Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Andrea Nahles

Andrea Nahles
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Andrea Nahles
Arbeitsmarkt 2022 stabil - Fachkräftemangel im Fokus

Konjunktur Arbeitsmarkt 2022 stabil - Fachkräftemangel im Fokus

Gefühlt schlitterte die deutsche Wirtschaft 2022 von einer Krise zur nächsten. Der Arbeitsmarkt reagierte mit leichten Ausschlägen nach oben und unten, aber nicht dramatisch. Was wird 2023 bringen? 03.01.2023
Nahles schlägt vereinfachtes Kurzarbeitergeld für Krisen vor

Arbeitsmarkt Nahles schlägt vereinfachtes Kurzarbeitergeld für Krisen vor

Notfall-Intervention: Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit schlägt die Entwicklung eines Krisen-Kurzarbeitergeldes vor. 02.01.2023
Arbeitsagentur-Chefin fordert

Arbeitsmarkt Arbeitsagentur-Chefin fordert "neue Willkommenskultur"

Was kann gegen den Fachkräftemangel in Deutschland getan werden? Arbeitsagentur-Chefin Nahles kritisiert «viele Hürden» für Zuwanderer. Das eigentliche Problem sieht sie aber woanders. 19.12.2022
Arbeitsagentur-Chefin fordert

Jobs Arbeitsagentur-Chefin fordert "neue Willkommenskultur"

Was kann gegen den Fachkräftemangel in Deutschland getan werden? Arbeitsagentur-Chefin Nahles kritisiert «viele Hürden» für Zuwanderer. Das eigentliche Problem sei jedoch die hohe Zahl der Auswanderer. 19.12.2022
Andrea Nahles steht wieder im Rampenlicht

Bundesagentur für Arbeit Andrea Nahles steht wieder im Rampenlicht

Die ehemalige SPD-Vorsitzende Andrea Nahles wird im Sommer die neue Chefin der Bundesagentur für Arbeit – und steht damit vor gewaltigen Aufgaben. 26.01.2022
Arbeitgeber sauer wegen Nahles

Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber sauer wegen Nahles

Die frühere Arbeitsministerin und SPD-Chefin Andrea Nahles soll offenbar den Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, beerben. Die Arbeitgebervereinigung BDA fühlt sich düpiert. 06.12.2021
Lauterbach als Gesundheitsminister – traut sich Scholz?

Kandidatenfeld im Überblick Lauterbach als Gesundheitsminister – traut sich Scholz?

Der künftige Bundeskanzler wird die SPD-Kabinettsliste wohl erst am Montag vorstellen. Vor allem eine Personalie dürfte mehr interessiert als alle anderen: Wer wird das Gesicht der Coronapolitik? 03.12.2021
Der SPD-Rebell strebt in den Bundestag

Juso-Chef Kevin Kühnert Der SPD-Rebell strebt in den Bundestag

Kevin Kühnert gibt vorzeitig den Juso-Vorsitz ab. Der 31-Jährige will in für den Bundestag kandidieren. Sein Ziel bleibt eine politische Mehrheit links der „Groko“. 04.08.2020
Für diese Politiker war 2019 Schluss
Bilder

Jahresrückblick Für diese Politiker war 2019 Schluss

Rücktritte, Tränen und Parteien, die sich auflösen: Diese Menschen haben 2019 entscheidende Einschnitte in ihrer politischen Karriere erlebt – oder sie komplett beendet. 20.12.2019
Abschied für immer

Andrea Nahles und Sigmar Gabriel verlassen die Politik Abschied für immer

Die beiden früheren SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles und Sigmar Gabriel legen zum 1. November ihre Bundestagsmandate nieder. Damit verlassen zwei Prominente die Politik, die trotz eines gemeinsamen Wegs am Ende nichts mehr miteinander anfangen konnten. 21.10.2019
Ehemalige SPD-Parteichefin gibt letztes Interview als Politikerin

Andrea Nahles Ehemalige SPD-Parteichefin gibt letztes Interview als Politikerin

Seit dem Rücktritt als Partei- und Fraktionsvorsitzende ist es ruhig geworden um Andrea Nahles. Nun gibt die 49-Jährige ihr letztes Interview als Politikerin und erklärt „die Geschichte Andrea Nahles als öffentliche Person“ für beendet. 16.10.2019
Olaf Scholz und das Alles-oder-nichts-Prinzip

Richtungskampf bei den Sozialdemokraten Olaf Scholz und das Alles-oder-nichts-Prinzip

Der Vizekanzler greift nach dem SPD-Vorsitz. Wer ihn unterstützt, will die Fortsetzung der großen Koalition. 08.04.2016
SPD-Landeschef macht Druck beim Bundesvorsitz

Andreas Stoch SPD-Landeschef macht Druck beim Bundesvorsitz

Dass noch kein aussichtsreiches Duo seine Kandidatur für den SPD-Vorsitz angemeldet hat, hält der baden-württembergische Landeschef Andreas Stoch für unbefriedigend. In der Kandidatenauswahl sieht er auch eine mögliche Vorentscheidung über die Groko. 13.08.2019
Schneckenrennen um den Spitzenposten

Wettbewerb um den SPD-Vorsitz Schneckenrennen um den Spitzenposten

Der Wettbewerb um den SPD-Vorsitz sollte die Partei beleben. Doch das Rennen kommt nicht in Gang. Besonders die Frage nach dem Verbleib in der großen Koalition lastet auf dem Verfahren, kommentiert Jan Dörner. 18.09.2018
Der Unvollendete

Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel Der Unvollendete

In der SPD eckt Gabriel zunehmend an. Seine Partei hat keinen Platz mehr für den früheren Vorsitzenden. Die politische Karriere des erst 59-Jährigen neigt sich offenbar dem Ende zu. 04.07.2019
Alle Macht der Basis

Verfahren für Nahles-Nachfolge steht Alle Macht der Basis

Die SPD-Mitglieder sollen über die künftige Parteiführung entscheiden. Vom Vorstand ist ausdrücklich gewünscht, dass die Partei künftig von einem Duo geführt wird. Der endgültige Beschluss fällt aber erst auf einem Parteitag am Jahresende. 24.06.2019
Die Tendenz geht zur Doppelspitze

SPD sucht Nahles-Nachfolger Die Tendenz geht zur Doppelspitze

Die Sozialdemokraten entscheiden am Montag über das Verfahren zur Neuwahl ihres Vorsitzes. Kandidaten gibt es noch nicht. Aber klar ist: Die Basis soll ein gewichtiges Wort mitsprechen. 21.06.2019
Die bleierne Zeit dauert an
Kommentar

Große Koalition beendet Klausur Die bleierne Zeit dauert an

Union und SPD betonen immer wieder, sie seien handlungsfähig. Doch das beweist die Koalition nur auf Minimalniveau, kommentiert Jan Dörner. 14.06.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de