Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. 5
  3. 5G

5G
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema 5G
Studie: Westeuropa holt bei 5G rasant auf

Fünfte Mobilfunkgeneration Studie: Westeuropa holt bei 5G rasant auf

Bei der Einführung der fünften Mobilfunkgeneration (5G) ging es zunächst in Nordamerika und China flott voran. Doch inzwischen kaufen auch in Westeuropa immer mehr Menschen 5G-taugliche Smartphones und buchen die dazugehörigen 5G-Mobilfunkverträge 30.11.2022
Studie: Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk rasant auf

Telekommunikation Studie: Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk rasant auf

Bei der Einführung der fünften Mobilfunkgeneration (5G) ging es zunächst in Nordamerika und China flott voran. Doch inzwischen kaufen auch in Westeuropa immer mehr Menschen 5G-taugliche Smartphones. 30.11.2022
Telekom kommt beim 5G-Ausbau voran

Neuer Mobilfunkstandard Telekom kommt beim 5G-Ausbau voran

Die Telekom gibt ihren Ausbaustand beim Mobilfunkstandard 5G bekannt und untermauert damit ihren Vorsprung vor der Konkurrenz. 10.11.2022
Höhere Mobilfunkmasten ohne Genehmigung in Baden-Württemberg

Ausbau des 5G-Netzes Höhere Mobilfunkmasten ohne Genehmigung in Baden-Württemberg

Mobilfunkbetreiber sollen in Baden-Württemberg bald höhere Antennenanlagen ohne Genehmigung aufstellen können. Die Landesregierung will die Bauvorschriften lockern, damit die Funklöcher schneller geschlossen werden. 14.10.2022
Lohnt sich 5G für Balluff und den Industriemittelstand?

Neuhausener Sensorspezialist Lohnt sich 5G für Balluff und den Industriemittelstand?

Der neue Mobilfunkstandard 5G wird mit großen Verheißungen für Industrie beworben. Doch er ist auch mit Kosten verbunden. Der Sensorspezialist Balluff testet derzeit, was 5G kann – und ob sich der Aufwand lohnt. 07.10.2022
So will das Land Funklöcher schließen

Baden-Württemberg So will das Land Funklöcher schließen

Das Land Baden-Württemberg sagt den Funklöchern im 5G-Netz den Kampf an. Außerdem soll der Bau von Mobilfunkmasten erleichtert werden. Die Einzelheiten. 21.09.2022
3G plus 2G gleich 5G

Aufgespießt 3G plus 2G gleich 5G

Wie eine wunderbare verschwörungsmärchenhafte Querfront entstehen könnte. 10.11.2021
5-G-Netz wird ausgebaut

Mobilfunk im Kreis Böblingen 5-G-Netz wird ausgebaut

Vodafone hat im Kreis Böblingen zuletzt fünf neue 5-G-Mobilfunkstationen in Betrieb genommen. Bis Mitte 2022 sollen 13 weitere Standorte folgen. 22.10.2021
Viele sind vom Mobilfunk abgehängt

Stuttgart-Degerloch Viele sind vom Mobilfunk abgehängt

Die Telekom wartet und modernisiert Mobilfunk-Antennen. In der Folge gibt es in dieser Woche nahezu in ganz Degerloch keine ausreichende Mobilfunkversorgung. Eine Frau berichtet, was das für katastrophale Auswirkungen auf ihr Berufsleben hat. 15.09.2021
Porsche lässt die Daten flitzen

5G in Entwicklungszentrum Porsche lässt die Daten flitzen

Der Sportwagenbauer nutzt in seinem Entwicklungszentrum in Weissach jetzt eines der schnellsten Mobilfunknetze Europas. Doch bis die Technik in Serie geht, vergehen Jahre. 31.08.2021
Autos sollen  sich gegenseitig vor Gefahren warnen

Studie von Porsche mit 5G Autos sollen sich gegenseitig vor Gefahren warnen

Gemeinsam mit Vodafone und dem Kartendienst Here will der Stuttgarter Autobauer herausfinden, ob sich Autos mithilfe des schnellen 5G-Datenfunks gegenseitig vor Gefahren warnen könnten. 29.06.2021
Ausbau von 5G-Funk kommt schneller voran

Mobilfunk in Deutschland Ausbau von 5G-Funk kommt schneller voran als erwartet

Mit dem Mobilfunkstandard 5G erreicht Vodafone in Deutschland jetzt 25 Millionen Menschen, bei der Telekom sind es sogar noch mehr. Beim Gigabitausbau holt Deutschland rasant auf. 21.05.2021
„Unsere Mitarbeiter bestimmen ihren Arbeitsplatz selbst“
Interview

Vodafone-Deutschland-Chef Ametsreiter „Unsere Mitarbeiter bestimmen ihren Arbeitsplatz selbst“

Hannes Ametsreiter, Chef von Vodafone Deutschland, verspricht den Beschäftigten mehr Freiheiten und dem Südwesten ein schnelleres Netz. Auch zur möglichen Strahlenbelastung hat er eine klare Meinung. 20.05.2021
Telekom: Bald schnelleres Netz

Kornwestheim Telekom: Bald schnelleres Netz

Der Konzern verspricht in der Innenstadt eine deutliche Verbesserung. 03.03.2021
5G-Anwendung direkt aus dem Firmenalltag

Gemeinschaftsprojekt erhält Bundeszuschuss 5G-Anwendung direkt aus dem Firmenalltag

Vier Millionen Euro vom Bund gibt es für ein Gemeinschaftsprojekt von Wirtschaftsförderung, Wissenschaft und Firmen. Darin soll getestet werden, wie moderner Mobilfunk für Unternehmen genutzt werden kann. 30.12.2020
Warum das Huawei-Gesetz vertretbar ist
Kommentar

Bundesregierung legt Streit bei Warum das Huawei-Gesetz vertretbar ist

Nach langem Streit ist sich die Regierung einig, wie sie beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes mit dem Konzern aus China umgehen will. Es ist richtig, auch die sicherheitspolitische Vertrauenswürdigkeit zu prüfen, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler. 16.12.2020
Fortschritte beim Breitband-Internet - aber längst nicht überall

5G-Ausbau Fortschritte beim Breitband-Internet - aber längst nicht überall

Deutschland war bislang nicht übermäßig gut mit schnellem Internet versorgt. Während es beim 5G-Ausbau flott vorangeht, ist der Ausbau von Glasfaserleitungen komplizierter. Es gibt großen Handlungsbedarf, auch weil die regionalen Unterschiede beim Breitbandausbau groß sind. 08.12.2020
Zuschauer sorgen sich um 5G – „Müssen wir auswandern?“

Bürgerdialog mit Andreas Scheuer Zuschauer sorgen sich um 5G – „Müssen wir auswandern?“

Das schnelle Mobilnetz kommt, die Regierung will die Angst vor Gesundheits- und Umweltgefahren nehmen – zum Beispiel mit dem Dialogformat „Deutschland spricht über 5G“. So lief der Auftakt. 02.12.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de