.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Asteroid

Europas Raumfahrt-Chef warnt Menschheit vor Dino-Schicksal
Bilder

Asteroiden-Abwehr Europas Raumfahrt-Chef warnt Menschheit vor Dino-Schicksal

Europa stellt die Weichen für gemeinsame Weltraum-Projekte. Im Mittelpunkt der Debatte steht Esa-Chef Jan Wörner, der engagiert für mehr Aufmerksamkeit und Investitionen wirbt. Er bemüht dafür auch die Dinosaurier, warnt vor großen Gefahren und nennt Chancen für das Überleben der Menschheit. 28.11.2019
Wie Forscher die  Erde gegen Geschosse aus dem Weltall schützen wollen
Bilder

Abwehr von Asteroiden Wie Forscher die Erde gegen Geschosse aus dem Weltall schützen wollen

Wiederholt haben Asteroiden die Erde getroffen – teils mit verheerenden Folgen. Nun halten Forscher gezielt nach solchen Objekten Ausschau. Doch wie kann man die Erde vor kosmischen Geschossen schützen? Und wie groß sind die Erfolgsaussichten? 12.11.2019
Asteroid war alleine am Tod der Dinos schuld
Bilder Videos

Aussterben der Dinosaurier Asteroid war alleine am Tod der Dinos schuld

Warum starben die Dinosaurier vor 66 Millionen Jahren plötzlich aus? Eine neue Studie von Forschern aus Potsdam gibt dem berüchtigten Chicxulub-Asteroiden die alleinige Schuld. Der Aufprall hatte ein gigantisches Massensterben zur Folge. Sämtliche Dinosaurier verschwanden von der Erde. 23.10.2019
Viele Augenzeugen melden Feuerball über Deutschland

ESA bestätigt Vorfall Viele Augenzeugen melden Feuerball über Deutschland

Rund 400 Menschen aus verschiedenen europäischen Ländern hätten einen „Feuerball“ gesehen und einen lauten Knall gehört – die Europäische Weltraumorganisation bestätigte den Vorfall. 13.09.2019
Großer Asteroid fliegt an der Erde vorbei

Am Wochenende Großer Asteroid fliegt an der Erde vorbei

In der Nacht auf Sonntag können Interessierte einen vergleichsweise großen Asteroiden beim Passieren der Erde beobachten. Den nächsten sogenannten Flyby des Asteroiden wird erst im Jahr 2068 erwartet. 13.09.2019
So starben die  Dinosaurier aus
Bilder

Dinosaurier So starben die Dinosaurier aus

Vor 66 Millionen Jahren schlug ein riesiger Asteroid auf die Erde ein. Der Aufprall hatte ein gigantisches Massensterben zur Folge. Sämtliche Dinosaurier verschwanden von der Erde. Wissenschaftler haben jetzt die ersten Stunden nach dem kosmischen Einschlag rekonstruiert. 09.09.2019
Gefahr gebannt   – großer Asteroid verfehlt Erde
Bilder

Weltall Gefahr gebannt – großer Asteroid verfehlt Erde

Ein 50 Meter großer Brocken aus dem Weltall ist in Richtung Erde unterwegs. Laut Wissenschaftlern wird er den blauen Planeten aber verfehlen. Wiederholt haben Asteroiden die Erde getroffen – teils mit verheerenden Folgen. 17.07.2019
Japanische Raumsonde setzt Mission auf Asteroid Ryugu erfolgreich fort

Raumfahrt Japanische Raumsonde setzt Mission auf Asteroid Ryugu erfolgreich fort

Die japanische Raumsonde Hayabusa2 schreibt Raumfahrt-Geschichte: Erstmals sammelt sie Material aus dem Untergrund des Asteroiden Ryugu. Ende nächsten Jahres wird die Sonde auf der Erde zurückerwartet. 12.07.2019
Asteroiden – Gefahr aus dem Weltall
Bilder

Wissenschaft Asteroiden – Gefahr aus dem Weltall

Wiederholt haben Asteroiden die Erde getroffen – teils mit verheerenden Folgen. Nun halten Forscher gezielt nach den Objekten Ausschau. Doch wie kann man die Erde vor den kosmischen Geschossen schützen? Und wie sind die Erfolgsaussichten? 25.06.2019
Gin unter ärztlicher Aufsicht

Schnapsbrenner im Nebenberuf Gin unter ärztlicher Aufsicht

Erst kam der Asteroid, dann der Wacholder und wer trinken will, bis der Arzt kommt, kann sofort damit aufhören. Michaela und Karl-Friedrich Scheible sind Ärzte und sie brennen nebenbei Schnaps. 03.06.2019
Asteroid und sein Mond fliegen an der Erde vorbei
Bilder

Wissenschaft Asteroid und sein Mond fliegen an der Erde vorbei

Der Asteroid 1999 KW4 nähert sich unaufhaltsam der Erde. Gefährlich wird er nach Überzeugung von Experten nicht. Für die Wissenschaft bietet er jedoch die Möglichkeit, mehr über diese gewaltigen Himmelskörper zu erfahren. 25.04.2019
Asteroid Ryugu ist porös wie Braunkohle
Bilder

Raumsonde „Hayabusa 2“ Asteroid Ryugu ist porös wie Braunkohle

Wissenschaftler erhoffen sich von der Mission der japanischen Raumsonde „Hayabusa 2“ Erkenntnisse über die Entstehung der Erde. Schon jetzt wird klar: Das Untersuchungsobjekt hat ganz andere Eigenschaften als erwartet. 19.03.2019
Japanische Raumsonde landet auf Asteroiden

Raumfahrt Japanische Raumsonde landet auf Asteroiden

Erleichterung im Kontrollzentrum der japanischen Raumfahrtbehörde: Der Raumsonde „Hayabusa2“ ist die Landung auf einem fernen Asteroiden gelungen. Damit geht die spannende Mission, an der auch deutsche Wissenschaftler beteiligt sind, erfolgreich in die nächste Phase. 22.02.2019
„Mascot“ schickte erste Bilder

Landung auf Asteroid „Mascot“ schickte erste Bilder

Wie entstand das Leben auf der Erde? Und wie können wir uns vor Asteroiden-Einschlägen schützen? Antworten könnte ein kleines Raumlabor liefern. Die riskante Landung auf dem Asteroiden Ryugu ist ihm zumindest schon geglückt. 04.10.2018
Hier rast ein Asteroid auf die Erde zu
Video

Auf Kollisionskurs Hier rast ein Asteroid auf die Erde zu

In einem großen Feuerball ist ein Asteroid über dem südlichen Afrika verglüht. Der etwa zwei Meter breite Steinbrocken mit der Bezeichnung 2018 LA war auf Kollisionskurs mit der Erde. 04.06.2018
Asteroid fliegt nah an der Erde vorbei

Anfang Februar Asteroid fliegt nah an der Erde vorbei

Anfang Februar wird nach Informationen der US-Raumfahrtbehörde Nasa ein mittelgroßer Asteroid an der Erde vorbeifliegen. Der Himmelskörper namens „2002 AJ129“ wird relativ nah an der Erde vorbeirasen. 02.02.2018
Keine Aliens auf Oumuamua

Interstellarer Asteroid Keine Aliens auf Oumuamua

Oumuamua ist der erste Besucher aus einem anderen Sonnensystem, der eindeutig als solcher erkannt wurde. Das macht den Asteroiden hochinteressant für Astronomen – und nach außerirdischem Leben suchende Forscher. 18.12.2017
Das steckt hinter dem Feuerball am Himmel
Bilder

Stuttgart und Region Das steckt hinter dem Feuerball am Himmel

Eine helle Feuerkugel am Himmel hat am Dienstagabend in Stuttgart und der Region für Aufregung gesorgt. Martin Gertz von der Sternwarte Welzheim erklärt das Phänomen. 15.11.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de