Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Afghanistan

Der Westen macht seinen schlimmsten Fehler
Kommentar

Hungersnot in Afghanistan Der Westen macht seinen schlimmsten Fehler

Eine schreckliche Hungersnot hält die Afghanen im Griff. Eine Millionen Kinder könnten den harten Winter nicht überleben. Der Westen kann die Not beenden – doch politische Interessen stehen im Wege. 21.12.2021
Ein Neustart nach dem Anschlag

Afghanischer Schauspieler in Gerlingen Ein Neustart nach dem Anschlag

Edris Fakhri stand auf der Theaterbühne in Kabul, als sich ein Selbstmordattentäter im Publikum in die Luft sprengte. Im Rahmen der westlichen Militäraktion verließ er seine Heimat aus Angst vor den Taliban. 10.12.2021
Afghanistan-Heimkehrer aus Baden-Württemberg
Bilder

StZ Magazin: Wieder zuhause Afghanistan-Heimkehrer aus Baden-Württemberg

Mehr als 1000 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr kehrten aus Afghanistan zurück, als im Mai der Truppenabzug begann. Wir haben einige von ihnen am Flughafen empfangen. 02.12.2021
Wie viele noch um ihr Leben bangen

Ortskräfte in Afghanistan Wie viele noch um ihr Leben bangen

Im Juni hatten die letzten deutschen Soldaten Afghanistan verlassen. Die Ortskräfte fürchten sich seither vor den Taliban. Was die Ampelkoalition tun will. 25.11.2021
Hilferufe von Künstlern

Kultur in Afghanistan Hilferufe von Künstlern

Die Kontakte zwischen Museen in Afghanistan und Deutschland sind abgebrochen. In Deutschland lebende Afghanen erhalten Hilferufe von Künstlern. Wir haben mit Kontaktpersonen in Stuttgart über die Lage von Künstlerinnen und Künstlern in Afghanistan gesprochen. 21.11.2021
Abtauchen wie im Agententhriller – eine junge Frau berichtet

Zwangsehen in Stuttgart Abtauchen wie im Agententhriller – eine junge Frau berichtet

Vor einer Zwangsverheiratung sind junge Mädchen mit Migrationshintergrund auch in Stuttgart nicht sicher. Eine 18-Jährige erzählt, wie sie dem entkommen konnte. Der Preis dafür ist hoch: Es kostet sie für immer den Kontakt zu ihrer Familie. 09.11.2021
Die Frau, die dem Basta-Kanzler die Stirn bot

Christa Lörcher Die Frau, die dem Basta-Kanzler die Stirn bot

Als einzige SPD-Abgeordnete stimmte Christa Lörcher vor 20 Jahren gegen Gerhard Schröders Afghanistan-Mandat. Es war das Ende ihrer politischen Karriere. Heute blickt sie zurück – ohne Zorn. 10.11.2021
Hilferuf aus Afghanistan

Kundgebung in Stuttgart Hilferuf aus Afghanistan

Mehrere Organisationen machen in Stuttgart auf das Schicksal der Menschen unter dem Regime der Taliban aufmerksam. 14.11.2021
Taliban melden Tote und Verletzte bei Explosion in Moschee

Afghanistan Taliban melden Tote und Verletzte bei Explosion in Moschee

Bei einer Explosion in einer Moschee in Afghanistan hat es nach Angaben der Taliban Tote und Verletzte gegeben. Die Detonation erfolgte demnach während des Freitagsgebets. 12.11.2021
Gab es zwei Vergewaltigungen?

Amtsgericht Waiblingen Gab es zwei Vergewaltigungen?

Hat ein Angeklagter seine Frau zum Geschlechtsverkehr gezwungen? Es ist ein schwerer Falls fürs Amtsgericht. Denn die betroffene Ehefrau verweigert die Aussage. Und ein Video hilft nur bedingt weiter. 11.11.2021
Warum die Nato die bessere Adresse ist
Kommentar

EU plant Eingreiftruppe Warum die Nato die bessere Adresse ist

Die Pläne der EU zur Stärkung ihrer Außenpolitik sind ehrgeizig. Leider fehlt ihnen die wichtigste Grundlage, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger. 11.11.2021
Im Anhänger aus Rumänien nach Baden-Württemberg
Exklusiv

Immer mehr illegale Einreisen Im Anhänger aus Rumänien nach Baden-Württemberg

Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Deutschland. Dabei spielt nicht nur die Route über Belarus eine Rolle. Auch in Baden-Württemberg greift die Bundespolizei zunehmend Menschen auf, die auf abenteuerlichen Wegen das Land erreichen. 08.11.2021
Taliban kämpfen um internationale Anerkennung

Afghanistan und die UNO Taliban kämpfen um internationale Anerkennung

Taliban finden auch ohne Anerkennung viele internationale Gesprächspartner – Die UNO will in diesem Monat über einen Sitz für die Miliz in New York entscheiden. 04.11.2021
BND besorgt über Lage in Afghanistan

Auslandsgeheimdienst sieht Entwicklung kritisch BND besorgt über Lage in Afghanistan

Der Präsident des deutschen Auslandsgeheimdienstes, Bruno Kahl, räumt im Bundestag Fehleinschätzungen vor der Rückkehr der Taliban an die Macht ein. 27.10.2021
Kommen Marwa und ihre Familie je nach Baden-Württemberg?

Gefährdete Menschen in Afghanistan Kommen Marwa und ihre Familie je nach Baden-Württemberg?

Seit Wochen versteckt sich die 21-Jährige Marwa mit ihrer Familie in einer Wohnung in Kabul – und hofft auf Hilfe aus Deutschland. Doch ob sie auf einer der rettenden Listen stehen, ist unklar. 22.10.2021
Das sind die wichtigsten Lehren aus Afghanistan
Interview

Befehlshaber zieht Bilanz Das sind die wichtigsten Lehren aus Afghanistan

Der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr zieht erste Lehren aus 20 Jahren Einsatz in Afghanistan: „Wir müssen uns über die Möglichkeiten und Grenzen eines militärischen Einsatzes klar sein“, fordert General Erich Pfeffer. 20.10.2021
Über 30 Tote in Afghanistan nach Explosion in Moschee

Kandahar Über 30 Tote in Afghanistan nach Explosion in Moschee

Bei einer Explosion in einer schiitischen Moschee im Süden Afghanistans sind mindestens 30 Menschen getötet worden. Erst vor einer Woche gab einen ähnlichen Anschlag. 15.10.2021
Was ist ein Zapfenstreich?
FNL1

Diskussion nach Afghanistan-Einsatz Was ist ein Zapfenstreich?

Mit dem Großen Zapfenstreich hält die Bundeswehr ihre feierlichste Zeremonie ab – zuletzt zum Ende des deutschen Afghanistan-Einsatzes. Aber was ist ein Zapfenstreich überhaupt? 14.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de