Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Architekt

Architekt
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Architekt
Urban wohnen am Fluss und an Weinbergen

Gelände der ehemaligen Bettfedernfabrik Urban wohnen am Fluss und an Weinbergen

Auf dem Gelände der einstigen Bettfedernfabrik sollen rund 120 Wohnungen sowie Geschäfte und Gastronomie entstehen. 12.05.2022
Diese Entwürfe machen Lust auf Baukultur
Bilder

Architekturwettbewerb für Studenten Diese Entwürfe machen Lust auf Baukultur

Ein Turm der Architektur, ein Bauwerk wie eine Brücke: Studierende haben für ein „Bau-Kultur-Forum“ viele starke Ideen, wie ein Wettbewerb des Stuttgarter AIV – Architekten- und Ingenieurvereins belegt. 28.03.2022
Thorsten Donn will weniger Mauern und Zäune

Stuttgart: Neuer Leiter für Stadtplanung Thorsten Donn will weniger Mauern und Zäune

Der Gemeinderat hat Thorsten Donn aus Schorndorf gewählt. Zuvor hatte es Debatten zur Personalfindung gegeben, denn die Stadt setzte keinen Headhunter ein. 17.02.2022
Werner  Sobek baut neue Halle

Gärtringen denkt groß Werner Sobek baut neue Halle

Die Gemeinde vergibt die technischen Planungen der neuen Ludwig-Uhland-Halle an das renommierte Büro des Stuttgarter Professors Werner Sobek. Im Jahr 2025 soll die neue Halle stehen – nach 35 Jahren Planung. 16.02.2022
Ein Haus als behagliche Burg
Bilder

Schön wohnen am Hang Ein Haus als behagliche Burg

Ein Einfamilienhaus, das Geborgenheit vermittelt und zeigt, wie poetisch und natürlich Waschbeton wirken kann. Besuch in dem am Steilhang gelegenen „haus ja“ in Klingnau. 04.02.2022
So soll das neue Haus für Film und Medien in Stuttgart aussehen

Siegerentwurf steht fest So soll das neue Haus für Film und Medien in Stuttgart aussehen

Die Entscheidung ist gefallen: Die Planer des Porsche-Museums entscheiden den Wettbewerb um das Film- und Medienhaus für sich. Eröffnung soll zur IBA 2027 sein. 03.02.2022
„Kostendruck hat der Architektur noch nie geschadet“
Interview

Hohe Baupreise – schlechte Architektur? „Kostendruck hat der Architektur noch nie geschadet“

Die Baulandpreise und die Baukosten klettern immer weiter – zu Lasten der Architektur? Nein, sagt der renommierte Reutlinger Architekt und Stadtplaner Wolfgang Riehle. 26.01.2022
Erich Mendelsohns Vermächtnis
Bilder

Architekt des Schocken-Kaufhauses Erich Mendelsohns Vermächtnis

In Stuttgart baute er das legendäre, aber längst abgerissene Schocken-Kaufhaus: Ein Band präsentiert das bedeutende Werk des Architekten Erich Mendelsohn. 13.01.2022
Ein Bau-Ritter der Hightech-Generation

Architekt Richard Rogers gestorben Ein Bau-Ritter der Hightech-Generation

Die Bauten von Richard Rogers sind modern, funktional und kehren oft das Innere nach außen. Am Samstag ist der britische Architekt im Alter von 88 Jahren gestorben. 19.12.2021
Geldspritze für  große Jubiläumssausstellung

Architekt Günter Behnisch Geldspritze für große Jubiläumssausstellung

Zum 100. Geburtstag des bedeutenden Stuttgarter Architekten Günter Behnisch ist 2022 eine Jubiläumsausstellung in Stuttgart geplant. Das Land Baden-Württemberg unterstützt das Projekt mit einer hohen Summe. 15.12.2021
Stuttgarter Bauten, die jeder kennt
Bilder

Architekt Hans Kammerer Stuttgarter Bauten, die jeder kennt

Das Wittwer-Gebäude, die Calwer Passage, die Breuninger-Kuppel: Mit prominenten Bauten wie diesen hat der Architekt Hans Kammerer (1922-2000) Stuttgart geprägt. Zum hundertsten Geburtstag rückt eine informative Ausstellung sein Werk in den Fokus. 17.09.2021
Bauten, die abheben
Bilder

Architekt Santiago Calatrava wird 70 Bauten, die abheben

Bahnhöfe, die wie Raubvögel anmuten, Hochhäuser, die Pirouetten tanzen: Santiago Calatrava führt Architektur, Ingenieurbau und Kunst aufsehenerregend zusammen. Jetzt wird der Spanier siebzig Jahre alt. 26.07.2021
Traum von einer Villa mit Aussicht
Bilder

Wohnen in schönen Gebäuden Traum von einer Villa mit Aussicht

Bauen im Bestand ist nachhaltig und ziemlich schick. Das zeigt der Umbau eines großzügigen Einfamilienhauses aus den 50er Jahren in Weinheim. 09.07.2021
Das Drei-Generationen-Haus
Bilder

Nachhaltiges Wohnen in schönen Gebäuden Das Drei-Generationen-Haus

Neun Menschen leben unter einem Dach. Ein Besuch im preisgekrönten Einfamilienhaus zeigt: Wer großzügig wohnen will, schafft das ohne hohen Flächenverbrauch. 17.06.2021
Kirchen wie Gebirge, Häuser wie Burgen
Bilder

Zum Tod des Architekten Gottfried Böhm Kirchen wie Gebirge, Rathäuser wie Burgen

Der jetzt im Alter von 101 Jahren verstorbene Gottfried Böhm war einer der bedeutendsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit, doch Starallüren waren ihm fremd. In Stuttgart schuf er mit dem Züblin-Haus einen oft kopierten neuen Bautypus sowie den vom Abriss bedrohten Pausenpavillon der Staatsoper. 10.06.2021
Baumeister mit 101 Jahren gestorben

Architekt Gottfried Böhm Baumeister mit 101 Jahren gestorben

Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit und hat auch in Stuttgart zwei Bauten hinterlassen. Nun ist Gottfried Böhm im Alter von 101 Jahren gestorben. 10.06.2021
Star-Architekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall
Video Bilder

Architekt Helmut Jahn tödlich verunglückt Star-Architekt Helmut Jahn stirbt bei Fahrradunfall

Dutzende Hochhäuser und Flughafen-Terminals weltweit tragen seine Handschrift: Der in Nürnberg geborene und seit Jahrzehnten in den USA lebende Helmut Jahn gehört zu den weltweit erfolgreichsten deutschen Architekten. Am Samstag ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. 09.05.2021
Die Sehnsucht nach der Leichtigkeit

Bürgerwerkstatt für neues Wohnquartier in Esslingen Die Sehnsucht nach der Leichtigkeit

Ein neues Quartier wollen die Esslinger Wohnungsbau Gesellschaft und die Baugenossenschaft in Hohenkreuz und St. Bernhardt bauen. Dazu gab es nun eine Online-Bürgerwerkstatt, an der viele Menschen teilnahmen. 25.04.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten