MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
A
AKP
Immer mehr Verbote in der Türkei
Musik und Lebensfreude verboten
In der Türkei bekommen radikale Islamisten immer mehr Oberwasser. Die Regierungspartei AKP will islamisch-konservative Wähler mobilisieren.
17.08.2022
Popsängerin Sezen Aksu
Erdogan will Popsängerin „die Zunge herausreißen“
Der türkische Präsident setzt weiter auf Kulturkampf. Nun hat er Sezen Aksu, die türkische Popkönigin, wegen eines fünf Jahre alten Liedes bedroht.
26.01.2022
Alkoholverbot in der Türkei
Ganz reales Komatrinken
Die Türkei geht gegen illegalen Schnaps vor. Der Fusel hat das Zeug, Menschen zu töten. 20 000 Flaschen wurden bereits beschlagnahmt. Die Opposition sieht darin ein politisches Spiel.
30.12.2021
Anschlag auf Ulmer Synagoge
Tatverdächtiger mutmaßlich in der Türkei
Der mutmaßliche Brandstifter hielt im Netz Kontakt zu Antisemiten. Die Polizei fahndete öffentlich mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach ihm. Zuvor hatte sich der Tatverdächtige aber bereits wahrscheinlich in die Türkei abgesetzt.
24.06.2021
Menschenschmuggel durch AKP
Schleuser-Affäre der Türkei weitet sich aus
Die Erdogan-Partei AKP soll mithilfe von Dienstpässen mehr Menschen nach Deutschland geschmuggelt haben, als ursprünglich angenommen.
22.04.2021
Erdogan-Partei in der Türkei
Skandal um Menschenschmuggel der AKP
Funktionäre der Erdogan-Partei sollen Tausende Menschen nach Deutschland geschleust haben. Für hohe Geldbeträge sind Menschen als Delegation getarnt in die Bundesrepublik gereist. Wer alles von dem Geschäft profitiert haben soll, ist noch unklar.
20.04.2021
Soziale Medien
Türkische Regierung plant stärkere Kontrolle
Die türkische Regierung veröffentlicht einen Gesetzesentwurf, der vorsieht, soziale Medien stärker zu kontrollieren. Kritiker befürchten, die Internetseiten könnten so zum verlängerten Arm der Regierung werden.
21.07.2020
Türkei
Es drohen zehn Jahre Haft für alte Tweets
Die talentierte türkische Oppositionspolitikerin Canan Kaftancioglu soll jetzt plötzlich ins Gefängnis. Ihre Anwälte legen Berufung gegen das Urteil ein.
24.06.2020
Türkei
Einst Urlaubsparadies – heute Betonwüste
Jahrelang wurden Baukonzernen in der Türkei keine Grenzen gesetzt. Die Küste ist nun zubetoniert.
06.09.2019
Droht Erdogans Schwiegersohn der Karriereknick?
Absturz eines Kronprinzen
Erdogans Schwiegersohn zieht als Finanzminister des Landes viel Ärger auf sich. Wie reagiert der Präsident?
25.07.2019
Kommentar
Konkurrenz für Erdogan
Die Quittung
Zwei frühere Weggefährten Erdogans gründen eigene Parteien – und schwächen die AKP.
09.07.2019
Bürgermeisterwahl in Istanbul
SPD-Politiker Karaahmetoglu: „Eine schallende Ohrfeige für Erdogan“
Der Ditzinger Anwalt und SPD-Politiker Macit Karaahmetoglu (50) ist froh, dass der oppositionelle Ekrem Imamoglu bei der Bürgermeisterwahl in Istanbul siegte. Im Interview berichtet er über seine Eindrücke von dem „Hoffnungsträger und Kämpfer“, den er vor der Wahl am Sonntag getroffen hat.
24.06.2019
Istanbul nach dem Wahlsieg Imamoglus
Ein Schluck Bier wird zum Triumph
Der Wahlsieg Ekrem Imamoglus bei der Oberbürgermeisterwahl in Istanbul ist eine Demütigung für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Seine Gegner feiern – und verstoßen symbolisch gegen rigide Alkoholvorschriften. Wie wird der alte Fuchs darauf reagieren?
24.06.2019
Wahl in Istanbul ist ungültig
Kann Imamoglu den Sieg wiederholen?
Der Oppositionspolitiker muss erneut darum ringen, Istanbul zu regieren. Die Zahl seiner Anhänger wächst. Hat sich Erdogan verkalkuliert?
07.05.2019
Kommunalwahlen in der Türkei
AKP erhebt Einspruch gegen Niederlage in Istanbul
Oppositionskandidat Ekrem Imamoglu gewann überraschend die Wahl zum Oberbürgermeister in Istanbul. Diese Niederlage will Erdogans Regierungspartei nicht auf sich sitzen lassen.
02.04.2019
Kommentar zu Wahlen in der Türkei
Ein Sieg der Demokratie
Die Geschlossenheit der Opposition hat bei den Kommunalwahlen in der Türkei zu mehr als symbolischen Erfolgen geführt. Doch noch hat Präsident Erdogan die volle Kontrolle über das Land, analysiert der Türkei-Korrespondent Frank Nordhausen.
01.04.2019
Kommentar
Festnahmen von Online-Kommentatoren
An die Kandare
In der Türkei wird vor den Kommunalwahlen im März der Druck auf Kritiker weiter erhöht, kommentiert Susanne Güsten.
01.01.2019
Osmanen-Verfahren
Die verlorene Ehre des Levent Uzunda
Der Chef der Stuttgarter Osmanen behauptet vor Gericht, er habe blutige Bestrafungen Abtrünniger abgelehnt und Frauen nicht zur Prostitution gezwungen. Stimmt das wirklich?
21.10.2018
1
2
3