Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bärenschlössle

Bärenschlössle
Carabinieri am Bärenschlössle –  Einsatzkräfte wandern über 40 Kilometer

Polizeimarsch in Stuttgart Carabinieri am Bärenschlössle – Einsatzkräfte wandern über 40 Kilometer

Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte aus ganz Europa haben am fünften, internationalen Polizeimarsch in Stuttgart teil genommen. 05.07.2025
„Voll das Highlight“ – Besucher freuen sich über die Rückkehr des Wassers

Bärensee in Stuttgart „Voll das Highlight“ – Besucher freuen sich über die Rückkehr des Wassers

Der Bärensee war mehr als zwei Jahre lang ein Tümpel in einer grünen Mulde. Inzwischen füllt er sich jedoch wieder mit Wasser – zur Freude seiner zahlreichen Fans aus Stuttgart und Umgebung. 12.04.2025
Katzenbacher Hof startet mit Eisstockschießen in den Winter

Stuttgarter Ausflugslokale Katzenbacher Hof startet mit Eisstockschießen in den Winter

Am Katzenbacher Hof läuft diesen Winter ein Experiment. Wenn es bei den Gästen ankommt, bleibt der Biergarten im Spitalwald bei Stuttgart-Vaihingen künftig in der kalten Jahreszeit geöffnet. Andere Ausflugslokale trotzen auch dem widrigen Wetter. 05.12.2024
So teuer sind Stuttgarts Lieblingsorte seit 2021 geworden

Wilhelma, Fernsehturm, Stadion & Co. So teuer sind Stuttgarts Lieblingsorte seit 2021 geworden

Besuch in der Wilhelma, Cappuccino am Schlossplatz, Bratwurst in der MHP-Arena oder Döner bei Alaturka – die Freizeit im Kessel ist kostspieliger geworden. Aber wie viel zahlt man im Vergleich zu 2021 an beliebten Spots in Stuttgart mehr? Eine Auswahl. 08.04.2024
Darum werden rund ums Bärenschlössle derzeit Bäume gefällt

Stuttgarter Stadtwald Darum werden rund ums Bärenschlössle derzeit Bäume gefällt

Im Stuttgarter Stadtwald zwischen Bärenschlössle und Uni Vaihingen werden wieder Bäume gefällt. Zum einen dient das dem Artenschutz, zum anderen soll der Wald so widerstandsfähiger werden bei längeren Trockenphasen. 14.02.2024
Mehr Steuer wird teuer – für die Gäste

Umfrage unter Stuttgarter Gastronomen Mehr Steuer wird teuer – für die Gäste

Mit zwei Euro mehr fürs Schnitzel kalkuliert Harald Huber vom Wirtshaus Lautenschlager bei einer Erhöhung der Mehrwertsteuer. „Die Zeche zahlt der Gast“, sagt er. Aber Jürgen Unmüßig vom Bärenschlössle fragt sich, wer dann noch eine Rote Wurst für fünf Euro kaufen würde. 21.08.2023
Kein Geländer für Bärenschlössle-Treppe

Stuttgart-West Kein Geländer für Bärenschlössle-Treppe

Einige Besucher des Lustschlosses halten die neuen Stufen für ein Sicherheitsrisiko – doch das Landschaftsbild soll nicht beeinträchtigt werden. 17.05.2022
Stammgäste stören sich an neuer Treppe

Bärenschlössle im Stuttgarter Westen Stammgäste stören sich an neuer Treppe

Für die vielen Besucher des Bärenschlössles soll der neue Aufgang mehr Sicherheit bieten. Doch optisch passen die Sandsteinstufen nicht zum denkmalgeschützten Lustschloss, bemängeln einige Gäste. 12.05.2022
Einbrecher entpuppt sich als Luftnummer

Bärenschlössle in Stuttgart Einbrecher entpuppt sich als Luftnummer

Nächtlicher Alarm klingelt den Bärenschlössles-Wirt aus dem Bett. Ein Einbruch in der Waldeinsamkeit? Die Aufregung ist groß, aber es soll ganz anders kommen. 28.06.2021
Wirt atmet auf – endlich einheitliche Inzidenzen

Ausflugsziel Bärenschlössle in Stuttgart Wirt atmet auf – endlich einheitliche Inzidenzen

Der Rotwildpark ist ganz nah an Böblingen, liegt aber auf Stuttgarter Gemarkung. Das hat im Biergarten am Bärenschlössle zu kuriosen Situationen geführt. 16.06.2021
Warum die Bärenschlössle-Gastro noch zu bleibt

Kritik an Coronaregeln Warum die Bärenschlössle-Gastro noch zu bleibt

Getestet, geimpft, genesen – das Beachten der 3-G-Regel ist Voraussetzung für den Gastrobetrieb und -besuch. Manchem ist dieser Aufwand zu groß. Dazu zählt der Pächter des beliebten Ausflugslokals am Bärenschlössle. 02.06.2021
Sonntag, Sonne, Corona: Stuttgarter zieht’s raus in die Natur

Hochbetrieb am Bärenschlössle Sonntag, Sonne, Corona: Stuttgarter zieht’s raus in die Natur

Sonntag, Sonne, Corona: die Stuttgarter zieht’s raus in die Natur. Zwischen Wald und Reben herrscht Hochbetrieb – und überwiegend Disziplin. Eine Momentaufnahme. 25.04.2021
Ausflügler genießen   Tag am Bärenschlössle und Max-Eyth-See

Winter in Stuttgart Ausflügler genießen Tag am Bärenschlössle und Max-Eyth-See

Immer schön mit Abstand genießen zahlreiche Ausflügler den Bilderbuchwinter am Bärenschlössle und Max-Eyth-See – wir haben uns ebenfalls auf den Weg gemacht und uns mit einigen Besuchern unterhalten. 13.02.2021
Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Unfall am Bärenschlössle Radfahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Eine 30-Jährige will einen Abhang hinter dem Bärenschlössle mit ihrem Rad hinab fahren und stürzt dabei schwer. Die Polizei sucht nach Mitgliedern einer Fahrradgruppe, mit der die Frau zuvor gefahren sein soll. 24.05.2020
Es fährt ein Bähnle nach Nirgendwo

Entdeckung am Bärenschlössle Es fährt ein Bähnle nach Nirgendwo

Ein Leser hat im Stuttgarter Rotwildpark ein Schild entdeckt, das ihn buchstäblich elektrisierte. Leider war es am 1. April. 01.04.2020
Sonne im Gesicht – Sorge im Hinterkopf

Frühling in Stuttgart Sonne im Gesicht – Sorge im Hinterkopf

Lange haben wir auf den Frühling gewartet. Am Sonntag zeigte er sich endlich. Und die Stuttgarter zog es ins Freie. Endlich Sonne, endlich Wärme – und nicht mehr daheim rumhocken. 15.03.2020
An diesen Plätzen in Stuttgart kommt  Urlaubsstimmung auf

Sommer in Stuttgart An diesen Plätzen in Stuttgart kommt Urlaubsstimmung auf

Manch einer verbringt die Pfingstferien daheim. Langeweile muss deswegen aber keineswegs aufkommen. Wir stellen Orte in Stuttgart vor, an denen garantiert Urlaubsgefühle aufkommen. 04.06.2019
An diesen Orten  kommt Urlaubsstimmung auf

Ferienzeit in Stuttgart An diesen Plätzen kommt Urlaubsstimmung auf

Manch einer verbringt die Pfingstferien daheim. Langeweile muss deswegen aber keineswegs aufkommen. Wir stellen Orte in Stuttgart vor, an denen garantiert Urlaubsgefühle aufkommen. 04.06.2019
CDU und Linke  für Shuttle zum Bärenschlössle

Unterschriftenaktion in Stuttgart CDU und Linke wollen Bärenschlössle-Shuttle

Der Stuttgarter Peter Gernbacher setzt sich für Gehbehinderte ein. Er hat bisher 2100 Unterschriften für ein Bärenschlössle-Shuttle gesammelt. Jetzt hat er sich an die Stadträte gewandt. 03.04.2019
Abfuhr für Bärenschlössle-Shuttle

SSB sagt Nein Abfuhr für Bärenschlössle-Shuttle

Aus Sicht der Stuttgarter Straßenbahnen AG rechnet sich der von vielen Bürgern gewünschte Zubringerdienst für Gehbehinderte nicht. Ein privater Betreiber könnte es richten. 01.07.2018
Shuttle zum Bärenschlössle ist möglich

Stuttgart Shuttle zum Bärenschlössle ist möglich

Bewegung in der Diskussion über ein Bärenschlössle-Shuttle für Gehbehinderte: OB Kuhn hat Zustimmung signalisiert. Jetzt fehlt noch ein Betreiber. Die Vorschläge klingen vielversprechend. 22.04.2018
Am Bärenschlössle wird der Frühling eingeläutet

Stuttgart Am Bärenschlössle wird der Frühling eingeläutet

Das Wochenende hatte für Stuttgart und die Region strahlenden Sonnenschein zu bieten. Viele Menschen ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen und verbrachten die Tage im Freien. 25.03.2018
Ein Winterwetter aus dem  Bilderbuch

Wochenende in Stuttgart Ein Winterwetter wie aus dem Bilderbuch

Bärensee und Schloss Solitude: strahlender Sonnenschein hat die Menschen trotz Kälte nach draußen gelockt. Und obwohl nur noch wenig Schnee liegt, rodelnden (nicht nur) die Kinder den Schlittenhang runter. 25.02.2018
Das Bärenschlössle muss renoviert werden

Ausflugsziel im Stuttgarter Westen Das Bärenschlössle muss renoviert werden

Damit die Gastronomie im Bärenschlössle den Besuchern und Wanderern des Stuttgarter Naherholungsziels erhalten bleibt, sind einige Baumaßnahmen notwendig. Möglicherweise muss der Betrieb für zwei oder drei Wochen geschlossen werden. 11.12.2017
Ein Trio für das Bärenschlössle

Ausflugsziel im Stuttgarter Rotwildpark Ein Trio für das Bärenschlössle

Das Stuttgarter Bärenschlössle feiert in diesem Jahr Jubiläum. Vor 200 Jahren wurde es von König Wilhelm I. errichtet. Der Stuttgarter Claus-Henning Guthard hat zu diesem Anlass gemeinsam mit Betreiber Jürgen Unmüßig und seinem Freund Hanns-Joachim Ogger das Buch „Das kleine Bärenschlössle“ herausgegeben. 30.11.2017
Wie lange bleiben Spiel- und Grillplätze noch gesperrt?

Rotwildpark in Stuttgart-West Wie lange bleiben Spiel- und Grillplätze noch gesperrt?

Besucher des Rotwildparks beklagen, dass immer mehr Spielgeräte abgebaut werden. Das liegt an den vielen alten Bäumen, die umfallen könnten. Wir erklären, wie es weiter geht. 25.09.2017
Sympathie fürs Shuttle

Barrierefrei durch den Rotwildpark Sympathie fürs Bärenschlössle-Shuttle

Die CDU-Fraktion in Stuttgart sieht einen Zubringer für Gehbehinderte als wünschenswert an, erst einmal muss der Plan aber konkretisiert werden. 28.09.2017
Pächter weist auf Sitzordnung hin

Büsnau/S-West Pächter weist auf Sitzordnung hin

Am Stuttgarter Bärenschlössle teilen sich im Sommer die Vereine und der Restaurantbetreiber die Kundschaft. Unstimmigkeiten gebe es deswegen aber nicht, betont Jürgen Unmüßig. 12.09.2017
700 Ja-Stimmen für ein Bärenschlössle-Shuttle

Gehbehinderte in Stuttgart 700 Ja-Stimmen für ein Bärenschlössle-Shuttle

Wie kommen Gehbehinderte zum Bärenschlössle? Gar nicht – oder nur mit großen Mühen. Deshalb hat ein Bürger einen umweltfreundlichen Zubringerdienst angeregt. Die Idee findet mehr und mehr Zuspruch. 23.08.2017
Der Rotwildpark steht im Fokus der Wissenschaft

Stuttgart-Büsnau/Stuttgart-West Der Rotwildpark steht im Fokus der Wissenschaft

Die Bürger sind zu einer Online-Umfrage zu dem Naherholungsgebiet zwischen Stuttgart-Büsnau und Stuttgart-West aufgerufen. Im Internet können sie eine interaktive Karte erstellen. Wir verraten Ihnen, wie es geht. 07.08.2017
Erste Ideen für  Bärenschlössle-Shuttle

Golf Carts im Rotwildpark Erste Ideen für Bärenschlössle-Shuttle

Sollte ein umweltfreundlicher Pendelverkehr für Gehbehinderte zum Bärenschlössle eingerichtet werden? Während die Stadtverwaltung zögert, machen findige Köpfe Vorschläge. 03.08.2017
„Diese Idee gehört prämiert“

Shuttle zum Bärenschlössle „Diese Idee gehört prämiert“

Die Debatte ist in vollem Gang: Viele Leser befürworten den Vorschlag eines Pendelverkehrs zum Bärenschlössle und hoffen auf unbürokratische Umsetzung. Eine Auswahl an Leserstimmen: 17.07.2017
Bärenschlössle für alle!

Was sich Stuttgarter wünschen Bärenschlössle für alle!

Die Stuttgarter haben viele Wünsche. Die Stadt sollte ihnen nachkommen, wo immer es sinnvoll ist, findet Lokalchef Jan Sellner. Ein Wunsch ist besonders sinnvoll . . . 10.07.2017
Bürger fordern Shuttle  zum Bärenschlössle

Unterschriftenaktion in Stuttgart gestartet Bürger fordern Shuttle zum Bärenschlössle

Ein Zubringer- und Abholdienst soll Gehbehinderten den Besuch des beliebten Stuttgarter Ausflugsziels ermöglichen. Jetzt ist die Stadt am Zug. 11.07.2017
Wo Schlösser und Seen die Großstadt vergessen machen

Freizeitatlas: Die schönsten Gewässer Wo Schlösser und Seen die Großstadt vergessen machen

In unserem Serie Freizeitatlas geben wir Anregungen für Kurztrips und Tagesausflüge in Stuttgart und der Region. Dieses Mal: lohnenswerte Ziele an Seen, Wasserfällen und Flüssen. 09.02.2017
Im Schlössle am See ist der Bär los

200 Jahre Bärenschlössle Im Schlössle am See ist der Bär los

Vor 200 Jahren ließ König Wilhelm I. das Bärenschlössle errichten. Seinerzeit war es den Herrschenden vorbehalten. Heute strömen Massen von Ausflüglern dorthin. Was macht seinen Reiz aus? 10.04.2017
Der deutsche Meister signiert Trinkflaschen

Bike-Erlebnis-Camp Eine Woche rund ums Rad

In dieser Woche bietet der Radsportverein Vaihingen ein Bike-Erlebnis-Camp für Kinder und Jugendliche an. Neben Radtouren, Fahrradtechnik und Ausflügen zu Pumptracks und Radrennbahnen steht der gemeinsame Spaß im Vordergrund. 04.08.2015
Vom Schloss zum Schlössle

Wander-Tipp Vom Schloss zum Schlössle

Die Wanderung führt von Botnang aus durch parkähnliche Wälder zum Schloss Solitude und weiter zum Bärenschlössle. 19.03.2015
Musizieren mit langer Tradition

Stuttgarter Jagdhornbläser Musizieren mit langer Tradition

Zur Feier ihres 50-jährigen Bestehens gibt das Stuttgarter Jagdhornbläserkorps am Samstagvormittag ein Jubiläumskonzert am Bärenschlößle. Auch wenn der Nachwuchs fehlt, schauen die Jagdhornbläser optimistisch in die Zukunft. 17.10.2014
Die Mär vom Bär

Das Bärenschlössle Die Mär vom Bär

Hartnäckig rankt sich eine Geschichte um das Bärenschlössle. Es soll dort einen Bärenzwinger gegeben haben, heißt es. Ob im Keller oder im Gartengeschoss, lassen die Kolporteure offen. Wo also beginnen wir mit der Suche nach der Wahrheit? 01.08.2014
Schattenplätze sind heiß begehrt

Heiße Pfingsten in Stuttgart Schattenplätze sind heiß begehrt

Es war das heißeste Pfingsten seit Jahrzehnten. Über 35 Grad wurden stellenweise in Baden-Württemberg erreicht. Erst am Mittwoch bringen Gewitter Abkühlung. 09.06.2014
Die kupferne Blume der Freiheit

Ausstellung Die kupferne Blume der Freiheit

Der Metallkünstler Milan Stastny stellt seine Werke im Forsthaus II am Bärenschlössle aus. 10.09.2012
Im schicken Zwirn durch Stuttgart radeln

Stuttgart aktiv Radeln im schicken Zwirn

Außergewöhnliche Aktionen für den guten Zweck organisiert die Stuttgart Charity Society. 16.04.2012
Ein Schlösschen, vom Pech verfolgt

Rotwildpark Ein Schlösschen, vom Pech verfolgt

Das Bärenschlössle im Rotwildpark hat viel erlebt - nicht nur Gutes. Heute ist es beliebtes Ausflugsziel. 14.01.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten