MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
A
Asbest
Sternkreuzung Ludwigsburg
Asbestprofis rücken bald an
Bis Ende August soll das giftige Baumaterial an der Sternkreuzung entfernt und entsorgt sein. Bis die Tunneldecke dann fertig saniert ist wird es aber Mitte Oktober.
01.08.2022
Baustelle in Ludwigsburg
Sternkreuzung: Asbest stoppt Bauarbeiten
Auf Ludwigsburgs bekanntester Kreuzung wird derzeit die Tunneldecke der B 27 saniert. Das Projekt gerät jetzt ins Stocken. Wie wirkt sich das aus?
20.07.2022
Illegale Entsorgung im Alb-Donau-Kreis
Gefährlicher Abfall in Wälder geworfen
Unbekannte entsorgen Asbest, Lacke und anderen Unrat in Wäldern im Alb-Donau-Kreis. Ermittler der Polizei geben eine Einschätzung darüber ab, woher der Müll wohl kommt.
25.05.2021
Suche schädlicher Fasern
Wie gefährlich sind Asbesttests fürs Zuhause?
Bis zu einem Drittel aller Gebäude, die vor 1995 errichtet wurden, haben ein Asbestproblem. Im Internet werden Asbest-Testkits für Privatleute angeboten – doch die sind nicht unbedenklich. Was Experten raten.
06.05.2021
Sanierung kostet Ludwigsburg eine halbe Million Euro
Teure Brache: Asbest am Kepler-Dreieck
Ludwigsburg muss das 2013 gekaufte, aber seither unbebaut gebliebene Gelände in Bahnhofsnähe für eine halbe Million Euro sanieren lassen. Gutachter hatten das Gelände vor dem Kauf auf alles mögliche, aber nicht auf Asbest untersucht.
27.01.2020
Unternehmer aus Remseck vor Gericht
Wer ist für die Asbestplatten auf dem Recyclinghof verantwortlich?
Der Chef eines Recyclingunternehmens aus Remseck kommt glimpflich davon. Das Gericht glaubt, er wollte etwas vertuschen, als Kontrolleure vom Landratsamt anrückten.
09.10.2019
Unfallopfer in Deutschland
Täglich sterben zwei Menschen bei der Arbeit
Die Zahl der Arbeitnehmer die bei ihrer Tätigkeit oder auf dem Weg zur Arbeit zu Tode kommen, ähnelt dem des Vorjahres. Etliche der Toten hatten zuvor Kontakt zu einem krebserregenden Stoff.
04.09.2019
Aufhausen
Der Funkturm in neuem Gewand
Überraschend gefundenes Asbest wirbelt die Pläne zur Sanierung des Bauwerkes in Aufhausen durcheinander.
22.11.2018
Leinfelden-Echterdingen
Asbest landet bei Putzaktion im Nachbargarten
Weil der Nachbar sein Schuppendach geputzt hat, ist im Garten der Hanselmanns Asbest gelandet. Erst jetzt ist das Grundstück geräumt worden – zunächst auf eigene Kosten. Die Eheleute beklagen ein Umweltdelikt und Behördenfehler.
11.10.2018
Gefährliche Renovierungen
Handwerker unterschätzen oft Asbest-Gefahr
Nach Meinung eines Stuttgarter Sachverständigen, wissen Handwerksbetriebe hierzulande nur wenig über den giftigen Baustoff bei Renovierungen. Dabei ist Asbest höchst krebsgefährdend und kann bei unsachgemäßen Renovierungen schnell zu einem Risiko für Arbeiter und Eigenheimbesitzer werden.
01.08.2018
Vorsicht beim Renovieren
Asbest steckt noch in vielen Häusern
Nicht nur in Häusern vor Baujahr 1993 kann Asbest stecken: Auch in Fliesenklebern, Spachtelmassen und Putzen können die gesundheitsgefährdenden Fasern enthalten sein. Was Besitzer beim Renovieren beachten sollten.
30.07.2018
Hiobsbotschaft für Ludwigsburg
Asbestsanierung kostet drei Millionen Euro
Für das Neubaugebiet am Fuchshof in Ludwigsburg müssen alte Gewächshäuser weichen – 700 000 Euro waren für den Abbruch vorgesehen. Tatsächlich wird die Stadt fast drei Millionen Euro investieren müssen, weil die Grundstücke kontaminiert sind.
27.12.2017
Landesbibliothek in Stuttgart
Brandschutz bereitet Sorgen
Verzögerungen und böse Überraschungen machen den Leitern der Württembergischen Landesbibliothek bei den Bauarbeiten an Erweiterungs- und Altbau zu schaffen. Ihre größte Sorge gilt im Moment jedoch dem Brandschutz.
27.07.2017
Berufsunfähigkeit
Wenn Arbeit krank macht
Manche Berufe bringen gesundheitliche Risiken mit sich – und damit einhergehend typische Berufskrankheiten. Doch wann ist eine Erkrankung auch wirklich eine Berufskrankheit?
11.04.2017
Jahresrückblick 2016 Kreis Ludwigsburg
Von A wie Asbest bis R wie Reichsbürger
Skandale, Bürgerentscheide und Landtagswahlen: Der Blick zurück birgt immer Überraschendes. So auch für die ersten vier Monate des Jahres 2016, an die wir im ersten Teil unserer Rückschau erinnern.
27.12.2016
Kommentar
Kommentar zur Landesbibliothek-Sanierung
Sicherheit sollte Vorrang haben
Natürlich gibt es finanzielle Zwänge. Doch gerade wenn es um Asbest und Brandschutz geht, dürfen Sparzwänge bei der Sanierung der Württembergischen Landesbibliothek nicht die wichtigste Rolle spielen, meint unsere Redakteurin Wenke Böhm.
19.08.2016
Asbestfund in Bad Cannstatt
Kirchenabbruch gestoppt
DErzeit wird in Bad Cannstatt die Kirche St. Peter abgerissen. Doch nun hat ein Asbestfund die Arbeiten jäh beendet. Wie es nun weiter geht, steht noch nicht fest.
15.07.2016
Plochingen
Schwimmer auf dem Trockenen
Das marode Stadtbad von Plochingen ist geschlossen und ob es je wieder aufmacht, steht in den Sternen. Weil Trockenschwimmen keinen Spaß macht, laufen der Schwimm-Abteilung des örtlichen Turnvereins die Mitglieder weg. Mit einer Unterschriftenaktion machen die Sportler auf die missliche Situation aufmerksam.
14.04.2016
1
2