MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
TARZAN das Musical in Stuttgart
Anzeige
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
B
Bühne
Bühne
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Bühne
Theaterpremiere: „Die kleine Hexe“
Wer nur Gutes hexen möchte, bekommt Probleme
Die Komödie im Marquardt zeigt Otfried Preußlers „kleine Hexe“ in einer rührend altmodischen, zugleich zeitlosen Theaterbearbeitung.
04.12.2023
Interview
Schauspielintendant Burkhard C. Kosminski zu Israel
„Jüdinnen und Juden sind derzeit in Deutschland bedroht, das ist nicht hinnehmbar“
Verbrannte Flaggen vorm Theater, verängstigte Mitarbeiter: Intendant Burkhard C. Kosminski spricht über die Stimmung am Schauspielhaus Stuttgart, seit die Hamas Israel überfallen hat. Und er hat eine klare Meinung dazu, welche Rolle der Kultur in dieser Situation zukommt.
30.10.2023
Sänger
Peter Maffay geht ein letztes Mal auf Tour
Peter Maffay wird nächstes Jahr 75 und will dann etwas in seinem Leben ändern: Statt dauernd unterwegs will er mehr bei seiner Familie sein. Doch ganz von der Bühne verabschieden wird er sich nicht.
21.09.2023
Bilder
Saisonbilanz Schauspiel Stuttgart
Magische Szenen im Schauspielhaus
Trotz des Auftaktflops und Theaterskandals war die Spielzeit 2022/2023 die stärkste Saison seit Burkhard C. Kosminskis Intendanz am Schauspiel Stuttgart. Welche Schauspielerinnen waren zu entdecken, welche Regiearbeiten überzeugten besonders?
31.07.2023
Marktplatzfest in Steinheim
59-Jähriger belästigt mehrere Frauen
Ein Mann soll beim Marktplatzfest in Steinheim mehrere Frauen vor der Bühne angefasst und belästigt haben. Er verbrachte die Nacht in Gewahrsam, die Polizei sucht nun nach den Geschädigten.
03.07.2023
Bilder
Reza-Uraufführung in München
Viel Rauch, kein Feuer im neuen Stück der Star-Autorin
Opern- und Filmregisseur Philipp Stölzl bringt in München mit Yasmina Rezas „James Brown trug Lockenwickler“ das jüngste Stück der berühmtesten Dramatikerin der Welt zur Uraufführung. Lohnt der Besuch des Stücks über Identitätsfragen?
27.03.2023
Bilder
Musical-Premiere im Schauspielhaus Stuttgart
So abgründig fies ist „Cabaret“
Der spanische Regisseur Calixto Bieito hat im Schauspielhaus Stuttgart das Erfolgsmusical „Cabaret“ auf die Bühne gebracht. Kann die Inszenierung mit der berühmten Filmversion mit Liza Minnelli mithalten?
19.03.2023
Goldmarks am Charlottenplatz
Nach Rettung: Wird der Kult-Club sogar vergrößert?
Das Goldmarks am Charlottenplatz bleibt erhalten. Den Kompromiss zwischen SSB und Betreibern haben die Nachtmanager und einige Stadträte maßgeblich mit ausgehandelt. Nun haben die kulturpolitischen Sprecher der Fraktionen noch einen Wunsch.
01.02.2023
Goldmarks am Charlottenplatz
Nach Rettung: Wird der Kult-Club sogar vergrößert?
Das Goldmarks am Charlottenplatz bleibt erhalten. Den Kompromiss zwischen SSB und Betreibern haben die Nachtmanager und einige Stadträte maßgeblich mit ausgehandelt. Nun haben die kulturpolitischen Sprecher der Fraktionen noch einen Wunsch.
01.02.2023
Bilder
Schauspiel Stuttgart
Jubel für „Don Carlos“ von Schiller im Schauspielhaus
Wie Regisseur David Bösch im Schauspielhaus Stuttgart Schillers Tragödie „Don Carlos“ als Psychogramm eines jungen Mannes inszeniert und die Jugend von heute porträtiert.
15.01.2023
Bilder
Theater und Holocaust
Stuttgarter Starschauspieler wurde von den Nationalsozialisten vertrieben
Eine Ausstellung im Schauspielhaus Stuttgart erinnert an Theaterschaffende, die 1933 von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Es ist auch ein Stuttgarter Publikumsliebling darunter.
10.11.2022
Stuttgarter Theater
Wie laufen die Wechsel der Intendanzen ab?
In manchen Theatern in Stuttgart wird der Wechsel in der Chefetage öffentlich ausgeschrieben, wie etwa im JES und im Theater Rampe. In manchen Häusern wird darüber intern entschieden, so unter anderem im Renitenztheater. Warum ist das so?
16.10.2022
Bilder
Premiere im Kammertheater
Uraufführung von Clemens J. Setz’ neuem Stück
David ist tot, doch seine Eltern reanimieren ihn digital. Clemens J. Setz’ „Der Triumph der Waldrebe in Europa“ gerät in Nick Hartnagels Uraufführung in Stuttgart zur Farce über die Generation Z – und lenkt vom eigentlichen Thema ab.
16.10.2022
Bilder
Schauspiel Stuttgart
Premiere von Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ in Stuttgart
Tina Lanik leuchtet mit ihrer Inszenierung von Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“ im Schauspielhaus Stuttgart Abgründe aus. Schaut die Heldin mit allzu rosaroter Brille auf die Welt?
16.10.2022
„Die Socken“ im Theaterhaus
Martin Luding und Leander Lichti im Theater-Clinch
Martin Luding und Leander Lichti spielen im Theaterhaus in „Die Socken“ zwei gescheiterte Schauspieler, die einander beharken.
08.10.2022
Bilder
Burgfestspiele Jagsthausen
„Unsere Zusammenarbeit ist krisengestärkt“
Eva Hosemann hat ihren Vertrag als Künstlerische Leiterin der Burgfestspiele Jagsthausen verlängert. Und so geht es auf der Götzenburg weiter.
30.08.2022
Interview
Burkhard C. Kosminskis Pläne für Stuttgart
„Wir müssen davon wegkommen, dass wir nur Schreckensszenarien sehen“
Die Politik hat Burkhard C. Kosminskis Intendanz bis 2029 verlängert. Der Chef des Schauspiels Stuttgart spricht über seine Hoffnung, „normal“ spielen zu können, und er sagt, warum Regisseurinnen auf der großen Bühne fehlten.
01.08.2022
Bilder
„Sturm“ mit „Tatort“-Star Wolfram Koch
Strickanleitung für Shakespeare
Der Stuttgarter Regisseur Jan Bosse inszeniert in Bregenz Shakespeares „Sturm“ mit dem „Tatort“-Kommissar Wolfram Koch in der Hauptrolle. Und so ist der Abend geworden.
23.07.2022
1
2
3
4
5