Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. A
  3. Altersvorsorge

Altersvorsorge
Was eine Lebensversicherung heutzutage noch taugt

Altersvorsorge Was eine Lebensversicherung heutzutage noch taugt

Lebenspolicen als Altersvorsorge sind beliebt, doch die Inflation frisst den Gewinn zunehmend auf. Lohnt sich das Modell noch? 10.02.2022
Das Eigenheim zu Geld machen – ohne umzuziehen

Immobilienrente oder Teilverkauf Das Eigenheim zu Geld machen – ohne umzuziehen

Eine wachsende Zahl von Unternehmen bietet Senioren an, ihr Eigenheim zu Geld zu machen – ohne umziehen zu müssen. Welche Fallstricke dabei zu beachten sind. 18.01.2022
Kommt die Aktienrente?

Geldanlage 2022 Kommt die Aktienrente?

Die neue Bundesregierung verspricht eine Reform der privaten Altersvorsorge. Geprüft werden soll die Idee eines öffentlich-rechtlichen Vorsorgefonds. Doch die Vorstellungen gehen weit auseinander. 22.12.2021
Warum Riester nun zum Nischenprodukt wird

Altersvorsorge Warum Riester nun zum Nischenprodukt wird

Mehrere Anbieter stellen das Neugeschäft ein. Andere ziehen sich aus der Beratung zurück und setzen auf externe Vermittler. Grund ist eine Änderung des Gesetzgebers. 21.12.2021
Unsichere Zeiten für Versicherte

Lebensversicherungen Unsichere Zeiten für Versicherte

Eine anhaltende Inflation wird bei den Lebensversicherungen die Renditen auf Dauer schmälern, meint Thomas Magenheim. Schon jetzt sind die Policen unflexibel, intransparent und renditeschwach. 06.12.2021
Allianz Leben hält die Verzinsung stabil

Lebensversicherung Allianz Leben hält die Verzinsung stabil

Nach zwei Jahren Absenkung in Folge belässt der größte Lebensversicherer Deutschlands die Verzinsung im kommenden Jahr bei rund drei Prozent. Ein Anlass für laute Jubelstürme ist das trotzdem nicht. 06.12.2021
Wie Sparer der Zinsfalle entkommen können

Geldanlage Wie Sparer der Zinsfalle entkommen können

Das Geld auf dem Bankkonto wirft schon lange keine Zinsen mehr ab. Und jetzt steigt auch die Inflation. Wir zeigen, wie man dennoch renditeträchtig anlegen kann. 05.10.2021
Olaf Scholz’ teures Rentenversprechen

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz’ teures Rentenversprechen

Der SPD-Kanzlerkandidat hat einige Versprechen für die Altersvorsorge gemacht, zu denen sich nicht mal die Rentenkommission hat hinreißen lassen. Wie leicht lassen sich Scholz’ Pläne umsetzen? 21.09.2021
Alternativen zu Riester und Co.

Altersvorsorge Alternativen zu Riester und Co.

Die Finanzbranche wirbt für einen Verzicht auf Garantien in der Altersvorsorge. Die Frage ist, was Rentenversicherungen dann noch bringen, meint Barbara Schäder. 09.09.2021
Schlechte Noten für geförderte Altersvorsorge

Riester & Co. Schlechte Noten für geförderte Altersvorsorge

Eine Studie untermauert die Kritik am komplexen System für die Zusatzvorsorge. Für Geringverdiener allerdings können sich Riester-Verträge durchaus noch lohnen, wie die Berechnungen zeigen. Vergleichsweise gut schneidet auch die Rürup- oder Basisrente ab. 09.09.2021
Fehler bei  der Altersvorsorge gehen ins Geld

Telefonaktion zur Rente Fehler bei der Altersvorsorge gehen ins Geld

Fünf Experten der Deutschen Rentenversicherung, der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Steuerberaterkammer haben bei einer Telefonaktion unserer Zeitung viele Fragen zur Altersvorsorge beantwortet. Es gibt viele Wege der finanziellen Absicherung – einige sind nicht empfehlenswert. 25.07.2021
„Müssen wir den Ruhestand vergolden?“

Chef der Rentenversicherung „Müssen wir den Ruhestand vergolden?“

Der Chef der Rentenversicherung Baden-Württemberg, Andreas Schwarz, mahnt Reformen im gesetzlichen Rentensystem an. Zu dessen Stabilisierung schlägt er vor, die Rentenerhöhungen nicht mehr dauerhaft an das Lohnniveau anzupassen. 19.07.2021
Wie die Vorsorge für das Alter gelingt

Telefonaktion zur Rente Wie die Vorsorge für das Alter gelingt

Wie sichere ich mich im Alter am besten ab? Auskunft gibt es in einer Telefonaktion. Fünf Fachleute stellen sich am 23. Juli von 10 bis 13 Uhr den Fragen der Leserinnen und Leser zur gesetzlichen und privaten Altersvorsorge. 19.07.2021
Ist die Riester-Rente noch zu retten?

Private Altersvorsorge Ist die Riester-Rente noch zu retten?

Private Altersvorsorge wird gerade jungen Menschen dringend empfohlen. Doch der Abschluss einer Riester-Rente könnte ab 2022 deutlich schwieriger werden. 10.05.2021
Finanziell bringt das Eigenheim Vorteile

Debatte über Wohneigentum Finanziell bringt das Eigenheim Vorteile

Wohneigentum ist nützlich für die Altersvorsorge. Es muss aber kein Einfamilienhaus sein, wie die aufgeregte Diskussion um Neubauten in dicht besiedelten Gebieten nahelegt. 16.02.2021
Renten-Rechnung mit vielen Unbekannten

Rechtzeitig vorsorgen Renten-Rechnung mit vielen Unbekannten

Wer als Rentner den gewünschten Lebensstandard halten will, muss rechtzeitig planen und vorsorgen. Doch viele haben keinen Überblick, welche Einnahmen und Ausgaben sie im Rentenalter haben. Dabei ist diese Auflistung enorm wichtig. 29.12.2020
Schwere Zeiten für Lebensversicherte

Altersvorsorge Schwere Zeiten für Lebensversicherte

Lebenspolicen rentieren sich immer weniger, weil das Zinsniveau stetig sinkt. Wer mehr Rendite will, muss ins Risiko gehen. Das wandelt den Charakter des beliebten Vorsorgeprodukts. 18.12.2020
Alles Wichtige über die Rente

Von Altersvorsorge bis Arbeiten im Ruhestand Alles Wichtige über die Rente

Die Rente geht alle an. Mit unserer Serie über die Absicherung im Alter zeigen wir, was in verschiedenen Lebensphasen zu tun ist, und räumen mit Mythen auf. 17.12.2020
„Altersvorsorge braucht eine Grundgarantie“

Versicherungen „Altersvorsorge braucht eine Grundgarantie“

Der Vorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), Guido Bader, sieht in klassischen Renten- und Lebensversicherungen nur noch ein „Nischenprodukt“. Auch Varianten mit reduzierten Garantien böten Kunden aber eine gewisse Planungssicherheit, argumentiert er. 11.12.2020
Kassen machen   zwei mal Kasse

Griff nach der Lebensversicherung Kassen machen zwei mal Kasse

Wer einen Teil seines Gehalts in eine Lebensversicherung für das Alter einzahlte, erlebt eine böse Überraschung. Rund 20 Prozent der Summe gehen an die Krankenkassen. Jakob Panitz regt das auf. Er kämpft mit einem Verein gegen diese mehrfachen Beiträge. 09.10.2020
In Stuttgart müssen Sparer besonders viel zurücklegen

Altersvorsorge In Stuttgart müssen Sparer besonders viel zurücklegen

Eine Studie des Versicherungsverbands GDV gibt Empfehlungen zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand. In wirtschaftsstarken Regionen wie Stuttgart müssen Sparer besonders viel zurücklegen, wenn sie keine Abstriche machen wollen. 03.09.2020
Rechtzeitig ans Alter denken

Vorsorgelücke Rechtzeitig ans Alter denken

Auf die gesetzliche Rente allein sollte sich niemand mehr verlassen, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder. 03.09.2020
Zur Altersvorsorge taugen Lebensversicherungen nicht mehr

Geringe Rendite Zur Altersvorsorge taugen Lebensversicherungen nicht mehr

Die Verbraucher sind verunsichert, wenn es um die Altersvorsorge geht. Deshalb greifen sie noch immer zu Lebensversicherungen. Doch zum Sparen taugen sie meist nicht, meint Wirtschaftsredakteur Daniel Gräfe. 29.06.2020
Verfassungswidrig oder vorteilhaft?

Warum Rentner Steuern zahlen Verfassungswidrig oder vorteilhaft?

Die Rentenbesteuerung ist umstritten: Der Bundesfinanzhof will vielleicht in diesem Jahr noch darüber entscheiden 01.04.2016
Sparers kleine Helfer

Anlageroboter Sparers kleine Helfer

Die automatisierte Geldanlage scheint ideal zu sein für junge Leute, die mit dem Vermögensaufbau starten wollen. Doch so einfach ist es nicht. 02.05.2019
Wie viel Geld sollte man im Monat sparen?

Erspartes Wie viel Geld sollte man im Monat sparen?

Schlechte Zeiten und Schicksalsschläge können jeden Menschen treffen. Umso wichtiger ist es, dass man dann ein finanzielles Polster hat. Wie viel sollte man im Monat sparen? Und wie viel sollte man in einem bestimmten Alter auf der hohen Kante haben? 24.07.2020
Die Betriebsrente nicht abschreiben

Pensionskassen Die Betriebsrente nicht abschreiben

Bei angemessener Beteiligung des Arbeitgebers bleibt das Betriebsrenten-Modell über Pensionskassen durchaus interessant, meint Barbara Schäder. 02.05.2019
Die Altersvorsorge leidet unter der Pandemie

Absicherung von Betriebsrenten Die Altersvorsorge leidet unter der Pandemie

Die Betriebsrenten bei Pensionskassen sind erst vom Jahr 2022 an sicher. Der Rentenversicherung drohen Einnahmeeinbußen, die der Staat wohl mit Milliardensummen ausgleichen muss. 08.05.2020
„Ein Mann ist keine Altersvorsorge“

Finanztipps für Frauen „Ein Mann ist keine Altersvorsorge“

Kindererziehung, schlecht bezahlte Berufe, Teilzeit: Vielen Frauen droht die Armutsfalle. Die Finanzberaterinnen Helma Sick und Annika Peters haben sich auf das Thema Frauen und Geld spezialisiert. 04.02.2020
Verbraucherschützer raten von Lebensversicherungen ab

Niedrige Garantiezinsen Verbraucherschützer raten von Lebensversicherungen ab

Die Garantiezinsen für Lebensversicherungen sind niedrig und werden wohl weiter sinken. Das alarmiert Verbraucherschützer. Sie raten zu alternativen Geldanlagen für die Altersvorsorge. 22.01.2020
Was  hinter der Rürup-Rente steckt  und wem sie nützt

Staatlich geförderte Altersvorsorge Was hinter der Rürup-Rente steckt und wem sie nützt

Viele Menschen wissen nicht, was genau die Rürup-Rente eigentlich genau ist. Für wen eignet sie sich? Wie lassen sich dadurch Steuern sparen? Und was sollte man bei Vertragsabschluss beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu. 15.01.2020
Aktien-Investments sind keine Frage der Kultur

Sparer und Wertpapiere Aktien sind besser als ihr Ruf

Der Aufbau der privaten Altersvorsorge muss vom Staat anders gefördert werden, meint unsere Kommentatorin Barbara Schäder. 08.04.2016
Neuer Krach um die Betriebsrenten

Nach Koalitionsbeschluss Neuer Krach um die Betriebsrenten

Die große Koalition wird für ihren Kompromiss bei der betrieblichen Altersvorsorge heftig kritisiert – von Betroffenen und Arbeitgeberverbänden. Die führende Gesundheitspolitikerin der CDU, die Stuttgarterin Karin Maag, verteidigt die neue Lösung. 14.11.2019
Keine Werbung für Altersvorsorge

Koalitionsbeschluss zu Betriebsrenten Keine Werbung für Altersvorsorge

Nach langem Ringen hat sich die große Koalition auf eine Lösung für die umstrittenen Krankenkassenbeiträge auf Bezüge aus der betrieblichen Altersvorsorge geeinigt. Der Schaden wird damit nur notdürftig repariert, meint Matthias Schiermeyer. 14.11.2019
Mehr Rente und bessere Infos

Absicherung im Alter Mehr Rente und bessere Infos

Die Große Koalition hat sich auf die Grundrente geeinigt. Bereits zuvor haben Union und SPD einiges unternommen, um für eine bessere Absicherung im Alter zu sorgen. Und sie planen noch mehr. 01.04.2016
Wohlig warm

Grundrente Koalition der Geldverteiler

Obwohl das Wirtschaftsklima frostig wird, verteilt die Politik weiter Milliarden, meint StN-Autor Klaus Köster. 10.04.2016
Gut vorbereitet zum Finanzberater

Tipps für Anleger Gut vorbereitet zum Finanzberater

Vor dem Gespräch sollten sich Kunden Klarheit über ihre Sparziele verschaffen. Von einem sofortigen Vertragsabschluss raten Verbraucherschützer ab. Besser ist es, nach dem Termin noch einmal alle Informationen in Ruhe durchzugehen. 14.10.2019
„Bargeld wird zur heißen Kartoffel“

Sparkassen-Präsident „Bargeld wird zur heißen Kartoffel“

Strafzinsen für alle Sparer rücken näher. Davon ist Peter Schneider, Präsident des baden-württembergischen Sparkassenverbands, überzeugt. Warum dies dramatische Auswirkungen auf die Altersvorsorge hätte, sagt Schneider im Interview. 29.07.2019
Geld und Liebe

Vorsorge bei Eltern Geld und Liebe

Auch wenn es unromantisch klingt: Wer als Eltern eine gleichberechtigte Beziehung führen will,muss auch über die Rente reden. Viele Frauen wissen nicht, wie viel ihnen im Alter entgeht. Wir räumen mit einigen Irrtümern zur gesetzlichen Lage auf. 02.05.2019
Ausbau der  Altersvorsorge steckt fest

Benachteiligung von Betriebsrenten Ausbau der Altersvorsorge steckt fest

Die Zweifel wachsen wieder, ob die Bundesregierung die Mehrbelastung bei den Betriebsrenten beseitigen kann – zu uneins sind sich die Koalitionäre in Detailfragen. Doch der Druck bleibt groß: Immer mehr Betroffene äußern ihre Wut. 14.06.2019
Die Politik muss Wort halten

Entlastung bei Betriebsrenten Die Politik muss Wort halten

Dass von ihrer Betriebsrente der doppelte Krankenkassenbeitrag einbehalten wird, verärgert viele Ruheständler. CDU und SPD können nicht die betriebliche Altersvorsorge propagieren, um sie gleichzeitig weiterhin zu belasten, meint Matthias Schiermeyer. 02.05.2019
Die Landtagsabgeordneten müssen warten

Altersvorsorge Die Landtagsabgeordneten müssen warten

Die baden-württembergischen Abgeordneten wollen sich beim Versorgungswerk des nordrhein-westfälischen Landtags fürs Alter absichern. Das Versorgungswerk prüft, ob es weitere Mitglieder aufnehmen soll. 04.04.2019
Deckel für Versicherungsprovisionen geplant

Altersvorsorge Deckel für Versicherungsprovisionen geplant

Das Bundesfinanzministerium will die Kosten von Lebensversicherungen senken. Sparen sollen die Anbieter bei der Vergütung ihrer Vermittler. Kritiker befürchten eine Einschränkung des Beratungsangebots. Verbraucherschützern gehen die Pläne nicht weit genug. 29.03.2019
Mit 40 in Rente – wie schafft man das?

Frugalisten Mit 40 in Rente – wie schafft man das?

Frugalisten versuchen in jungen Jahren so viel zu sparen, dass sie mit 40 Jahren in Rente gehen können. Ist das realistisch? Oder ein verrückter Sparfetisch? Unsere Reporterin Siri hat den Selbsttest gemacht. 27.03.2019
Rentnerinnen erhalten viel weniger Geld

Altersversorgung Rentnerinnen erhalten viel weniger Geld

Frauen erhalten bundesweit deutlich weniger Rente als Männer. Überdurchschnittlich groß ist die Kluft in Baden-Württemberg. 07.03.2019
Politik muss private Vorsorge unterstützen

Aktien Politik muss private Vorsorge unterstützen

Gerade in Zeiten niedriger Zinsen sind Investitionen in Aktien und Fonds sinnvoll. Auch und gerade für die Altersvorsorge. Doch Appelle reichen nicht – der Staat muss Verbraucher bei der Ergänzung der gesetzlichen Rente besser unterstützen. 06.03.2019
Vorsorge muss einfacher werden

Rente Vorsorge muss einfacher werden

Riester-Förderung und betriebliche Altersvorsorge erreichen noch immer zu wenig Menschen. Außerdem schmälern hohe Kosten und niedrige Zinsen die Rentabilität vieler Sparprodukte. Ein Systemwechsel ist nötig, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder 08.02.2019
Riester-Rente erneut unter Beschuss

Altersvorsorge Riester-Rente erneut unter Beschuss

Die Kritik an geförderten Lebensversicherungen wächst. Die Riester-Zulage gibt es aber auch für andere Sparprodukte. Für Geringverdiener und Familien mit Kindern können sie durchaus interessant sein. 08.02.2019
Immer mehr Rentner wollen  arbeiten

Altersvorsorge Immer mehr Rentner wollen arbeiten

Die Zahl derjenigen, die im Rentenalter arbeiten, wächst. Altersarmut ist dafür nicht der einzige Grund. Was gut qualifizierte ältere Beschäftigte antreibt weiterzumachen – oft in Teilzeit –, ist nicht in erster Linie das Geld. 17.12.2018
Elf Millionen Sparer nutzen Riester-Rente

Sparverträge für die Altersvorsorge Elf Millionen nutzen Riester-Rente

Oft kritisiert könnte die vom Staat geförderte Altersvorsorge bald Aufwind erfahren: als Betriebsrente. Der Gesetzgeber hat Kinderkrankheiten der Riester-Rente zu beheben versucht. 09.11.2018
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten