Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. A
  3. Arbeit

Arbeit
Stuttgarter Architekten räumen beim Preis für die besten Bürobauten ab

Preis für Architektur Stuttgarter Architekten räumen beim Preis für die besten Bürobauten ab

Der Innenarchitektur-Wettbewerb „Best Workspaces“ zeigt eindrücklich: das zeitgemäße Büro ist ein Wohlfühlort. Besonders Architekten aus Stuttgart zeigen, wie das bessere Büro geht. 12.06.2025
SPD kritisiert Linnemanns harten Bürgergeld-Kurs

Grundsicherung SPD kritisiert Linnemanns harten Bürgergeld-Kurs

In der Koalition wird immer deutlicher, bei welchen Themen es knirschen könnte: Zurückweisungen an den Grenzen, AfD-Verbot - und auch beim Thema Bürgergeld droht Ärger zwischen Union und SPD. 08.06.2025
Linnemann: Bei Bürgergeld-Umbau

Soziales Linnemann: Bei Bürgergeld-Umbau "an die Substanz gehen"

Das umstrittene Unterstützungssystem des Bürgergelds soll umgestaltet werden, so hat es sich die neue Regierung vorgenommen. Kommt eine weitreichende Reform zustande? 08.06.2025
Deutsche Industrie baut 100.000 Jobs binnen eines Jahres ab

Konjunkturflaute Deutsche Industrie baut 100.000 Jobs binnen eines Jahres ab

Die Wirtschaftskrise hinterlässt Spuren in der Industrie. Vor allem bei Autoherstellern verlieren viele Menschen ihren Job - eine Trendwende ist nicht in Sicht. Andere Branchen kommen glimpflich weg. 07.06.2025
Umfrage: Mehrheit der Unternehmen mit Arbeitszeiterfassung

Arbeitswelt Umfrage: Mehrheit der Unternehmen mit Arbeitszeiterfassung

Arbeitszeit muss in Deutschland erfasst werden. Dazu gab es 2022 ein Urteil. Viele Unternehmen haben das inzwischen umgesetzt, wie eine Umfrage zeigt. 06.06.2025
SAP-Chef Klein: Stellen Diversitätsprogramme nicht ein

Frauenquote SAP-Chef Klein: Stellen Diversitätsprogramme nicht ein

US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion. Der Softwarehersteller SAP fügt sich - und gibt deshalb seine Frauenquote auf. Der Vorstandschef verteidigt das. 05.06.2025
Sparkurs – 20.000 VW-Mitarbeiter verzichten auf Jobs

Stellenabbau Sparkurs – 20.000 VW-Mitarbeiter verzichten auf Jobs

VW steckt in der Krise und will fast jede vierte Stelle streichen. Abfindungen und Altersteilzeit kommen bei den Mitarbeitern gut an. Doch noch ist der Konzern nicht am Ziel. 03.06.2025
Teilzeitquote in Deutschland auf Rekordniveau

Arbeitsmarkt Teilzeitquote in Deutschland auf Rekordniveau

Teilzeit-Weltmeister Deutschland hat noch einmal nachgelegt: Die Teilzeit-Quote stieg im ersten Quartal auf einen neuen Rekord. Wie viele Beschäftigte nicht voll arbeiten. 03.06.2025
Bitkom und SAP: KI ist Chance, kein Job-Killer

Künstliche Intelligenz Bitkom und SAP: KI ist Chance, kein Job-Killer

Wird Künstliche Intelligenz Millionen Arbeitskräfte überflüssig machen? Digitalverband Bitkom und Softwareriese SAP sehen in den technischen Entwicklungen vor allem wirtschaftliche Chancen. 01.06.2025
Deutsche Meyer Burger-Töchter beantragen Insolvenz

Solar Deutsche Meyer Burger-Töchter beantragen Insolvenz

Die Kurzarbeit hat nicht gereicht: Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger zieht bei seinen drei deutschen Töchtern die Notbremse. 31.05.2025
Hier steht die wohl längste Theke von Esslingen

Erfolgsrezept von Joe Peña’s Hier steht die wohl längste Theke von Esslingen

An der längsten Theke Esslingens werden viele Sorten Cocktails und Drinks gemixt. Die Bar gehört zum Restaurant Joe Peña’s im Dick-Areal. Wie lautet das Erfolgsrezept der Gastronomen? 22.05.2025
Studie: Neue

Mehr und länger arbeiten? Studie: Neue "Wochenarbeitszeit" bringt Zwölf-Stunden-Tage

Schwarz-Rot plant die Abkehr von einer täglichen Höchstarbeitszeit - und bringt die Gewerkschaften in Rage. Eine Studie bündelt die Gegenargumente. Doch die Arbeitgeber sind nicht überzeugt. 30.05.2025
Solarhersteller Meyer Burger stoppt Produktion in den USA

Solar Solarhersteller Meyer Burger stoppt Produktion in den USA

Billige Konkurrenz aus China macht dem Schweizer Unternehmen zu schaffen. Jetzt stoppt es die Ausbaupläne in den USA. Das kann Auswirkungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt haben. 30.05.2025
Bürgergeld: Auszahlung für den Juni 2025

Das ist der Termin Bürgergeld: Auszahlung für den Juni 2025

Viele fragen sich aktuell: Wann kommt das Bürgergeld für Juni? Wegen Feiertag und Wochenende herrscht bei vielen Betroffenen Verunsicherung. 28.05.2025
Deutsche Unternehmen bei Mitarbeiterrädern ganz vorne

Mobilität und Beruf Deutsche Unternehmen bei Mitarbeiterrädern ganz vorne

Sogar eine berühmte Fahrradnation ist in einer aktuellen Umfrage weit abgeschlagen. 28.05.2025
IG Metall lässt Forderung nach Vier-Tage-Woche ruhen

Arbeitszeit IG Metall lässt Forderung nach Vier-Tage-Woche ruhen

Weniger arbeiten für dasselbe Geld? Klingt nach einer klassischen Gewerkschaftsforderung. In schwierigen Zeiten scheint aber Joberhalt zunächst wichtiger. 27.05.2025
Deutsche pendeln etwas seltener mit dem Auto

Mikrozensus über Arbeitsweg Deutsche pendeln etwas seltener mit dem Auto

Das Auto bleibt das wichtigste Verkehrsmittel, mit dem Beschäftigte in Deutschland ihren Arbeitsplatz erreichen. Ein Konkurrent holt aber auf. 26.05.2025
Warnstreik legt Dönerspieß-Produktion zeitweise lahm

Döner-Streik Warnstreik legt Dönerspieß-Produktion zeitweise lahm

Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Das Gehalt ist laut Gewerkschaft NGG aber «völlig willkürlich». Jetzt drehen die Mitarbeiter den Spieß um - und fordern einen Tarifvertrag. 22.05.2025
Minister Hermann ist „in Gedanken bei Angehörigen“

Tödlicher Gondel-Absturz in Horb Minister Hermann ist „in Gedanken bei Angehörigen“

Unter anderem Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und Porr-Vorstand Mike Müller gedachten in Horb den Opfern des Gondel-Absturzes an der Hochbrücken-Baustelle. 21.05.2025
Festo produziert weiter in Deutschland – „Esslingen ist unsere DNA“

Industrie in Esslingen Festo produziert weiter in Deutschland – „Esslingen ist unsere DNA“

Festo ist im Kreis Esslingen Arbeitgeber von 5540 Menschen. Der Vorstandsvorsitzende Thomas Böck verteidigt er den Standort und die Produktion in Deutschland. 15.05.2025
Krise und Jobabbau: Weniger Firmen beklagen Fachkräftemangel

Konjunktur Krise und Jobabbau: Weniger Firmen beklagen Fachkräftemangel

Steuerberater, Busfahrer, Servicekräfte: In vielen Unternehmen fehlt Personal. Mit der schwachen Konjunktur hat sich die Lage geändert. Eine neue Studie gibt aber keine Entwarnung. 20.05.2025
Umfrage: Mehr Menschen für Wochenarbeitszeit als dagegen

Neue Arbeitszeitmodelle Umfrage: Mehr Menschen für Wochenarbeitszeit als dagegen

Statt an fünf Tagen die Woche je acht Stunden zu arbeiten lieber vier Tage mit je zehn Stunden? Das könnten die Pläne der Bundesregierung ermöglichen. Die Bevölkerung hat da so ihre Präferenzen. 19.05.2025
Wie ein junges Ensemble die alte Druckerei zum Beben bringt

Konzert in der Graffitihalle Wie ein junges Ensemble die alte Druckerei zum Beben bringt

Das Oratorium „Steel Hammer“ von Julia Wolfe begeisterte beim Podium Esslingen in der Graffitihalle von Bechtle das Publikum. 18.05.2025
Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung

Arbeitsmarkt Experten: Fachkräftemangel gefährdet Aufschwung

Wer einen Dachdecker oder Heizungsbauer braucht, der braucht mitunter auch Geduld: In vielen Branchen fehlen Fachkräfte. Die Lage bessert sich zwar etwas - doch kann die Wirtschaft davon profitieren? 18.05.2025
Die meisten Bus- und Lokführer sind Quereinsteiger

Verkehrsverband Die meisten Bus- und Lokführer sind Quereinsteiger

Der Mangel an Bus- und Bahnfahrern ist groß. Schon jetzt fehlen der Branche rund 20.000 Beschäftigte. Das negative Bild, das viele von dem Beruf haben, hilft da nicht. 15.05.2025
Wenn der Schreibtisch zur Gefahrenzone wird

Angst vor dem Arbeitsplatz Wenn der Schreibtisch zur Gefahrenzone wird

Wenn sich der Schreibtisch anfühlt wie eine Gefahrenzone, kann daraus ein ernsthaftes Problem werden. Sogenannte Arbeitsangst bleibt in vielen Fällen unerkannt, warnt eine Expertin. Dabei ist frühes Handeln entscheidend. 15.05.2025
Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt

Studie Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt

Die Generation der Babyboomer geht in Rente – die Lücke im Arbeitsmarkt können deutsche Arbeitnehmende zahlenmäßig nicht stopfen. Hilfe kommt aus dem Ausland. 13.05.2025
Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt

Fachkräftemangel Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt

Die Generation der Babyboomer geht in Rente – die Lücke im Arbeitsmarkt können deutsche Arbeitnehmende zahlenmäßig nicht stopfen. Hilfe kommt aus dem Ausland. 13.05.2025
Was die neue Regierung für junge Menschen plant

Wehrpflicht, Cannabis, WG-Garantie Was die neue Regierung für junge Menschen plant

CDU, CSU und SPD machen sich an die Arbeit. Was haben sie mit der jungen Generation vor? Ein Blick auf die Pläne für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 07.05.2025
Gutachten: Reformtempo in der Migrationspolitik ist zu hoch

Dauerbaustelle Migration Gutachten: Reformtempo in der Migrationspolitik ist zu hoch

Einmal pro Jahr analysiert ein Sachverständigenrat die Wirkung von Gesetzen, die Migrationsfragen, Asylgesetze und Integrationsmaßnahmen regeln. Sein aktueller Rat: Überfordert die Verwaltung nicht! 13.05.2025
Wie deutsche Konzerne mit der US-Diversitätspolitik umgehen

Diversitätsziele ade Wie deutsche Konzerne mit der US-Diversitätspolitik umgehen

US-Präsident Donald Trump führt einen Feldzug gegen Diversität und Inklusion - nun fügt sich der Softwarehersteller aus Walldorf. Auch andere Unternehmen mit großem US-Geschäft machen sich Gedanken. 12.05.2025
Trifft auch Deutsche: Briten verschärfen Zuwanderungsregeln

Zuwanderung Trifft auch Deutsche: Briten verschärfen Zuwanderungsregeln

Dauerhaft in Großbritannien zu leben, wird auch für deutsche Bürgerinnen und Bürger komplizierter. Die britische Regierung kündigt eine Reihe von Änderungen an. 12.05.2025
Bas: Harter Kurs gegen Missbrauch von Sozialleistungen

Bürgergeld Bas: Harter Kurs gegen Missbrauch von Sozialleistungen

Grundsicherung beziehen und schwarz arbeiten - dagegen will die neue Ministerin etwas unternehmen. Die Sanktionen will sie «anschärfen». Und Leistungen kürzen? 10.05.2025
Online-Konferenzen bedeuten für viele noch immer Stress

Arbeit Online-Konferenzen bedeuten für viele noch immer Stress

Oft geht es dabei um technische Sorgen. Auch Geschlecht und Alter spielen eine Rolle - teilweise entgegen gängigen Klischees. 09.05.2025
Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice

Arbeit Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice

Krankheit, Couch, Computer: Viele Deutsche arbeiten im Homeoffice auch dann, wenn sie krank sind. Das zeigt eine neue Umfrage - und noch mehr. 03.05.2025
Umfrage: Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse

ChatGPT, Claude und Co. Umfrage: Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse

Vertrauen ist gut – Kontrolle fällt weg? Eine große Mehrheit vertraut Ergebnissen von KI-Chatbots blind. Experten warnen vor den Gefahren. 02.05.2025
Deutschland liegt beim Homeoffice weit vorne

Arbeit Deutschland liegt beim Homeoffice weit vorne

In einem internationalen Ranking verpasst die Bundesrepublik einen Treppchenplatz knapp. Entscheidend ist laut den Wirtschaftsforschern dabei, wie die jeweilige Gesellschaft der Länder tickt. 02.05.2025
DGB-Vorsitzende Fahimi: Hände weg vom Arbeitszeitgesetz

Tag der Arbeit DGB-Vorsitzende Fahimi: Hände weg vom Arbeitszeitgesetz

Deutschland steckt wirtschaftlich in der Krise. Die Gewerkschaft knöpfen sich dafür die Arbeitgeber vor - und machen der Regierung eines Kanzlers Merz zum 1. Mai mehrere Ansagen. 01.05.2025
Werneke warnt vor Ende des Acht-Stunden-Tags

Tag der Arbeit Werneke warnt vor Ende des Acht-Stunden-Tags

Seit Generationen gilt in Deutschland der Acht-Stunden-Tag. Die kommende Regierung will ihn abschaffen. Zum Tag der Arbeit sagt ein Spitzengewerkschafter, was er davon hält. 01.05.2025
Arbeitslosigkeit geht in Baden-Württemberg  minimal zurück

Zahlen für April Arbeitslosigkeit geht in Baden-Württemberg minimal zurück

Die Wirtschaftslage ist alles andere als rosig. Das zeigt sich auch im Vorjahresvergleich der Zahl der arbeitslosen Menschen in Baden-Württemberg. 30.04.2025
Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt

Lohnniveau Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt

Arbeit bleibt im Industrieland Deutschland teuer. Die höchsten Steigerungen der Arbeitskosten innerhalb der EU werden aber im Osten registriert. 30.04.2025
Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt

Industrie und Dienstleistungen Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt

Arbeit bleibt im Industrieland Deutschland teuer. Die höchsten Steigerungen der Arbeitskosten werden aber im Osten der EU registriert. 30.04.2025
Gleisarbeiter von ICE in Hamburg erfasst und schwer verletzt

Unfälle Gleisarbeiter von ICE in Hamburg erfasst und schwer verletzt

Ein Bautrupp arbeitet an Bahngleisen in Hamburg-Wilhelmsburg. Einer der Arbeiter will die Schienen überqueren und es geschieht ein Unglück. 29.04.2025
Mehr Beschäftigte, weniger Arbeitsstunden in Baden-Württemberg

Arbeit Mehr Beschäftigte, weniger Arbeitsstunden in Baden-Württemberg

Etwas mehr Menschen als im Vorjahr sind 2024 in Baden-Württemberg erwerbstätig. Sie arbeiten dafür aber etwas weniger als noch 2023. 29.04.2025
Immer mehr Menschen mit Nebenjobs in Baden-Württemberg

Arbeit Immer mehr Menschen mit Nebenjobs in Baden-Württemberg

Vom Gastgewerbe bis zur Industrie: Immer mehr Beschäftigte in Baden-Württemberg haben neben ihrem Hauptberuf eine weitere Beschäftigung. Insbesondere eine Gruppe arbeitet häufig doppelt. 28.04.2025
Stirbt der Small Talk aus?

Gesellschaft Stirbt der Small Talk aus?

Die Kunst des lockeren Gesprächs ist ohnehin nicht sehr populär in Deutschland. Doch geht sie womöglich ganz verloren? Eine neue Umfrage zeigt: Besonders junge Leute meiden Small-Talk-Situationen. 25.04.2025
Erwerbstätigenquote bei Menschen mit Migrationsgeschichte gestiegen

Arbeit Erwerbstätigenquote bei Menschen mit Migrationsgeschichte gestiegen

Die Quote der Menschen mit Migrationsgeschichte, die einer Arbeit nachgehen, steigt. Auch das Zugehörigkeitsgefühl zu Deutschland unter ihnen ist einer Befragung zufolge hoch. 24.04.2025
Union strikt gegen SPD-Vorstoß zum Mindestlohn

Koalitionsvertrag Union strikt gegen SPD-Vorstoß zum Mindestlohn

Zwei Wochen vor dem geplanten Regierungsstart ringt Schwarz-Rot um den Mindestlohn. Kommen 15 Euro - so wie von der SPD versprochen? Das entscheidende Gremium lässt sich nicht in die Karten gucken. 23.04.2025
Umfrage: Deutsche Beschäftigte sind unzufrieden

Stimmung am Arbeitsplatz Umfrage: Deutsche Beschäftigte sind unzufrieden

Viele Menschen sind im Krisenmodus - und das wirkt sich auch auf ihre Arbeit aus. Das ergibt eine Umfrage. Zu welchen anderen Ergebnissen sie noch kommt. 23.04.2025
Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbau

Pessimismus Jedes dritte Unternehmen plant 2025 Beschäftigungsabbau

Die deutsche Wirtschaft ist in der Flaute, vor allem die Industrie ächzt. Das könnte in diesem Jahr zahlreiche Menschen den Job kosten. 18.04.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten