MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
A
Abwasser
Abwasser
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Abwasser
Wasser in Stuttgart
Der Nesenbach soll ans Licht
Man glaubt es kaum, doch tatsächlich soll der Nesenbach aus seinem Dasein im Kerker befreit werden. Frisches Wasser soll durch die Innenstadt sprudeln.
25.10.2023
Bio-Abfallverwertung in Leonberg
Anrainer befürchten Pumpen-Chaos
Die Vergärungsanlage, die derzeit oberhalb der A 8 gebaut wird, wird künftig die sechsfache Menge an Abwasser produzieren. Hält das Entwässerungssystem Mahdental dem Stand?
22.09.2023
Studie in Aichtal
Kann man mit Abwasser heizen?
Die Stadt Aichtal lässt das Potenzial der Rückgewinnung untersuchen. Das Land fördert die Studie.
19.07.2023
Emissionen in Baden-Württemberg
Kläranlagen stoßen viel Methan aus
Bisher war kaum bekannt, dass bei der Abwasserbehandlung relevante Mengen des sehr schädlichen Treibhausgases Methan entstehen. Das Umweltministerium in Stuttgart lässt derzeit untersuchen, wie man diese Gase besser abfangen könnte.
03.07.2023
Höhere Gebühren in Renningen
Wasser und Abwasser sollen teurer werden
Die Renninger Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung dürfen weniger Kredite aufnehmen als geplant. Nun sollen die Gebühren langfristig ansteigen.
30.06.2023
Kläranlage im Strohgäu wird modernisiert
Kosten für das Abwasser steigen
16,8 Millionen Euro investiert der Zweckverband in das Klärwerk Talhausen, um Schmutzwasser noch besser zu reinigen. Für die Verbraucher in mehreren Strohgäu-Kommunen hat das Folgen.
05.05.2023
Stuttgarter Frühlingsfest 2023
Wie wirkt sich die Festzeit aufs Klärwerk aus?
Das Hauptklärwerk in Stuttgart-Mühlhausen bewältigt das Abwasser von mehr als 600 000 Einwohnern. Und wie schaut es während der Zeit des Frühlingsfestes aus?
04.04.2023
Infografik
Corona im Abwasser
Hohe Viruslast trotz niedriger Infektionszahlen
Während die Sieben-Tage-Inzidenz stetig sinkt, steigt die Corona-Viruslast im Abwasser wieder an. Dieser Kennwert gilt als Frühwarnsystem für die Entwicklung des Infektionsgeschehens. Droht uns also eine neue Corona-Welle?
24.03.2023
Preissteigerungen auf den Fildern
Diese Dinge werden 2023 teurer
Im nächsten Jahr wird vieles teurer, vor allem die Energiekosten ziehen noch einmal kräftig an. Ein Überblick für die Städte Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt.
30.11.2022
Kostensteigerung in Lichtenwald
Abwasser wird deutlich teurer
Lichtenwald erhöht die Gebühren für Abwasser um 15 Prozent. Ein Kompromiss. Denn zunächst stand eine Erhöhung sogar um 25 Prozent im Raum.
06.12.2022
Leinfelden-Echterdingen
Stadtwerke kündigen deutliche Preissteigerungen an
Der Preis für Strom könnte sich fast verdoppeln, jener für Gas gar verdreifachen. Auch die Kosten für Wasser und Abwasser sollen von Januar an steigen.
21.10.2022
Gewässerschutz in Baden-Württemberg
Kampf gegen Fäkalien in Flüssen
Noch immer werden große Mengen an ungeklärten Abwässern direkt in die Flüsse geleitet – mit unbekannten Folgen für Tiere und Pflanzen. Eine Freiburger Firma entwickelt derzeit ein Programm, mit dem diese dreckigen Überläufe womöglich halbiert werden könnten.
13.10.2022
Neckar im Kreis Esslingen
Vom Bad im Fluss wird dringend abgeraten
Eine Abkühlung im Wasser wünschen sich sicher viele bei dieser Hitze. Doch vom Bad im Neckar wird dringend abgeraten: Der Fluss weist generell eine hohe Fäkalbelastung auf. Trockenheit und Wärme verschlechtern die Wasserqualität zusätzlich.
16.08.2022
Umweltschutz im Alltag
Trockentoiletten – nur was für Mutige?
In Europa beginnt eine Revolution auf dem stillen Örtchen: Anbieter von Trockentoiletten drängen auf den Markt. Sie produzieren aus Fäkalien Dünger – wie funktioniert das?
08.06.2022
Energiegewinnung auf den Fildern
Wunsch nach Heizwärme aus dem Abwasserkanal
Die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sehen keine Möglichkeit, Energie aus Abwasser zu gewinnen – und dabei wirtschaftlich zu bleiben. Teile des Gemeinderates wollen das Thema trotzdem weiter vorantreiben.
01.06.2022
Monitoring in der Kläranlage Göppingen
Infektionen lassen sich im Abwasser nachweisen
Im Klärwerk Göppingen wird regelmäßig das Abwasser auf Coronaviren untersucht. Denn Fragmente des Virus kündigen mögliche neue Infektionswellen frühzeitig an – ein solches Monitoring ist in Deutschland allerdings eher die Ausnahme.
19.05.2022
Bilder
BW von oben – Klärwerk Stuttgart
Mit der Latrine ließen sich einst Geschäfte machen
Um ihre Hinterlassenschaften zu entsorgen, war die Residenzstadt Stuttgart auf Nachbarn angewiesen. Das größte Klärwerk im Land erhält neue Reinigungsstufen.
14.02.2022
Stadtwerke in Leinfelden-Echterdingen
Im Abwasser steckt viel Energie
Die Grünen wollen die Wärme aus Abwasser stärker als bisher in Leinfelden-Echterdingen nutzen. Die Stadtwerke halten sich bedeckt, finden die Idee aber grundsätzlich gut.
10.03.2022
1
2
3
4
5