Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. B
  3. Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bürgerbeteiligung
Der Dialog soll bei schwierigen Entscheidungen helfen

Bürgerbeteiligung Der Dialog soll bei schwierigen Entscheidungen helfen

In Aichelberg ist das nächste Gewerbegebiet an einem Bürgerentscheid gescheitert. Nach Einschätzung der zuständigen Staatsrätin hätte ein Dialog mit den Bürgern zur Versachlichung der Debatte führen können. 01.06.2023
Neue Innenstadt: Alle sollen mitreden

Leonberger Zukunftsprojekt Neue Innenstadt: Alle sollen mitreden

Bei der „Stadt für morgen“ sollen alle Bevölkerungsschichten und Altersklassen mitreden, fordert Oliver Zander, Chef der Leonberger CDU 16.05.2023
Wege zu Klimaschutz und Verkehrswende

Zukunftsperspektiven für Neuhausen Wege zu Klimaschutz und Verkehrswende

Neuhausen bekommt ab 2027 einen Schienenanschluss. Weil sich viele Vorgaben ändern, schreibt die Fildergemeinde nun den Flächennutzungsplan fort. 12.05.2023
Wie sieht die Zukunft der Parksiedlung aus?

Stadtentwicklung Ostfildern Wie sieht die Zukunft der Parksiedlung aus?

Um den Stadtteil zu beleben, sollen zentrale Bereiche wie der Herzog-Philipp-Platz saniert werden. Bei der Umgestaltung des Stadtteils werden die Bürgerinnen und Bürger von Ostfildern miteinbezogen. 21.02.2023
Bürger sollen die Landespolitik mitbestimmen

Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg Bürger sollen die Landespolitik mitbestimmen

Künftig sollen Bürgerforen auch für größere Gesetzesvorhaben der Landesregierung abgehalten werden. Das Land hat jetzt die beiden Vorhaben identifiziert, die dafür infrage kommen. 09.02.2023
Gemeinde gemeinsam gestalten

Beteiligung in Hochdorf Gemeinde gemeinsam gestalten

In Hochdorf ist die Bürgerschaft bei der Weiterentwicklung des Ortsentwicklungskonzepts „Hochdorf 2035“ gefragt. Fünf Themenfelder werden dafür beackert und sinnvolle Projekte auserkoren, die bis zum Zieljahr bestenfalls in die Tat umgesetzt werden sollen. 21.03.2023
Bürgern zuhören und sie ernstnehmen

Bürgerbeteiligung Ludwigsburg Bürgern zuhören und sie ernstnehmen

Die Stadt Ludwigsburg hat mit ihrer Umfrage einen Schatz gehoben. Sie sollte anderen Kommunen ein Vorbild sein. 23.02.2023
Wird die Landhausstraße gesperrt?

Schleichverkehr in Stuttgart Wird die Landhausstraße gesperrt?

Der Schleichverkehr vom Neckartal auf die Fildern ist vor allem für den Stadtteil Gaisburg im Stuttgarter Osten ein großes Problem. Ein Verkehrsgutachten untersucht nun mögliche Lösungsansätze: Helfen dabei auch Straßensperrungen? 29.11.2022
Stadt reformiert die Einwohnerversammlungen

Bürgerausschüsse in Esslingen Stadt reformiert die Einwohnerversammlungen

Die Stadt Esslingen richtet die Zusammenarbeit mit den Bürgerausschüssen neu aus. Neben einer besseren Kommunikation sollen vor allem die Einwohnerversammlungen entschlackt und modernisiert werden. 23.11.2022
Bürger von Böblingen, beteiligt euch!
Kommentar Meinung

Großprojekt auf dem Schlossberg Bürger von Böblingen, beteiligt euch!

Nach Kritik über mangelnde Information der Öffentlichkeit über das 36-Millionen-Euro-Projekt Schlossberg-Bebauung plant die Stadt nun eine Beteiligung der Bürgerschaft. Gut so, findet unser Kommentator. 24.11.2022
Land will Bürgerbeteiligung ausbauen

Landesregierung Baden-Württemberg Land will Bürgerbeteiligung ausbauen

Die „Politik des Gehörtwerdens“ ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung unter Winfried Kretschmann. Das soll nun noch ausgebaut werden. 18.11.2022
Neckarvorstadt wird Sanierungsgebiet

Stadtsanierung in Bad Cannstatt Neckarvorstadt wird Sanierungsgebiet

Cannstatter Stadtteil wird Sanierungsgebiet. Zunächst stehen inklusive des städtischen Anteils 2,5 Millionen Euro an Fördergeldern zur Verfügung. 14.11.2022
Wie zufrieden sind die Baden-Württemberger mit der Politik?

Umfrage zur Demokratie Wie zufrieden sind die Baden-Württemberger mit der Politik?

Ein heißer Herbst auch in Baden-Württemberg? Eine Umfrage zeichnet für das Land ein anderes Bild. Das liegt vor allem an einem Faktor, meint Studienautor Frank Brettschneider. 12.10.2022
Bürgerurteil zu Verkehrsprojekten geplant

ÖPNV in Stuttgart-Vaihingen Bürgerurteil zu Verkehrsprojekten geplant

Wie der Verkehr in Zukunft im Westen von Stuttgart-Vaihingen organisiert wird, hat Auswirkungen auf die ganze Stadt. Deshalb ist nun eine Bürgerbeteiligung in Arbeit. 22.09.2022
Im Esslinger Ratssaal ist Beteiligung nun erwünscht

Wie Gemeinden im Kreis Esslingen mit Bürgerfragen umgehen Im Esslinger Ratssaal ist Beteiligung nun erwünscht

Die Stadt Esslingen führt eine Einwohnerfragestunde im Gemeinderat ein. Damit will sie den Bürgern ermöglichen, sich stärker in der Kommunalpolitik einzubringen. Andere Kommunen im Kreis haben diese Form der Beteiligung längst etabliert. 12.09.2022
Hetze statt Mitgefühl
Kommentar

Nach Tabithas Tod Hetze statt Mitgefühl

Tabithas gewaltsamer Tod wird von Rechtsextremen instrumentalisiert. Eine Widerrede von Karin Götz. 29.07.2022
Die Bürger ernst nehmen
Kommentar

Stadtentwicklung Ludwigsburg Die Bürger ernst nehmen

Kommunen tun gut daran, die Zivilgesellschaft zu beteiligen. Hinhören und Groß wie Klein ernst nehmen ist in einer Zeit, in der viele Menschen verunsichert sind, wichtiger denn je, sagt Karin Götz in ihrem Wochenrückblick. 29.07.2022
Telefonzellen und Wasser für den Stadtteil

Rosensteinquartier in Stuttgart Telefonzellen und Wasser für den Stadtteil

Die Bürgerbeteiligung zum Rosenstein-Rahmenplan hat überraschende Vorschläge gebracht – und klare Worte des Bürgermeisters zur Panoramastrecke. 26.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten