Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. A
  3. Abfallwirtschaft

Abfallwirtschaft
Beschwerden zur Abholung vom  Gelben Sack ebben ab

Kreis Göppingen Beschwerden zur Abholung vom Gelben Sack ebben ab

Viele Gelben Säcke waren in letzter Zeit liegen geblieben, weil sie falsch befüllt waren. Doch der Göppinger Abfallwirtschaftsbetrieb sieht die Aufklärung der Bürger über den richtigen Umgang auf einem guten Weg. Die Beanstandungen und Beschwerden gehen zurück. 14.03.2025
Vorletzter Aufruf für die Müllmarken im Rems-Murr-Kreis

Frist für die Müllabfuhr Vorletzter Aufruf für die Müllmarken im Rems-Murr-Kreis

Bis Ende des Monats müssen sie kleben. Wer bis 27. Januar keine Müllmarke besorgt hat, riskiert, dass die Tonne ungeleert stehen bleibt. Doch die Tage des jährlich wiederkehrenden Rituals sind gezählt. 17.01.2025
Holzabfälle am Wegrand ärgern Aidlinger Spaziergänger

Verwaltung verweist auf Grundstücksgrenze Holzabfälle am Wegrand ärgern Aidlinger Spaziergänger

Keine Augenweide: Seit bald einem Jahr verrotten Holzabfälle auf einer Aidlinger Wiese. Da es sich um Privatgrund handelt, kann die Verwaltung wohl nichts tun. 10.01.2025
Am Marienplatz gibt es neue selbstreinigende Toiletten

Öffentliche WCs in Stuttgart Am Marienplatz gibt es neue selbstreinigende Toiletten

Im Stuttgarter Stadtgebiet gibt es seit kurzem ein neues öffentliches WC. Das Besondere: Es reinigt sich nach jedem Besuch selbst. Und zu der neuen Anlage sollen sich in der City bald noch weitere vollautomatisierte Toiletten gesellen. 15.01.2025
Umstieg auf Stoffwindeln wird belohnt – doch ein weiteres Problem bleibt

Rems-Murr-Kreis Umstieg auf Stoffwindeln wird belohnt – doch ein weiteres Problem bleibt

Mit Stoff gegen Müll: Die Abfallwirtschaft Rems-Murr (AWRM) setzt auf Nachhaltigkeit und bezuschusst den Kauf von Mehrwegwindeln. Doch das soll erst der Anfang sein. 12.01.2025
Warum im  Kreis Esslingen Gelbe Tonnen nicht geleert werden

Neuer Entsorger seit Jahresbeginn Warum im Kreis Esslingen Gelbe Tonnen nicht geleert werden

Seit Jahresbeginn ist die Firma RMG Rohstoffmanagement für die Entsorgung von Verpackungsmüll zuständig. Für die Hessen ist das Esslinger Kreisgebiet Neuland – es läuft noch nicht rund. Das sollten Kunden bei Problemen mit der Müllabfuhr tun. 07.01.2025
Im Kreis Esslingen wird kein   Müllkalender mehr verteilt

Abfallwirtschaft setzt auf Digitalisierung Im Kreis Esslingen wird kein Müllkalender mehr verteilt

Auf einen Flyer mit den Abfuhrterminen in 2025 wird verzichtet. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen setzt bei seinen Dienstleistungen jetzt auf digitale Angebote. Doch es gibt eine analoge Alternative. 07.12.2024
Weissach bekommt erste „Pop-Up“-Wertstoffhöfe des Kreises

Pilotprojekt der Abfallwirtschaft Weissach bekommt erste „Pop-Up“-Wertstoffhöfe des Kreises

In Weissach will die Abfallwirtschaft des Landkreises Böblingen ein Experiment starten: Weil der bestehende Wertstoffhof dem Ausbau des Bauhofs weichen muss, soll es stattdessen mobile Container geben. 28.10.2024
Der Betriebshof der Abfallwirtschaft wird zur Bühne

Neues Stück von Theatergruppe Lokstoff Der Betriebshof der Abfallwirtschaft wird zur Bühne

Das Kollektiv Lokstoff spielt sein neues Stück auf dem Betriebshof der Stuttgarter Abfallwirtschaft: „Out of Sight“ hält zwischen Waschstraße, Tankstelle und Mülltonnen der Gesellschaft den Spiegel vor. 11.10.2024
Darum verzögert sich die Biogasanlage erneut

Abfallentsorgung in Stuttgart Darum verzögert sich die Biogasanlage erneut

Eigentlich sollte in diesem Sommer der Baustart für das rund 32 Millionen Euro teure Projekt sein. Doch erneut wurde der Termin wegen Änderungen verschoben. Warum müssen die Planungen noch einmal überarbeitet werden? 18.09.2024
Erneuerbare Energie ist im Ausbau

Abfallwirtschaft im Rems-Murr-Kreis Erneuerbare Energie ist im Ausbau

Die Abfallwirtschaftsgesellschaft berichtet über den Stand der Dinge bei Fotovoltaik auf früheren Deponien, neue Wertstoffhöfe und modernisierte Entsorgungszentren. Und für die Endverbraucher ist eine Vereinfachung geplant. 17.05.2024
Aufräumen auf dem Wasen – „Das ist ein Schlachtfeld“

Straßenreiniger auf dem Stuttgarter Frühlingsfest Aufräumen auf dem Wasen – „Das ist ein Schlachtfeld“

Straßenreiniger sorgen in der Nacht dafür, dass der Wasen für die tausenden Besucherinnen und Besucher sauber bleibt. Wir waren mit den Experten in Orange auf Tour – ein Blick hinter die Kulissen. 06.05.2024
Steuer für Verpackungsmüll liegt zwangsläufig auf Eis

Müll in Ostfildern Steuer für Verpackungsmüll liegt zwangsläufig auf Eis

Eine Verpackungssteuer wird es in Ostfildern in den nächsten Jahren nicht geben. Der Antrag der Grünen lässt sich derzeit schlicht nicht praktisch umsetzen. Nun soll ein anderes Vorgehen gegen die Vermüllung helfen. 08.05.2024
Der Müllkalender auf Papier hat ausgedient

Abfallwirtschaft im Kreis Esslingen wird digital Der Müllkalender auf Papier hat ausgedient

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Esslingen stellt 2025 die Verteilung der gedruckten Jahresübersicht ein. Die Umstellung auf den digitalen Service bringt Veränderungen mit sich. 26.03.2024
360 Millionen Euro für neue Zentrale

Bauprojekt der Abfallwirtschaft Stuttgart 360 Millionen Euro für neue Zentrale

Das große Areal in Stuttgart-Ost wird umgestaltet und neu bebaut. Das Mammutprojekt soll bis zum Jahr 2038 abgeschlossen werden. 26.01.2024
Drei Jahrzehnte erfolgreiche Kooperation mit Inklusionsbetrieb

Wertstoffsortieranlage in Sindelfingen Drei Jahrzehnte erfolgreiche Kooperation mit Inklusionsbetrieb

Die Abfallwirtschaft Böblingen arbeitet in der Wertstoffsortieranlage in Sindelfingen erfolgreich mit dem Inklusionsunternehmen Femos zusammen. Nun wird sogar investiert. 27.11.2023
Abschaffung der gedruckten Abfallkalender verärgert viele

Nur noch digitale Müllkalender im Kreis Böblingen Abschaffung der gedruckten Abfallkalender verärgert viele

Anfang November hat der Landkreis Böblingen mitgeteilt, dass der jährlich verteilte Kalender mit den Müllabfuhrterminen zukünftig nur noch digital existieren wird. Das sehen einige Organisationen kritisch. 09.11.2023
Altpapiertonne kann vereinzelt nicht geleert werden

Personalnot bei der Abfallwirtschaft Stuttgart Altpapiertonne kann vereinzelt nicht geleert werden

Personalmangel, Urlaubszeit, Krankheit: Vereinzelt kann es vorkommen, dass in den Sommerferien die Leerung der Altpapiertonnen entfällt. 31.07.2023
Weniger Biomüllsünder als im Vorjahr

Kontrollaktion im Rems-Murr-Kreis Weniger Biomüllsünder als im Vorjahr

Bei der jüngsten größeren Kontrollaktion der Abfallwirtschaftsgesellschaft sind weniger braune Tonnen beanstandet worden. Doch ein „Störstoff“ taucht nach wie vor häufig auf. 07.07.2023
Wo man Wertstoffe gerne hinbringen soll

