Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. A
  3. Audio-Kommentar

Audio-Kommentar
Die Zulieferer sind die Gekniffenen der Transformation

Jobabbau in der Autobranche Die Zulieferer sind die Gekniffenen der Transformation

Sie stemmen einen erheblichen Teil der Kosten der E-Mobilität, auf denen sie nun sitzenbleiben. Für viele Zulieferer ist die Transformation ein Härtetest, meint unser Kommentator Klaus Köster. 02.04.2024
In der Flugrouten-Debatte sind viele Fehler gemacht worden

Kreis Esslingen In der Flugrouten-Debatte sind viele Fehler gemacht worden

Aus den Fehlern in der Vergangenheit muss Verkehrsminister Winfried Hermann lernen. Doch auch jetzt gibt es in der Kommunikation noch Defizite, meint unsere Autorin Elisabeth Maier. 27.03.2024
Der Rechtsstaat zeigt Zähnchen

Dieselprozesse Der Rechtsstaat zeigt Zähnchen

Im Dieselskandal zeigt sich, dass sich Manager und Unternehmen bis heute vor der Verantwortung für ihr Tun drücken können. 27.06.2023
Autos nur noch für die Reichen?

Autoindustrie Autos nur noch für die Reichen?

Die Branche setzt immer stärker auf teure Produkte. Das rechnet sich kurzfristig, doch zugleich verspielt sie damit viel Kredit, meint unser Kommentator. 11.01.2023
Bessere Chancen im Alleingang

Daimler Truck wird eigenständig Bessere Chancen im Alleingang

Mit der Trennung von Luxusautos und Lastwagen kann Daimler den Abschied vom Verbrenner besser bewältigen, meint Wirtschaftsredakteur Harry Pretzlaff. 08.12.2021

Grusel-Clowns "Das Lachen bleibt im Hals stecken"

Audio-Kommentar - Überall in Deutschland treiben derzeit Grusel-Clowns ihr Unwesen, erschrecken und verletzen Menschen. Der Schrecken muss ein Ende haben. Jetzt. Wolfgang Molitor kommentiert. 25.10.2016
Wie saures Bier

Nachfolge Bundespräsident Wie saures Bier

Audio-Kommentar - Bundespräsident? Freiwillig will niemand die Nachfolge von Joachim Gauck antreten. Was ist nur aus diesem Amt geworden? Wolfgang Molitor kommentiert. 24.10.2016
Der Rest ist Schweigen

Beckenbauer im Visier Der Rest ist Schweigen

Audio-Kommentar - Betrugsverdacht, Veruntreuung, Geldwäsche - die Vorwürfe sind starker Tobak. Wolfgang Molitor kommentiert. 01.09.2016
Nicht originell

Zum Start der Bundesliga Nicht originell

Audio-Kommentar - Fragen wie zu jedem Saisonstart - berechtigt aber nicht originell. Wir konzentrieren uns auf das, was neu ist. Wolfgang Molitor kommentiert. 26.08.2016
Unser Geld

Rekordüberschuss Unser Geld

Audio-Kommentar - Es ist Zeit, den Steuerzahlern etwas vom Überschuss zurückzugeben - denn es ist unser Geld. Wolfgang Molitor kommentiert. 24.08.2016
Politische Peinlichkeit

EU ohne Großbritannien Politische Peinlichkeit

Audio-Kommentar - Das ist das Holz, aus dem die besserwissenden Brexit-Großmäuler geschnitzt sind - morsch in kürzester Zeit. Wolfgang Molitor kommentiert. 30.06.2016
Der Brexit ist keine Tragödie

EU ohne Großbritannien Der Brexit ist keine Tragödie

Audio-Kommentar - Die EU muss sich jetzt neu begründen - aber die Staatengemeinschaft ist noch lange nicht am Ende. Wolfgang Molitor kommentiert. 24.06.2016
Auf die lange Bank

Gedeons AfD-Mitgliedschaft Auf die lange Bank

Audio-Kommentar - Die AfD schiebt den Fall Gedeon auf die lange Bank. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wolfgang Molitor kommentiert. 21.06.2016
Gravierende Fehler

