Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Abschiebung

Abschiebung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Abschiebung
Letzte Hoffnung Härtefallantrag

Familie aus Winnenden droht Abschiebung Letzte Hoffnung Härtefallantrag

Die libanesische Familie Joubaili lebt seit 2013 in Deutschland und hat eine Wohnung, Arbeits- und Ausbildungsplätze gefunden. Nun droht den Eltern trotzdem die Abschiebung. Diese möchten Freunde und Bekannte mit einem Härtefallantrag beim Innenministerium verhindern. 20.03.2019
Deutschland darf trotz Mängeln im Sozialsystem abschieben

EuGH Deutschland darf trotz Mängeln im Sozialsystem abschieben

Der Europäische Gerichtshof hat ein Urteil zur Abschiebungen von Asylbewerbern getroffen. Deutschland darf Asylbewerber in ein anderes EU-Land abschieben, auch wenn es dort Mängel im Sozialsystem gibt. 19.03.2019
Flüchtling bei Abschiebung von Polizeikugel verletzt

Bei Bonn Flüchtling bei Abschiebung von Polizeikugel verletzt

Bei einem Behördeneinsatz zur Abschiebung eines 30-jährigen Senegalesen hat es in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung bei Bonn eine Schussabgabe durch einen Polizisten gegeben. 15.03.2019
Amris Freund stellte IS-Hinrichtungen mit Kindern nach

Attentäter Berliner Weihnachtsmarkt Amris Freund stellte IS-Hinrichtungen mit Kindern nach

Ein Freund des Weihnachtsmarkt-Attentäters Anis Amri hat in einer Berliner Flüchtlingsunterkunft mit Kindern Hinrichtungen nachgestellt. 23.02.2019
Turbo-Abschiebung von Bilal B.A wirft Fragen auf

Vertrauter von Anis Amri Turbo-Abschiebung von Bilal B.A wirft Fragen auf

Bilal B.A. war ein Vertrauter des Weihnachtsmarkt-Attentäters. Er traf sich noch am Vorabend des Anschlags mit ihm. Wollten die Deutschen ihn loswerden, weil er gefährlich war und bald aus der Haft entlassen werden musste? Oder steckt etwas anderes dahinter? 22.02.2019
Ausbildung schützt nicht  vor   Abschiebung

Projekt für Flüchtlinge in S-Nord Ausbildung schützt nicht vor Abschiebung

Unternehmen suchen dringend Fachkräfte. Mit Flüchlingen als Auszubildende machen viele positive Erfahrungen. Doch wie es nach der Lehre weitergeht, ist ungewiss. 04.02.2019
24-Jähriger attackiert  Polizisten

Abschiebung in Esslingen 24-Jähriger attackiert Polizisten

Ein 24-jähriger Flüchtling soll abgeschoben werden. Als die Beamten den jungen Mann aus seiner Unterkunft abholen wollen, greift er die Polizisten an. Er tritt und schlägt auf die Beamten ein. 30.01.2019
Strobl zeigt sich offen für Duldung integrierter Flüchtlinge

Baden-Württemberg Strobl zeigt sich offen für Duldung integrierter Flüchtlinge

Innenminister Thomas Strobl kann sich vorstellen, dass gut integrierte, aber abgelehnte Asylbewerber in Deutschland bleiben können. In Kürze soll es dazu einen Gesetzentwurf auf Bundesebene geben. 10.01.2019
Wenn der Rechtsstaat für Empörung sorgt

Abschiebung in Mannheim Wenn der Rechtsstaat für Empörung sorgt

Ein Fall aus Mannheim erregt die Gemüter: Um die Abschiebung einer Familie realisieren zu können, holt die Polizei zwei Kinder aus Schule und Kindergarten. Grüne und SPD im Landtag echauffieren sich über dieses Vorgehen. 03.01.2019
Zahl der Abschiebungen sinkt

Baden-Württemberg Zahl der Abschiebungen sinkt

Die Zahl der Abschiebungen aus Baden-Württemberg ist rückläufig. Aber auch die freiwilligen und geförderten Ausreisen gingen stark zurück. 22.12.2018
Vor der Abschiebung in  Polizeigewahrsam

Neue Seehofer-Pläne Vor der Abschiebung in Polizeigewahrsam

Mit dem Ziel, Abschiebungen zu erleichtern, kündigt Bundesinnenminister Horst Seehofer Verschärfungen an, die er im Januar der großen Koalition vorstellen will. Landesinnenminister Strobl und der Chef der Bundespolizeigewerkschaft applaudieren. 12.12.2018
Um 4 Uhr morgens klingelt die Polizei

Aktion Weihnachten 2018 Um 4 Uhr morgens klingelt die Polizei

Am 23. Juni 2017 ist Herr L., dessen Frau Deutsche ist, abgeschoben worden. Die legale Wiedereinreise gelang nach sieben Monaten. Nun soll das Ehepaar die Abschiebungskosten tragen. Frau L. ist depressiv und verschuldet. In der Zeit ohne ihren Mann hat sie, gelähmt vor Angst, viele Rechnungen nicht bezahlt. 21.11.2018
Bund will bei Gambier-Abschiebung helfen

Abgelehnte Asylbewerber sollen zurück Bund will bei Abschiebung von Gambiern helfen

Innenminister Seehofer verspricht seinem Stuttgarter Kollegen Strobl mehr Transportkapazität in Flugzeugen der Bundespolizei. 28.11.2018
Strobl enttäuscht von Seehofer

Streit über Abschiebungen Strobl enttäuscht von Seehofer

Jetzt ist sich auch die Union bei Abschiebungen nach Syrien uneins. Bundesinnenminister Seehofer (CSU) lehnt sie ab. Baden-Württembergs Innenminister Strobl (CDU) – ein starker Befürworter der Rückführungen zumindest von Straftätern – findet die Situation „nicht zufriedenstellend“. 23.11.2018
Innenminister schließt Abschiebungen nach Syrien aus

Horst Seehofer Innenminister schließt Abschiebungen nach Syrien aus

Horst Seehofer will keine Geflüchteten nach Syrien abschieben, auch keine straffällig gewordenen, so wird der Innenminister in einem Medienbericht zitiert. 23.11.2018
Seehofers Querschläger
Kommentar

Abschiebung nach Syrien Seehofers Querschläger

Der Lagebericht des Auswärtigen Amtes hat den Bundesinnenminister umschwenken lassen: Nun schließt Horst Seehofer Abschiebungen (selbst von Kriminellen) nach Syrien vorerst aus. Damit schwächt er die Position seines Ressortkollegen Thomas Strobl, meint Matthias Schiermeyer. 23.11.2018
Flüchtlinge sind in Syrien von  Folter bedroht

Lagebericht des Auswärtigen Amtes Flüchtlinge sind in Syrien von Folter bedroht

Das Auswärtige Amt hat seinen lange erwarteten Lagebericht für Syrien erstellt – er gibt den von CDU-Innenministern geforderten Abschiebungen in das Bürgerkriegsland keinen Spielraum. Demzufolge spricht sich der SPD-Außenpolitiker Nils Schmid auch strikt dagegen aus. 20.11.2018
Drei Afghanen aus dem Südwesten abgeschoben

Baden-Württemberg Drei Afghanen aus dem Südwesten abgeschoben

Insgesamt 40 Afghanen wurden aus Deutschland abgeschoben. Darunter auch drei Männer aus Baden-Württemberg. Die Abschiebung in das kriegsgebeutelte Land bleibt weiter umstritten. 14.11.2018
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de