MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Digital
Wissen
Wissen
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
A
Astrid Lindgren
Astrid Lindgren
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Astrid Lindgren
Schwedische Kinderverfilmungen
Wo wurde „Pippi Langstrumpf“ gedreht?
Die Drehorte der Kinderverfilmungen von den Büchern von Astrid Lindgren rund um Pippi Langstrumpf haben wir im Artikel für Sie zusammengefasst.
27.03.2023
Bilder
Ein Stück Bullerbü in Waiblingen
Wiedersehen mit Helden der Kindheit
Ilon Wikland hat der mutigen Ronja Räubertochter, der chaotischen Madita und den Brüdern Löwenherz ein Gesicht gegeben: Die Galerie Stihl Waiblingen zeigt nun Werke der schwedisch-estnischen Illustratorin. Warum sich der Besuch lohnt.
14.03.2023
Premiere an der Jungen WLB
Romeo und Julia rauben die Räuber
„Ronja Räubertochter“ ist im Esslinger Schauspielerhaus eine Geschichte jugendlicher Selbstbestimmung gegen die Regeln einer Räuber- und Familienbande. Laura Tetzlaff hat Astrid Lindgrens Kinderbuch mit Witz und Drive inszeniert fürs Publikum ab sechs Jahren.
19.11.2022
„Ronja Räubertochter“ an der Jungen WLB
Abenteuerlustige Kinder entdecken die Welt
Abenteuerlust für Generationen: Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker „Ronja Räubertochter“ hat am Samstag im Schauspielhaus der Esslinger Landesbühne Premiere.
17.11.2022
Galerie Stihl in Waiblingen
Diese Ausstellungen sind 2023 zu sehen
Der Star-Designer Luigi Colani ist 2023 Thema einer Ausstellung in der Galerie Stihl Waiblingen. Für kleine und große Kinder zeigt das Museum Illustrationen Ilon Wiklands: Ronja Räubertochter, Karlsson und die Kinder von Bullerbü.
19.10.2022
Auszeichnung für Eva Lindström
Mit tiefem Ernst, wildem Humor und im Geiste Astrid Lindgrens
Für ihre zugleich humorvollen und ernsten Werke erhält Eva Lindström die hoch dotierte Auszeichnung.
22.03.2022
Umfrage vor Frankfurter Buchmesse
Astrid Lindgren liegt bei Bestsellerautoren hoch in der Gunst
Bei Autorinnen und Autoren von Bestsellern liegt Astrid Lindgren hoch im Kurs. Mehr als 120 Autorinnen und Autoren geben Antworten auf die Frage nach ihrem Lieblingsbuch.
05.10.2021
Bilder
Welttag des Tagebuchs
Sieben Tagebücher für die Ewigkeit
Dass am 12. Juni der Welttag des Tagebuch begangen wird, verdankt sich einem jungen Mädchen. Wir haben sieben Logbücher der Alltäglichkeit, der Ungewissheit und des Schreckens ausgewählt.
11.06.2021
Astrid-Lindgren-Preis
Baek Heena und Jean-Claude Mourlevat geehrt
Keine andere Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur ist annähernd so hoch dotiert. Die Gewinner des Astrid-Lindgren-Gedächtnispreises können sich wirklich freuen.
01.06.2021
Bilder
„Hey, Pippi Langstrumpf“
Astrid-Lindgren-Erben gewinnen Urheberrechts-Streit
„Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune . . . “: Das Lied „Hey, Pippi Langstrumpf“ ist berühmt. Über die Urheberrechte war ein Streit entbrannt – nun hat ein Hamburger Gericht ein Urteil gefällt.
10.12.2020
Bilder Video
Kino für Kinder
20 fantastische Filmklassiker
Kinderfilme liefern auf spielerische Art Anhaltspunkte, worauf es ankommt im Leben. Da können meistens auch Erwachsene noch viel lernen, wie unsere kleine Auswahl zeigt.
14.10.2020
Vor 50 Jahren starb Jella Lepman
Frieden schaffen mit Kinderbüchern
Wie kann man Kinder, die nur Krieg und Hass kennen, in bessere Zeiten führen? für die in Stuttgart geborene Journalistin Jella Lepman war nach dem Zweiten Weltkrieg klar: Lesen bildet Herz und Verstand.
01.10.2020
Spielfilm „Astrid“ im ZDF
Der dunkle Keller der Villa Kunterbunt
An diesem Donnerstag vor 75 Jahren schenkte Astrid Lindgren der Welt ein Manuskript namens „Pippi Langstrumpf“. Ihr zu Ehren zeigt das ZDF einen Spielfilm, der erzählt, aus welchen Quellen die Autorin all ihre großartigen Ideen schöpfte.
19.05.2020
Bilder
Pippi Langstrumpf wird 75
Wie das stärkste Mädchen der Welt nach Deutschland kam
In ihrer Heimat Schweden ist Pippi Langstrumpf eine Nationalheldin. Auch in Deutschland hat Astrid Lindgrens starke Figur, die vor genau 75 Jahren die Kinderbuchbühne betrat, Kultstatus.
24.04.2020
Debatte um Klimaschutz
Abba-Ikone Björn Ulvaeus verteidigt Greta Thunberg
Björn Ulvaeus, der schwedische Abba-Sänger, hat Greta Thunberg gegen ihre Kritiker in Schutz genommen. Das Patriarchat habe Angst vor einer 16-Jährigen mit Superkräften, sagte die 74 Jahre alte Popmusik-Ikone.
06.10.2019
Das stärkste Mädchen der Welt
Pippi Langstrumpf wird neu verfilmt
Die beliebten Bücher von Astrid Lindgren waren bereits vor rund 50 Jahren verfilmt worden. Nun soll Pippi Langstrumpf erneut verfilmt werden.
02.10.2019
Streit um Pippi-Langstrumpf-Lied
Punktsieg für Astrid-Lindgren-Erben
„Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune“ - die Rechteinhaber des deutschen Pippi-Langstrumpf-Liedes müssen nun genauer rechnen als das eigensinnige Mädchen. Ein Hamburger Gericht hält eine Klage der Astrid-Lindgren-Erben für aussichtsreich.
28.06.2019
Lesung mit Eva Mattes
Zeichen gegen Rassismus
Die Schauspielerin Eva Mattes will mit einer Lesung aus Astrid Lindgrens Kriegstagebüchern ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen. Unter dem Titel von Lindgrens Tagebüchern „Die Menschheit hat den Verstand verloren“ tritt Mattes in Berlin auf.
06.05.2019
1
2