.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Armut

Viele Tafeln wegen Coronavirus geschlossen
Video

Corona im Rems-Murr-Kreis Viele Tafeln wegen Coronavirus geschlossen

Um Mitarbeiter und Kunden vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, haben viele Tafeln im Rems-Murr-Kreis vorübergehend geschlossen. Die Erlacher Höhe fordert eine Erhöhung der Grundsicherung für alle Leistungsbezieher. 19.03.2020
„Kinder aus schwachen Familien werden jetzt noch mehr abgehängt“

Interview zu Armut in Zeiten der Corona-Krise „Kinder aus schwachen Familien werden jetzt noch mehr abgehängt“

Zuhause bleiben, selbstständig lernen, genug zu Essen haben – das alles fällt derzeit leichter, wenn man über genug Geld verfügt. Heiner Heizmann vom Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart erklärt, warum Menschen am Rande der Gesellschaft jetzt besonders leiden und wie jeder einzelne helfen kann. 20.03.2020
Eine Welle der Solidarität für eine mittellose Frau

Spenden Eine Welle der Solidarität für eine mittellose Frau

Eine 68-jährige Frau aus Stuttgart-Degerloch berichtet sehr offen über ihren bescheidenen Alltag. Denn sie lebt in Armut. Was ihre Geschichte auslöst, überrascht und bewegt sie sehr. 19.03.2020
Wenn das Geld gerade so zum Leben reicht

Armut in Stuttgart-Degerloch Wenn das Geld gerade so zum Leben reicht

Armut kann jeden treffen. Auch in einem reichen Stadtbezirk wie Stuttgart-Degerloch. Eine 68-jährige Frau erzählt, wie sie ihren bescheidenen Alltag meistert, in dem schon eine Rätselzeitschrift Luxus ist. 05.03.2020
Superreiche haben mehr Vermögen als 60 Prozent der Weltbevölkerung

Weltwirtschaftsforum in Davos Superreiche haben mehr Vermögen als 60 Prozent der Weltbevölkerung

Nach Berechnungen von Oxfam haben die gut 2000 reichsten Menschen der Welt gemeinsam ein größeres Vermögen als 60 Prozent der Gesamtbevölkerung. 20.01.2020
Spendenrekord! Danke für Ihre Unterstützung

Aktion Weihnachten 2019/20 Spendenrekord! Danke für Ihre Unterstützung

Die „Aktion Weihnachten“ hat das sensationelle Ergebnis aus dem Vorjahr übertroffen. Mehr als 387 000 Euro sind auf den Spendenkonten eingegangen. Das ist so viel wie noch nie – und eine gute Nachricht für Bedürftige in Stuttgart und der Region. 17.01.2020
Noch kein Bedarf für einen Kältebus

Obdachlose im Rems-Murr-Kreis Noch kein Bedarf für einen Kältebus

Wenn die Temperaturen sinken, wird es für Menschen, die auf der Straße leben, gefährlich. Im Rems-Murr-Kreis gibt es jedoch kaum Notschlafplätze für Obdachlose – weil sie nicht nachgefragt werden. 08.01.2020
Die Frau, die ohne Geld Weihnachten feiert

Armut in Böblingen Die Frau, die ohne Geld Weihnachten feiert

Isabella Schneider hält sich mit Teilzeitjobs und Zuschuss vom Jobcenter über Wasser. 360 Euro hat sie im Monat zur Verfügung. Wie feiert man das Konsumfest Weihnachten, wenn das Geld schon zum Leben kaum reicht? 20.12.2019
Verloren in New York

Obdachlosigkeit in den USA Verloren in New York

In New York sind 78 000 Menschen obdachlos. In der Geschichte der Stadt hat es noch nie so viele Wohnungslose gegeben – oft trifft es Familien und Singles. 20.12.2019
Almosen-Boom

Mehr Zulauf bei Tafeln Almosen-Boom

Der wachsende Zulauf bei den Tafeln zeigt, dass die Politik Armut nicht entschlossen genug bekämpft. 08.12.2019
Hilferuf aus dem Sozialen Warenhaus

Ehrenamtliche in Backnang gesucht Hilferuf aus dem Sozialen Warenhaus

Das Soziale Warenhaus, kurz Sowas, in Backnang sucht händeringend neue ehrenamtliche Helfer. Der Vorsitzende des Trägervereins, Heinz Franke, stichelt gegen Fridays For Future. 27.11.2019
Der Platz vor der Kirche ist ihr Zuhause

Obdachlosigkeit Der Platz vor der Kirche ist ihr Zuhause

Wie überlebt eine obdachlose Frau den Winter? Und wie ist sie in diese prekäre Situation geraten? Wir haben mit der Seniorin gesprochen, die vor der St.-Hedwig-Kirche in Stuttgart-Möhringen schläft. 27.11.2019
Die Schattenseiten der Boomregion

Armut auf den Fildern Die Schattenseiten der Boomregion

Den Fildern geht es gut. Das heißt allerdings nicht, dass alle gleichermaßen davon profitieren. Dort leben durchaus auch Menschen, die jeden Euro umdrehen und sich als vierköpfige Familie ein 45-Quadratmeter-Zimmer teilen. 06.11.2019
Ein Ort für Haarschnitt, Beratung und eine warme Mahlzeit

Vesperkirchen öffnen wieder Ein Ort für Haarschnitt, Beratung und eine warme Mahlzeit

34 Vesperkirchen öffnen in Baden-Württemberg den Winter über ihre Pforten. Am bevorstehenden Wochenende macht eine Kirche in Ellwangen den Anfang. Dort gibt es mehr als einfach etwas zu essen. 08.11.2019
Arm und kurz vor der Rente: Was bedeutet das?
Video

Altersarmut Arm und kurz vor der Rente: Was bedeutet das?

Jan Frier hat in seinem Leben viel gearbeitet und gilt jetzt trotzdem als „Hartzer“. Er ist arm und wird in der Rente wohl noch weniger Geld haben. Wie bleibt er trotzdem in der Spur? 30.10.2019
Armutskonferenz beschäftigt sich mit Hartz IV

Aktionswoche gegen Armut Armutskonferenz beschäftigt sich mit Hartz IV

Abschaffen oder reformieren? Zwei Experten diskutieren in Waiblingen bei einer Armutskonferenz über die Sozialleistung Hartz IV. Die Veranstaltung ist Teil der baden-württembergischen Aktionswoche gegen Armut. 16.10.2019
Auszeichnung geht an drei Armutsforscher

Wirtschaftsnobelpreis Auszeichnung geht an drei Armutsforscher

Die drei Forscher Esther Duflo, Abhijit Banarjee und Michael Kremer haben sich dafür eingesetzt, die Armut zu lindern. Dafür werden die Wissenschaftler mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet. 14.10.2019
Ungleichheit bei Einkommen so hoch wie nie

Studie der Böckler-Stiftung Ungleichheit bei Einkommen so hoch wie nie

Die günstigen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen helfen den Reichen und der Mittelschicht – nicht aber den Einkommensschwachen. So driften die Bezüge weiter auseinander, stellen Verteilungsforscher fest. Eine Mitschuld sehen sie bei der Politik. 04.10.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de