Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. A
  3. Andy Warhol

Andy Warhol
Der perfekte Rahmen

Kunst auf Kreuzfahrt Der perfekte Rahmen

Kunst an Bord von Kreuzfahrtschiffen ist ein Trend, der Farbe ins Spiel bringt. Wir stellen einige schwimmende Museen vor. 28.03.2025
Die farbenfrohen Krabben einer  88-jährigen Fotokünstlerin –  „Ein Fest für die Augen“

Vera Mercers Fotos in Waiblingen Die farbenfrohen Krabben einer 88-jährigen Fotokünstlerin – „Ein Fest für die Augen“

Die Exponate der 1936 in Berlin geborenen Vera Mercer sind derzeit die Hingucker in der Galerie Stihl Waiblingen – und zieren nun auch das neue Programmheft der Ludwigsburger Schlossfestspiele. Eine Wiederentdeckung. 25.02.2025
Das teuerste Auto der Welt – Mercedes macht sich selbst Konkurrenz

Stromlinienwagen Das teuerste Auto der Welt – Mercedes macht sich selbst Konkurrenz

Ein für 135 Millionen Euro verkauftes Uhlenhaut-Coupé ist mit Abstand der wertvollste Oldtimer. Doch die Spitze rückt bald näher zusammen, wenn die nächste Mercedes-Ikone versteigert wird: der Stromlinienwagen W 196 R, Baujahr 1954. 09.01.2025
Udo Kier wird 80: Der Meister der Merkwürdigkeit

Schräge Schauspiel-Ikone Udo Kier wird 80: Der Meister der Merkwürdigkeit

Der gebürtige Kölner Udo Kier ist der berühmteste und rätselhafteste Nebendarsteller Hollywoods. Am heutigen 14. Oktober feiert er seinen 80. Geburtstag. 14.10.2024
Andy Warhol als queerer Künstler

Ausstellungen in Berlin Andy Warhol als queerer Künstler

Entdecken Sie Andy Warhol von einer anderen Seite in zwei Ausstellungen in Berlin, die sich unbekannteren Aspekten des Werks des Pop-Art-Superstars widmen. 24.06.2024
Seine Neugier bleibt Ansporn

Zum Tod des Galeristen Hans Mayer Seine Neugier bleibt Ansporn

Hans Mayer hat als Galerist die jüngere Kunstgeschichte mitgeschrieben. In Düsseldorf ist der Grandseigneur in der Silvesternacht 82-jährig gestorben. 03.01.2023
Klima-Aktivistinnen schütten Mehl auf Andy-Warhol-Auto in Mailand

Letzte Generation Klima-Aktivistinnen schütten Mehl auf Andy-Warhol-Auto in Mailand

In Mailand bewerfen Aktivisten der„Letzten Generation“ ein Auto-Kunstwerke des Künstlers Andy Warhol mit acht Kilogramm Mehl. Die Kunstwerke seien ins Visier genommen worden, „um die Werteheuchelei unserer Gesellschaft hervorzuheben“, begründete die Gruppe die Aktion. 18.11.2022
Aktivistinnen kleben sich an Warhols Suppen fest

Klimaprotest Aktivistinnen kleben sich an Warhols Suppen fest

Wieder sorgen Klimaaktivistinnen mit einer neuen Protestaktion für Aufsehen: In der Australischen Nationalgalerie in Canberra besprühen sie die „Campbell’s Soup“-Siebdrucke von Künstler Andy Warhol Farbe und klebten ihre Hände daran fest. 10.11.2022
Pop-Art mit dem Stachel der Ironie

Nachruf auf Claes Oldenburg Pop-Art mit dem Stachel der Ironie

Wie Andy Warhol zählte Claes Oldenburg zu den wichtigsten Vertretern der Pop-Art. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben. 18.07.2022
Wie Andy Warhol zu seinem Mercedes SL kam

Kultauto eines Kultkünstlers in Stuttgart Wie Andy Warhol zu seinem Mercedes SL kam

Im Mercedes-Museum sind bis Sonntag erstmals die Nummer 1 der „Cars“-Serie von Andy Warhol und das Model dafür zu sehen. 21.06.2022
Besondere Kultur für Nachtschwärmer

Remstal Museumsnacht Besondere Kultur für Nachtschwärmer

Die Remstal Museumsnacht bietet zum zweiten Mal ungewöhnliche Einblicke. Nach pandemiebedingter Pause haben sich 49 Museen eine Menge ausgedacht. Was alles am Samstag bis Mitternacht geboten wird? Eine Auswahl lohnender Ziele. 10.05.2022
Rekordsumme für Warhol-Werk

Marilyn Monroe – Porträt bei Christie's Rekordsumme für Warhol-Werk

Es ist wohl eines bekanntesten Porträts der Schauspielerin Marilyn Monroe. Das Werk von Andy Warhol hat nun eine historische Rekordsumme in New York gebracht. 10.05.2022
Die Bilder eines Playboys

Gunter Sachs’ Fotos in der Galerie Stihl Die Bilder eines Playboys

Millionär und Playboy mit Kamera: Auch als Fotograf hat sich Gunter Sachs meist im Glanz der anderen gesonnt, wie eine Ausstellung in Waiblingen beweist. 25.02.2022
Warhols Marilyn-Porträt könnte 200 Millionen Dollar einbringen

Auktion bei Christie’s Warhols Marilyn-Porträt könnte 200 Millionen Dollar einbringen

Das Auktionshaus Christie’s versteigert ein berühmtes Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol. Mit einem geschätzten Wert von 200 Millionen Dollar wäre es das teuerste Kunstwerk des 20. Jahrhunderts. 22.03.2022
Vom Playboy zum Foto-Künstler

Gunter Sachs in Waiblingen Vom Playboy zum Foto-Künstler

Die Galerie Stihl Waiblingen zeigt von Freitag an die Ausstellung „Kamerakunst“ mit Fotos des im Jahr 2011 verstorbenen Gunter Sachs. Einige der Exponate zeigen wir schon jetzt in unserer Bildergalerie. 15.02.2022
Aufstieg und Fall eines  Designers

Netflix-Serie „Halston“ Ewan McGregor brilliert als exaltierter Modedesigner

Die Netflix-Miniserie „Halston“ setzt dem US-Modedesigner Roy Halston Frowick ein Denkmal mit Charme und Stil. 17.05.2021
Andy  Warhol in neuem Licht

Große Andy-Warhol-Ausstellung in Köln Der Pop-Art-Künstler Warhol in neuem Licht

Seit Monaten war sie allen Blicken entzogen – jetzt ist die große Andy-Warhol-Ausstellung in Köln geöffnet. Die Besucher erleben den Pop-Art-Künstler von bislang ungekannter Seite. 09.03.2021
Fotocollagenkunst zwischen Natur, Erotik und Pop-Art

Tierfotograf Peter Beard tot Fotocollagenkunst zwischen Natur, Erotik und Pop-Art

Peter Beard dokumentierte mit dem Fotobuch „The End of the Game“ 1963 das Artensterben in Kenia – ein Grundlagenwerk der Naturschutzliteratur. Er porträtierte aber auch Musiker wie David Bowie und Mick Jagger . Ein Bildband würdigt das Schaffen des jüngst verstorbenen Künstlers. 22.04.2020
„Für  Warhol hatte das Auto etwas Magisches“

„Cars“ – So lief das 1986 mit Daimler und Andy Warhol „Für Warhol hatte das Auto etwas Magisches“

Zum 100. Geburtstag des Automobils 1986 vergibt Daimler einen spektakulären Auftrag: Pop-Art-Ikone Andy Warhol soll mit Mercdes-Modellen die Auto-Geschichte dokumentieren. Wie kam es dazu? Hans J. Baumgart lenkt damals als Leiter der Kunstsammlung Daimler das bis heute einzigartige Projekt. 25.11.2019
Kreative Unfälle

Fotografie David Baileys kreative Unfälle

Der britische Fotograf David Bailey ist der Haus- und Hoffotograf der Prominenten und Royals. Er schuf legendäre Porträts von den Beatles, den Rolling Stones, Andy Warhol und Kate Moss. Ein limitierter Bildband würdigt den Chronisten der „Swinging Sixties“. 15.04.2019
Kreative Unfälle

Fotografie David Baileys kreative Unfälle

Der britische Fotograf David Bailey ist der Haus- und Hoffotograf der Prominenten und Royals. Er schuf legendäre Porträts von den Beatles, den Rolling Stones, Andy Warhol und Kate Moss. Ein limitierter Bildband würdigt den Chronisten der „Swinging Sixties“. 15.04.2019
Bonn zeigt Jackson als Kunstobjekt

Michael-Jackson-Ausstellung Bonn zeigt Jackson als Kunstobjekt

Ist das taktvoll? Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt Werke, die sich mit Michael Jackson beschäftigen – aus Zeiten, in denen man den Popstar unkritischer sah. Die Ausstellungsmacher aber wenden sich bewusst gegen eine „Ausradierung“. 21.03.2019
Schwester von Jackie Kennedy gestorben

Lee Radziwill Schwester von Jackie Kennedy gestorben

Lee Radziwill ist tot. Sie teilte mit ihrer berühmten Schwester, der ehemaligen First Lady Jacqueline Kennedy, große Leidenschaften. 17.02.2019
Die Liebe als Markenzeichen

Pop-Art-Künstler Robert Indiana gestorben Die Liebe als Markenzeichen

Der markante „Love“-Schriftzug von Robert Indiana ist aus der Hippie-Ära und der Kunst kaum wegzudenken. Aber der nun im Alter von 89 Jahren gestorbene Pop-Art-Künstler hat zurückgezogen gelebt. Hippie-Nostalgie hat er gescheut. 22.05.2018
Wandelndes Gesamtkunstwerk

Grace Jones wird siebzig Wandelndes Gesamtkunstwerk

Sängerin, Schauspielerin und ewige Diva: Grace Jones wird an diesem Samstag siebzig Jahre alt. 18.05.2018
Polierte Fassaden und das Leben dahinter

„America! America! How Real is Real“: USA-Klischees in der Kunst Polierte Fassaden und das Leben dahinter

Das Museum Frieder Burda untersucht in „America! America! How Real is Real“, welche Symbole und Klischees unser heutiges USA-Bild prägen – und wie jenseits sauber gemähter Vorgärten Gewalt und Geschlechterkampf toben. 11.12.2017
Ein Auge für die Sprayer-Kunst

Graffiti-Fotograf Jon Naar ist gestorben Ein Auge für die Sprayer-Kunst

Als andere noch die Polizei wegen Vandalismus riefen, zückte er die Kamera: Anfang der siebziger Jahre brachte der Fotograf Jon Naar der Welt nahe, dass Graffiti eine neue Kunst sei. Nun ist er im Alter von 97 Jahren gestorben. 09.12.2017
Frühe Liebe, langes Glück

„The Great Graphic Boom“ in der Staatsgalerie Stuttgart Frühe Liebe, langes Glück

So spannend kann die Antwort auf die Frage sein, ob die Kunstmuseen aus dem Hamsterrad des Spektakulären aussteigen müssen: Ohne Verzicht auf Lust und Sinnlichkeit zeigt sich die Schau „The Great Graphic Boom“ in der Staatsgalerie Stuttgart als so konzentrierter wie intensiver Einblick in die eigene Sammlungsgeschichte. 13.07.2017
Pop Art-Spektakel und Sammler-Freuden

Kunstregion Stuttgart Pop Art-Spektakel und Sammler-Freuden

Ausstellungsstarts in der Staatsgalerie Stuttgart und im Kunstmuseum Stuttgart, Rundgang in der Kunstakademie und Kunstfeste unter anderem in Plochingen – die Kunstregion Stuttgart zeigt sich von diesem Freitag an in bester Feierlaune. Die „Stuttgarter Nachrichten“ geben Tipps. 12.07.2017
Eine Banane und krumme Geschäfte

50 Jahre Velvet Underground Eine Banane und krumme Geschäfte

Viel zu psychedelisch war die Musik, viel zu grotesk die Texte, die sich um Drogen, Sadosex und andere Obsessionen drehten: die Band Velevt Underground war nicht von Anfang an erfolgreich. Vor fünfzig Jahren erschien ihr Debütalbum, sein Einfluss ist bis heute prägend. 08.03.2017
Die  LP-Hülle  als Kunstwerk betrachtet

Ausstellung im Ludwigsburger Kunstverein Die LP-Hülle als Kunstwerk betrachtet

In der Ausstellung „Cover Art – eine aussterbende Gattung?“ zeigt der Ludwigsburger Kunstverein Werke von Mati Klarwein bis Andy Warhol. Manche Plattenhüllen haben heute Seltenheitswert und bringen ihren Besitzern jede Menge Bares. 04.12.2015
Ausstellungsmacher mit unerreichten Rekorden

Götz Adriani Ausstellungsmacher mit unerreichten Rekorden

Besucherrekorde hatten in den 1990er Jahren einen Ort und einen Namen: Kunsthalle Tübingen und Götz Adriani. Jetzt ist Adriani – und ist noch immer auf eigenem Kurs. 21.11.2015
Stars der Pop-Art druckten in Stuttgart

Weltkunst bei Stihl in Waiblingen Stars der Pop-Art druckten in Stuttgart

Industriegeschichte und Kunstgeschichte durchdringen sich im Blick auf die Druckerdynastie Domberger. Der Arbeit von Luitpold und Michael Domberger gilt die aktuelle Schau in der Galerie Stihl in Waiblingen. 02.11.2015
Er malt, was, wann und wo er will

Im Kino: „Hockney“ Er malt, was, wann und wo er will

Der Brite David Hockney hat das Pop-Art-Zeitalter mit geprägt und dabei stets verneint, ein Teil davon gewesen zu sein. Ein Dokumentarfilm setzt dem eigenwilligen Streiter für die Rechte Homosexueller nun ein Denkmal. 29.09.2015
Was bleibt, ist Wüste

Kunstbiennale Venedig Was bleibt, ist Wüste

Klimawandel, Flüchtlinge, Kapitalismus: Politisch aufgeladen wie lange nicht präsentiert sich die Kunst bei der Biennale in Venedig. Und sie spiegelt Mentalitäten, die Entsprechungen bei der Expo in Mailand haben. 05.08.2015
Auch auf Künstler wirkt der Mond anziehend

Dürer, Manet, Warhol & Co. Auch auf Künstler wirkt Mond anziehend

Seit Hunderten von Jahren ist der Mond in der bildenden Kunst ein wiederkehrendes Motiv. Immer wieder malten, zeichneten und modellierten Kunstschaffende wie Michelangelo Buonarroti, Albrecht Dürer, Edouard Manet oder Andy Warhol den Erdtrabanten und stellten ihn als Skulptur beziehungsweise Plastik dar. 08.07.2014
151,5 Millionen Dollar für deutsche Spielbank

Warhol-Versteigerung in New York 151,5 Millionen Dollar für deutsche Spielbank

Eine Spielbank aus NRW knackt den Jackpot: Gut 150 Millionen Dollar hat die umstrittene Versteigerung zweier Warhol-Bilder dem Casino eingebracht. 820 Mal so viel, als die Werke einst gekostet haben. 13.11.2014
Rekord-Warhol bei Sotheby's in New York versteigert

Mehr als 105 Millionen Dollar Rekord-Warhol bei Sotheby's versteigert

Das Wort „Krise“ scheint der Kunstmarkt nicht zu kennen. Christie's und Sotheby's haben innerhalb von gut 24 Stunden mit Kunst mehr als eine Milliarde Dollar umgesetzt. Und zuletzt wurde sogar aus einer Katastrophe Geld gemacht. 14.11.2013
Zu Hause bei den Warhols

Pop-Art-Museum Zu Hause bei den Warhols

Seit 20 Jahren erinnert ein Museum im Osten der Slowakei an Andy Warhol. Ein Besuch. 11.08.2011
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten