Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Abschiebung

EU-Kommission will mehr Abschiebungen von Migranten

Asylpolitik EU-Kommission will mehr Abschiebungen von Migranten

Seit Jahren kommt die EU in ihren Bemühungen für mehr Abschiebungen nicht voran. Nun unternimmt die EU-Kommission einen neuen Anlauf. Dadurch sollen auch Länder wie Deutschland entlastet werden. 24.01.2023
Tübinger OB Palmer ist für Abschiebung

Entlassener Straftäter in Illerkirchberg Tübinger OB Palmer ist für Abschiebung

Wenn es nach dem Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer geht, soll ein verurteilter Vergewaltiger aus Illerkirchberg in seine afghanische Heimat abgeschoben werden. Die Hintergründe. 07.01.2023
Gericht prüft Haftentlassung  –  Abschiebung?

Moshammer-Mörder Gericht prüft Haftentlassung – Abschiebung?

Der Mord an dem Münchner Modezaren Rudolph Moshammer im Januar 2005 erschütterte nicht nur die Münchner, die Anteilnahme war groß. Sein Mörder sitzt seitdem in Haft. Kommt er bald frei, wird er abgeschoben? 30.12.2022
Abschiebung? Justizministerin dringt auf Konsequenzen
Video

Nach Angriff in Illerkirchberg Abschiebung? Justizministerin dringt auf Konsequenzen

Nach dem blutigen Angriff auf zwei Mädchen in Illerkirchberg rückt die Frage nach Abschiebungen von Menschen nach schweren Straftaten zunehmend in den Fokus. Entzündet hat sie sich zuletzt an einem weiteren Fall aus Illerkirchberg. 16.12.2022
Debatte um Abschiebung Krimineller entfacht

Tödlicher Messerangriff in Illerkirchberg Debatte um Abschiebung Krimineller entfacht

Sollen kriminelle Flüchtlinge abgeschoben werden, auch nach Afghanistan? Ein älterer Fall aus dem jüngst wegen eines tödlichen Messerangriffs in die SchIagzeilen geratenen llerkirchberg entfacht eine Debatte. 12.12.2022
Der Missbrauch auf der Toilette schockt viele

Asylunterkunft in Schorndorf Der Missbrauch auf der Toilette schockt viele

Nach dem Übergriff in einem Schorndorfer Asylheim laufen die Ermittlungen. Selbst nach einem Schuldspruch wäre eine Abschiebung des mutmaßlichen Täters unwahrscheinlich. 08.12.2022
Gericht stoppt Abschiebung  eines Gambiers

Verwaltungsgericht Karlsruhe Gericht stoppt Abschiebung eines Gambiers

Der Mann aus Gambia befindet sich seit über fünf Jahren mit einer Duldung in Deutschland. Eigentlich sollte er nun abgeschoben werden, doch ein Gericht stoppte das Verfahren. 22.11.2022
Verbände fordern Abschiebestopp aus Baden-Württemberg

Geflüchtete aus dem Iran Verbände fordern Abschiebestopp aus Baden-Württemberg

Ein Sozialverband will, dass das Land keine Iraner mehr abschiebt, um sie im Iran nicht in Gefahr zu bringen. Doch wie viele Menschen wären in Baden-Württemberg betroffen? 11.11.2022
Kein Verständnis für Pedanterie
Kommentar

Fachkräftemangel Kein Verständnis für Pedanterie

Zwei Frauen sind nach Georgien abgeschoben worden. Das Land sollte sich für die Rückkehr der beiden Georgierinnen einsetzen, findet Barbara Czimmer. 28.10.2022
Land schiebt talentierte Auszubildende aus Stuttgart  ab

Trotz Fachkräftemangels Land schiebt talentierte Auszubildende aus Stuttgart ab

Die 38-jährige Georgierin Tamar Subeliani hat den besten Leumund, hervorragende Noten in Deutsch, einen Schul- und einen Ausbildungsplatz in einer Stuttgarter Kita. Weil das Regierungspräsidium auf Fristen beharrt, lebt sie jetzt in Tiflis. 27.10.2022
Vereinigtes Königreich hält an Abschiebungs-Plan fest

Ruanda-Pakt Vereinigtes Königreich hält an Abschiebungs-Plan fest

Nach dem Brexit will Großbritannien selbst bestimmen, wer ins Land darf und wer nicht. Für illegal Eingereiste soll es künftig vielfach heißen: Endstation Ruanda. Doch ein Gericht macht der Londoner Regierung einen Strich durch die Rechnung. 15.06.2022
Drei Personen in Abschiebehaftanstalt protestieren mit Hungerstreik

Pforzheim Drei Personen in Abschiebehaftanstalt protestieren mit Hungerstreik

Drei Inhaftierte einer Abschiebehaftanstalt in Pforzheim sind in den Hungerstreik getreten. Ihr Vorwurf: Sie würden seit mehreren Wochen hingehalten. 16.03.2022
Hochstaplerin doch nicht nach Deutschland abgeschoben

Anna Sorokin Hochstaplerin doch nicht nach Deutschland abgeschoben

Die deutsch-russische Hochstaplerin Anna Sorokin, auch bekannt als „Anna Delvey“ ist nun doch noch nicht aus den USA abgeschoben worden. In der Abschiebehaft nahm sie einen Podcast auf. 16.03.2022
Hochstaplerin „Delvey“   wird  nach Deutschland abgeschoben
Video

Anna Sorokin Hochstaplerin „Delvey“ wird nach Deutschland abgeschoben

Die deutsch-russische Hochstaplerin Anna Sorokin soll US-Medienberichten zufolge noch am Montagabend (Ortszeit) nach Deutschland abgeschoben werden. Sie wurde durch die Netflix-Serie „Inventing Anna“ bekannt. 15.03.2022
„Extrem enttäuscht“ – Djokovic äußert sich zum Urteil

Nach verlorenem Gerichtsfall „Extrem enttäuscht“ – Djokovic äußert sich zum Urteil

Das Gericht hat entschieden. Novak Djokovic muss Australien verlassen und kann damit nicht an den Australian Open in Melbourne teilnehmen. Der Tennis-Profi äußerte sich nun dazu. 16.01.2022
Djokovic darf nicht in Australien bleiben

Bundesgericht hat entschieden Djokovic darf nicht in Australien bleiben

Der serbische Tennis-Star Novak Djokovic hat den Kampf gegen seine Abschiebung aus Australien verloren. Einen Tag vor dem Start der Australian Open wies ein Bundesgericht seinen Einspruch gegen den Entzug seines Visums zurück. 16.01.2022
Wie Elisabeth zur Oma von Flüchtlingskindern wurde

Weihnachtsgeschichte Wie Elisabeth zur Oma von Flüchtlingskindern wurde

Was hat ein Foodtruck in Fellbach mit einer Seniorin aus Hessen zu tun? Das Leben der Betreiberin des mobilen Essensangebotes wäre wohl ganz anders verlaufen. Eine besondere Geschichte, die nicht nur jetzt zu Weihnachten zu Herzen geht. 16.12.2021
Polizisten in Gewissensnot
Video

Abschiebedrama im Kino Polizisten in Gewissensnot

Das französische Kino-Drama „Bis an die Grenze“ mit Omar Sy erzählt einfühlsam vom harten Polizeialltag und schweren Entscheidungen. 30.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de