Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Altes Schauspielhaus

Altes Schauspielhaus
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Altes Schauspielhaus
Mein Geld! Mein Gott!

Das Alte Schauspielhaus spielt Molières „Der Geizige“ Mein Geld! Mein Gott!

Wenn das Alte Schauspielhaus Molières „Geizigen“ zum Leben erweckt, ist das geschliffene Wort der Star. Verknüpfungen zum Heute wie zur Griechenlandkrise oder zur Rentendebatte stellen sich wie von selbst her. 07.05.2017
Dem Starken in der Schwachen auf der Spur

Porträt über Schauspielerin Katharina Paul Dem Starken in der Schwachen auf der Spur

Katharina Paul spielt am Alten Schauspielhaus in Stuttgart das Gretchen im „Faust“. Auf die traditionelle Rolle der naiven Unschuld hat die Schauspielerin aber keine Lust. 21.04.2017
Greis im Beauty-Salon

„Faust I“ am Alten Schauspielhaus Stuttgart Greis im Beauty-Salon

Im Alten Schauspielhaus Stuttgart lässt sich Ryan McBryde von der Aura rund um Goethes „Faust I“ nicht einschüchtern: Der britische Regisseur inszeniert den Klassiker als turbulentes Pop-Art-Theater – und als Abrechnung mit einer pervertierten Konsumgesellschaft. 26.03.2017
Gefangen in der großen Erwartung

Premiere im Alten Schauspielhaus Gefangen in der großen Erwartung

Überzeugende Ensembleleistung im Alten Schauspielhaus: Harald Demmer inszeniert Arthur Millers „Tod eines Handlungsreisenden“ mit Helmut Zierl in der Titelrolle als unausweichlichen Niedergang einer Familie. 12.02.2017
Näher dran  an Stuttgart der 1920er

„Ortstermin“ der StN im Alten Schauspielhaus Näher dran an Stuttgart der 1920er Jahre

Wie sieht es hinter den Kulissen der großen und kleinen Kultureinrichtungen aus? Wer sind die Macher? Die Veranstaltungsreihe „Ortstermin“ der „Stuttgarter Nachrichten“ gibt Antworten. Nächste Station ist am 31. Januar um 18 Uhr das Alte Schauspielhaus in Stuttgart. Anlass ist die Revue „ Ein Tanz auf dem Vulkan“. 12.01.2017
Verteufelt brisant

Neue Revue im Alten Schauspielhaus Verteufelt brisant

Die 1920er Jahre in Stuttgart, das Erstarken von Rechtspopulisten heute: Mit „Ein Tanz auf dem Vulkan“ beweisen die Verantwortlichen im Alten Schauspielhaus, dass auch in einer Unterhaltungsrevue viel Platz für brisante Themen ist. 18.12.2016
Begegnung mit Adenauer

Uraufführung im Alten Schauspielhaus: „Blutgeld“ Begegnung mit Adenauer

Das Alte Schauspielhaus bringt den schwierigen Anfang der deutsch-israelischen Beziehungen auf die Bühne – überdicht, aber sehenswert. Am Freitag feierte „Blutgeld“ in Stuttgart Premiere. 25.09.2016
Kunst trifft auf Kleingeistigkeit

„Ein Picasso“ im Alten Schauspielhaus Kunst trifft auf Kleingeistigkeit

Das Schauspiel „Ein Picasso“ erweist sich als tiefgreifende Debatte um Kunst und Moral. Die Darsteller Max Tidof und Lisa Wildmann verhelfen der langatmigen Inszenierung zu Leichtigkeit 13.06.2016
Der Spatz von Stuttgart

Vasiliki Roussi spielt die „Piaf“ Der Spatz von Stuttgart

Das Publikum applaudiert begeistert: Die Schauspielerin verkörpert die Chanson-Legende perfekt. Sie habe, meint Roussi, mit der französischen Sängerin die Leidenschaft gemeinsam. 19.05.2016
Die Frau, die nichts bereut

Premiere von „Piaf“ im Alten Schauspielhaus Stuttgart Hommage an den „Spatz von Paris“: Mitten ins Herz und nichts bereut

Die Premiere von „Piaf“ im Alten Schauspielhaus in Stuttgart wurde vom Publikum bejubelt. 01.05.2016
Bittere Momente

Premiere „Terror“ im Alten Schauspielhaus So sehen die Fakten aus

Im Alten Schauspielhaus darf das Publikum in einer Art Gerichtsverfahren abstimmen über die Schwere der Schuld. So sieht es die Inszenierung des Stücks „Terror“ von Ferdinand von Schirach vor. 05.02.2016
60 Jahre Schweinkram

Altes Schauspielhaus 60 Jahre Schweinkram

In „Reine Hysterie“ treffen Sigmund Freud und Salvador Dalí aufeinander. Ein schrilles Szenario, das der regieführende Intendant der Schauspielbühnen Stuttgart, Manfred Langner, weiter überzeichnet. So wird die Komödie zum Boulevardstück. 30.10.2015
Stuttgart ballt die Faust

Kulturleben in Stuttgart Stuttgart ballt die Faust

Im Herbst wird Bilanz gezogen. Nach den Auszeichnungen von „Theater heute“ hat der deutsche Bühnenverein am Dienstag die Nominierungen für seinen Theaterpreis Faust bekannt­ gegeben – mit viel Lorbeer auch für Stuttgarts Theater. 08.09.2015
Mit uns näher dran an „Romy“

Ortstermin im Schauspiel Mit uns näher dran an „Romy“

Wie sieht es hinter den Kulissen der ­Kultureinrichtungen in der Region ­Stuttgart aus? Was macht sie für das ­Publikum attraktiv? Mit unserer Veranstaltungsreihe „Ortstermin“ geben die „Stuttgarter Nachrichten“ Antworten.  Unsere Leserinnen und Leser erhalten exklusive Einblicke in die aktuelle Produktion „Romy“. 16.06.2015
„Ich bin nicht Romy!“

Altes Schauspielhaus „Ich bin nicht Romy!“

„Romy“ ist ein Stück über ein Filmsternchen, das die berühmte Schauspielerin verkörpern soll. Sie hat damit ebenso viele Probleme wie Regisseur Ulf Dietrich, der dieses ambitionierte Spiel im Spiel am Donnerstag inszeniert hat. 11.06.2015
Wie viel Wahrheit steckt in Kunst?

Altes Schauspielhaus Wie viel Wahrheit steckt in Kunst?

Spiel im Spiel, kontroverse politische Positionen zum Leben in Israel, Feindbilder infrage gestellt: Was das Publikum in Joshua Sobols Drama „Die Palästinenserin“ im Alten Schauspielhaus erlebt, ist auch nach 30 Jahren noch grandios. 30.04.2015
„Ich kann nicht noch mehr einsparen“

Neue Spielzeit im Alten Schauspielhaus „Ich kann nicht noch mehr einsparen“

Mit einer Verbeugung vor Günter Grass startet Manfred Langner, Intendant des Alten Schauspielhauses und der Komödie im Marquardt, in die neue Saison. Im Interview spricht er über Roman- und Filmdramatisierungen und über die erdrückenden Geldsorgen. 24.04.2015
Denken verboten!

„1984“ im Alten Schauspielhaus Denken verboten!

Ryan McBryde inszenierte George Orwells düsteren Zukunftsroman „1984“ actionreich im Alten Schauspielhaus. 06.02.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de