MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
Medizin
Anzeige
Hochzeitsguide
Hochzeitsguide
Anzeige
Brautpaar
Trauung
Hochzeitplanung
Hochzeitsgäste
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Stuttgart Surge
Lokalsport Stuttgart/Filder
Lokalsport Region Esslingen
Lokalsport Region Böblingen
Lokalsport Region Leonberg
Lokalsport Fellbach
Lokalsport Marbach/Kornwestheim
1. FC Heidenheim
1. Göppinger SV
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Gartenideen
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wirtschaft
Innovation & Hightech
Anzeige
Mercedes News
Jobs und Firmen
Anzeige
Firmen im Fokus
Anzeige
Autoindustrie
Kultur
Reise
Reise
Alpine Circle
Anzeige
Mediathek
Mediathek
Unsere Videos
News
Panorama
Stars & Celebrities
Gesundheit und Fitness
MeinVfB
PodCannstatt
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Kreis Böblingen
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
Rätsel
Rätsel
Sudoku
Sudoku
Archiv
Schwedenrätsel
Schwedenrätsel
Archiv
Wordle
Wordle
Archiv
Futoshiki
Futoshiki
Archiv
Brückenrätsel
Brückenrätsel
Archiv
Memory
Memory
Archiv
Buchstabensalat
Buchstabensalat
Archiv
Quiz
Quiz
Archiv
Games
Games
Bubble Shooter
Sugar Rush
Cube Game
Mahjong
Solitaire
Schach
Wortmeister
Zumba
Bowling
Dart
Airhockey
Brettspiele
GeoGuessing
Abo
News-App
E-Paper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
B
Bürgerdialog
Bürgerdialog
Bürgerdialog in Böblingen
Guter Dialog will Weile haben
Wer beim Bürgerdialog zum Böblinger Marktplatz mitmachen will, braucht einen langen Atem: Nächste Woche beginnt er, frühestens in drei Jahren werden Ergebnisse erwartet.
16.06.2025
Böblinger Marktplatz
Frischzellenkur für das Herz der Stadt
Der Böblinger Marktplatz soll schöner werden – und belebter. Die Stadt bittet um Ideen und richtet einen Bürgerdialog ein.
22.05.2025
Bürger haben das Wort
Stadtentwicklung ist am Engelberg ausbaufähig
Wo können Wohnungen gebaut werden? Wo ist Potenzial für Gewerbeflächen? Und wie viel Grün braucht eine Stadt. Darüber wird dieses Jahr in Leonberg ausführlich diskutiert.
25.03.2025
Stadtentwicklung Leonberg
Hier ein bisschen Grün, dort ein paar Wohnungen
Wie soll sich die Stadt am Engelberg bis zum Jahr 2040 entwickeln? Die Rahmenbedingungen dafür sollen dieses Jahr festgezurrt werden. Dafür setzt Leonberg auf eine vielschichtige Bürgerbeteiligung.
21.03.2025
Stadtjubiläum 2027
Wie der Esslinger Marktplatz zum Showroom wird
Eine Verschönerungskur hat die Stadt Esslingen ihrem Marktplatz verordnet. Bis zum Stadtjubiläum in zwei Jahren soll der zentrale Platz in der Altstadt saniert werden. Ein sportliches Programm, an dessen Umsetzung es beim Altstadtviertele viel Kritik gab.
21.03.2025
Versammlung in Markgröningen
AfD wirft Regierung Nazi-Methoden vor
Eine Gegendemo und überall Polizei – der Bürgerdialog der AfD in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) war umstritten. Beim Dialog hatten vor allem die Politiker das Wort.
16.09.2024
AfD in Markgröningen
200 Menschen demonstrieren gegen AfD – Großes Polizeiaufgebot
Eine Veranstaltung der AfD in der Stadthalle Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) hat am Donnerstagabend Gegendemonstranten und ein großes Polizeiaufgebot auf den Plan gerufen. Bei der friedlichen Demo skandierten rund 200 Menschen „Nazis raus“.
19.09.2024
Bundeskanzler in Calw
„Wollen wir nicht haben“: Scholz fordert Abgrenzung zu Rechtsextremen
Beim Bürgerdialog seiner Partei in Nagold (Landkreis Calw) hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz dafür ausgesprochen, sich von AfD-Wählern mit rechtsextremen Ansichten abzugrenzen.
05.03.2024
Bürgerdialog in Mannheim
Scholz fordert regelmäßige Deutsch-Vergleichstests für Kinder
Aus Sicht von Olaf Scholz braucht es häufige Vergleichstests an deutschen Schulen, um die Deutschkenntnisse von Kindern gezielter fördern zu können. Das sagte der Kanzler am Donnerstag bei einem Bürgerdialog in Mannheim.
02.11.2023
Zuwanderung in Leinfelden-Echterdingen
Wo neue Flüchtlingsunterkünfte entstehen
Bürger sollen mitdiskutieren dürfen, wo die vielen Geflüchteten, die Leinfelden-Echterdingen aufzunehmen hat, künftig leben werden.
19.09.2023
Bürgerdialog zu Flüchtlingsunterkunft
Klares Nein zu Erstaufnahme im Ludwigsburger Schanzacker
Die Wortbeiträge im Tammer Bürgersaal lassen keine Zweifel offen. Weite Kreise der Bevölkerung am Schanzacker lehnen eine Landeserstaufnahme für Geflüchtete ab.
14.09.2023
Migration in Leinfelden-Echterdingen
OB Klenk macht Druck in Sachen Abschiebung
Leinfelden-Echterdingen bietet am Montag in der Filderhalle einen Bürgerdialog zur Zuwanderung an.
13.09.2023
Bürgerdialog der Grünen in Weilheim
Cellcentric spielt nur eine kleine Rolle
Beim Bürgerdialog der Grünen Landtagsfraktion in der Weilheimer Limburghalle wird das Thema weitgehend ausgeklammert.
13.09.2023
Bürgerbeteiligung
Der Dialog soll bei schwierigen Entscheidungen helfen
In Aichelberg ist das nächste Gewerbegebiet an einem Bürgerentscheid gescheitert. Nach Einschätzung der zuständigen Staatsrätin hätte ein Dialog mit den Bürgern zur Versachlichung der Debatte führen können.
01.06.2023
Bürgerdialog in Bad Überkingen
Mehr Kommunikation im Kreis wagen
Die Kreisverwaltung lädt in Bad Überkingen zum Bürgerdialog und bietet einen Austausch zu Themen, die die Menschen besonders bewegen. Rund 80 Interessierte kommen – weniger als erwartet.
22.11.2022
Bürgerdialog im Kreis Göppingen
Sorge wegen Klinik-Schließung hält an
Beim Bürgerdialog zur Frage, was auf die Helfenstein-Klinik in Geislingen nach der Schließung folgen soll, ist den Menschen eines wichtig: eine gute Gesundheitsversorgung.
23.09.2022
Olaf Scholz
Zwei Frauen zeigen nackte Brüste neben dem Bundeskanzler
Bundeskanzler Olaf Scholz machte beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung Fotos mit Bürgern. Plötzlich ziehen zwei Frauen blank und protestieren für ein Gasembargo – mit nacktem Oberkörper.
21.08.2022
Stadtleitbild 2035
Böblingen lädt am 26. März zum Austausch über die Zukunft
Wie soll Böblingen im Jahr 2035 aussehen? Was macht die Stadt aus und was soll sie in Zukunft ausmachen. Diese und weitere Fragen sollen bei einem Austausch gemeinsam mit den Bürgern geklärt werden.
10.03.2022
Gesundheitsminister in Herrenberg
Spahn hält nichts von einer Impfpflicht
Der CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn warb am Donnerstagabend für eine Impfung und verteidigte die Maskenpflicht an Schulen. Rund 200 Teilnehmer kamen ins Herrenberger Volksbankstadion, vor dessen Toren AfD und Antifa ordentlich Lärm machten.
19.08.2021
Coronavirus in Deutschland
Merkel sagt Kulturschaffenden weitere Hilfen zu
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei einem Bürgerdialog den Kunst- und Kulturschaffenden weitere Hilfen in der Corona-Pandemie in Aussicht gestellt – und um Verständnis gebeten.
27.04.2021
Zukunftskonferenz für Europa
Südwesten zeigt EU, wie Bürgerdialog geht
Im Südwesten hat man gute Erfahrungen damit gemacht, Bürger nach dem Zufallsprinzip anzusprechen und für den Dialog zu gewinnen. Die EU will jetzt das System für die große Konferenz zur Reform der EU übernehmen.
11.03.2021
Parteiveranstaltung in Ludwigsburg
Gericht lehnt Eilantrag der AfD ab
Die AfD hatte gerichtlich durchsetzen wollen, dass sie ihren Bürgerdialog in Ludwigsburg doch noch veranstalten darf. Die Stadt hatte ihn aus Pandemiegründen kurzfristig abgesagt. Aber es gab auch andere Bedenken gegen die Veranstaltung.
10.11.2020
Stadt nennt Corona-Situation als Grund
Ludwigsburg sagt AfD-Veranstaltung ab
Die Alternative für Deutschland wollte in der Ludwigsburger Musikhalle einen „Bürgerdialog“ veranstalten – just am Jahrestag des Synagogenbrandes. Das empörte viele Menschen. Die Stadt sagte den Abend jetzt ab. Allerdings nicht wegen des heiklen Termins.
09.11.2020
Präsident in der Offensive
Macrons kleiner Wurf
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron reagiert auf die schweren Verwerfungen in seinem Land – dreht allerdings lediglich an ein paar Stellschrauben. Die Probleme sind damit nicht gelöst, meint unser Paris-Korrespondent Knut Krohn.
25.04.2019
Kommentar zum Bürgerdialog in Frankreich
Erste Runde geht an Macron
Der Bürgerdialog des französischen Präsidenten Emmanuel Macron war ein Erfolg. Er dämmte die Proteste der Gelbwesten ein – weckte aber auch Erwartungen. Diese muss Macron jetzt erfüllen, analysiert der Paris-Korrespondent Knut Krohn.
08.04.2019
Stuttgart-Möhringen
Bürger fragen, Bauern antworten
Tierhaltung und Ackerbau werfen viele Fragen auf – der Deutsche Bauernverband liefert bei einem Bürgerdialog in Stuttgart-Möhringen Antworten. Doch die Veranstaltung in Stuttgart soll nicht die einzige bleiben.
30.11.2018
Winfried Kretschmann
So läuft die Online-Sprechstunde mit dem Ministerpräsidenten
Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann sucht den etwas anderen Dialog mit den Bürgern – er stellt sich ihren Fragen bei einer Liveübertragung im Internet. Wir haben hinter die Kulissen geblickt.
08.12.2017
Leinfelden-Echterdingen
Beim Bürgerdialog in Stetten ist Zuhören gefragt
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen hat in der Stettener Festhalle über Entwicklungen in dem Teilort informiert. Das Publikum aber kam wegen der Feuerwehr – und musste erst mal ziemlich lange warten.
22.09.2017
Quartierskonzept
Handeln heißt die Devise
Auch beim zweiten Teil des Bürgerdialogs „Heslach im Blick“ sind die Bürger engagiert bei der Sache. Verschiedene Projekte sollen unter anderem die Infrastruktur für Fußgänger verbessern und das Miteinander im Stadtteil stärken.
06.12.2012
Heslachs Zukunft
Erst das Vergnügen, dann die Arbeit
Heslach soll lebenswerter werden. Das ist das Ziel des Quartierskonzeptes, welches das Sozialamt gemeinsam mit Studenten und Anwohnern derzeit entwickelt.
19.10.2012