärger um Windkraftanlagen auf dem Schurwald Die beiden Windräder sind immer noch zu laut

Die beiden Windkraftanlagen auf dem Schurwald im Windpark Königseiche/Sümpflesberg bei Ebersbach (Kreis Göppingen) nahe der Esslinger Kreisgrenze dürfen weiterhin nicht in Betrieb gehen. 14.04.2025
Warum die neuen Windräder auf dem Schurwald stillstehen

Ärger um nagelneue Anlagen Warum die neuen Windräder auf dem Schurwald stillstehen

Ende Dezember sind die beiden neuen Windräder auf dem Schurwald in Betrieb gegangen. Doch seit März stehen die Anlagen still. Massive Proteste von Anliegerinnen und Anliegern sind dem Stopp vorausgegangen. 01.04.2025
Die 637 Unterschriften überzeugen nicht

Energiezentrale in Leinfelden-Echterdingen Die 637 Unterschriften überzeugen nicht

Die Bürgerinitiative Pro Historische Mitte hat erneut mobil gegen die in Echterdingen geplante Energiezentrale gemacht. Allerdings ohne Erfolg. Das Baurecht ist jetzt beschlossene Sache. 26.03.2025
Demo gegen Lea Schanzacker wieder von Rechtsextremen unterwandert

Reconquista 21 Demo gegen Lea Schanzacker wieder von Rechtsextremen unterwandert

Rechtsextreme mischten sich am Sonntag in Tamm (Kreis Ludwigsburg) unter die Demonstranten gegen die Bebauung des Schanzackers. Die Organisatoren distanzieren sich klar – stoppen konnten sie den Auftritt aber nicht. 24.03.2025
Fast 500 Stimmen gegen den geplanten Standort in Echterdingen

Wird eine Energiezentrale in der Ortsmitte gebaut? Fast 500 Stimmen gegen den geplanten Standort in Echterdingen

Der geplante Bau der Energiezentrale in Echterdingen sorg für Diskussionen. Die Bürgerinitiative „Pro historische Mitte“ sammelt derzeit Unterschriften gegen die Errichtung in der Ortsmitte. Am Dienstag, 18. März, berät der Technische Ausschuss zum Baurecht. 17.03.2025
Workshop der Initiative gegen  Lea Schanzacker von Bedenken begleitet

Bürgerinitiative gegen Lea Schanzacker Workshop der Initiative gegen Lea Schanzacker von Bedenken begleitet

Der Arbeitskreis Frauen der Bürgerinitiative gegen die Landeserstaufnahmestelle auf dem Schanzacker bei Ludwigsburg hat einen Workshop zur Gewaltprävention veranstaltet. Kritiker finden das problematisch. 02.02.2025
Kein alternativer Standort  für Energiezentrale?

Wärmeversorgung in Leinfelden-Echterdingen Kein alternativer Standort für Energiezentrale?

In der Historischen Mitte von Echterdingen soll bald eine Energiezentrale stehen. Vor Kurzem hat sich eine Bürgerinitiative dagegen gegründet und stellt Forderungen an die Stadtverwaltung. Diese reagiert nun darauf. 16.01.2025
Land weist Vorwurf zurück, Kriminalität-Statistik schönzurechnen

Nach Kritik der BI Schanzacker Land weist Vorwurf zurück, Kriminalität-Statistik schönzurechnen

Die Bürgerinitiative gegen eine Landeserstaufnahmestelle nahe Tamm und Asperg (Kreis Ludwigsburg) hat der Landesregierung vorgeworfen, sie rechne Straftaten durch Zuwanderer klein. Das weist das Innenministerium zurück. 13.01.2025
Bürgerinitiative: Landesregierung beschönigt Kriminalitätsstatistik

Lea auf dem Schanzacker Bürgerinitiative: Landesregierung beschönigt Kriminalitätsstatistik

Mitglieder der Bürgerinitiative gegen eine Lea auf dem Schanzacker haben Kriminalitätsstatistiken ausgewertet. Ihre Folgerung: Das Konzept der Landesregierung, großen Einrichtungen den Vorzug zu geben, sei falsch. 11.01.2025
Wie ein Mann Fremde zu Weihnachten zusammenbringt

Gegen Einsamkeit an den Feiertagen Wie ein Mann Fremde zu Weihnachten zusammenbringt

Christian Fein hat sich als „Einsamkeitsvermittler“ einen Namen gemacht – jedes Jahr aufs Neue bringt er über die sozialen Medien Menschen zusammen, die an Weihnachten und Silvester sonst allein wären. 17.12.2024
Neubaugebiet liegt auf Eis

Wohn- und Gewerbefläche in Hausen Neubaugebiet liegt auf Eis

Weil der Stadt wollte den Ortsteil Hausen mit Gewerbe- und Wohnfläche erweitern. Jetzt steht fest: Vorerst wird aus dem Vorhaben nichts. 18.12.2024
Zwist entfacht: Wiesen erhalten oder Wohnungen bauen?

Bauprojekt in Steinenbronn Zwist entfacht: Wiesen erhalten oder Wohnungen bauen?

Eine Bürgerinitiative in Steinenbronn möchte verhindern, dass die Gemeinde am Ortsrand ein Stück Natur mit Häusern zubaut. Rund 800 Unterschriften dagegen gibt es. Der Bürgermeister Ronny Habakuk hingegen betont den dringenden Bedarf an neuem Wohnraum. 11.12.2024
S-Bahn ja – aber bitte nicht vor meinem Haus

Bürgerinitiative in Vaihingen/Enz S-Bahn ja – aber bitte nicht vor meinem Haus

Kommt der Lärm vor die Haustüre gefahren? Eine Bürgerinitiative in Vaihingen/Enz (Kreis Ludwigsburg) will ein S-Bahn-Betriebswerk in Ensingen stoppen. Zugleich soll der damit verbundene Zugverkehr durch Kleinglattbach verhindert werden. 31.10.2024
Konflikt um Windräder – Bürgermeister gibt die Boxbirne

Lukas Rosengrün aus Ehningen Konflikt um Windräder – Bürgermeister gibt die Boxbirne

Lukas Rosengrün war in der Energiebranche, bevor er Bürgermeister von Ehningen wurde. Im Streit um einen Windpark gibt er sich gelassen. Das hat mit einer Eigenschaft zu tun, die der 40-Jährige seine Stärke nennt. 17.10.2024
Entscheidung gefallen: Afrika-Haus in Freiberg wird abgerissen

Neue Wohnungen für Freiberg Entscheidung gefallen: Afrika-Haus in Freiberg wird abgerissen

Trotz einer Demonstration und eines Gegenvorschlags der Bürgerinitiative hat sich der Gemeinderat für das Ende des Afrika-Hauses entschieden. Die Grünanlage und die Ausstellung sollen jedoch erhalten bleiben. 25.09.2024
Stadt darf in Haus Schönberg mehr Flüchtlinge unterbringen

Stuttgart Stadt darf in Haus Schönberg mehr Flüchtlinge unterbringen

Das Regierungspräsidium stimmt einem entsprechenden Antrag der Stuttgarter Stadtverwaltung zu. Zuvor sollen aber Bürgerschaft, Bezirksbeirat, Bürgerverein und Bürgerinitiative miteinbezogen werden. Die Initiative wirft der Stadt „soziale Triage“ vor. 20.09.2024
Fast 4000 Stimmen gegen eine Lea – Erste Ergebnisse der Abstimmung

Flüchtlinge am Schanzacker bei Tamm Fast 4000 Stimmen gegen eine Lea – Erste Ergebnisse der Abstimmung

Bei der Abstimmung der BI zur Landeserstaufnahmeeinrichtung (Lea) auf dem Schanzacker (Kreis Ludwigsburg) sprechen sich fast 100 Prozent gegen das Projekt aus. Von den rund 4000 Stimmen sind nur ein Dutzend für das Projekt. 16.09.2024
Kritik an Bürgerabstimmung zur Lea

Flüchtlinge am Schanzacker bei Tamm Kritik an Bürgerabstimmung zur Lea

Die Frage, ob auf dem Schanzacker im Kreis Ludwigsburg eine Flüchtlingsunterkunft gebaut wird, ist noch nicht geklärt. Die Gegner machen aber mobil und laden zu einer Bürgerabstimmung ein. Die Staatsrätin für Bürgerbeteiligung Barbara Bosch sagt, das wecke falsche Erwartungen. 13.09.2024
Kunst soll Wohnbau weichen: Streit ums Freiberger Afrika-Haus

Kulturstätte in Freiberg am Neckar am Ende? Kunst soll Wohnbau weichen: Streit ums Freiberger Afrika-Haus

Ein Bürgerverein erhebt schwere Vorwürfe gegen die Freiberger Stadtverwaltung. Das Erbe des Abenteurers Artur Benseler habe man sehenden Auges verkommen lassen, jetzt scheut man Kosten. Es ist die erste große Probe für Bürgermeister Jan Hambach. 09.09.2024
Kungelt Politik mit Stromkonzern? „Die Entscheidung wirkt sehr EnBW-nah“

Streit über Walheimer Klärschlammanlage Kungelt Politik mit Stromkonzern? „Die Entscheidung wirkt sehr EnBW-nah“

Darf die EnBW in Walheim Klärschlamm verbrennen? Matthias Appelt von der Initiative „Bürger im Neckartal“ will das verhindern. 19.06.2024
Geteilte Front  gegen Flüchtlingsunterbringung in Aidlingen

Vereint im Protest – uneins im Weltbild Geteilte Front gegen Flüchtlingsunterbringung in Aidlingen

Auf dem Verkehrsübungsplatz gegenüber der Sonnenbergschule soll ein Standort für die Unterbringung von Geflüchteten entstehen. Gegen die Gemeinderatsentscheidung regt sich Widerstand in zwei Lagern – eines distanziert sich dabei deutlich von dem anderen. 14.06.2024
Vereint in Argwohn und Ahnungslosigkeit

Flüchtlingsunterbringung in Aidlingen Vereint in Argwohn und Ahnungslosigkeit

Protest ist gutes Bürgerrecht. Aber er sollte auf einer informierten Meinung fußen – nicht auf Meinungsmache, schreibt unser Redakteur Eddie Langner. 13.06.2024
EnBW nimmt  Hürde für geplante Anlage zur Klärschlammverbrennung

Großprojekt der EnBW in Walheim EnBW nimmt Hürde für geplante Anlage zur Klärschlammverbrennung

Der Energieversorger plant ein Großprojekt in Walheim (Kreis Ludwigsburg). Nun hat er dabei die erste Hürde genommen. Eine Initiative kämpft weiter gegen die Pläne. 24.05.2024
Lea Schanzacker: Diese Sorgen haben Demo-Teilnehmer

Demo gegen Erstaufnahmestelle bei Tamm Lea Schanzacker: Diese Sorgen haben Demo-Teilnehmer

Erneut haben am Sonntagnachmittag Hunderte Menschen gegen eine Landeserstaufnahmestelle auf dem Schanzacker (Kreis Ludwigsburg) demonstriert. Die Teilnehmer sorgen sich um schnell wachsende Städte, fehlende grüne Flächen und die Sicherheit. 03.05.2024
Anwälte statt Schutzwände

Güterzuglärm am Mittelrhein Anwälte statt Schutzwände

Alle dagegen – so ist auch am Mittelrhein der Eindruck, wenn es um den Ausbau der Bahn geht. Doch die Wahrheit ist komplizierter. Der Streit um Güterzuglärm lehrt viel darüber, wie sich Deutschland beim Weg in die Zukunft verheddert. 12.04.2024
Bürgermeister von Asperg und Tamm streiten sich mit dem Justizministerium

Lea am Schanzacker auf Ludwigsburger Gebiet Bürgermeister von Asperg und Tamm streiten sich mit dem Justizministerium

Die Bürgermeister von Tamm und Asperg wollen eine Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete auf dem Schanzacker verhindern. Sie fühlen sich von der Landesregierung nicht ernst genommen. Und es zeichnet sich bereits der nächste Konflikt ab. 16.02.2024
Initiative belebt den Bürgertreff neu

Aufbruchstimmung Initiative belebt den Bürgertreff neu

Die Bürgerinitiative Burgholzhof setzt sich nicht nur mit dem Repair-Café für eine Belebung des Stadtteils ein. Jetzt gibt es einen Burgholztreff und weitere Pläne. 15.02.2024
Initiative gegen LEA gründet Verein

„Gemeinsam gegen Lea Tamm-Asperg“ Initiative gegen LEA gründet Verein

Die Bürgerinitiative gegen die Landeserstaufnahmestelle auf dem Schanzacker professionalisiert sich weiter: Über eine Vereinsgründung will sie sich unter anderem für mögliche Rechtsstreits rüsten. 05.02.2024
In vier Nächten im Februar wird es laut

Schießstand der US-Army in Böblingen In vier Nächten im Februar wird es laut

Die US-Armee hat angekündigt, dass im Februar auf den Schießbahnen auch in der Nacht geschossen werden soll. Vier Nächte sind betroffen. 02.02.2024
Bürgerinitiative fordert Fakten zur Kriminalität

Widerstand gegen LEA in Tamm und Asperg Bürgerinitiative fordert Fakten zur Kriminalität

Vor einigen Jahren ist die Kriminalität rund um die Landeserstaufnahmestelle in Sigmaringen deutlich gestiegen. Die interkommunale Bürgerinitiative gegen eine Erstaufnahmestelle auf dem Schanzacker (Kreis Ludwigsburg) nimmt dies zum Anlass, entsprechende Statistiken einzufordern. 19.01.2024
Kreis Ludwigsburg bringt erstes Katastrophenschutzzentrum seiner Art auf den Weg

Entscheidung gegen Anwohner getroffen Kreis Ludwigsburg bringt erstes Katastrophenschutzzentrum seiner Art auf den Weg

Trotz des Protests hat sich der Ludwigsburger Kreistag für den umstrittenen Standort zwischen Asperg und Eglosheim entschieden. Eine Enttäuschung für die Anwohner-Initiative, die am Freitag einen weiteren Rückschlag einstecken musste. 12.01.2024
In Sachen Windkraft selbst aktiv werden

Energiewende in Renningen In Sachen Windkraft selbst aktiv werden

Die Renninger Initiative Bürgerwind Heckengäu will mit fachkundiger Unterstützung Windräder errichten. 12.01.2024
Die Angst vor einer Lea mit 4000 Geflüchteten nimmt zu

Flüchtlingszentrum bei Asperg und Tamm Die Angst vor einer Lea mit 4000 Geflüchteten nimmt zu

Wie groß soll ein Flüchtlingszentrum auf dem Schanzacker bei Asperg und Tamm wirklich werden? Die Gegner befürchten eine weitere Verdopplung der Zahlen. 15.12.2023
Bremst die Stadt den Einwohnerantrag aus?

Initiative „Bietigheim-Bissingen klimaneutral“ Bremst die Stadt den Einwohnerantrag aus?

Mit einem Einwohnerantrag drängt die Klima-Initiative Bietigheim-Bissingen den Gemeinderat dazu, über Balkonkraftwerke zu beraten. Langsam kocht der Vorstoß zu einem Konflikt hoch. 14.12.2023
Gegenwind für  Windpark auf dem Schurwald

Informationsveranstaltung in Schorndorf Gegenwind für Windpark auf dem Schurwald

Die Bürgerinitiative „Pro Schurwald“ mobilisiert rund 200 Gegner von Windkraftanlagen bei einer Informationsveranstaltung in Schorndorf. Diesen geht es in erster Linie um den Schutz der Natur und der Menschen. 08.12.2023
Zwei Pappeln im Häusermeer vom Hölderlinplatz

Widerstand gegen Baumfällungen im Stuttgarter Westen Zwei Pappeln im Häusermeer vom Hölderlinplatz

Der Baumfälltrupp war schon angerückt. Mit einer kurzfristig angesetzten Vorabinfo sollten im Stuttgarter Westen am Hölderlinplatz zwei alte Pappeln gefällt werden. Doch eine 30-köpfige Anwohner-Initiative hat die Polizei gerufen. 23.11.2023
Initiative dringt auf Sanierung

Parkhaus in Bernhausen Initiative dringt auf Sanierung

Kann das gesperrte Parkhaus in Bernhausen doch noch vor dem Abriss bewahrt werden? Eine Bürgerinitiative hat Gutachten durchforstet und sagt: ja. Bei einer Infoveranstaltung setzte es nun deutliche Kritik an Stadt und Gemeinderat. 23.11.2023
Hauptsache dagegen? Der Protest gegen den Protest

Bürgerinitiativen gegen Bebauungspläne Hauptsache dagegen? Der Protest gegen den Protest

Aktuell schießen im ganzen Kreis neue Bürgerinitiativen aus dem Boden – und ernten Kritik. Bei den Gruppen gehe es immer häufiger um persönliche Interessen, ums „Dagegensein“ und um Emotionen, sagen Lokalpolitiker und ein Hochschul-Professor. 21.11.2023
Warum man  auch kritisch auf Bürgerinitiativen  blicken sollte

Kommentar zu Bürgerinitiativen Warum man auch kritisch auf Bürgerinitiativen blicken sollte

Dass sich Lokalpolitiker über Bürgerinitiativen ärgern, ist logisch. Doch auch einfache Bürger sollten sich einen kritischen Blick bewahren. Denn aus einigen Gruppen spricht eine grundlegende Abneigung gegen Veränderung. 22.11.2023
Hetze und Ressentiments: Helferkreis kritisiert Bürgerinitiative Tamm-Asperg

Streit um Lea Hetze und Ressentiments: Helferkreis kritisiert Bürgerinitiative Tamm-Asperg

Der AK Asyl Ludwigsburg erkennt in Teilen der Bürgerinitiative gegen die Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge im Schanzacker bei Tamm Rassismus und rechte Hetze und will eine breite Gegenbewegung auf die Beine stellen. 02.11.2023
Fragwürdiges Engagement auf der Asperg-Demo

Auftritt von Behördensprecher Fragwürdiges Engagement auf der Asperg-Demo

Ein Sprecher des Ludwigsburger Landratsamtes und des Landrats ist am Sonntag als Musiker auf einer Demo gegen eine geplante Lea aufgetreten. Ein so exponierter Einsatz für eine Bürgerinitiative und die offene Kritik am Land sind verwunderlich. 27.10.2023
Schüler wehren sich gegen kuriosen Schulhof-Zaun

Schönau im Schwarzwald Schüler wehren sich gegen kuriosen Schulhof-Zaun

Zwar keine Mauer wie einst in Berlin, dafür aber ein Bauzaun: In Schönau im Schwarzwald ist ein Schulhof seit Jahresbeginn geteilt. Dagegen hat sich die Schulgemeinschaft gewehrt – mit Erfolg. 16.10.2023
Hält das Land wichtige Informationen zur Lea zurück?

Kritik aus Tamm und Asperg Hält das Land wichtige Informationen zur Lea zurück?

Die Bürgerinitiative gegen eine Lea im Gebiet Schanzacker hat Untersuchungsergebnisse angefordert und auch bekommen. Allerdings waren zahlreiche Passagen geschwärzt. Das sorgt für Unmut und Spekulationen. 13.10.2023
Anwohner lassen in Whatsapp-Gruppe Frust ab

Debatte über Flüchtlinge in Leinfelden-Echterdingen Anwohner lassen in Whatsapp-Gruppe Frust ab

Anrainer aus dem Echterdinger Norden haben aus Protest eine Bürgerinitiative und eine Whatsapp-Gruppe gegründet. 140 ganz unterschiedliche Leute schreiben dort mittlerweile hin und her. Das Spektrum der Meinungen ist vielfältig. 29.09.2023
Eltern sorgen sich um ihre Kinder

Flüchtlinge in Plochingen Eltern sorgen sich um ihre Kinder

Die Stadt Plochingen plant, Container für Geflüchtete nahe dem Bildungszentrum Garp aufzustellen. Dagegen regt sich nun Protest. Eine Bürgerinitiative sammelt Unterschriften gegen den Standort. 05.10.2023
Klares Nein  zu Erstaufnahme im Ludwigsburger Schanzacker

Bürgerdialog zu Flüchtlingsunterkunft Klares Nein zu Erstaufnahme im Ludwigsburger Schanzacker

Die Wortbeiträge im Tammer Bürgersaal lassen keine Zweifel offen. Weite Kreise der Bevölkerung am Schanzacker lehnen eine Landeserstaufnahme für Geflüchtete ab. 14.09.2023
Bürgerinitiative: Mehr Fluglärmbeschwerden denn je

Fluglärm im Kreis Esslingen Bürgerinitiative: Mehr Fluglärmbeschwerden denn je

Nach sechs Monaten Probebetrieb zieht die Bürgerinitiative zum Fluglärm Bilanz. Sie hat sich die veränderten Flugbewegungen am Himmel genau angeschaut und ausgewertet. Dabei hat sie einige Erkenntnisse gewonnen. 31.08.2023
Mehr als 8000 Unterschriften gegen die Lea sind jetzt im Justizministerium

Landeserstaufnahme in Ludwigsburg Mehr als 8000 Unterschriften gegen die Lea sind jetzt im Justizministerium

Die Bürgermeister aus Tamm und Asperg sowie Mitglieder der Bürgerinitiative gegen die Lea im Schanzacker und Gemeinderäte aus den Kommunen haben die Unterschriften am Freitag ans Justizministerium übergeben. Der Protest geht weiter. 04.08.2023
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten