Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Ankara

Davutoglu fordert neue Verfassung

AKP-Wahlsieg in der Türkei Davutoglu fordert neue Verfassung

Der türkische Regierungschef Davutoglu spricht sich nach dem Sieg der AKP für eine neue Verfassung aus. Er appellierte in der Nacht zum Montag an die drei im Parlament vertretenen Oppositionsparteien. 02.11.2015
Türkei bestätigt Beschuss syrischer Kurden

Syrien Türkei bestätigt Beschuss syrischer Kurden

Die Türkei hat den Beschuss der kurdischen Kämpfer in Syrien am Sonntag bestätigt. Die kurdische Partei der Demokratischen Union (PYD) ist ein wichtiger Verbündeter der USA im Kampf gegen die Terrormiliz IS. 27.10.2015
Zwei Personen wegen Tweets festgenommen

Anschläge in Ankara Zwei Personen wegen Tweets festgenommen

Wegen verdächtiger Meldungen auf Twitter mit Hinweisen auf die Anschläge in Ankara hat die Polizei zwei Menschen festgenommen. Unterdessen hat die Regierung den Polizeichef der Hauptstadt und die Leiter der Sicherheits- und der Geheimdienstabteilung der Polizei in Ankara suspendiert. 14.10.2015
Behörden verbieten Trauermarsch

Nach Bombenterror in Ankara Behörden verbieten Trauermarsch

Mit dem Hinweis auf „derzeitige Empfindlichkeiten“ hat der Gouverneur von Istanbul am Dienstag einen Trauermarsch für die Opfer der Bombenattentate von Ankara untersagt. Demonstranten, die die Kundgebung erreichen wollten, wurden von der Polizei abgedrängt. 13.10.2015
Unversöhnlich
Kommentar

Kommentar zu Ankara Unversöhnlich

Nach dem blutigen Anschlag in Ankara am Samstag sehen die Türken für die Zukunft des Landes schwarz. Ein Kommentar von unserer Türkei-Korrespondentin Susanne Güsten. 10.04.2012
Der Syrien-Krieg greift auf die Türkei über

Anschlag in Ankara Der Syrien-Krieg greift auf die Türkei über

Vor der Parlamentswahl wird die Türkei vom schwersten Anschlag ihrer Geschichte erschüttert. Er spaltet das Land weiter. Demonstranten beschimpfen den Präsidenten Erdogan als Mörder. 09.10.2015
Türkische Gemeinde warnt vor Gewalt  in Deutschland

Nach Anschlag in Ankara Türkische Gemeinde warnt vor Gewalt in Deutschland

Der Anschlag von Ankara hat die Spannungen in der Türkei verschärft, wo in knapp drei Wochen Neuwahlen anstehen. Droht der Konflikt nun auch auf Deutschland überzugreifen? 12.10.2015
Selbstmordattentäter offenbar identifiziert

Anschlag in der Türkei Ein Attentäter offenbar identifiziert

Offenbar sind die türkischen Ermittler nach dem Anschlag in Ankara vom Samstag kurz davor, einen der beiden Attentäter zu identifizieren. Die Terrormiliz Islamischer Staat steht weiterhin im Fokus. 12.10.2015
Suche nach den Verantwortlichen

Anschlag in Ankara Suche nach Verantwortlichen läuft

Bislang hat sich niemand zum Bombenanschlag von Ankara bekannt. Die Suche nach den Verantwortlichen läuft. Zwei weitere mögliche Attentäter wurden festgenommen. 11.10.2015
Friedliche Demonstration zieht durch Stuttgart
Bilder

Nach Bombenterror in Ankara Friedliche Demo zieht durch Stuttgart

Nach den verheerenden Bombenexplosionen in Ankara haben sich in Stuttgart spontan mehrere hundert Menschen zu einer Solidaritätskundgebung zusammengefunden. Im Anschluss zogen etwa 5000 friedlich durch Stuttgart. Auch in Heilbronn gingen Menschen auf die Straße. 10.10.2015
Zwei Explosionen fordern über 100 Opfer
Bilder

Bahnhof in Ankara Bomben reißen über 100 Menschen in den Tod

Nach den zwei Bombenexplosionen am Bahnhof in Ankara am Samstagmorgen ist Zahl der Opfer auf über 100 angestiegen, mehrere hundert Menschen wurden verletzt. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat eine Aufklärung des „Terrorangriffs“ von Ankara versprochen. 10.10.2015
Bus rast in Haltestelle - zwölf Tote

Ankara Bus rast in Haltestelle - zwölf Tote

Sie warteten auf den Bus, doch es kam der Tod. Dann bedecken Tücher die Leichen auf einer Straße in Ankara. 01.10.2015
Türkische Soldaten bei PKK-Attacke getötet

Türkei Türkische Soldaten bei PKK-Attacke getötet

Bei einem Bombenanschlag der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK sind am Sonntagabend mehrere Soldaten in der südosttürkischen Provinz Hakkari getötet worden. Das türkische Militär bombardierte daraufhin 13 PKK-Stellungen. 06.09.2015
Erdogan kündigt Termin für Neuwahlen an

Türkei Erdogan kündigt Termin für Neuwahlen an

Recep Tayyip Erdogan hat in der Türkei angekündigt, wann die Neuwahlen stattfinden sollen. Demnach ist die nächste Wahl für Anfang November geplant. 21.08.2015
Türkei setzt auf militärische Stärke

Ausnahmezustand Türkei setzt auf militärische Stärke

Die Reaktion der Regierung in Ankara auf die Gewalt des Islamischen Staates im Grenzgebiet zu Syrien und auf neue Anschläge der PKK-Kurdenrebellen haben die Türkei in eine Krise gestürzt. 26.07.2015
Wer hat Schuld am Tod der Kumpel?

Türkei Wer hat Schuld am Tod der Kumpel?

Ein Prozess soll das Grubenunglück im türkischen Soma aufklären. Die erste Verhandlung endete bereits kurz nach Beginn – auf die Beteiligten dürfte ein langes Verfahren zukommen. 13.04.2015
Türkei fürchtet Anschläge des IS

Geheimdienstwarnungen Türkei fürchtet Anschläge des IS

Die Terrormiliz Islamischer Staat nimmt angeblich westliche Ziele in der Türke ins Visier. Der türkische Geheimdienst sieht auch Botschaften in Ankara gefährdet. Die Türkei woll sich deshalb stärker gegen den IS engagieren. 19.02.2015
Kostüm-Zirkus in Erdogans Sultanspalast

Türkei Kostüm-Zirkus im Sultanspalast

Präsident Erdogan lässt Krieger aus türkischer Geschichte antreten – Kritiker werfen dem türkischen Staatspräsidenten wachsende Großmannssucht vor. Doch der zeigt sich beim Besuch des Palästinenserpräsidenten Mahmut Abbas davon unbeeindruckt. 13.01.2015
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de