Stuttgart 21 Gravierende Fehler

Audio-Kommentar - Das Stuttgarter Bahnhofsprojekt liegt allen schwer im Magen - aber die Probleme liegen nicht nur bei der Bahn. Wolfgang Molitor kommentiert. 15.06.2016
Nie wieder Lokführerstreik

Deutsche Bahn Nie wieder Lokführerstreik

Audio-Kommentar - In spätestens sechs Jahren sollen Bahnen ohne Lokführer unterwegs sein. Für die Kunden könnte das einen ganz eigenen Charme haben. Wolfgang Molitor kommentiert. 10.06.2016
Genauer hinschauen

IS-Terroristen festgenommen Genauer hinschauen

Audio-Kommentar - Noch immer kommen Flüchtlinge unregistriert nach Deutschland und können in den Lagern untertauchen. Die Behörden müssen genauer hinschauen! Wolfgang Molitor kommentiert. 03.06.2016
Nichts Weltbewegendes

Regierungserklärung Nichts Weltbewegendes

Audio-Kommentar - Nicht viel Platz für Weltbewegendes - mit dem Regierungsprogramm von Winfried Kretschmann kann auch die CDU bequem leben. Wolfgang Molitor kommentiert. 01.06.2016
Die elf Richtigen

Fußball-EM 2016 Die elf Richtigen

Audio-Kommentar - Bundestrainer Joachim Löw hat das einzig Richtige getan - und Marco Reus nicht in den EM-Kader genommen. Auch wenn das viele and4ers sehen werden. Wolfgang Molitor kommentiert. 31.05.2016
Hand in Hand

Unwetter im Südwesten Hand in Hand

Audio-Kommentar - Es ist nicht alles beherrschbar - umso wichtiger zu wissen, dass die Hilfe in Deutschland funktioniert. Wolfgang Molitor kommentiert. 30.05.2016
Vor der eigenen Tür kehren

Merkel bei Erdogan Vor der eigenen Tür kehren

Audio-Kommentar - Europa muss erst einmal vor seiner eigenen Tür kehren, bevor es der Türkei den Besen in die Hand drückt. Wolfgang Molitor kommentiert. 23.05.2016
Noch ist nichts verloren

VfB Stuttgart Noch ist nichts verloren

Audio-Kommentar - Noch ist nicht aller Tage Abend - der Fußball lebt von Hoffnungsblasen. Schafft der VfB noch den Klassenerhalt? Wolfgang Molitor kommentiert. 06.05.2016
Ein hohles Zeichen

Visumfreiheit für Türken Ein hohles Zeichen

Audio-Kommentar - Was ist die Empfehlung der EU-Komission wert, wenn immer noch nicht alle Kriterien für Visumsfreiheit von der Türkei erfüllt sind? Wolfgang Molitor kommentiert. 04.05.2016
Schmutzige Ziele

AfD-Parteitag in Stuttgart Schmutzige Ziele

Audio-Kommentar - Zum AfD-Parteitag in Stuttgart werden Krawalle erwartet. Die AfD weiß genau: Wer solche Feinde hat, braucht sich um neue Freunde nicht zu sorgen. Wolfgang Molitor kommentiert. 29.04.2016
Mit Augenmaß

Sozialleistungen bei EU-Bürgern Mit Augenmaß

Audio-Kommentar - Andrea Nahles hat angemessen auf das Urteil des Bundessozialgericht reagiert - mit Augenmaß und mit Strenge. Wolfgang Molitor kommentiert. 28.04.2016
Peinliche Erinnerung

VfB Stuttgart Peinliche Erinnerung

Audio-Kommentar - Der Kader von Jürgen Kramny hat in den letzten Wochen nicht den Eindruck gemacht, sich mit aller Macht gegen den Abstieg zu stemmen. Wolfgang Molitor kommentiert. 27.04.2016
Billige Stimmungsmache!

Burka-Verbot in Baden-Württemberg? Billige Stimmungsmache!

Audio-Kommentar - In Einzelfällen kann man die Vollverschleierung ohnehin schon verbieten - ein generelles Burka-Verbot braucht es deshalb nicht. Das ist billige Stimmungsmache. Wolfgang Molitor kommentiert. 20.04.2016
Ausgerechnet Orban!

Helmut Kohl und Europa Ausgerechnet Orban!

Audio-Kommentar - Helmut Kohl macht es sich leicht, eine politische Duftmarke in Sachen Europa zu setzen. Ausgerechnet Orban lädt er zu sich ein - ein Affront. Wolfgang Molitor kommentiert. 19.04.2016
Brüssel erstarrt

Anschläge in Brüssel Brüssel erstarrt

Audio-Kommentar - Die beiden Attentate sind ein gezielter Anschlag auf Europa und seine Werte. Seit langem stehen islamische Zellen bereit zuzuschlagen. Wolfgang Molitor kommentiert. 22.03.2016
Kein schlechtes Gewissen!

Porsche-Prämie Kein schlechtes Gewissen!

Audio-Kommentar - Erfolg ist die Belohnung für schwere Arbeit: Die Porsche-Mitarbeiter haben ihre Sonderzahlung redlich verdient. Wolfgang Molitor kommentiert. 16.03.2016
Zwei historische Wahlverlierer

Landtagswahl Baden-Württemberg Zwei historische Wahlverlierer

Audio-Kommentar - Wie kommt Guido Wolf in seiner Lage darauf, Ministerpräsident werden zu wollen? Wolfgang Molitor kommentiert. 14.03.2016
Eine wichtige Botschaft

Politische Oscars Eine wichtige Botschaft

Audio-Kommentar - Wie hält es die Filmindustrie mit dem Rassismus? Das war die zentrale Frage bei der diesjährigen Oscar-Verleihung. Wolfgang Molitor kommentiert. 29.02.2016
Billiger Schnellschuss

Sigmar Gabriel und das Sozialpaket Billiger Schnellschuss

Audio-Kommentar - Das ist typisch Sigmar Gabriel! Eine Debatte lostreten, die keinem nutzt. Sozialneid zu schüren bringt uns jetzt nicht weiter. Wolfgang Molitor kommentiert. 26.02.2016
Retten, was zu retten ist

CDU vor Landtagswahl Retten, was zu retten ist

Audio-Kommentar - Bei der CDU schrillen die Alarmglocken - Unvorstellbares scheint möglich. Am 13. März wird es enger als es sich die CDU vorstellen mochte. Wolfgang Molitor kommentiert. 22.02.2016
Wer soll das bezahlen?

Kommentar zu Karneval Wer soll das bezahlen?

Audio-Kommentar - Kluge Vorsorge oder plumper Aktionismus? An den tollen Tagen wurde die Polizeipräsenz massiv erhöht - vor allem ein politisches Zeichen. Wolfgang Molitor kommentiert. 04.02.2016
Die Hemmschwelle sinkt

Kommentar zur Genmanipulation Die Hemmschwelle sinkt

Audio-Kommentar - Von der Genmanipulation von Embryos zu Forschungszwecken ist es nur ein Schritt bis zum Designerbaby. Der Fortschritt frisst die Moral. Wolfgang Molitor kommentiert. 02.02.2016
Durchgeknallt

Kommentar zur AfD Durchgeknallt

Audio-Kommentar - Nein, es geht der AfD nicht um Recht und nicht um Ordnung. Ihre Parole heißt "Feuer frei" - aber damit gibt sie sich nur selbst zum Abschuss frei. Wolfgang Molitor kommentiert. 01.02.2016
Wer das Klima vergiftet

Kommentar zum Lageso-Fall Wer das Klima vergiftet

Audio-Kommentar - Der Flüchtlingshelfer, der die Lüge über den toten Flüchtling in die Welt setzte, soll offenbar straffrei ausgehen. Was für ein fatales Zeichen an alle die, die wissentlich das Klima vergiften. Wolfgang Molitor kommentiert. 28.01.2016
Ein Blick nach Goslar lohnt

Kommentar zu Verkehrsgerichtstag Ein Blick nach Goslar lohnt

Audio-Kommentar - Verkehrsgerichtstag klingt erst einmal nicht so spannend. Aber aus Goslar kamen in der Vergangenheit schon viele vernünftige Neuerungen des Verkehrswesens. Wolfgang Molitor kommentiert. 27.01.2016
Alles wie immer?

Kommentar zur Bundesliga-Rückrunde Alles wie immer?

Audio-Kommentar - Alles wie immer? Oder wird die Rückrunde der Fußbalbundesliga Überrschungen bereithalten? Hauptsache, es wird endlich wieder gespielt. Wolfgang Molitor kommentiert. 22.01.2016
Wolf sollte von Klöckner lernen

Kommentar zu CDU und SWR Wolf sollte von Klöckner lernen

Audio-Kommentar - Die CDU-Spitzenkandidatin Klöckner tut das einzig Richtige, wenn sie ihre Teilnahme an der SWR-Elefantenrunde in Rheinland Pfalz absagt. Ein gutes Beispiel für Guido Wolf. Wolfgang Molitor kommentiert. 21.01.2016
Starkes Zeichen an Europa

Kommentar zu Österreich Starkes Zeichen an Europa

Audio-Kommentar - Wenn Wien nicht Schule machen soll, braucht die EU mehr Solidarität bei der Flüchtlingsverteilung und Entschlossenheit zur Sicherung der Außengrenzen. Wolfgang Molitor kommentiert. 20.01.2016
Urlaub - trotz Terror

Kommentar zur CMT Urlaub - trotz Terror

Audio-Kommentar - Auf Urlaub wird der Urlauber auch 2016 nicht verzichten. Dabei gewinnt Deutschland als Reiseziel zunehmend an Attraktivität. Es kommentiert Wolfgang Molitor. 15.01.2016
Gute Menschen kann es gar nicht genug geben

Kommentar zum Gutmensch Gute Menschen kann es gar nicht genug geben

Audio-Kommentar - Das Wort Gutmensch ist schon seit langem zum Kampfbegriff geworden. Nicht ganz zu Unrecht. Wolfgang Molitor kommentiert. 12.01.2016
Nicht so weiter machen wie bisher

Kommentar zu Cameron bei der CSU Nicht so weiter machen wie bisher

Audio-Kommentar - Es geht nicht um weniger Europa, es geht um ein reformiertes Europa - entschlossen und mutig. Wolfgang Molitor kommentiert. 07.01.2016
Schluss mit dem Schönreden!

Kommentar zu Übergriffen auf Frauen Schluss mit dem Schönreden!

Audio-Kommentar - Die Übergriffe auf Frauen in Köln, aber auch Hamburg und Stuttgart sorgen für Entsetzen. Jetzt wird eine umfassende Aufklärung gefordert. Wolfgang Molitor kommentiert. 05.01.2016
So funktioniert die EU nicht

Kommentar zu Polen So funktioniert die EU nicht

Audio-Kommentar - Polen hat bewiesen, dass es tief in der EU verwurzelt ist. Die jüngesten Entwicklungen dürfen dennoch nicht ungemahnt bleiben - aber ohne Überheblichkeit. Es kommentiert Wolfgang Molitor. 04.01.2016
Das macht Kauflaune

Kommentar zum Konsumklima Das macht Kauflaune

Audio-Kommentar - Es geht wieder aufwärts: Die Deutschen schauen zuversichtlich auf das Jahr 2016, das schlägt sich im Konsumklima nieder. Es kommentiert Wolfgang Molitor. 22.12.2015
Krankenkassen langen zu

Kommentar zu Beitragserhöhung Krankenkassen langen zu

Audio-Kommentar - Die Krankenkassen erhöhen die beiträge - allen voran die DAK. Das bietet viel Konfliktstoff. Die Politik ist daran nicht ganz unschuldig. Es kommentiert Wolfgang Molitor. 18.12.2015
Von Beginn an Augenwischerei

Kommentar zum Syrien-Einsatz Von Beginn an Augenwischerei

Audio-Kommentar - Vor einem der größten Kampfeinsätze in der Bundeswehrgeschichte wird wieder einmal so getan, als ob deutsche Soldaten nur ein bisschen mitmischen. Es kommentiert Wolfgang Molitor. 01.12.2015
Das Nein zu Olympia ist keine Katastrophe

Kommentar zu Hamburg Das Nein zu Olympia ist keine Katastrophe

Audio-Kommentar - Sportliche Großereignisse haben ihren Reiz verloren. Ein Dolchstoß für den deutschen Sport ist das nicht - es ist Zeit, die Kirche im Dorf zu lassen. Es kommentiert Wolfgang Molitor. 30.11.2015
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten