Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Abfallwirtschaft Stuttgart

Deutlich mehr Silvestermüll weggeräumt

Müllbilanz der Neujahrsnacht Deutlich mehr Silvestermüll weggeräumt

Die Neujahrsnacht ist in Stuttgart vergleichsweise ruhig gewesen. Aus Sicht der Reinigungstrupps der AWS waren die Tage danach jedoch sehr arbeitsintensiv. 11.01.2023
Warum derzeit gelbe Säcke liegen bleiben

Entsorgung in Stuttgart Warum derzeit gelbe Säcke liegen bleiben

Die Entsorgung von Verpackungsmaterial und Co im gelben Sack stockt gerade in Stuttgart. Zuständig ist ein neuer Dienstleister. Die Stadt spricht von „Anfangsproblemen“. 10.01.2023
So bereitet sich die  Abfallwirtschaft auf die Silvesternacht vor

Müll in Stuttgart So bereitet sich die Abfallwirtschaft auf die Silvesternacht vor

Silvester – das bedeutet auch jede Menge Müll in der Stadt. Die Stuttgarter Abfallwirtschaft steht für Sonderschichten bereit, richtet jedoch vorsorglich einen Appell an die Feiernden. 30.12.2022
AWS-Neubau im Zeitplan

Baustelle in Wangen AWS-Neubau im Zeitplan

Der unter den Anwohnern umstrittene neue Betriebshof der Abfallwirtschaft Stuttgart in der Gingener Straße nimmt Gestalt an. Beim Tag der offenen Baustelle warfen die Bürger kritische Blicke auf die Neubauten. Sie fürchten Lärm- und Geruchsbelästigungen. 10.10.2022
Jede Menge Schmutz – der Niedergang der Marienstraße geht weiter
Bilder

Dreckige Straße in Stuttgart Jede Menge Schmutz – der Niedergang der Marienstraße geht weiter

Willkommen in Stuttgart – steht auf einer von der Stadt errichteten Stele. Wer hier weitergeht, befindet sich auf besonders schmutzigen 140 Metern Straße in der Stadt. Warum wird dagegen nicht mehr unternommen? 22.08.2022
Witzige Plakate sollen Müllsünder stoppen

Partyszene am Stuttgarter Feuersee Witzige Plakate sollen Müllsünder stoppen

Die Mitglieder des Stuttgarter Jugendrats West wollen nicht mehr tatenlos dabei zusehen, wie der Feuersee vermüllt wird. Mit ihrer Aktion wollen sie vor allem Jugendliche ansprechen. 04.08.2022
Familienfeste lösen Partyszene ab

Müll in Stuttgart Familienfeste lösen Partyszene ab

Bei schönem Wetter verbringen die Stuttgarter mehr Zeit im Freien – mit unschönen Begleiterscheinungen. Denn der Müll türmt sich an den beliebten Ausflugszielen und Fußgängerzonen. 27.06.2022
Vier junge Galerien, die Sie kennen sollten
Bilder

Kunstszene Stuttgart Vier junge Galerien, die Sie kennen sollten

Wird in Stuttgart die richtige Kunst gezeigt? Neue Akteure mischen die hiesige Kunstszene auf und wollen beweisen, dass sie es mit ihren Galerien und Konzepten besser können als die Etablierten. 17.05.2022
Abfallwirtschaft geht auf Anwohner zu

Neuer Betriebshof in Wangen Abfallwirtschaft geht auf Anwohner zu

Der Betriebshof der Abfallwirtschaft in Stuttgart-Wangen soll ein guter Nachbar sein. Schallschutzwände, geregelte Zufahrtswege und ein Abladeplatz im Hafen sollen Lärm vermindern. 24.03.2022
Herr Sirena hält  die Toiletten der Stadt sauber –  seit 25 Jahren
Bilder

Stuttgarter Sanitärreiniger Herr Sirena hält die Toiletten der Stadt sauber – seit 25 Jahren

Der Sanitärreiniger Teodoro Sirena kam vor vielen Jahren von der Adria an den Neckar. Seither sorgt er für Ordnung und Hygiene in Stuttgarts öffentlichen Toiletten. Gelegentlich übermannt den ehemaligen Matrosen die Sehnsucht nach Meer. 01.02.2022
Kostenfalle Sperrmüll

Stuttgart Kostenfalle Sperrmüll

Der städtische Entsorger AWS kommt zweimal im Jahr kostenlos, private Unternehmen kassieren sofort ab. 04.01.2022
Das ist ab dem kommenden Jahr  neu

Wertstoffhöfe in Stuttgart Das ist ab dem kommenden Jahr neu

Die Wertstoffhöfe des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) erweitern zum 1. Januar ihren Service. Kostenfrei ist das Angebot aber nicht. 29.12.2021
Polizei nimmt mutmaßliche Parfümdiebe fest

Stuttgart-Mitte Polizei nimmt mutmaßliche Parfümdiebe fest

Ein Ladendetektiv beobachtet, wie zwei Männer mehrere Parfümflakons einstecken und ohne zu bezahlen das Geschäft verlassen wollen. Die alarmierte Polizei kann das Duo festnehmen. 21.12.2021
Vor allem an Samstagen herrscht Hochbetrieb

Wertstoffhöfe in Stuttgart Vor allem an Samstagen herrscht Hochbetrieb

Die fünf Wertstoffhöfe in Stuttgart verzeichnen seit zehn Jahren beständig steigende Nutzerzahlen. Das Bringsystem wurde auch in Pandemiezeiten gut angenommen. Finanziert wird es über die Abfallgebühren. 27.10.2021
Papiertonnen bleiben stehen – das ist der Grund

Müllproblem in Stuttgart-West Papiertonnen bleiben stehen – das ist der Grund

Wegen einer Erkältungswelle kommt es zu Engpässen bei der AWS. Seit elf Tagen stehen Papiertonnen am Straßenrand. 18.10.2021
Slalom mit dem Schneepflug bei 25 Grad Celsius
Bilder

Fahrtraining der AWS in Stuttgart Slalom mit dem Schneepflug bei 25 Grad Celsius

In Vorbereitung auf den Winter trainieren 170 Mitarbeitende der Abfallwirtschaft Stuttgart den Umgang mit Schneepflug und Räummaschine. 08.09.2021
Warum toleriert die Stadt die Kartons auf den Gehwegen?

„Zu Verschenken“ in Stuttgart Warum toleriert die Stadt die Kartons auf den Gehwegen?

Wegen der Nachhaltigkeit toleriert die Verwaltung Kartons mit gebrauchten Gegenständen, die streng genommen als wilder Müll gelten. 19.08.2021
Grüngutabgabe im Wertstoffhof  immer beliebter

Gartenabfälle in Hedelfingen Grüngutabgabe im Wertstoffhof immer beliebter

Jetzt müssen Bäume und Hecken geschnitten werden. Wohin mit dem Grünschnitt? Die Stadt bietet „Grüngutabholung auf Abruf“ und die Abgabe auf den Wertstoffhöfen an. 17.08.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de