Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Arbeitgeber

Kurzarbeit soll praktikabler werden

Bundesagentur für Arbeit Kurzarbeit soll praktikabler werden

Das Kurzarbeitergeld stellt die Bundesagentur für Arbeit und die Unternehmen vor Probleme bei der Bearbeitung. So tut sich Bedarf für gravierende Veränderungen auf. Hinter den Kulissen gibt es schon weitreichende Ideen. 04.08.2022
Rosskur für das Bürokratiemonster
Kommentar

Reform der Kurzarbeit Rosskur für das Bürokratiemonster

Die Kurzarbeit hat in der Pandemie vielen Tausend Betrieben geholfen und Millionen Beschäftigten den Arbeitsplatz gesichert. Doch hat Corona auch den Reformbedarf offengelegt, meint Matthias Schiermeyer. 04.08.2022
Krimineller Missbrauch von Kurzarbeit ist selten

Bundesagentur für Arbeit Krimineller Missbrauch von Kurzarbeit ist selten

Die Bundesagentur für Arbeit wappnet sich intensiv gegen Missbrauch von Kurzarbeit. In Baden-Württemberg sind in der Pandemie bisher wenige Betrugsfälle aufgetaucht. Doch viele Abschlussprüfungen sind noch zu erledigen. 04.08.2022
Hände weg vom Streikrecht
Kommentar

Streiks im Luftverkehr Hände weg vom Streikrecht

Folgenreiche Arbeitsniederlegungen wie derzeit bei der Lufthansa bringen die Arbeitgeber auf neue Ideen. Das Streikrecht mit einem nationalen Notstand zu unterlaufen, wäre gefährlich, meint Matthias Schiermeyer. 01.08.2022
Neue Mindestinhalte für alle Arbeitsverträge
Video FNL1

Arbeitgeber in der Pflicht Neue Mindestinhalte für alle Arbeitsverträge

Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten vom 1. August an detaillierter als bisher über das jeweilige Arbeitsverhältnis aufklären. Dafür gelten besondere Vorgaben. Der Anstoß zu diesem neuen Gesetz kommt von der EU. 27.07.2022
Neue Mindestinhalte für alle Arbeitsverträge
Video FNL1

Arbeitgeber in der Pflicht Neue Mindestinhalte für alle Arbeitsverträge

Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten vom 1. August an detaillierter als bisher über das jeweilige Arbeitsverhältnis aufklären. Dafür gelten besondere Vorgaben. Der Anstoß zu diesem neuen Gesetz kommt von der EU. 27.07.2022
Krankenkassen so teuer wie nie
FNL1

Beitragserhöhung Krankenkassen so teuer wie nie

Die Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen. Was heißt das für den Einzelnen? Und warum ist die Beitragsbemessungsgrenze für viele die eigentlich wichtige Zahl? 28.07.2022
Hitzefrei für alle? Gibt es nicht!

Hitzewelle im Land Hitzefrei für alle? Gibt es nicht!

Verdi fordert für die Zukunft neue Instrumente, um die Arbeitnehmer bei Extremtemperaturen besser zu schützen. In anderen Gewerkschaften wirbt man eher für die schnell umsetzbaren Lösungen. 19.07.2022
Scholz stimmt Bürger auf lang anhaltende Inflationskrise ein

Preissteigerungen Scholz stimmt Bürger auf lang anhaltende Inflationskrise ein

Die Krise werde «nicht in wenigen Monaten vorübergehen», warnt der Kanzler. Der «historischen Herausforderung» will Scholz gemeinsam mit den Sozialpartnern begegnen - zum Wie soll es im Herbst Ergebnisse geben. 04.07.2022
Regierung: Ergebnisse der konzertierten Aktion im Herbst

Inflation Regierung: Ergebnisse der konzertierten Aktion im Herbst

Am Montagnachmittag findet das Auftakttreffen zur konzertierten Aktion im Kanzleramt statt. Viele weitere Treffen werden folgen. Ergebnisse soll es aber schon im Herbst geben. 04.07.2022
Scholz startet Konzertierte Aktion

Energiepreise Scholz startet Konzertierte Aktion

Die Inflation hat Gas, Benzin, Lebensmittel und andere Waren erfasst. Der Kanzler will mit einer Konzertierten Aktion gegensteuern. Konfrontiert wird er mit zahlreichen Forderungen. 04.07.2022
Scholz über Heizkosten:

Preise Scholz über Heizkosten: "Das ist sozialer Sprengstoff"

Gas, Benzin, Lebensmittel und andere Waren werden teurer und teurer. Was tun gegen die Inflation? Kurz vor dem Start der Konzertierten Aktion von Bundeskanzler Olaf Scholz dämpft der Gastgeber die Erwartungen. 03.07.2022
Steinmeier für Erleichterungen für Geringverdiener

Preise Steinmeier für Erleichterungen für Geringverdiener

Sollte Russland kein Gas mehr liefern, wird mit einer Explosion der Preise gerechnet. Zur Abfederung hat die Bundesregierung schon einige Pakete geschnürt. Doch nicht jeder profitiert in gleicher Weise. 03.07.2022
Grüne: Die Reichsten werden etwas abgeben müssen

Energie Grüne: Die Reichsten werden etwas abgeben müssen

Die Furcht vor einer Preisexplosion bei Gas ist groß. Um so wichtiger ist es nach Einschätzung der Grünen, dass sich die Gesellschaft nicht spalten lässt. Alle müssten einen angemessenen Preis zahlen. 03.07.2022
Konzertierte Aktion startet

Verbraucher Konzertierte Aktion startet

Preissprünge machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Auch für manche Unternehmen wird die Luft dünner. Die Erwartungen an die Konzertierte Aktion sind entsprechend groß - doch die Meinungsunterschiede sind es auch. 02.07.2022
Forderungen nach dauerhaft höheren Löhnen

Arbeitnehmer Forderungen nach dauerhaft höheren Löhnen

Preissprünge machen vielen Verbrauchern zu schaffen, aber auch Unternehmen. Kanzler Scholz hat deswegen zu einer «Konzertierten Aktion» aufgerufen - welche Erwartungen es gibt. 02.07.2022
Bahn will noch mehr Leute einstellen

Verkehr Bahn will noch mehr Leute einstellen

Der Verkehr auf der Schiene ist für eine gelingende Mobilitätswende von großer Bedeutung. Die Deutsche Bahn will deshalb noch mehr Mitarbeiter einstellen als ursprünglich geplant. 01.07.2022
Signal der Konfrontation
Kommentar

IG-Metall-Forderung Signal der Konfrontation

Acht Prozent höhere Löhne peilt die Große Tarifkommission der IG Metall in der Tarifrunde an. Die Gewerkschaftsführer lassen sich von den betrieblichen Vertretern antreiben, meint Matthias Schiermeyer. 30.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de