Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Airline

Airline-Branche erwartet 2023 wieder Gewinn

Luftverkehr Airline-Branche erwartet 2023 wieder Gewinn

Die weltweite Luftfahrtbranche ist von den Folgen der Pandemie gebeutelt. Nun hellen sich die Aussichten auf - aber weniger für Europa. 20.06.2022
Personalmangel an Flughäfen und bei Airlines: Ausweg gesucht

Luftverkehr Personalmangel an Flughäfen und bei Airlines: Ausweg gesucht

Nach zwei Corona-Jahren wollen die Menschen wieder reisen und die Hauptreisezeit im Sommer steht unmittelbar bevor. Doch Flughäfen und Airlines fehlt europaweit Personal. 13.06.2022
Lufthansa setzt auf Rückkehr der Reiselust

Hauptversammlung Lufthansa setzt auf Rückkehr der Reiselust

Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr hofft auf eine vollständige Erholung der Passagierzahlen noch vor 2025. Die Aktionäre müssen aber weiterhin auf Dividenden verzichten – aus besonderem Grund. 10.05.2022
Airline streicht Flüge wegen hohen Krankenstands

Lufthansa Airline streicht Flüge wegen hohen Krankenstands

Bereits vor der großen Omikron-Welle hat Lufthansa Probleme, für ihre Flüge genug Personal bereitzustellen. Ob die aktuelle Krankheitswelle bei den Piloten etwas mit Corona zu tun hat, bleibt aber unklar. 23.12.2021
Auch künftig steht der Kunde im Regen

Airline-Pleiten Auch künftig steht der Kunde im Regen

Pauschalreisende sollen künftig im Fall einer Pleite des Reiseveranstalters abgesichert sein. Wer aber nur den Flug bei einer Airline bucht, trägt weiterhin das Risiko selbst. 29.09.2021
Ryanair streicht sämtliche  Italien-Flüge

Coronavirus Ryanair streicht sämtliche Italien-Flüge

Das irische Flugunternehmen Ryanair wird bis zum 8. April sämtliche Flüge nach Italien streiche. Auch andere Airlines wollen das Land zeitweise nicht mehr anfliegen. 10.03.2020
Keine Rettung für insolvente Berliner Airline

Germania Keine Rettung für insolvente Berliner Airline

Es hatte einen Hoffnungsschimmer für die Germania-Mitarbeiter gegeben - Investoren interessierten sich für die insolvente Berliner Airline. Doch es kam anders. 25.03.2019
Deutsche Airline in Finanznot

Germania Deutsche Airline in Finanznot

Die deutsche Fluggesellschaft Germania steckt in finanzieller Schieflage. Dies soll jedoch keine Auswirkungen auf den Flugbetrieb haben, versichert die Airline. 09.01.2019
Wenn die Urlaubsreise zum Reinfall wird

Rechte von Pauschaltouristen Wenn die Urlaubsreise zum Reinfall wird

Bei Streiks von Fluggesellschaften ist die Rechtslage vertrackt. Lehrreich sind die Erlebnisse eines Thüringer Ehepaares, das bis heute auf den Kosten für die Rückreise sitzen geblieben ist. 14.09.2018
Ryanair-Piloten bekommen Tarifvertrag in Italien

Billigairline Ryanair-Piloten bekommen Tarifvertrag in Italien

Die Pilotengewerkschaft ANPAC sprach am Dienstag in einer Mitteilung von einem „historischen Ereignis“: Angestellte Piloten der irischen Billigairline Ryanair bekommen in Italien einen Tarifvertrag. 28.08.2018
Gegenwind zum Start

Neuer Air-France-Chef Gegenwind zum Start

Der Kanadier Benjamin Smith Chef ist von September an neuer Chef der französischen Fluggesellschaft Air France. Die Gewerkschaften machen gegen die Berufung des 46-Jährigen mobil, auch weil er mit einem Jahresverdienst von 3,3 Millionen Euro mehr als drei Mal so viel wie sein Vorgänger verdienen soll. 17.08.2018
Airline-Gründer erhält Zuschlag für insolvente Niki

Niki Lauda Airline-Gründer erhält Zuschlag für insolvente Niki

Nach 15 Stunden war die Überraschung perfekt. Der österreichische Gläubigerausschuss ist einstimmig dafür, dass Ex-Rennfahrer Niki Lauda die Airline Niki bekommt. Die Belegschaft dürfte nicht jubeln. 23.01.2018
Niki soll an British-Airways-Mutter IAG verkauft werden

Insolvente Airline Niki soll an British-Airways-Mutter IAG verkauft werden

Seit zwei Wochen läuft die Suche nach einem neuen Käufer für die Air-Berlin-Tochter Niki. Im Bieterrennen hat der Gläubigerausschuss jetzt einen Favoriten bestimmt, mit dem weiter verhandelt wird. 28.12.2017
Lufthansa macht sich bereit für Air Berlin

Fluggesellschaften Lufthansa macht sich bereit für Air Berlin

Mehr als 80 neue Flugzeuge sind auch für den Lufthansa-Konzern kein Kleinkram. Aber das Unternehmen fliegt zum richtigen Zeitpunkt Rekordgewinne ein. 25.10.2017
Übergangszeit wird nicht ohne Probleme sein

Lufthansa kauft Air Berlin Übergangszeit wird nicht ohne Probleme sein

Piloten wurden aus dem Urlaub zurückgeholt, Jumbo-Jets werden durch Deutschland fliegen – Bei der Übernahme großer Teile Air Berlins wird die Lufthansa mindestens ein halbes Jahr improvisieren müssen. 12.10.2017
Lufthansa unterschreibt Kaufvertrag

Air Berlin Lufthansa unterschreibt Kaufvertrag

Die Verhandlungen über die insolvente Airline Air Berlin haben ein Ende gefunden: Am Donnerstag wird die Lufthansa den Kaufvertrag unterzeichnen. 12.10.2017
Siebenjähriges Mädchen stirbt auf Flug nach München

Todesfall bei Emirates-Airline Siebenjähriges Mädchen stirbt auf Flug nach München

Bei einem Emirates-Flug von Dubai nach München ist am Dienstag ein siebenjähriges Mädchen gestorben. Die Maschine musste deswegen einen außerplanmäßigen Stopp einlegen. 11.10.2017
Ab Ende Oktober kein Flugverkehr mehr möglich

Air Berlin Ab Ende Oktober kein Flugverkehr mehr möglich

Bei Air Berlin gehen allmählich die Lichter aus. In knapp drei Wochen dürfte letztmals eine Maschine mit AB-Flugnummer unterwegs sein. Unklar ist, welche Flüge von neuen Eigentümern angeboten werden. 09.10.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de