Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. Ö
  3. Österreich

Österreich
Österreichische Regierung plant Verschärfung des Waffenrechts

Nach Amoklauf in Graz Österreichische Regierung plant Verschärfung des Waffenrechts

Wenige Tage nach dem Amoklauf in Graz plant die Regierung in Österreich strengere Waffenregeln. Sie sollen schon in Kürze greifen. 14.06.2025
Österreich will Waffenrecht verschärfen

Nach Amoklauf in Graz Österreich will Waffenrecht verschärfen

Die tödlichen Schüsse an einer Schule in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. 14.06.2025
Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen

Tragödie an Schule Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft. 14.06.2025
Amokläufer von Graz war

Nach Amoklauf in Graz Amokläufer von Graz war "psychisch untauglich" für Armee

Der Amokschütze von Graz war ein extrem introvertierter Mensch, der leidenschaftlich Ego-Shooter-Spiele spielte. Der Grund für die Tat ist weiter unklar. 12.06.2025
„Gleich macht es Bumm“ – Großeinsatz   wegen Bombendrohung

Wien „Gleich macht es Bumm“ – Großeinsatz wegen Bombendrohung

Ein Unbekannter wirft ein Paket in das Foyer eines Gebäudes der Technischen Universität Wien. Und spricht eine Drohung aus. Das Gelände wird weiträumig abgesperrt. 12.06.2025
Polizei: Täter spielte Ego-Shooter-Spiele

Amoklauf in Graz Polizei: Täter spielte Ego-Shooter-Spiele

Der Amokschütze von Graz war ein extrem introvertierter Mensch, der leidenschaftlich Ego-Shooter-Spiele spielte. Nur eines der Opfer kannte er. 12.06.2025
Staatsanwalt: Amoklauf dauerte sieben Minuten und war genau geplant

Bluttat in Graz Staatsanwalt: Amoklauf dauerte sieben Minuten und war genau geplant

Nach dem Amoklauf berichten die Behörden über Einzelheiten ihrer Ermittlungen. Die Tat spielte sich innerhalb kürzester Zeit ab. 12.06.2025
Pressekonferenz zum Amoklauf an Grazer Schule

Im Livestream Live: Pressekonferenz zum Amoklauf an Grazer Schule

Nach dem Amoklauf mit zehn Toten an einer Schule in Graz äußern sich heute um 11:20 Uhr Polizei und Staatsanwaltschaft in einer Pressekonferenz zu den bisherigen Erkenntnissen. Hier sehen Sie den Livestream. 12.06.2025
König Charles III. spricht  Betroffenen sein Mitgefühl aus

Amoklauf in Graz König Charles III. spricht Betroffenen sein Mitgefühl aus

Nach dem Amoklauf von Graz spricht der britische König Charles III. allen Österreicherinnen und Österreichern sein tiefstes Mitgefühl aus. Die Tat schockiert den Monarchen. 12.06.2025
Amoklauf entfacht Debatte über Waffenrecht in Österreich

Graz Amoklauf entfacht Debatte über Waffenrecht in Österreich

Österreich trauert und wartet auf Ermittlungsergebnisse. Inzwischen haben einzelne Politiker begonnen, das geltende Waffengesetz zu hinterfragen - darunter auch das Staatsoberhaupt. 12.06.2025
Amoklauf entfacht Debatte über Waffenrecht in Österreich

Angriff auf Schule Amoklauf entfacht Debatte über Waffenrecht in Österreich

Österreich trauert und wartet auf Ermittlungsergebnisse. Inzwischen haben einzelne Politiker begonnen, das geltende Waffengesetz zu hinterfragen - darunter auch das Staatsoberhaupt. 12.06.2025
Österreichs Präsident: Waffengesetz

Angriff auf Schule Österreichs Präsident: Waffengesetz "wird zu prüfen sein"

Der junge Amokläufer von Graz tötete zehn Menschen. Seine zwei Schusswaffen hatte er legal erworben. Nun kommt in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht in Gang. 11.06.2025
Amoklauf in Graz: Auch Hinweise auf Bomben-Pläne

Angriff auf Schule Amoklauf in Graz: Auch Hinweise auf Bomben-Pläne

Mit einer Trauerminute gedachte Österreich der Opfer des Amoklaufs von Graz. Die Polizei ist wegen möglicher Nachahmungstäter in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Täter hatte wohl noch andere Pläne. 11.06.2025
„Es ist Horror“ – Österreichs Fußballer bestürzt

Amoklauf in Graz „Es ist Horror“ – Österreichs Fußballer bestürzt

Der verheerende Amoklauf in Graz schockiert auch die österreichische Fußball-Nationalmannschaft. Einigen Spielern geht die Tat besonders nahe. 11.06.2025
Suche nach Motiv des Täters

Amoklauf in Graz Suche nach Motiv des Täters

Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz gedenkt das Land mit einer Trauerminute der Opfer. Und weiter fehlen Antworten auf wichtige Fragen. 11.06.2025
Amoklauf in Österreich: Was wir wissen - und was nicht

Graz Amoklauf in Österreich: Was wir wissen - und was nicht

An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht. 10.06.2025
Abschiedsbrief des Täters ohne Hinweis auf Motiv

Amoklauf in Graz Abschiedsbrief des Täters ohne Hinweis auf Motiv

Eine der offenen Fragen beim Amoklauf von Graz ist das Motiv des Täters. Die Polizei stellt einen Abschiedsbrief sicher. Aber gibt er eine Antwort? 10.06.2025
Österreich im Schock: Zehn Todesopfer bei Amoklauf an Schule

Amoklauf in Österreich Österreich im Schock: Zehn Todesopfer bei Amoklauf an Schule

An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse, sofort rückt die Polizei aus. Vor Ort bietet sich ein schlimmes Bild - mehrere Menschen sind tot. In Österreich sitzt der Schock tief. 10.06.2025
Vater eines Schülers spricht über Amoktat

Amoklauf in Graz Vater eines Schülers spricht über Amoktat

Ein Amokläufer tötet an einem Gymnasium in Graz mehrere Menschen. Der Vater eines Schülers spricht danach mit Reportern und berichtet. 10.06.2025
Weiteres Todesopfer – Frau erliegt ihren schweren Verletzungen

Amoklauf in Graz Weiteres Todesopfer – Frau erliegt ihren schweren Verletzungen

Ein Amokläufer tötet an einem Gymnasium in Graz mehrere Menschen. Eine Frau überlebte ihre schweren Verletzungen nicht. 10.06.2025
„Was heute in  Graz passiert ist, trifft unser Land mitten ins Herz“

Amoklauf in Graz „Was heute in Graz passiert ist, trifft unser Land mitten ins Herz“

In einem Gymnasium im österreichischen Graz fallen Schüsse. Es gibt mehrere Tote und Schwerverletzte. Der Amoklauf schockiert das Land. 10.06.2025
Täter war 21-jähriger Ex-Schüler aus dem Raum Graz

Amoklauf an Schule in Österreich Täter war 21-jähriger Ex-Schüler aus dem Raum Graz

An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse, sofort rückt die Polizei aus. Vor Ort bietet sich ein schlimmes Bild – mehrere Menschen sind tot. In Österreich sitzt der Schock tief. 10.06.2025
imageCount 0

Kriminalität Behörden: Täter war 21-Jähriger aus dem Raum Graz

Ein 21-Jähriger aus dem Raum Graz hat nach Angaben der Behörden die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium im österreichischen Graz abgegeben. Am Vormittag hatte der Mann neun Menschen getötet und danach Suizid begangen. 10.06.2025
Pressekonferenz nach Amoklauf im Livestream

Schüsse an Schule in Graz Pressekonferenz nach Amoklauf im Livestream

Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz haben die Behörden für 15 Uhr eine Pressekonferenz einberufen. Hier können Sie sie im Livestream verfolgen. 10.06.2025
imageCount 0

Kriminalität Polizei bestätigt: Zehn Tote nach Schüssen an Schule in Graz

Nach den Schüssen an einer Schule in Österreich hat die Polizei zehn Todesopfer bestätigt. Es gebe auch mehrere Schwerverletzte, schrieb die Polizei auf X. 10.06.2025
Zehn Tote nach Schüssen an Schule in Graz

Amoklauf in Österreich Zehn Tote nach Schüssen an Schule in Graz

An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Die Polizei rückt sofort aus. Vor Ort bietet sich ein schlimmes Bild. Es herrscht Entsetzen. 10.06.2025
imageCount 0

Kriminalität Polizei zu Schüssen an Schule: Täter von Graz ist tot

Unter den Toten nach den Schüssen an einer Schule in Graz ist auch der Täter. Das schrieb die Polizei Steiermark auf der Plattform X, ohne die Gesamtzahl der Toten zu nennen. 10.06.2025
imageCount 0

Kriminalität Polizei: Mehrere Tote nach Schüssen in Graz

Mehrere Menschen sind bei den Schüssen an einer Schule in Graz gestorben. "Derzeit haben wir im Einsatz #graz1006 mehrere Tote zu beklagen", schrieb die Polizei Steiermark auf der Plattform X. 10.06.2025
imageCount 0

Kriminalität Medien: Mehrere Tote nach Schüssen an Schule in Graz

Bei den Schüssen an einer Grazer Schule sind nach Angaben des ORF mehrere Menschen getötet worden. Das berichtete der Sender unter Berufung auf das österreichische Innenministerium. 10.06.2025
IAEA-Chef:

Atomstreit IAEA-Chef: "Große Sorge" wegen Irans Uran-Anreicherung

Der Iran produziert Uran, das mit wenig Aufwand zu Atomwaffen-Material weiterverarbeitet werden könnte. Ungeklärte Fragen zu nuklearen Projekten sorgen für zusätzlichen Konfliktstoff. 09.06.2025
Stau von Bayern bis Österreich – Berichte sprechen von Chaos

Blechlawine wegen Baustelle Stau von Bayern bis Österreich – Berichte sprechen von Chaos

Eine Tunnelbaustelle und starker Urlaubsverkehr aus Deutschland führen zu Stau von Österreich bis nach Bayern. Das spüren laut Berichten angrenzende Gemeinden. 07.06.2025
45 Kilometer Pfingst-Stau auf Österreichs Tauernautobahn

Urlaubsverkehr 45 Kilometer Pfingst-Stau auf Österreichs Tauernautobahn

Eine Tunnelbaustelle und starker Urlaubsverkehr aus Deutschland: Diese Kombination führt zu fünf Stunden Zeitverlust Richtung Süden. Der Stau dehnt sich über die bayerische Grenze aus. 07.06.2025
45 Kilometer Pfingst-Stau auf Österreichs Tauernautobahn

Urlaubsverkehr 45 Kilometer Pfingst-Stau auf Österreichs Tauernautobahn

Eine Tunnelbaustelle und starker Urlaubsverkehr aus Deutschland: Diese Kombination führt zu fünf Stunden Zeitverlust Richtung Süden. Die Blechlawine dehnt sich bis über die Grenze nach Bayern aus. 07.06.2025
Lkw-Unfall legt Seilbahn auf der Zugspitze lahm

Unfall in Österreich Lkw-Unfall legt Seilbahn auf der Zugspitze lahm

Der höchste Gipfel Deutschlands liegt an der Grenze zu Österreich. Auf der Seite des Nachbarlandes kam es zu einem Zwischenfall, der eine Kettenreaktion auslöste. 04.06.2025
EU-Kommission will Defizitverfahren gegen Österreich starten

EU-Schuldenregeln EU-Kommission will Defizitverfahren gegen Österreich starten

Österreich hatte die Krisen der vergangenen Jahre mit staatlichen Ausgaben bekämpft. Nun reagiert die EU. Was bedeutet das für Wien? 04.06.2025
EU-Kommission will Defizitverfahren gegen Österreich starten

Brüssel EU-Kommission will Defizitverfahren gegen Österreich starten

Österreich hatte die Krisen der vergangenen Jahre mit staatlichen Ausgaben bekämpft. Nun reagiert die EU. Was bedeutet das für Wien? 04.06.2025
imageCount 0

Europa EU-Kommission will Defizitverfahren gegen Österreich starten

Die Europäische Kommission will gegen Österreich ein Strafverfahren wegen zu hoher Neuverschuldung einleiten. Das Land weise ein übermäßiges Defizit auf, teilte die für die Einhaltung von EU-Schuldenregeln zuständige Brüsseler Behörde mit. 04.06.2025
Europaweite Razzien wegen Callcenter-Betrugs

Razzien in Europa Europaweite Razzien wegen Callcenter-Betrugs

Sächsische Ermittler haben eine europaweit agierende Bande mutmaßlicher Telefonbetrüger im Visier. Am Morgen gab es Durchsuchungen in fünf Staaten. 03.06.2025
Junge wird vor den Augen seiner Familie von Zug erfasst und stirbt

Österreich Junge wird vor den Augen seiner Familie von Zug erfasst und stirbt

Das Kind war mit seiner Familie auf dem Fahrrad unterwegs. An einem Bahnübergang kam es zu dem Unglück. Einsatzkräfte bargen den Jungen, doch sie konnten ihn nicht retten. 02.06.2025
ADAC erwartet viel Stau zu Beginn der Pfingstferien

Autobahnen in Richtung Österreich ADAC erwartet viel Stau zu Beginn der Pfingstferien

Am Pfingstwochenende könne es vor allem auf Autobahnen Richtung Österreich und Italien zu vielen Staus kommen, warnt der ADAC. Worauf sich Autofahrer einstellen müssen. 02.06.2025
Deutsche in Bergnot reißt Helfer mit in die Tiefe

Österreich Deutsche in Bergnot reißt Helfer mit in die Tiefe

Bei einem Sturz in steilem Gelände in Innsbruck rutscht eine junge deutsche Bergsteigerin ab. Die, die helfen wollen, werden ebenfalls verletzt. 01.06.2025
Deutscher bei Horrorunfall mit Gleitschirm verunglückt

Im österreichischen Zillertal Deutscher bei Horrorunfall mit Gleitschirm verunglückt

Windböen haben einen deutschen Gleitschirmpiloten in Österreich gleich zweimal unglücklich erfasst - es gab noch weitere Unfälle mit Gleitschirmen. 01.06.2025
Leck von südtiroler Stausee macht Fischumsiedlung nötig

Massiver Wasserverlust Leck von südtiroler Stausee macht Fischumsiedlung nötig

Eine riesige Menge Wasser entweicht aus dem Zoggler Stausee in Südtirol. Für die Reparatur des Lecks unterhalb der Staumauer muss er weitgehend entleert werden. Nun soll eine Fischumsiedlung folgen. 01.06.2025
Der

Musikalische Mission Der "Donauwalzer" reist ins All zur Voyager 1

Der «Donauwalzer», seit dem Film «2001: Odyssee im Weltraum» die inoffizielle Hymne des Alls, eilt nun durchs Universum. Die Wiener Symphoniker wollen damit ein Versäumnis heilen. 31.05.2025
Baden-württembergische Familie mit drei Kindern in Bergnot

Österreich Baden-württembergische Familie mit drei Kindern in Bergnot

17 statt 7 Stunden unterwegs und am Ende unterkühlt: Eine Familie aus Baden-Württemberg trotzt Warnungen und macht sich ungenügend ausgerüstet auf eine Bergtour in Österreich. 31.05.2025
Deutsche Familie mit drei Kindern in Bergnot

Notfall in den Alpen Deutsche Familie mit drei Kindern in Bergnot

17 statt 7 Stunden unterwegs und am Ende unterkühlt: Eine Familie aus Baden-Württemberg trotzt Warnungen Einheimischer und macht sich ungenügend ausgerüstet auf eine Bergtour in Österreich. 31.05.2025
Drink

Bar-Szene Drink "Unruh" gewinnt Cocktailwettbewerb

Bartender Wladimir Reichert aus Zürich gewinnt den renommierten Cocktailwettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält unter anderem Whisky, Wermut und Kirschlikör. 28.05.2025
Freispruch für Österreichs Ex-Kanzler Kurz

Prozess Freispruch für Österreichs Ex-Kanzler Kurz

Sebastian Kurz empfand seine Verurteilung wegen einer mutmaßlichen Falschaussage immer als empörend. Jetzt verbucht er in seinen Auseinandersetzungen mit der Justiz einen wichtigen Etappensieg. 26.05.2025

Flamboyanter Medienmanager "Mr. RTL" Helmut Thoma ist tot

Helmut Thoma führte RTL zum Erfolg. Der Medienmanager war für sein Gespür und seine Bauchentscheidungen bekannt. Zu seinen besten Zeiten nannte man ihn den «König des Privatfernsehens». 26.05.2025
imageCount 0

Österreich Früherer RTL-Chef Helmut Thoma gestorben

Der frühere RTL-Chef Helmut Thoma ist tot. Erstarb bereits an seinem 86. 26.05.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten