Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Abfall

Abfall
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Abfall
Bei Frost hilft Papier gegen Biomüll-Frust

Tipps für die Biotonne im Winter Bei Frost hilft Papier gegen Biomüll-Frust

Bei Minustemperaturen können die Abfälle in der Biotonne festfrieren und rutschen bei der Leerung nicht ins Müllfahrzeug. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen empfiehlt deshalb, alle Bioabfälle möglichst trocken und locker in die Biotonne einzufüllen. 16.01.2023
Deutlich mehr Silvestermüll weggeräumt

Müllbilanz der Neujahrsnacht Deutlich mehr Silvestermüll weggeräumt

Die Neujahrsnacht ist in Stuttgart vergleichsweise ruhig gewesen. Aus Sicht der Reinigungstrupps der AWS waren die Tage danach jedoch sehr arbeitsintensiv. 11.01.2023
Keine Haltestelle für Wertstoffmobil mehr

Abfallentsorgung in Wangen Keine Haltestelle für Wertstoffmobil mehr

Wegen der Bauarbeiten für den AWS-Betriebhof in der Gingener Straße ist der Standplatz des Schadstoffmobils entfallen. Der Bezirksbeirat fordert eine neue Station, an der die Wangener ihre Wertstoffe entsorgen können. 05.01.2023
Plastikmüll-Exporte nach Asien steigen etwas

Umwelt Plastikmüll-Exporte nach Asien steigen etwas

Deutscher Plastikmüll, der in der Natur vergammelt? Solche Bilder aus Asien sorgen für Entsetzen. Jahrelang ist die nach Asien exportierte Abfallmenge gesunken, nun gab es aber ein kleines Plus. 24.12.2022
Sieben Tipps, wie sich Müll reduzieren lässt

Weihnachten Sieben Tipps, wie sich Müll reduzieren lässt

Nach dem Weihnachtsfest stapeln sich oft Berge an Geschenkpapier, Verpackungen oder Dekorationen, der Umweltschutz rückt in den Hintergrund. Mit diesen Tipps lässt sich Müll während der Feiertage vermeiden. 19.12.2022
Geschenkpapier entsorgen

In diesen Müll gehört es Geschenkpapier entsorgen

Bei der Entsorgung von Geschenkpapier muss man auf die Beschichtung achten. Alle wichtigen Infos finden Sie hier im Artikel. 07.12.2022
Umweltsünder am Pranger
Kommentar

Müll im Kreis Esslingen Umweltsünder am Pranger

Wer in Ebersbach seinen Müll zu früh rausstellt oder illegal entsorgt, bekommt von der Stadt einen Denkzettel in Gestalt von knalliger Sprühfarbe vor der eigenen Haustür verpasst. Das mag unkonventionell sein, ist aber nicht wirklich geeignet, das Problem zu lösen, findet unser Autor Dominic Berner. 30.11.2022
So bekämpfen die Kommunen im Kreis wilden Müll
Bilder

Sprühaktion und Strafzettel So bekämpfen die Kommunen im Kreis wilden Müll

Immer mehr Haushaltsmüll landet dort, wo er nicht hingehört – auch im Kreis Esslingen. Die Kommunen in der Region Stuttgart greifen deshalb zu außergewöhnlichen Mitteln. 30.11.2022
Immer mehr Ratten in Städten
Video

Nager im Kreis Esslingen Immer mehr Ratten in Städten

Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Nagetiere in den Städten zunimmt. Darauf weist auch ein ungebetener Gast im Wohnzimmer einer Esslinger Altstadtwohnung hin. Das Tier kam durch die Kanalisation. 28.11.2022
EU-Kommission will Verpackungsmüll deutlich reduzieren

Umweltpolitik EU-Kommission will Verpackungsmüll deutlich reduzieren

Einzeln eingepacktes Obst und Gemüse, Coffee-to-go-Becher - damit soll nach dem Willen der EU-Kommission bald Schluss sein. Sie will den Verpackungsmüll deutlich eindämmen, erntet aber Kritik. 30.11.2022
Verhandlungen über Abkommen gegen Plastikmüll begonnen

Umweltschutz Verhandlungen über Abkommen gegen Plastikmüll begonnen

Riesige Müllstrudel treiben in den Weltmeeren. Tiere und Menschen leiden aufgrund von Einwegverpackungen, Geisternetzen und Mikroplastik. Ein verbindliches Abkommen soll Abhilfe schaffen. 28.11.2022
Im Bottwartal herrscht Fassungslosigkeit

Neue Erddeponie im Kreis Ludwigsburg Im Bottwartal herrscht Fassungslosigkeit

In Großbottwar machen alle Fraktion ihrem Ärger über die Standortvorauswahl der AVL zur neuen Erddeponie Luft. In Hemmingen gibt es Alternativvorschläge 14.10.2022
Die Zumutung ist Alltag für die Stadtreiniger

Müll in der Region Stuttgart Die Zumutung ist Alltag für die Stadtreiniger

Überall dasselbe Bild: In der Region Stuttgart landet immer mehr Müll illegal im öffentlichen Raum. Die Kosten, um den Krempel wegzuräumen, steigen für die Allgemeinheit. 12.10.2022
Ein Wertstoffhof mit  runden Strukturen

Müllmanagement im Kreis Ludwigsburg Ein Wertstoffhof mit runden Strukturen

Die neue Sammelstelle in Bönnigheim ist jetzt offiziell eingeweiht – als kundenfreundlichster unter den neun Wertstoffhöfen im Landkreis. 28.09.2022
Anlage für Stuttgarts Bioabfall erst 2024  in Betrieb

Verzögerungen beim Bau Anlage für Stuttgarts Bioabfall erst 2024 in Betrieb

Sie soll Porsche mit Wärme versorgen, dafür war mal das Jahr 2018 angepeilt, doch immer neue Schwierigkeiten werfen den Bau der Vorzeigeanlage zurück. 28.09.2022
Vor 40 Jahren landete der gesamte Abfall in der Senke

Die ehemalige Göppinger Mülldeponie Vor 40 Jahren landete der gesamte Abfall in der Senke

Akribische Mülltrennung ist heute unumgänglich. Noch vor gut 40 Jahren war das kein Thema, wie ein Blick auf die ehemalige Deponie bei Lerchenberg zeigt, in der alles auf Nimmerwiedersehen verschwand. 09.09.2022
Weggeschnippte Kippen sind und bleiben Ärgernis

Wilder Müll in Filderstadt Weggeschnippte Kippen sind und bleiben Ärgernis

Keine Bushaltestelle ohne Zigarettenstummel am Boden: Die SPD in Filderstadt will von der Stadtverwaltung nun wissen, was sie konkret gegen Kippen im öffentlichen Raum tut und wie oft Leute verwarnt werden. 06.09.2022
Altpapier privat verkaufen: Lohnt sich das?

Geld verdienen mit Abfall Altpapier privat verkaufen: Lohnt sich das?

Abfall loswerden und damit Geld verdienen: Klingt nach einem guten Deal. Aber lohnt sich der Altpapierverkauf für Privatpersonen überhaupt? 30.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de