Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. A
  3. Alb

Alb
Schneesturm über Schwarzwald, Alb und Allgäu?

Weiße Weihnachten Schneesturm über Schwarzwald, Alb und Allgäu?

Auf Frühlingsgefühle folgt wohl Schnee: Pünktlich zum Winterbeginn am Samstag, 21. Dezember, kommt ein Kälteeinbruch mit Niederschlägen. Nach Heiligabend könnte typisches Weihnachtstauwetter die Weiße Pracht aber schnell zunichte machen. 19.12.2024
Frühlingsgefühle im November

Wetter am Wochenende Frühlingsgefühle im November

Ein „Bomben-Zyklon“ wirbelt das Wetter in Baden-Württemberg durcheinander. Das bringt stürmische Windböen, aber auch Temperaturen bis zu 17 Grad – in Stuttgart allerdings etwas weniger. Die Chancen auf Sonne stehen gut. 22.11.2024
„Dunkeldeutschland liegt auf der Schwäbischen Alb“

Tatort-Kritiken „Dunkeldeutschland liegt auf der Schwäbischen Alb“

Vom Tatort „Lass sie gehen“ fühlen sich viele Älbler als Hinterwäldler verunglimpft. Überregionale Kritiker beschreiben den Plot indes eher als gelungenes „Spiel mit Klischees“. 21.11.2024
„Stuttgart liegt genau an der Grenze“

Warnung vor Schneefall „Stuttgart liegt genau an der Grenze“

Wie stark erwischt das Schneetief die Region Stuttgart? Der DWD hat die Warnstufe Gelb ausgerufen. Es könnte am Abend sehr glatt werden und Sichtbeeinträchtigungen geben. Autofahrer sollten Vorsicht walten lassen und nicht mit Sommerreifen fahren. 21.11.2024
Verein von der Alb beschwert sich  über Stuttgarter Tatort

Kritik an ARD wegen Klischees Verein von der Alb beschwert sich über Stuttgarter Tatort

Der Tennisverein Münsingen organisierte für den Stuttgarter Tatort 130 Statisten. Nach der Ausstrahlung des Krimis überwiegt der Ärger über die Darstellung des Dorflebens auf der Schwäbischen Alb. Der Vorstand wendet sich in einem Brief an die ARD. 19.11.2024
Böen und ein wenig Schnee –  Wintervorgeschmack im Südwesten

Wetter in Baden-Württemberg Böen und ein wenig Schnee – Wintervorgeschmack im Südwesten

Der Winter streckt die Fühler aus. Auf dem Feldberg und der Schwäbischen Alb könnte es demnächst Schnee geben. Aber viel ist es noch nicht. 19.11.2024
Weniger Radwanderbusse zu beliebtem Ausflugsziel im Kreis Esslingen

Tourismus in der Region Stuttgart Weniger Radwanderbusse zu beliebtem Ausflugsziel im Kreis Esslingen

Die Burgruine Reußenstein bei Neidlingen (Kreis Esslingen) ist beliebtes Ausflugsziel. Künftig gibt es weniger Radwanderbus-Verbindungen dorthin. Der Kreis Göppingen streicht sein Angebot, Esslingen verspricht dagegen Verbesserungen auf der Linie. 04.11.2024
Blautopf soll während Bauarbeiten doch nicht komplett gesperrt werden

Blaubeuren bei Ulm Blautopf soll während Bauarbeiten doch nicht komplett gesperrt werden

Hunderttausende Menschen besuchen den Blautopf jährlich. Das Areal um die leuchtend blaue Quelle wird gerade saniert. Eine geplante mehrjährige Sperrung hatte für Kritik gesorgt - nun wird gegengesteuert. 26.10.2024
Auf den Höhen der Ostalb

Wandertipp für Baden-Württemberg Auf den Höhen der Ostalb

Vom Albtrauf hat man die schönsten Ausblicke auf das Land – besonders von der Ostalb bei Donzdorf. 16.10.2024
Traumhaus mit   Albblick

Großartig wohnen in Blaubeuren auf der Alb Traumhaus mit Albblick

Wie aus dem Fels gehauen und fein gemacht: So entstand mit Liebe zum Detail ein Einfamilienhaus in Blaubeuren, das sich in ein Wohnhaus für viele verwandeln kann. 24.06.2024
Keltisches Treiben bei der Eröffnungsfeier des Heidengrabenzentrums

Geschichte im Kreis Esslingen Keltisches Treiben bei der Eröffnungsfeier des Heidengrabenzentrums

Zur großen Eröffnungsfeier des Heidengrabenzentrums sind zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Alb gekommen. Am Ort der früheren Keltensiedlung konnten sie im Museum und auf einem Fest mehr über das Leben vor mehr als 2100 Jahren erfahren. 09.06.2024
Ein kunstvoller Prachtgarten

Gartenkunst bei Rottenburg Ein kunstvoller Prachtgarten

Sechs Hektar umfasst Roland Doschkas Privatlandschaft bei Rottenburg, die er in Jahrzehnte langer Arbeit erschaffen hat. In ihr vereint er die Tradition des französischen Gartens und des englischen Landschaftsgartens. Jährlich staunen hier 5000 Besucher. 16.05.2024
Wetterdienst warnt: Es wird wieder weiß und glatt auf den Straßen

Baden-Württemberg Wetterdienst warnt: Es wird wieder weiß und glatt auf den Straßen

Autofahrer im Schwarzwald und auf der Alb müssen aufpassen. Der Winter kommt zurück und der Deutsche Wetterdienst warnt: Es kann rutschig werden und schneien. 16.04.2024
Schnee im Schwarzwald und auf der Alb erwartet

Wetter in Baden-Württemberg Schnee im Schwarzwald und auf der Alb erwartet

Nach dem Frühling kommt der Winter? Am Wochenende war es vielerorts zumindest schon frühlingshaft warm. Doch der Winter ist noch nicht vorbei. 05.03.2024
9 schöne Wanderungen rund um den Albtrauf

Winterwandern auf der Schwäbischen Alb 9 schöne Wanderungen rund um den Albtrauf

Weißgezuckerte Felder und malerische Ausblicke: Die Schwäbische Alb bietet die perfekte Kulisse für winterliche Wanderungen. Wir geben 9 Tipps für die schönsten Touren. 15.12.2022
Winter meldet sich mit Schnee und Kälte zurück

Baden-Württemberg Winter meldet sich mit Schnee und Kälte zurück

Der Deutsche Wetterdienst erwartet am Wochenende Schnee in Baden-Württemberg. Wo es weiß wird und wo möglicherweise sogar Staugefahr durch den Schneefall droht. 04.01.2024
Vulkane in der Nachbarschaft

Vulkanische Vergangenheit der Schwäbischen Alb Vulkane in der Nachbarschaft

Vulkane ängstigen und faszinieren die Menschen – und das zu Recht, wie der Supervulkan unter den Phlegräischen Felder in Süditalien derzeit unter Beweis stellt. Auch die Schwäbische Alb hat eine explosive Vergangenheit. Ein Streifzug durch ihre Geschichte. 17.11.2023
So lebt es sich in einem Traumhaus mit Charakter

Schön wohnen am Fuß der Alb So lebt es sich in einem Traumhaus mit Charakter

Eine Familie erfüllt sich einen lang gehegten Wohnwunsch in Kirchheim unter Teck. Sie baute mithilfe des Stuttgarter Architekten Thilo Holzer ein heruntergewohntes Haus von 1927 in ein zeitgemäß schickes Heim um. 20.07.2023
Der kleine Dino macht die Alb unsicher

Nandu-Nachwuchs in Schopfloch Der kleine Dino macht die Alb unsicher

Die Nandus von Jürgen Wagner in Schopfloch haben Nachwuchs. Seit zehn Wochen flitzt der kleine Dino über die Wiese. Wie er zu seinem Namen kam – und warum die Eltern noch gar nichts von dem kleinen Racker wissen. 17.08.2023
Sieben der schönsten Häuser am Fuße der Schwäbischen Alb

Wohnen auf der Alb Sieben der schönsten Häuser am Fuße der Schwäbischen Alb

Lichtdurchflutete Bungalows am Albtrauf, Einfamilienhäuser mit Blick auf die Burg Teck. Wir zeigen sieben architektonisch gelungene Häuser am Fuß und auf der Schwäbischen Alb im Überblick von außen und von innen. 06.06.2023
Erpfingen – Über die Sonnenbühler Albhochfläche

Wandertipps für Baden-Württemberg Erpfingen – Über die Sonnenbühler Albhochfläche

Rund um Erpfingen kann man erlebnisreiche Wandertouren auf der Albhochfläche erleben. Mit spektakulären Aussichten und beeindruckenden Einblicken. 29.04.2023
Ein luftiges Haus für eine junge Familie

Wohnen in Kirchheim unter Teck Ein luftiges Haus für eine junge Familie

Auf einer einstigen Industriebrache in Kirchheim unter Teck steht jetzt ein spektakuläres Einfamilienhaus mit großzügigem Wohngefühl für eine Familie aus Stuttgart. Ein Besuch. 24.04.2023
Das sind zehn der schönsten schwarzen Häuser

Wohnen in Stuttgart Das sind zehn der schönsten schwarzen Häuser

Schön wohnen in einem Haus mit schwarzer Fassade: Wir zeigen zehn der architektonisch gelungensten Einfamilienhäuser in Stuttgart und im Südwesten ganz in Schwarz – von außen und von innen. 20.04.2023
Riesenpanne auf ICE-Neubaustrecke

Zwischen Wendlingen und Ulm Riesenpanne auf ICE-Neubaustrecke

Erst gab es die große Eröffnung mit politischer Prominenz, jetzt folgt die Riesenpanne auf der ICE-Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm. Die Hintergründe zum Ausfall. 12.12.2022
76 Jahre alte Frau tot im Fluss entdeckt

Ettlingen 76 Jahre alte Frau tot im Fluss entdeckt

In der Alb bei Ettlingen im Kreis Karlsruhe ist am Donnerstag eine 76-Jährige tot aufgefunden worden. Sie stammt mutmaßlich aus dem 30 Kilometer entfernten Bruchsal. 13.08.2021
Spaziergänger ziehen Mann aus dem Fluss

Unfall in Karlsruhe Spaziergänger ziehen Mann aus dem Fluss

Ein Mann treibt leblos im Fluss Alb in Karlsruhe als Passanten vorüber kommen. Die Helfer ziehen den 58-Jährigen an Land und eine Ärztin kann ihn wiederbeleben. Dennoch ist sein Zustand derzeit kritisch. 01.07.2021
Intensivkurs Alb

Bildband mit Wandertipps zur Schwäbischen Alb Intensivkurs Alb

In 100 Wanderungen das unterschätzte Mittelgebirge vor der eigenen Haustür kennenlernen: Thomas Faltin hat eine bildmächtige Liebeserklärung an die Schwäbische Alb veröffentlicht. 16.04.2021
Albkommunen ächzen unter Besucherlawinen

Ansturm auf Rodelgebiete auf der Schwäbischen Alb Albkommunen ächzen unter Besucherlawinen

Schöne weiße Winterlandschaften und kaum Alternativprogramm: Der Corona-Lockdown lässt die Menschen in Massen auf die Alb strömen. Kommunen und Polizei bereiten sich auf einen weiteren Ansturm vor. 12.01.2021
Nordschwarzwald wieder gesperrt – mancher Schneefreund muss umdrehen

Großer Andrang in Schneegebieten Nordschwarzwald wieder gesperrt – mancher Schneefreund muss umdrehen

Wegen des starken Andrangs sperrt die Polizei wieder den Nordschwarzwald. Anderswo bleibt es entspannt. 08.01.2021
Ausflügler sorgen für chaotische Zustände

Neuschnee und Sonne auf den Höhen Ausflügler sorgen für chaotische Zustände

Vielerorts waren am Wochenende die Parkplätze knapp, die Polizei verteilte verstärkt Strafzettel. Sie wird aber auch am nächsten Wochenende nicht alle Ziele auf der Alb und im Schwarzwald überwachen können. 28.12.2020
Wasserversorgung auch bei Hitze stabil

Sommer in Stuttgart Wasserversorgung auch bei Hitze stabil

Das Wasser für Stuttgart kommt vom Bodensee, aus der Donau und von der Ostalb. Zwei Versorger kümmern sich um die Landeshauptstadt – die Versorgung ist damit gesichert. 11.08.2020
Wenn auf der Alb der Schnee ausfällt

Winter im Kreis Esslingen Wenn auf der Alb der Schnee ausfällt

Skifahren könnte mangels Schnee in der Region Esslingen bald Geschichte sein. Die Liftbetreiber auf der Schwäbischen Alb stehen trotzdem parat. Einen kleinen Lichtblick gibt es laut Wetterexperten für die nächsten Tage dennoch. 27.01.2020
Saisonstart für Rad- und Wanderbus

Radfahrer aufgepasst Saisonstart für Rad- und Wanderbus

Entlang der Blauen Mauer, dem Albtrauf, fährt von Sonntag an wieder der Rad- und Wanderbus. 22.03.2019
Gleitschirmflieger landet in Baum

Neuffen im Kreis Esslingen Gleitschirmflieger landet in Baum

Ein 50 Jahre alter Pilot gerät mit seinem Gleitschirm bei Neuffen in ein Luftloch und stürzt daraufhin in die Tiefe. 22.02.2019
Tourismus boomt im Kreis Esslingen

Erfolgsbilanz nach zehn Jahren Tourismus-Förderung Tourismus boomt im Kreis Esslingen

Zehn Jahre hat sich die Tourismus-Fördererin Tanja Gems im Kreis Esslingen um auswärtige Gäste gekümmert. Anfangs war der Posten umstritten. Nun hinterlässt sie ihrer Nachfolgerin ein gut bestelltes Feld. 29.10.2018
Motorradfahrer schwer verletzt

Lenningen im Kreis Esslingen Motorradfahrer schwer verletzt

Ein 21 Jahre alter Motorradfahrer verliert auf der Hochwanger Steige plötzlich die Kontrolle über seine Maschine und stürzt. 02.09.2018
In der   Cessna über die Alb

Esslingen In der Cessna über die Alb

Die Familienbildungsstätte hat ihre neues Programm vorgestellt. Für Eltern und Kinder gibt es besonders vielseitige Angebote. Zu den Höhepunkten gehören auch die Rundflüge über die Schwäbische Alb. 01.03.2018
Das Ende für  ein Naturdenkmal

Baumschicksal auf der Alb Das Ende für ein Naturdenkmal

Viele Jahrzehnte hat eine Winterlinde die Alblandschaft zwischen Hepsisau und Ochsenwang geprägt. Jetzt muss sie weichen. Dafür gibt es gute Gründe. 12.07.2017
Der Sinn des Weltkulturerbes

Höhlen der schwäbischen Alb Der Sinn des Weltkulturerbes

Deutschlands Denkmalschützer rechnen fest damit, dass die Unesco sechs Höhlen der Schwäbischen Alb mit dem Titel Welterbe adelt. Es stellt sich die Frage nach Sinn und Zweck des Welterbes. Ein Kommentar von Arnold Rieger. 29.06.2017
„Wir verdienen die Anerkennung“

Weltkulturerbe Albhöhlen „Wir verdienen die Anerkennung“

Der Tübinger Archäologe Nicholas Conard über das Glück, den Ursprung der Kunst vor der Haustür zu haben – und warum das bisher niemand so richtig interessiert. 29.06.2017
Albhöhlen  werden wohl  Welterbe

Unesco Albhöhlen werden wohl Welterbe

Der Internationale Rat Icomos rät dazu den Antrag anzunehmen, die Alb-Höhlen zum Weltkulturerbe zu benennen. Das ist ein entscheidender Zwischenschritt. Die endgültige Entscheidung wird im Juli fallen. Andere Regionen haben wohl weniger Erfolg. 08.06.2017
Unsere schönsten Wanderrouten

Wandertipps Unsere schönsten Wanderrouten

Lust auf Wandern? Ausrüstung packen, Rucksack schnallen und los geht's. Udo Bidell und Willi Siehler vom Schwäbischen Albverein geben Tipps. 26.04.2012
Augenmaß und Geduld sind gefragt

Monstertransport auf die Lautersteiner Alb Augenmaß und Geduld sind gefragt

Zu nachtschlafender Zeit sind Rotorblätter und Masten auf die Alb bei Lauterstein gekarrt worden. Dort werden sie für ein Projekt der Superlative gebraucht. 19.05.2016
Nächste Woche kommen Schneeregen und Minusgrade

Wetter in Stuttgart und Region Nächste Woche kommen Schneeregen und Minusgrade

Kehrt der Winter jetzt etwa am Wochenende zurück? Ganz so schlimm soll es laut Deutschem Wetterdienst in Stuttgart zwar nicht werden – die Vorhersagen für die nächsten Tage sind aber alles andere als angenehm. 21.04.2016
Geheimnisvolle Geschichten

Entdeckungen in Bad Urach Geheimnisvolle Geschichten

In Bad Urach auf der Schwäbischen Alb können Kinder auf spannenden Entdeckertouren die Geschichte der Stadt erkunden. 22.03.2016
Ab 2018 muss Bahn Geld nachschießen

Stuttgart 21 Ab 2018 muss Bahn Geld nachschießen

Bereits Anfang 2018 muss die Bahn AG beim Projekt Stuttgart 21 Geld nachschießen, weil die vertraglich vereinbarten 4,5 Milliarden Euro dann aufgebracht sein werden. 04.11.2015
Feuerberge der Erde

Die Welt der Vulkane Feuerberge der Erde

Vulkane ängstigen und faszinieren die Menschen – und das zu recht. Auch die Schwäbische Alb hat eine explosive Vergangenheit, wie ein Streifzug durch ihre Geschichte zeigt. 25.07.2015
Warum Höhlen so faszinierend sind

Die Welt von unten Warum Höhlen so faszinierend sind

Höhlen üben auf Menschen seit jeher eine magische Anziehungskraft aus. Wer sie erleben will, muss in das Innere der Erde eindringen und in die Welt der Stille eintauchen. 09.05.2015
In den Eingeweiden der Alb

Vetterhöhle In den Eingeweiden der Alb

Die Vetterhöhle bei Blaubeuren ist Teil des weit verzweigten Blauhöhlensystems. Sie ist keine Schauhöhle, sondern darf nur in Begleitung von erfahrenen Höhlenforschern betreten werden. Ein Selbstversuch. 18.06.2015
Streuobstparadies als letzte Rettung

Seltene Kulturlandschaft Streuobstparadies als letzte Rettung

Landkreise kämpfen für die seltene Kulturlandschaft – Am Albtrauf Produkt- und Tourismusförderung. 04.04.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten