Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. A
  3. Assad

Assad
Assad klammert sich eisern an die Macht

Zehn Jahre Krieg in Syrien Assad klammert sich eisern an die Macht

Nach zehn Jahren Krieg steckt Syrien in einer tiefen Krise, in dem Land droht eine Hungersnot. Und Machthaber Assad ist so unbeliebt, dass einige glauben, seine Corona-Infektion sei vorgetäuscht. Doch Diplomaten denken darüber nach, das Regime zu akzeptieren. 10.03.2021
Machterhalt um jeden Preis

Parlamentswahl in Syrien Machterhalt um jeden Preis

Syrien wählt ein Parlament. Mit einer demokratischen Wahl hat das aber wenig zu tun. Für Präsident Assad geht es um etwas ganz Anderes. 02.05.2019
USA erhöhen Druck auf Assad und verschärfen Wirtschaftskrise

Sanktionen gegen Syrien USA erhöhen Druck auf Assad und verschärfen Wirtschaftskrise

Die Landeswährung auf Talfahrt, die Preise für Lebensmittel auf Rekordhöhe: Im Bürgerkriegsland Syrien wachsen Hunger und Armut. Und jetzt verhängt Washington eine Reihe neuer Sanktionen gegen Assad. 17.06.2020
Schulen und Kliniken im Visier

Assads Krieg gegen die Bevölkerung Schulen und Kliniken im Visier

Amnesty International verurteilt die gezielten Angriffe syrischer und russischer Truppen auf Zivilisten in Idlib. 11.05.2020
Warum in Syrien eine neue Katastrophe droht

Bürgerkrieg in Syrien Warum in Syrien eine neue Katastrophe droht

Der syrische Präsident Baschar al-Assad bekämpft in Idlib die letzte Rebellenbastion Syriens. 600 000 Menschen sind auf der Flucht – die Hälfte davon Kinder. Was in den kommenden Tagen passieren könnte. 09.02.2020
Im Norden Syriens droht ein neuer Krieg

Konflikt um Enklave Idlib Im Norden Syriens droht ein neuer Krieg

Bei Gefechten zwischen syrischen und türkischen Truppen bei der von Rebellen gehaltenen Provinz Idlib sind 19 Menschen gestorben. Der Konflikt könnte sich zu 02.05.2019
Geteilte Stadt unter Beschuss

Leben in Nordsyrien Wie der türkische Einmarsch die Menschen in Qamishli trifft

Die Hauptstadt Nordsyriens, Qamishli, erinnert drei Wochen nach Beginn der türkischen Offensive an das geteilte Berlin vor 1989. Russisches und amerikanisches Militär sind eingerückt. Die Bevölkerung fürchtet neue Angriffe. 04.11.2019
Kopflose Syrienpolitik

Machtvakuum durch Trumps Strategie Kopflose Syrien-Politik

Donald Trump strategische Ziele im Syrien-Krieg widersprechen einander. Dadurch schafft der US-Präsident in der Region ein Machtvakuum, das die Regime Syriens und des Iran ausfüllen werden, meint unser Korrespondent Martin Gehlen. 06.01.2019
In  Idlib wächst die Gefahr neuer Kämpfe

Syrien In Idlib wächst die Gefahr neuer Kämpfe

Rund drei Millionen Menschen leben in der syrischen Rebellenhochburg Idlib. Viele von ihnen wurden bereits einmal vertrieben. Zu ihrem Schutz sollte bis zu diesem Montag eine Pufferzone errichtet werden. Doch die Abmachung wackelt. 15.10.2018
Erdogan in der Sackgasse

Kampf um Rebellenhochburg Idlib Erdogan in der Sackgasse

Die Weigerung der radikalen Rebellen, ihre Waffen aus der Pufferzone rund um das nordsyrische Idlib zu entfernen, bringt vor allem den türkischen Staatschef Erdogan in die Bredouille. Er hat sich offenbar verkalkuliert, meint Matthias Schiermeyer. 15.10.2018
Renaissance der Autokraten

Erdogan und Putin Renaissance der Autokraten

Mit ihrer Übereinkunft auf eine demilitarisierte Zone in der syrischen Rebellenhochburg Idlib sorgen die Staatschefs Putin und Erdogan für eine Atempause. Das zeigt auch: Der Westen ist zu schwach, um den Fortgang des Kriegs zu beeinflussen, meint Matthias Schiermeyer. 18.09.2018
Europa wird in Syrien bittere Pillen schlucken

Krieg auf dem Höhepunkt Europa wird in Syrien bittere Pillen schlucken

Kremlchef Putin strebt nicht nur in der Ukraine nach Einfluss, sondern auch im Nahen Osten 08.04.2016
Neue deutsche Flexibilität

Syrien am Wendepunkt Neue deutsche Flexibilität

Die Bundesregierung zeigt mittlerweile eine erstaunliche Wendigkeit in ihrer Außenpolitik. Davon profitieren nicht nur Russland und die Türkei. Selbst Syriens Diktator Assad könnte sie zur Festigung seiner Macht verhelfen, meint Matthias Schiermeyer. 05.09.2018
Millionen  im Fadenkreuz Assads

Syrien-Konflikt Letzter Aufmarsch gegen die Rebellen in Syrien

Die Provinz Idlib liegt im Nordwesten Syriens. Sie gilt als die letzte Bastion der Rebellen. In einem finalen Aufmarsch kündigt die syrische Regierung einen Angriff auf die Region an, um damit endgültig die letzten Gegner im Land zu besiegen. 13.08.2018
Ohne Plan

Folgen des Syrienkriegs Ohne Plan

Im Syrienkrieg bleiben Europa und die USA passiv – mit unabsehbaren Folgen. 29.06.2018
CDU kritisiert Syrienreise von AfD-Abgeordneten

Treffen mit Assad-Vertrauten CDU kritisiert Syrienreise von AfD-Abgeordneten

AfD-Abgeordnete posieren auf Fotos in bester Laune mit Großmufti Ahmed Badreddin Hassun, einem Vertrauten Assads. Die CDU findet dafür deutliche Worte. 07.03.2018
Jeder gegen jeden – Syriens Vielfrontenkrieg

Ein Land wird beherrscht von Gewalt Jeder gegen jeden – Syriens Vielfrontenkrieg

Die Lage im Bürgerkriegsland Syrien wird immer unübersichtlicher. Es gibt mindestens fünf verschiedene Schlachtfelder mit den unterschiedlichsten Gegnern: Nationen, Rebellen, Volksgruppen und Milizen. 21.02.2018
Macron droht bei Einsatz von Giftgas mit Angriff

Syrienkrieg Macron droht bei Einsatz von Giftgas mit Angriff

Frankreichs Staatsoberhaupt Macron droht Assad mit einem Angriff, sollten in Syrien nachweislich Chemiewaffen eingesetzt werden. 13.02.2018
Eine Höllenwoche in Syrien

Bürgerkrieg Höllenwoche in Syrien

Die Lage in dem Bürgerkriegsland hat sich dramatisch verschlechtert. Massive Bombardements in den Rebellengebieten töten zahlreiche Zivilisten. Ein ranghoher UN-Diplomat erklärt, ihm fehlten die Worte, um das Leid noch zu beschreiben. 08.02.2018
EU verhängt Sanktionen gegen 16 Syrer

Giftgasangriff in Syrien EU verhängt Sanktionen gegen 16 Syrer

Wegen des mutmaßlichen Giftgasangriffs auf syrische Zivilisten hat die Europäische Union Sanktionen gegen syrische Wissenschaftler und Angehörige der Armee von Staatschef Baschar al-Assad verhängt. 17.07.2017
„Die UN reden natürlich mit Assad“

Nahostexperte Volker Perthes „Die UN reden natürlich mit Assad“

Auf dem Weg zum Frieden in Syrien müsse man auch den Diktator mit einbeziehen, sagt Volker Perthes. Für den Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik gibt es aber auch eine klare Grenze: mit Terroristen dürfe nicht verhandelt werden. 06.07.2017
Johnson und Ayrault drohen Assad Folgen an

Giftgas-Einsatz in Syrien Johnson und Ayrault drohen Assad Folgen an

Der mutmaßliche Giftgas-Angriff auf Chan Scheichun darf nicht ungestraft bleiben: Der französische und der britische Außenminister drohen der syrischen Regierung mit strafrechtlichen Folgen. 15.04.2017
Die Welt am Scheideweg

Kommentar Die Welt am Scheideweg

Nach dem Angriff auf Assad ist der Krieg in Syrien auch Trumps Krieg, meint Thomas Maron. Um da wieder raus zu kommen, müssen Trump und Putin kooperieren. Andernfalls sieht es düster aus. Denn in Syrien stehen sich die USA und Syrien im Ernstfall direkt gegenüber. 05.04.2017
Trumps Luftschlag lässt viele Fragen offen

Raketen gegen Syrien Trumps Luftschlag lässt viele Fragen offen

US-Präsident Donald Trump weist den syrischen Machthaber Baschar al-Assad in seine Schranken. Aber Raketen ersetzen noch keine Strategie, kommentiert Willi Reiners. 07.04.2017
Systematische Hinrichtungen im Gefängnis

Krieg in Syrien Systematische Hinrichtungen im Gefängnis

Bis zu 13 000 gefangene Syrer wurden binnen fünf Jahren umgebracht, berichtet Amnesty International. Der Horror ist laut Amnesty-Bericht von den höchsten Ebenen des syrischen Staates autorisiert worden. 07.02.2017
Regierung stoppt Evakuierung

Aleppo Regierung stoppt Evakuierung

Die Lage in Aleppo ist unübersichtlich: Die Evakuierung des Rebellengebiets wurde ausgesetzt. Russland meldet gar, die Evakuierung sei bereits abgeschlossen, was von Hilfsorganisationen wiederum bestritten wird. 16.12.2016
Zweiter Konvoi erreicht Rebellengebiete

Evakuierung in Ost-Aleppo Zweiter Konvoi erreicht Rebellengebiete

In dem bisher von Rebellen kontrollierten Osttteil der syrischen Stadt Aleppo haben die Evakuierungsmaßnahmen begonnen. Erste Konvois brachten hunderte Zivilisten, Verletzte und Rebellen aus der Stadt. 15.12.2016
Die letzten Hilferufe aus Aleppo

Syrienkrieg Die letzten Hilferufe aus Aleppo

In ihrer Verzweiflung wenden sich Zivilisten, Journalisten und Aktivisten mit einer letzten Botschaft via Twitter an den Rest der Welt – und bitten um Hilfe, denn sie sind in der Stadt gefangen. 14.12.2016
Furcht vor den Soldaten des Regimes

Aleppo steht vor der Eroberung Furcht vor den Soldaten des Regimes

Nicht einmal in der UN lässt sich inzwischen eine Feuerpause im syrischen Aleppo durchsetzen, in der Verletzte und Bewohner der Stadt versorgt werden und flüchten können. 08.12.2016
Westen ermahnt Russland

Nach Bombenhagel auf Aleppo Westen ermahnt Russland

Nach dem Bombenhagel ist es erstmals wieder still in Aleppo. Vorausgegangen war scharfe Kritik an Russland, der wichtigsten Stütze von Machthaber Assad. Glaubt Russland, dass der Bürgerkrieg in Syrien doch zu gewinnen ist? 25.09.2016
USA beschuldigt Russland

Angriff auf Hilfskonvoi in Syrien USA beschuldigt Russland

Das Weiße Haus gibt Russland für einen Luftangriff auf einen Hilfskonvoi in Syrien die Schuld. 21.09.2016
Schweres Zerwürfnis zwischen USA und Russland

Luftangriff in Syrien Schweres Zerwürfnis zwischen USA und Russland

Die Waffenruhe in Syrien steht kurz vor dem Scheitern. Die von den USA geführte Koalition richtet offenbar irrtümlich ein Blutbad unter syrischen Regierungssoldaten an. Der Ton zwischen Moskau und Washington wird schärfer. 18.09.2016
Türkei bekämpft IS  auf syrischem Boden

Türkische Truppen in Syrien Türkei bekämpft IS auf syrischem Boden

Ankara will die Nachschubwege des IS zerstören und eine unabhängige Kurdenregion verhindern. 24.08.2016
Bald fehlt es am Allernötigsten

Ärzte in Aleppo Bald fehlt es am Allernötigsten

In einem offenen Brief an den US-Präsidenten Barak Obama fordern 15 Ärzte, die immer noch im belagerten Aleppo tätig sind, zum Handeln auf. 11.08.2016
Rebellen verkünden Durchbruch im belagerten Aleppo

Syrien Rebellen verkünden Durchbruch im belagerten Aleppo

Bis zu 300 000 Menschen sind in der früheren syrischen Metropole eingeschlossen. Jetzt verkünden Rebellen den Durchbruch der Belagerung. Von den Minaretten schallen „Allahu Akbar“-Rufe. Und das Regime holt zum Gegenschlag aus. 06.08.2016
Drei Fluchtrouten für Zivilisten

Aleppo Drei Fluchtrouten für Zivilisten

Russland und die Assad-Truppen wollen die Bewohner und die Rebellen von Aleppo zur Flucht zwingen. 29.07.2016
Der Todfeind Assad wird wieder zum Freund

Türkei und Syrien Der Todfeind Assad wird zum Freund

Die Türkei sucht wieder die Nähe zu Syrien. Gründe dafür sind Terrorangst und kurdische Unabhängigkeitsbestrebungen. 14.07.2016
Syrisches Militär ruft Waffenruhe aus

Bürgerkrieg Syrisches Militär ruft Waffenruhe aus

Die muslimische Welt feiert das Ende des Fastenmonats Ramadan. In Syrien soll eine Feuerpause dem Menschen etwas Ruhe bringen. Allerdings ist es eine einseitige Maßnahme der Regierung. 06.07.2016
Mehr als hundert Tote bei Explosionen

Syrisches Küstengebiet Mehr als hundert Tote bei Explosionen

Bei einer Serie von Anschlägen in den syrischen Küstenstädten Tartus und Dschabla sind am Montag nach Angaben von Aktivisten mindestens 101 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. 23.05.2016
Assad ist zum Durchhalten entschlossen

Der Diktator lässt wählen Assad ist zum Durchhalten entschlossen

Der Siegeszug der radikalen sunnitischen Dschihadis in der Region mit der Vertreibung religiöser Minderheiten, wie der Christen und der Jesiden, hat die Vernichtungsängste Assads und seiner Alewiten drastisch gesteigert. 13.04.2016
Hilfe für die Staatsanwälte

Kommentar zu Panama-Papers Hilfe für die Staatsanwälte

Ob und wie die Prominenz Gesetze verletzt hat, muss nach der Veröffentlichung der "Panama Papers" noch bewiesen werden, kommentiert Christian Gottschalk. 04.04.2016
Syrien sieht sich von Merkel bestätigt

Folgen der Flüchtlingskrise Syrien sieht sich von Merkel bestätigt

Angela Merkel will Gespräche mit Syriens Machthaber über ein Ende des Bürgerkriegs. Das stößt in Damaskus, Moskau und Teheran auf Genugtuung. Assads Gegner aber sind von diesen Äußerungen enttäuscht. 25.09.2015
Als gäbe es kein morgen

Kommentar zum Krieg in Syrien Niederschmetternde Aussichten

Greuel, Flüchtlingsströme, Terrorismus-Export: Es wird immer problematischer, den Krieg in Syrien sich selbst zu überlassen. Doch wer ihn eindämmen will, braucht erst einmal akzeptable Verbündete in dem Land. Sie zu finden wird extrem schwierig, meint unser Kommentator Christoph Reisinger 14.09.2013
USA warnen Russland vor militärischen Engagement

Konflikt in Syrien USA warnen Russland vor Militäraufbau

Neuer Konfliktstoff zwischen Washington und Moskau? Berichte über einen möglichen russischen Militäraufbau in Syrien alarmieren die USA. Sie warnen vor einer weiteren Eskalation der Lage in dem Land. 06.09.2015
2300 Meter bis zum Sieg Assads in Aleppo

Assad im Aufwind 2300 Meter bis zum Sieg Assads

Truppen des syrischen Machthabers haben die Handelsmetropole Aleppo im Norden Syriens fast eingekesselt. Irans stellvertretender Außenminister glaubt, vor allem der Westen profitiere vom Kampf Assads gegen die Terroristen des Islamischen Staates. Der hat sich aus Aleppo zurückgezogen. 10.11.2014
Syrien-Verhandlungen gehen weiter

Trotz Streits um Assads Rolle Syrien-Verhandlungen gehen weiter

Die Verhandlungen über eine politische Lösung für den Bürgerkrieg in Syrien treten auf der Stelle. Der zentrale Streitpunkt ist die Rolle von Machthaber Assad. Dennoch gehen die Gespräche vorerst weiter. 29.01.2014
Die Gewalt in Syrien nimmt wieder zu

Bürgerkrieg Gewalt in Syrien nimmt wieder zu

UN-Vollversammlung entscheidet über Syrien-Resolution - derweil gibt es neue Gewalt. 16.02.2012
Assad legt Termin für Volksabstimmung fest

Syrien Assad legt Termin für Referendum fest

Seit Monaten kündigt Assad eine Volksabstimmung an - jetzt soll sie am 26. Februar stattfinden. 15.02.2012
Dutzende Tote bei Armee-Einmarsch in Hama

Syrien Tote bei Armee-Einmarsch

Panzer des Assad-Regimes rücken in Hama ein. Augenzeugen sprechen von Blutbad. 31.07.2011
Westerwelle fordert Ende des Armee-Einsatzes

Nord-Syrien Westerwelle: Stopp des Armee-Einsatzes

Guido Westerwelle hat vom syrischen Regime ein Ende des Armee-Einsatzes gefordert. 12.06.2011
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten