Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Algerien

Italien will Energie-Drehscheibe werden

Gas aus dem Süden Italien will Energie-Drehscheibe werden

Um von russischem Gas unabhängig zu werden, wendet sich Rom an Staaten wie Algerien. Ministerpräsidentin Meloni träumt von Energie, die künftig von Süden nach Norden strömt – und Deutschland, Österreich und die Schweiz mitversorgt. 25.01.2023
Feier ohne Bier: DHB-Team stimmt sich auf Hauptrunde ein

Handball-WM Feier ohne Bier: DHB-Team stimmt sich auf Hauptrunde ein

Für die deutschen Handballer wird es bei der WM ernst. In der Hauptrunde geht es um das Ticket für das Viertelfinale. Die Zuversicht nach der makellosen Vorrunde ist groß. 18.01.2023
So geht es für Deutschland bei der Handball-WM weiter

Handball-WM So geht es für Deutschland bei der Handball-WM weiter

Nach der überzeugenden Vorrunde geht es für die deutschen Handballer bei der Weltmeisterschaft in der Hauptrunde weiter. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason trägt auch die kommenden drei Spiele in der zweiten Turnierphase in Kattowitz aus. 18.01.2023
DHB-Auswahl schlägt Algerien - Fokus auf WM-Hauptrunde

Handball DHB-Auswahl schlägt Algerien - Fokus auf WM-Hauptrunde

Zum Abschluss der WM-Vorrunde holen Deutschlands Handballer einen lockeren Sieg gegen Algerien. Dabei kommen viele Ersatzkräfte zum Einsatz. Ab Donnerstag wird es dann richtig ernst. 17.01.2023
Vor Algerien-Spiel: Keine Motivationsprobleme bei DHB-Team

Handball-WM Vor Algerien-Spiel: Keine Motivationsprobleme bei DHB-Team

Gegen Algerien kann sich die DHB-Auswahl für den Kampf ums Viertelfinale in der zweiten Turnierphase warmspielen. Das Thema Corona ist bei der WM derzeit nicht aktuell. 17.01.2023
Küstenwache Italiens: Vier Migranten im Mittelmeer gestorben

Flüchtlinge Küstenwache Italiens: Vier Migranten im Mittelmeer gestorben

Von den Küsten Nordafrikas legen immer wieder Menschen in seeuntauglichen Booten Richtung EU ab und geraten in Seenot. Nun gab es erneut Todesfälle. 20.11.2022
Russlands Krieg - Wo die Länder des Nahen Ostens stehen

Konflikte Russlands Krieg - Wo die Länder des Nahen Ostens stehen

Beim ersten Treffen der Arabischen Liga seit langem hätte Algerien gerne Russlands Verbündeten Syrien wieder begrüßt. Doch das stößt auf Widerstand. Wie blicken die arabischen Staaten auf Moskau? 02.11.2022
Zum Glück fehlt ihm der Personalausweis

Migrant in Belgien gewinnt 250 000 Euro Zum Glück fehlt ihm der Personalausweis

Ein Algerier gewinnt in Belgien mit einem Rubbellos 250 000 Euro. Weil er illegal im Land ist, kommt er bisher nicht an das Geld. 19.04.2022
Gas aus Afrika für Europas Öfen

Energiekrise Gas aus Afrika für Europas Öfen

Die Erdgasvorkommen auf dem Kontinent sind gewaltig. Allerdings ist es schwierig, den Brennstoff nach Europa zu liefern. 09.03.2022
32 Tote und mehr als 100 Feuer im Land

Waldbrände in Algerien 32 Tote und mehr als 100 Feuer im Land

Etliche Mittelmeerländer kämpfen derzeit mit schweren Waldbränden. Auch in Algerien brechen immer mehr Feuer aus – mit verheerenden Folgen. Soldaten retten Menschen aus den Flammen, aber dutzende lassen ihr eigenes Leben dabei. 10.08.2021
Diese Regionen im  Mittelmeerraum waren oder sind betroffen

Waldbrände in Algerien, Griechenland und Italien Diese Regionen im Mittelmeerraum waren oder sind betroffen

Etliche Länder im Mittelmeerraum kämpfen derzeit mit schweren Waldbränden. Ein Überblick über die betroffenen Regionen und die neuen Brandherde. 10.08.2021
Extremistin tötet sich und ihr Baby

Bei Anti-Terror-Einsatz in Tunesien Extremistin tötet sich und ihr Baby

Eine mutmaßliche Selbstmordattentäterin hat sich und ihr Baby bei einem Anti-Terror-Einsatz in der Bergregion Tunesiens nahe der algerischen Grenze getötet. 02.04.2021
Mehr als 66 Prozent stimmen für Verfassungsreform

Volksabstimmung in Algerien Mehr als 66 Prozent stimmen für Verfassungsreform

Mit einer Volksabstimmung wird in Algerien derzeit über eine Reform der Verfassung abgestimmt. Nun liegen erste Ergebnisse des Referendums vor. 02.11.2020
Algerien  am Scheideweg

Nach der Präsidentenwahl Algerien am Scheideweg

Das Regime in Algier hat Abdelmadjid Tebboune als Präsident durchgesetzt. Der Protest gegen das korrupte System wächst – aber auch die Ratlosigkeit. 17.12.2019
Ein Wertstoffhof als Hoffnungsbringer
Bilder

Böblingen/El Guettar Ein Wertstoffhof als Hoffnungsbringer

Der Landkreis Böblingen hilft beim Demokratieaufbau in El Guettar. Die Stadt Sindelfingen unterstützt den Neubau einer Stadt in Algerien. 16.12.2019
Acht Neugeborene sterben bei Feuer in Klinik

Tragödie in Algerien Acht Neugeborene sterben bei Feuer in Klinik

Ein Brand ist auf der Entbindungsstation einer algerischen Klinik ausgebrochen. 76 Menschen wurden zwar gerettet, doch für acht Säuglinge ist es zu spät. In Folge des Unglücks kam es vor Ort zu Protesten 24.09.2019
Erneute Ausschreitungen nach Algerien-Sieg beim Afrika-Cup

Viele Festnahmen in Frankreich Erneute Ausschreitungen nach Algerien-Sieg beim Afrika-Cup

Algerien hat beim Afrika-Cup das Finale erreicht. Den Halbfinalsieg über Nigeria feierten tausende Algerier auch in Frankreich ausgiebig. Jedoch kam es auch zu unschönen Szenen – es gab viele Festnahmen. 15.07.2019
Präsident Bouteflika tritt zurück

Algerien Präsident Bouteflika tritt zurück

Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika hat seinen sofortigen Rücktritt eingereicht. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur APS. 02.04.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de