MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Geschenkideen zu Weihnachten
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Outdoor Award 2020
Anzeige
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Tannheimer Tal
Anzeige
Weihnachts-Gewinnspiel
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Vermögens-Check
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
A
Alter
Alter
Haus am Kappelberg in Fellbach
Eine Heimat mit viel Privatsphäre
Ein Vormittag im Alten- und Pflegeheim zwischen Frühstück, Gesang, Blutdruckmessen und Mittagessen. Im Haus am Kappelberg ist ganz schön was los.
Falsche Hautpflege bei Senioren
Waschen, cremen – reizen
Alte Menschen erhalten häufig die falsche Pflege: Eine Studie zeigt, dass richtiges Eincremen und Waschen in der häuslichen Versorgung eine große Herausforderung darstellt. Häufig fehlt es an fachlichem Wissen.
Altersmedizin
Lassen sich Alterserscheinungen umkehren?
Wer als Senior schneller aus der Puste und schwieriger aus dem Sessel kommt, kann wieder beweglich werden. So wollen Forscher zeigen, wie sich Begleiterscheinungen des Alters stoppen und umkehren lassen. Doch auch ohne Studie können Ältere einiges tun, um länger fit zu bleiben.
Themenwoche Krebs
Krebs-Ärzte warnen vor Versorgungslücken
Die Zahl der Krebserkrankungen nimmt pro Jahr um zwei Prozent zu – damit wächst auch der Bedarf an einer umfassenden Versorgung der Patienten. Um diese zu gewährleisten, wünschen sich Kliniken politische Unterstützung.
Barrierefreies Wohnen
Weg mit den Stolperfallen
Schon kleine Veränderungen bewirken viel, um bis ins hohe Alter oder mit kleinen Kindern möglichst komfortabel zu wohnen. Wichtig ist jedoch: Eine Baumaßnahme darf erst begonnen werden, wenn die Finanzierung bewilligt ist und der Vermieter sie genehmigt hat.
Fit im Alter
Sport ist die beste Medizin
Schwimmen, radeln, klettern, rudern – immer mehr Menschen in der zweiten Lebenshälfte fühlen sich fit und leistungsfähig genug, um Sport zu treiben. Das ist gut so, denn Bewegung ist das beste Mittel, um körperlichen Gebrechen und Demenz vorzubeugen.
Alkohol im Alter
Opas Schnäpschen wird zur Zeitbombe
Ein Gläschen in Ehren – so denken viele Menschen. Auch im Alter. Doch gerade Senioren kann Alkohol mehr schaden als jungen Menschen, warnen Experten bei einer Ernährungsfachtagung in Hohenheim. Das liegt vor allem an dem Zusammenspiel mit Medikamenten.
Wohnen im Alter
Die große Angst vor der Hilflosigkeit
In einem großen Altenheim will kaum jemand leben. Doch in der eigenen Wohnung zu vereinsamen ist auch keine Lösung. Drei Fachleute haben bei der Evangelischen Gesellschaft mehrere Wohnalternativen vorgestellt.
Im Schnitt 85 Jahre
Frauen in Stuttgart werden am ältesten
Nirgendwo in Deutschland werden die Menschen älter als in Baden-Württemberg. In Stuttgart hat laut neusten Zahlen ein neugeborenes Mädchen eine durchschnittliche Lebenserwartung von fast 85 Jahren. Damit liegen Stuttgarterinnen bundesweit ganz vorne.
Rentner in Möhringen
Ein Netzwerk von Bürgern für Bürger
Frauen und Männer, die seit Kurzem im Ruhestand sind, wollen mit einer Initiative Kontakte knüpfen.
S-Nord
Senioren hilft es, wenn man sich kennt
Der Gesprächskreis in der Brenzkirche hat sich am Dienstag mit dem Wohnen im Alter befasst.
Diskussionsveranstaltung
Bürgerforum zur älteren Gesellschaft
In einem Bürgerforum werden erste lokale Ergebnisse des „Alterssurveys“ präsentiert.
Medikamenteneinnahme
Altern mit Nebenwirkungen
Alte Menschen nehmen Medikamente – oft mehr, als ihnen guttut. Schuld sind teils die Mediziner, teils auch die Patienten. Die Folgen können lebensgefährlich werden.
Senioren-WG in Stuttgart-Nord
Altern in Gesellschaft
Die Landes-Bau-Genossenschaft hat das neue Wohnkonzept Senioren-WG vorgestellt. Im Dezember sollen die Appartements bezogen werden können.
Altersstatistik
Nur die Japaner sind noch älter
Alarmierende Nachricht: Deutschland hat nach Japan die älteste Bevölkerung auf der Welt.
Die wichtigsten Fragen
Schwimmen entspannt und hält fit
Start frei für die Freibadsaison: Sport im Wasser ist gelenkschonend und fördert die Ausdauer.
1
2
3
4
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?