Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Albanien

Peinlicher Fehler: Andorra-Hymne abgespielt statt albanischer

EM-Qualifikationsspiel in Paris Peinlicher Fehler: Andorra-Hymne abgespielt statt albanischer

Beim EM-Qualifikationsspiel zwischen Frankreich und Albanien ist es gleich zu zwei peinlichen Fehlern gekommen. Die albanischen Gäste waren alles andere als erfreut. 07.09.2019
Behörden befreien verwahrloste Tiere aus “Höllenzoo“
Bilder

Europas schlimmster Zoo Behörden befreien verwahrloste Tiere aus “Höllenzoo“

Für die Tiere, die im „Safari Park Zoo“ in der albanischen Stadt Fier vor sich hinvegetieren, ist es die Hölle auf Erden. Nun haben Behörden rund ein Dutzend Tiere aus dem „Höllenzoo“ befreit. 28.10.2018
Rettung für Tiere aus dem „Höllenzoo“
Bilder

Europas schlimmster Zoo Rettung für die Tiere aus dem „Höllenzoo“

Für die Tiere, die im „Safari Park Zoo“ in der albanischen Stadt Fier vor sich hinvegetieren, ist es die Hölle auf Erden. Nun werden die zwölf Wildtiere in Sicherheit gebracht und für die Weiterreise in ein artgemäßes Zuhause vorbereitet. 24.10.2018
EU verhandelt mit Albanien und Mazedonien

Beitrittsgespräche EU verhandelt mit Albanien und Mazedonien

Albanien und Mazedonien dürfen Beitrittsgespräche mit der Europäischen Union beginnen. Die Union will die beiden Länder zu weiteren Reformen bewegen. 26.06.2018
Polizei setzt Pfefferspray gegen Fangruppen ein
Bilder

Großeinsatz in Stuttgart nach WM-Spiel Polizei setzt Pfefferspray gegen Fangruppen ein

Nach dem WM-Spiel gegen die Schweiz provozieren Männer mit Albanien-Flaggen die serbischen Fans in der Stuttgarter Innenstadt. Die Polizei schreitet ein und trennt die beiden Fan-Gruppen. Eine Frau und ein Polizist werden leicht verletzt. 23.06.2018
„Wir müssen die Einheit Europas vollenden“

Interview mit EU-Erweiterungskommissar „Wir müssen die Einheit Europas vollenden“

Der EU-Kommissar Johannes Hahn fordert eine klare Beitrittsperspektive für sechs Länder auf dem Balkan. Die verbreitete Skepsis gegenüber einer neuen Erweiterungsrunde versucht er zu entkräften. 15.05.2018
Im Land der 200 000 Bunker

Die Last der eigenen Vergangenheit Im Land der 200 000 Bunker

Die Anlagen sind in Stahlbeton gegossene Paranoia eines Diktators. Was zur Verteidigung gegen eine Invasion gedacht war, sind heute Orte der Vergangenheitsbewältigung. 19.06.2017
Den Menschen ihre Illusionen nehmen
Video

Arbeitsmarkt Balkan Den Menschen ihre Illusionen nehmen

Es gibt legale Wege für Menschen vom West-Balkan, in Deutschland arbeit zu finden. Das Dimak informiert darüber. 02.05.2017
Kamza ist für viele das Tor zur Zukunft

Ausbildung in Albanien Kamza ist für viele das Tor zur Zukunft

In der Berufsschule in Kamza werden junge Albaner auf den Job vorbereitet. Das Projekt hat sich mit deutscher Hilfe zum Erfolgsmodell gemausert. 02.05.2017
Historische Chance für Albanien

Fußball-EM Historische Chance für Albanien

Turnier-Außenseiter Albanien darf nach einem historischen Triumph vom Einzug ins EM-Achtelfinale träumen. Das Team rang die Rumänen dank seines ersten EM-Treffers durch Armando Sadiku (43.) mit 1:0 nieder. 19.06.2016
Frankreich ist Gruppensieger

Fußball-EM 2016 Frankreich ist Gruppensieger

Frankreich reichte gegen die Schweiz ein Unentschieden im letzten Gruppenspiel. Qualifiziert fürs Achtelfinale waren die Gastgeber der EM bereits. 17.06.2016
In den letzten Minuten platzt der Knoten

Fußball-EM: Frankreich-Albanien In den letzten Minuten platzt der Knoten

EM-Gastgeber Frankreich hat es bei dem Spiel gegen Albanien extrem spannend gemacht. Nach zahlreichen Chancen gelang es den Blauen erst in den letzten Minuten den Ball ins Tor zu schießen. Aber dann gleich doppelt. 15.06.2016
ZDF zeigt falsche Fahne

Fußball-EM ZDF zeigt falsche Fahne

Dem ZDF ist bei der Fußball-EM im Vorfeld der Partie zwischen Albanien und der Schweiz eine große Panne bei Twitter unterlaufen. 11.06.2016
Schweiz gewinnt glücklich gegen Albanien

Fußball-EM 2016 Schweiz gewinnt glücklich gegen Albanien

Bei der Fußball-EM in Frankreich trafen Debütant Albanien und die Schweiz aufeinander. Am Ende siegte der Favorit äußerst glücklich. 09.06.2016
Die Xhaka-Brüder in der Identitätsfalle

Fußball-EM 2016 Die Xhaka-Brüder in der Identitätsfalle

Offiziell spielt die Schweiz gegen Albanien, doch das ist trügerisch: Im Grunde trifft das Team Schweiz 1 auf die Mannschaft Schweiz 2. Oder die Mannschaft Albanien 1 auf das Team Albanien 2 – je nach Sichtweise. 09.06.2016
Albanien: Auf Italienisch getrimmt

Fußball-EM 2016 Auf Italienisch getrimmt

Bei der Fußball-EM 2016 in Frankreich spielen 24 Mannschaften um den Titel. Wir stellen sie alle vor. In der Gruppe C ist mit Albanien ein Debütant dabei. 31.05.2016
VfB-Spieler Harnik trifft beim Testspiel-Erfolg

Österreich besiegt Albanien VfB-Spieler Harnik trifft beim Testspiel-Erfolg

VfB-Offensivmann Martin Harnik hat beim 2:1-Erfolg der Österreicher im Testspiel gegen Albanien zum zwischenzeitlichen 1:0 getroffen. Am Dienstag testen die Österreicher dann gegen die Türkei. 26.03.2016
63 Menschen nach Albanien ausgeflogen

Weitere Sammelabschiebung 63 Menschen nach Albanien ausgeflogen

Mit einem Charterflug wurden am Donnerstag mehrere Flüchtlinge nach Albanien aus Deutschland ausgeflogen. Bis Ende Februar sind noch weitere Sammelabschiebungen geplant. 14.01.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de