Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. A
  3. Aljona Savchenko

Aljona Savchenko
So emotional erinnert sich Aljona Savchenko an die Jahrhundertkür

Paarlauf bei Olympia 2018 So emotional erinnert sich Aljona Savchenko an die Jahrhundertkür

Die vergoldete Jahrhundertkür bei den Winterspielen 2018 ist für Aljona Savchenko die Krönung einer Erfolgsgeschichte im Paarlauf. Gern wäre sie mit Ex-Partner Bruno Massot bei den Peking-Spielen noch einmal gelaufen. Das Verhältnis zum deutschen Verband ist angespannt. 18.02.2022
Paarlauf-Olympiasieger  beenden Karriere

Aljona Savchenko und Bruno Massot Paarlauf-Olympiasieger beenden Karriere

Aljona Savchenko und Bruno Massot beenden ihre Karriere. Die Eiskunstlauf-Olympiasieger hatten 2018 in Pyeongchang mit ihrer „Jahrhundertkür“ begeistert. 30.04.2021
Olympiasieger haben Spaß auf dem Eis

Holiday on Ice in der Porsche-Arena Olympiasieger haben Spaß auf dem Eis

Der Paarläufer Bruno Massot hat bei Holiday on Ice richtig Spaß, seine Partnerin Aljona Savchenko vermisst den Wettkampf. Bei der Premiere in Stuttgart war das offenkundig. 25.01.2019
Olympiasieger kommen nach Stuttgart

Holiday on Ice in der Porsche-Arena Olympiasieger kommen nach Stuttgart

Da ist den Machern ein Coup gelungen: Bei der Jubiläumsshow zum 75. Geburtstag von Holiday on Ice treten die Weltmeister und Olympiasieger im Paarlauf auf, Aljona Savchenko und Bruno Massot. 24.01.2019
Der Winter ist unser „Daddy cool“

Presseball in der Liederhalle Der Winter ist unser „Daddy cool“

Kalt und dunkel draußen? Doch der Winterblues hat keine Chance. Ausgehen ist angesagt. Auf dem Programm stehen: Presseball, Pop-up-Restaurant und Holiday on Ice mit zwei Superstars. 29.10.2018
Paarlauf-Olympiasieger machen Gold-Double perfekt

Weltmeistertitel für Savchenko/Massot Paarlauf-Olympiasieger machen Gold-Double perfekt

Die Olympiasieger Savchenko/Massot zeigen nach den Winterspielen keine Schwäche. In Mailand holen sie sich mit einem Weltrekord auch den WM-Titel. 22.03.2018
Setzen Savchenko/Massot ihre Karriere fort?

Eiskunstlauf bei Olympia 2018 Setzen Savchenko/Massot ihre Karriere fort?

Aljona Savchenko und Bruno Massot haben noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob sie die Karriere fortsetzen. Über ihre Zukunftspläne wollen sich die ersten deutschen Paarlauf-Olympiasieger seit 66 Jahren zeitnah Gedanken machen. 16.02.2018
Darum hat die ARD das Eiskunstlauf-Finale nicht übertragen

Olympia 2018 Darum hat die ARD das Eiskunstlauf-Finale nicht übertragen

Für großen Unmut sorgte im Internet die Tatsache, dass die historische Paarlauf-Kür von Aljona Savchenko und Bruno Massot nicht live in der ARD übertragen wurde. Doch es gibt einfache rechtliche Gründe. 15.02.2018
Kür des Lebens von Savchenko/Massot

Eiskunstlauf-Gold bei Olympia 2018 Kür des Lebens von Savchenko/Massot

Aljona Savchenko erfüllt sich mit Bruno Massot ihren größten Traum: Olympia-Gold im Paarlauf. Mit einer wundervollen Kür, die Zuschauer zu Tränen rührte. 15.02.2018
Savchenko/Massot mit Traum-Kür zu historischem Gold

Eiskunstlauf bei Olympia 2018 Savchenko/Massot mit Traum-Kür zu historischem Gold

Mit einem Weltrekord in der Kür holen die Paarläufer Aljona Savchenko und Bruno Massot den Rückstand aus dem Kurzprogramm auf und gewinnen sensationell Gold. Es ist der erste deutsche Olympiasieg im Paarlauf seit 66 Jahren. 15.02.2018
Schlaflos durch die olympische Nacht: Das müssen Sie sehen

Tag 5 bei Olympia 2018 Schlaflos durch die olympische Nacht: Das müssen Sie sehen

Das inoffizielle Motto der Olympischen Winterspiele ist: Schaflos durch die Nacht, weil viele wichtige Entscheidungen in der deutschen Nacht fallen. Wir geben täglich Tipps, wofür es sich lohnt, den Wecker zu stellen und wann Sie beruhigt schlafen können. 13.02.2018
Aljona Savchenkos Sehnsucht nach  Gold

Eiskunstlauf bei Olympia 2018 Aljona Savchenkos Sehnsucht nach Gold

Die gebürtige Ukrainerin Aljona Savchenko will im Paarlauf mit ihrem neuen Partner Bruno Massot, der aus Frankreich stammt, endlich den Olympiasieg. Doch es gibt Probleme. 12.02.2018
Eislauf-Union hat Verständnis

Savchenko bald Französin? Eislauf-Union hat Verständnis

Stunk beim früheren Eislauf-Traumpaar: Aljona Savchenko wird künftig mit dem Franzosen Massot laufen - wahrscheinlich nicht für Deutschland. Robin Szolkowy fühlt sich ausgebootet. 31.03.2014
Ein Weltmeistertitel versüßt den Abschied

Eiskunstlaufpaar Savchenko/Szolkowy Ein Weltmeistertitel versüßt den Abschied

Nach dieser Saison gehen sie getrennte Wege: Robin Szolkowy beendet seine Karriere. Umso schöner, dass er und seine Partnerin Aljona Savchenko nun noch einmal Eiskunstlauf-Weltmeister wurden. 27.03.2014
Savchenko sucht einen neuen Partner als Szolkowy-Nachfolger

Eiskunstlaufen in Sotschi Savchenko sucht einen neuen Partner

"Robin will ja nicht mehr, aber ich bin noch nicht fertig", teilt Eiskunstläuferin Aljona Savchenko mit - gemeinsam mit Robin Szolkowy ist sie enttäuschende Dritte im Paarlauf-Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi geworden. Nun ist sie auf der Suche nach einem neuen Partner. 13.02.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten