Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Affenpocken

Neutrale Namen für Untergruppen des Affenpocken-Virus

WHO Neutrale Namen für Untergruppen des Affenpocken-Virus

Schon bei Corona-Mutationen gab es Diskussionen über möglichst neutrale Bezeichnungen ohne Diskriminierung. Bei den Affenpocken gibt es aber bereits Probleme mit dem Überbegriff. 13.08.2022
Mediziner: Affenpocken für Oktoberfest keine erhöhte Gefahr

Krankheiten Mediziner: Affenpocken für Oktoberfest keine erhöhte Gefahr

Corona - und jetzt auch noch die Affenpocken. Mancher schaut nun mit Sorge auf das Oktoberfest. Was sagen Mediziner? 13.08.2022
Aus Angst vor Affenpocken: Angriffe auf Affen in Brasilien

Namenssuche Aus Angst vor Affenpocken: Angriffe auf Affen in Brasilien

Seit die einst obskuren Affenpocken sich in der Welt ausbreiten, warnen Experten wegen des Namens. Krankheitsnamen sollen nichts und niemanden stigmatisieren. Jetzt werden aber die ersten Affen Opfer. 12.08.2022
Lauterbach: Affenpocken-Impfstoff an Berlin abgeben

Gesundheit Lauterbach: Affenpocken-Impfstoff an Berlin abgeben

Berlin ist in Deutschland Affenpocken-Brennpunkt. Impfstoff ist knapp - der Hersteller kämpft mit Engpässen. Der Gesundheitsminister appelliert nun an Bundesländer mit wenigen Fällen, auszuhelfen. 12.08.2022
Immer mehr Affenpocken-Fälle in Europa

Krankheiten Immer mehr Affenpocken-Fälle in Europa

Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland. 10.08.2022
Vielerorts reicht der Impfstoff nicht

Affenpocken Vielerorts reicht der Impfstoff nicht

Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Die Nachfrage nach der Impfung ist groß, doch der Impfstoff reicht nicht. 10.08.2022
Schützt die Pockenimpfung gegen Affenpocken?

Impfschutz Schützt die Pockenimpfung gegen Affenpocken?

Wer über 50 Jahre alt ist, wurde als Kind mit großer Wahrscheinlichkeit gegen Pocken geimpft. Ob der Immunschutz auch gegen Affenpocken hilft, lesen Sie hier. 10.08.2022
RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert

Krankheiten RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert

Auch Kinder können sich mit Afenpocken anstecken. Jetzt hat sich ein vierjähriges Mädchen infiziert. 09.08.2022
Vierjährige aus Pforzheim mit Affenpocken infiziert

Laut RKI erste Kinder-Infektion Vierjährige aus Pforzheim mit Affenpocken infiziert

Ein vierjähriges Mädchen aus Pforzheim in Baden Württemberg hat sich mit Affenpocken infiziert. Laut Robert Koch-Institut handelt es sich dabei um eine traurige Premiere. 09.08.2022
RKI: Jugendliche aus Stuttgart und Erfurt infiziert

Affenpocken RKI: Jugendliche aus Stuttgart und Erfurt infiziert

Rund drei Monate nachdem das erste Mal Affenpocken in Deutschland nachgewiesen wurden, spricht das RKI erstmals von bekannt gewordenen Ansteckungen bei Minderjährigen. Die Einzelheiten. 02.08.2022
Zwei Jugendliche in Deutschland mit Affenpocken infiziert

Krankheiten Zwei Jugendliche in Deutschland mit Affenpocken infiziert

Das RKI meldet mittlerweile 2724 Infektionen mit Affenpocken aus allen Bundesländern, darunter sind auch zwei Jugendliche. 02.08.2022
Erste Affenpocken-Todesfälle in Europa

Krankheiten Erste Affenpocken-Todesfälle in Europa

Spanien meldet die zwei ersten Toten in Europa im Zusammenhang mit einer Affenpocken-Infektion. Experten warnen vor Panikmache, fordern aber mehr Maßnahmen gegen das Virus. 31.07.2022
Erste Affenpocken-Todesfälle in Europa

Infektionskrankheit Erste Affenpocken-Todesfälle in Europa

Vor einer Woche erklärte die WHO den Affenpocken-Ausbruch zur «Notlage von internationaler Tragweite». Nun meldet Spanien die zwei ersten Toten in Europa. Der US-Staat New York ruft den Notstand aus. 30.07.2022
Zwei Todesfälle durch Affenpocken

Spanien Zwei Todesfälle durch Affenpocken

Spanien hat am Freitagabend den ersten Todesfall durch Affenpocken in Europa gemeldet – nun ist ein weiterer Fall dazugekommen. 30.07.2022
Aidshilfe fordert mehr Impfdosen gegen Affenpocken

Kritik an der Bundesregierung Aidshilfe fordert mehr Impfdosen gegen Affenpocken

Die Bundesregierung hat bisher 240.000 Impfdosen gegen die Affenpocken bestellt. Das reiche bei Weitem nicht, kritisiert die Deutschen Aidshilfe. 29.07.2022
WHO gibt Empfehlungen zu Sexualverhalten

Affenpocken WHO gibt Empfehlungen zu Sexualverhalten

Die Affenpocken sind bereits in zahlreichen Ländern nachgewiesen. Die Weltgesundheitsorganisation gibt daher nun konkrete Empfehlungen zum Sexualverhalten. 27.07.2022
Brandbrief wegen Affenpocken - EU als Epizentrum

Gesundheit Brandbrief wegen Affenpocken - EU als Epizentrum

Die EU-Gesundheitskommissarin will mit den zuständigen Ministern in der EU weiter eng zusammenarbeiten, um einen Ausbruch der Affenpocken zu kontrollieren. 27.07.2022
Affenpocken und Impfstoffmangel sorgen für Frust

Christopher Street Day in Stuttgart Affenpocken und Impfstoffmangel sorgen für Frust

So viele Besucher wie noch nie werden bei der großen CSD-Parade an diesem Samstag in Stuttgart erwartet: 300 000. Die Feierlaune ist groß. Doch in Teilen der Community wächst die Sorge wegen der Affenpocken. Der Impfstoffmangel sorgt für Frust. 25.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de