Umbau der Mülldeponie in Winnenden Wo man Wertstoffe gerne hinbringen soll

Auf der Deponie „Eichholz“ in Winnenden soll ein völlig neues Entsorgungszentrum nebst einem Kaufhaus für gebrauchte Gegenstände entstehen. Zudem will der Kreis dort erneuerbare Energie erzeugen. 04.07.2023
Biotonnen werden weiter kontrolliert

Im Landkreis Ludwigsburg Biotonnen werden weiter kontrolliert

Immer noch landen viel zu viele Störstoffe in der falschen Tonne. Die kreiseigene AVL im Landkreis Ludwigsburg hat deshalb das Projekt Bioscouts unbefristet verlängert. 04.07.2023
Abfallwirtschaft will in Klimaschutz investieren

Erneuerbare Energie im Rems-Murr-Kreis Abfallwirtschaft will in Klimaschutz investieren

Die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Rems-Murr-Kreises soll sich verstärkt in die nachhaltige Strom- und Wärmeerzeugung einbringen. Das hat der Verwaltungsrat unter anderem in einer Klausurtagung beschlossen. 18.04.2023
Stadt rechnet mit Einschränkungen bei der Müllabfuhr

Streik am Montag in Stuttgart Stadt rechnet mit Einschränkungen bei der Müllabfuhr

Wenn am Montag der Verkehr zum Erliegen kommt, betrifft das auch die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Stuttgart. Mancherorts könnte der Müll liegen bleiben. Die Bibliotheken haben geschlossen. 24.03.2023
Ausflug in die Welt der Abfallverwerter

Weltrecyclingtag in Stuttgart Ausflug in die Welt der Abfallverwerter

Am 18. März ist Weltrecyclingtag. Die Wiederverwertung von Müll klappt nur dann, wenn alle mithelfen. Was das bedeutet, erklärt ein Profi am 18. März in Stuttgart. 17.03.2023
Wer die Gesellschaft am Laufen hält

Tarifstreit im Kreis Böblingen Wer die Gesellschaft am Laufen hält

Die Care-Arbeit verdient weitaus mehr Wertschätzung als bisher. Denn für die Gesellschaft erfüllt sie eine wichtige Schlüsselfunktion. 10.03.2023
Sicherheit durch ein paar Klicks

Schaffer und Tüftler im Landkreis Esslingen Sicherheit durch ein paar Klicks

Rolltreppen, Aufzüge, S-Bahnen, Seilbahnkabinen, Industrieroboter – sie alle können zu einer Gefahr werden. Die Firma Pilz in Ostfildern liefert Schutzsysteme – und diese Sicherheit ist dank einer neuen Erfindung ganz einfach zu haben. Dafür erhielt das Familienunternehmen den Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“. 22.02.2023
Was darf ich dem Postboten schenken?

Gaben zum Jahresende Was darf ich dem Postboten schenken?

An den letzten Tagen des Jahres bedanken sich viele Bürgerinnen und Bürger mit einem Präsent bei Briefträgern, Mitarbeitern im Altenheim oder bei der Müllabfuhr. Doch Vorsicht: Unternehmen haben strenge Richtlinien mit Höchstgrenzen aufgestellt. 20.12.2022
Müllabfuhr wird um  neun Prozent teurer

Abfallentsorgung im Kreis Esslingen Müllabfuhr wird um neun Prozent teurer

Ab Januar muss ein Vier-Personen-Haushalt im Landkreis Esslingen für die Leerung von Restmüll- und Biotonne im 14-Tage-Rhythmus eine Jahresgebühr von knapp 157 Euro zahlen. Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb kämpft mit Preissteigerungen. 11.11.2022
Rutschgefahr auf nassen Blättern

Gehwegreinigung in Stuttgart Rutschgefahr auf nassen Blättern

Es kann rutschig werden auf Stuttgarts Gehwegen: Stadtverwaltung und Verbraucherschützer erinnern die Bürger deswegen an die Pflicht, Laub vom Bürgersteig zu entfernen. Der Sturz eines Passanten könnte sonst teuer werden. 13.10.2022
AVL-Aufsichtsrat verspricht transparente Deponiesuche

Proteste in Großbottwar und Hemmingen AVL-Aufsichtsrat verspricht transparente Deponiesuche

Das Gremium hat bei der Sitzung im Landratsamt in Ludwigsburg die Standortvorschläge zur Kenntnis genommen. Eine Umweltstiftung schlägt Alarm. 06.10.2022
Braucht es ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten?

Forderung der Abfallbranche Braucht es ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten?

Einweg-E-Zigaretten liegen im Trend. Umweltschützer und die Abfallbranche sehen das nicht gerne und fordern ein Verbot. Was in den kleinen Geräten steckt und weshalb die Produkte so umstritten sind. 15.09.2022
AWS verspricht, leise zu sein und nicht zu riechen

Abfallwirtschaft in Stuttgart AWS verspricht, leise zu sein und nicht zu riechen

Dass die Abfallwirtschaft Stuttgart das Gelände der Feuerwache in Degerloch bezieht, ist nicht sicher, aber wahrscheinlich. Der Geschäftsführer versucht, Sorgen zu zerstreuen. 21.07.2022
Aussicht auf stabile Müllgebühren

Abfallwirtschaft Rems-Murr Aussicht auf stabile Müllgebühren

Auch dank hoher Preise für Wertstoffe weist die Bilanz der Abfallwirtschaft Rems-Murr für das Jahr 2021 einen Überschuss von 9 Millionen Euro aus. Das soll den Bürgern zugute kommen. Viele Neuerungen stehen an. 30.06.2022
Der lange Weg der  Müllentsorgung

BW von oben – Biovergärung Backnang Der lange Weg der Müllentsorgung

In der Biovergärungsanlage in Backnang-Neuschöntal werden jährlich rund 36 000 Tonnen Biomüll aus dem Rems-Murr-Kreis zu Kompost, Strom und Dünger verarbeitet. Der Weg dorthin war herausfordernd – und teuer. 05.04.2022
Kartonagen sollen wieder abgeholt werden

Sammlung im Rems-Murr-Kreis Kartonagen sollen wieder abgeholt werden

Der Kreis will seine Sondersammlung von Kartons mit der Abfuhr der blauen Tonne im kommenden Dezember und Januar wiederholen – auch wenn sich der gewünschte Effekt bei der Premiere noch nicht eingestellt hat. 01.04.2022
Abfallwirtschaft geht auf Anwohner zu

Neuer Betriebshof in Wangen Abfallwirtschaft geht auf Anwohner zu

Der Betriebshof der Abfallwirtschaft in Stuttgart-Wangen soll ein guter Nachbar sein. Schallschutzwände, geregelte Zufahrtswege und ein Abladeplatz im Hafen sollen Lärm vermindern. 24.03.2022
Baulärm rüttelt Anwohner auf

Bauarbeiten in Stuttgart-Wangen Baulärm rüttelt Anwohner auf

Der Start für den Bau des Betriebshofs der Abfallwirtschaft war unüberhörbar. Spundwände wurden in die Erde gerammt. In den Wohnungen der Anwohner vibrierten die Wände. 10.03.2022
Bei der Müllabfuhr klemmt es nach wie vor

Abfall im Kreis Esslingen Bei der Müllabfuhr klemmt es nach wie vor

Seit Jahresbeginn gibt es große Probleme bei der Abholung von Abfall im Landkreis Esslingen. Das Problem ließ sich nicht so schnell beseitigen wie erhofft. 10.02.2022
Kreis lässt Müll von Drittanbieter abholen

Abfallkrise in Esslingen Kreis lässt Müll von Drittanbieter abholen

Seit Jahresbeginn bleiben im Landkreis Esslingen volle Bio-, Restmüll- und Papiertonnen häufig stehen. Wöchentlich gehen derzeit rund 1000 Reklamationen ein, weil das beauftragte Unternehmen mit der Abholung nicht hinterherkommt. 31.01.2022
Müll aus Flutgebiet kann nach Stuttgart

Verbrennungskapazität für Ahr-Gemeinden Müll aus Flutgebiet kann nach Stuttgart

Die Aufräumarbeiten in den überfluteten Gemeinden entlang der Ahr gehen weiter. Mehrere Abfallwirtschaftsbetriebe haben Material gespendet. 18.08.2021
Reinigung der Straßen in Stuttgarter Innenstadt   muss warten

13 Stadtmitarbeiter mit Corona infiziert Reinigung der Straßen in Stuttgarter Innenstadt muss warten

Weil bei 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abfallwirtschaft Stuttgart der Corona-Test positiv ausgefallen ist, kommt es zu Einschränkungen bei der Sauberkeit. Straßen und Plätze in der Innenstadt und Bad Cannstatt werden erst einmal nicht mehr komplett gereinigt. 30.04.2021
Müll recyceln soll attraktiver werden

Neues Abfallwirtschaftskonzept im Rems-Murr-Kreis Müll recyceln soll attraktiver werden

Der Kreis modernisiert nach 15 Jahren sein Konzept für die Abfallwirtschaft. Die Mülltrennung soll so attraktiv wie möglich gemacht, die Wiederverwertung effizient gestaltet werden. 27.04.2021
Millionen Euro für den Müll

Neue Gebührenordnung im Kreis Göppingen Millionen Euro für den Müll

Die künftigen Müllgebühren im Kreis stehen heftig in der Kritik. Bei gleicher Restmüllmenge warten deutlich höhere Kosten. Wie setzen sie sich zusammen und welche Rolle spielt die Verbrennung? 30.03.2021
Neue Wege  der Abfallwirtschaft

Müllmanagement im Rems-Murr -Kreis Neue Wege der Abfallwirtschaft

In dem neuen Konzept für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft geht es um bessere Abfallvermeidung, modernisierte Annahmestellen, Solarenergie und Deponiegasverwertung. 22.03.2021
Experten kümmern sich um havariertes Kraftwerk

Biogasanlage Backnang Experten kümmern sich um havariertes Kraftwerk

Nach dem Schwelbrand am Blockheizkraftwerk einer Biogasanlage der kreiseigenen Abfallwirtschaft Rems-Murr ist die Schadenshöhe unklar – die Biomüllverwertung geht aber weiter. 03.03.2021
Kritische Fragen an die Firma Remondis

Umweltausschuss des Göppinger Kreistags Kritische Fragen an die Firma Remondis

Remondis Süd wird sich von 2022 an um die Restmüllabfuhr im Landkreis Göppingen kümmern. nun stand der Geschäftsführer des Unternehmens Süd dem Umweltausschuss des Kreistags Rede und Antwort – nach wie vor gibt es Kritik an der unregelmäßigen Abfuhr der Gelben Säcke. 06.11.2020
Der Müll soll liegen bleiben

Warnstreik in Stuttgart Der Müll soll liegen bleiben

Schon zum zweiten Mal streikt am 2. Oktober die Müllabfuhr in Stuttgart innerhalb einer Woche. Verdi will damit den Druck erhöhen. 01.10.2020
Biomüll: Jede zehnte Tonne  bleibt stehen

Abfalltrennung im Rems-Murr-Kreis Biomüll: Jede zehnte Tonne bleibt stehen

Die Abfallwirtschaftsgesellschaft verteilt seit einer Woche rote Karten bei unzureichender Mülltrennung – und lässt zahlreiche Biotonnen ungeleert. 31.08.2020
Alles Biomüll – und wenn nicht?

Biomüll-Scouts im Kreis Ludwigsburg Alles Biomüll – und wenn nicht?

Speisereste und Gartenabfälle aus dem Landkreis Ludwigsburg werden in Kompost und Biogas umgewandelt. Doch zu viel falscher Abfall erschwert die Verwertung. Mehrere Scouts wollen das ändern – indem sie den Inhalt der braunen Tonnen durchsuchen. 26.07.2020
Die Straßen liegen voll mit ausgemistetem Zeug – oder trügt der Schein?

Sperrmüll in Stuttgart Die Straßen liegen voll mit ausgemistetem Zeug – oder trügt der Schein?

In Stuttgarts Straßen sammelt sich augenscheinlich der Sperrmüll auf den Straßen. Misten die Leute in der Corona-Zeit mehr aus als üblich? Oder trügt der Schein? 14.05.2020
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten