Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. Ö
  3. Öffentlicher Nahverkehr

Öffentlicher Nahverkehr
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Öffentlicher Nahverkehr
49-Euro-Ticket: Kabinett bringt Gesetzentwurf auf den Weg

Verkehr 49-Euro-Ticket: Kabinett bringt Gesetzentwurf auf den Weg

Das 49-Euro-Ticket startet am 1. Mai. Das Kabinett hat dazu nun einen Gesetzentwurf durchgewunken. Nach einer Auswertung soll es ein erneutes Gesetzgebungsverfahren geben - der Preis könnte steigen. 01.02.2023
Wie kundenfreundlich wird das 49-Euro-Ticket?

Öffentlicher Nahverkehr Wie kundenfreundlich wird das 49-Euro-Ticket?

Inzwischen ist klar: Das Sommer-Schnäppchenticket für den Nahverkehr soll einen Nachfolger bekommen - gut fünfmal so teuer, aber als dauerhaftes Lockangebot. Wird 2023 zum Jahr der «Öffentlichen»? 23.12.2022
Ein Mobilitätspunkt am Bahnhof

Infoterminal Fellbach Ein Mobilitätspunkt am Bahnhof

Am Bahnhof in Fellbach steht seit einigen Monaten der 13. Mobilitätsstützpunkt in der Region Stuttgart – und damit zumindest vorläufig auch der Letzte seiner Art. 19.12.2022
Die Busunternehmer schlagen Alarm

Busverkehr in der Region Stuttgart Die Busunternehmer schlagen Alarm

Die hohen Dieselkosten treiben zahlreiche Familienunternehmen in die roten Zahlen. In manchen Landkreisen ziehen sich die ersten Firmen schon zurück. In der Region Stuttgart sieht es besser aus, doch es fehlt Planungssicherheit. 02.09.2022
Deutlich mehr Fördermittel für S-Bahn-Verlängerung

Förderbescheid für S 2 nach Neuhausen Deutlich mehr Fördermittel für S-Bahn-Verlängerung

Der Förderbescheid für die S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen fällt höher aus als erwartet. Das könnte die Kosten für die Projektpartner reduzieren. 31.08.2022
9-Euro-Ticket über 50 Millionen Mal verkauft

Monats-Fahrkarte 9-Euro-Ticket über 50 Millionen Mal verkauft

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen wertet das Billig-Ticket als Erfolg – auch für den Klimaschutz. Die Länder wollen vom Bund jetzt eine Nachfolgeregelung. 29.08.2022
Eine Ameise  soll den Autoverkehr  verringern

Autonomer Bus in Waiblingen Eine Ameise soll den Autoverkehr verringern

Wie fährt es sich in einem autonom fahrenden Kleinbus? Das können Passagiere nun in Waiblingens Ameise testen. Ziel des Forschungsprojekts ist es, Menschen zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu motivieren. 05.08.2022
Warum das 9-Euro-Ticket mehr schadet als nützt
Kommentar

Billigangebot im Nahverkehr Warum das 9-Euro-Ticket mehr schadet als nützt

Wenn das 9-Euro-Ticket durchschlagenden Erfolg hätte, wäre die Deutsche Bahn am Ende, meint unser Autor Martin Mezger. Wichtiger als das Vorgaukeln von Dumping-Mobilität in der Energiekrise sei die Sanierung des maroden Systems. 26.07.2022
Scharfe Kritik an verspäteter Genehmigung

S-Bahn-Verlängerung nach Neuhausen Scharfe Kritik an verspäteter Genehmigung

Groß ist die Freude in Filderstadt und in Neuhausen, dass die Verlängerung der S-Bahn nun genehmigt ist. Doch bis zum Baubeginn sind noch viele Hürden zu überwinden. 08.07.2022
Wie das komplizierte Verbundsystem vereinfacht werden soll

Öffentlicher Nahverkehr in Baden-Württemberg Wie das komplizierte Verbundsystem vereinfacht werden soll

Dass aus dem FDP-geführten Bundesverkehrsministerium ÖPNV-Strukturreformen angemahnt werden, ärgert den grünen Landesverkehrsminister Winfried Hermann. Welche Schritte geplant sind, um das komplizierte Verbundsystem zu vereinfachen. 10.06.2022
Was auf das 9-Euro-Ticket folgt

ÖPNV-Reform Was auf das 9-Euro-Ticket folgt

Egal, ob man die billige Deutschlandfahrkarte aus dem Entlastungspaket als teuren Quatsch oder sinnvolles Lockangebot betrachtet – der ÖPNV ist in aller Munde. Das wollen Bund und Länder nutzen für eine große Reform. 10.06.2022
Neubürger wünschen sich ein Tempolimit

Akademiegärten in Neuhausen Neubürger wünschen sich ein Tempolimit

Ein Tempolimit, bessere Busverbindungen und mehr Parkplätze wünschen sich die Menschen im Neubaugebiet Akademiegärten in der Fildergemeinde Neuhausen. 21.04.2022
Stadtticket bleibt erhalten

Kornwestheim Stadtticket bleibt erhalten

Für drei Euro pro Tag soll man weiterhin durch Kornwestheim fahren dürfen. 12.04.2022
Neue Zone macht Busfahren billiger

Nahverkehr auf den Fildern Neue Zone macht Busfahren billiger

Neuhausen auf den Fildern wird auf die Zonengrenze 2 des Verkehrsverbunds Stuttgart verlegt. Damit zahlen die Fahrgäste künftig nur noch eine Zone für die Fahrt. 16.03.2022
Geflüchtete Ukrainer dürfen Busse und Bahnen kostenlos nutzen

Stuttgart und Baden-Württemberg Geflüchtete Ukrainer dürfen Busse und Bahnen kostenlos nutzen

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine müssen bis Ende März kein Ticket im öffentlichen Nahverkehr des VVS lösen. Es reicht, wenn sie einen gültigen Ausweis aus der Ukraine vorlegen. 02.03.2022
Schusterbahn wird ausgebremst

Nahverkehr in der Region Stuttgart Schusterbahn wird ausgebremst

Die geplante Taktverdichtung auf der Schusterbahn wird ein weiteres Mal verschoben. Das Land benötigt noch eine weitere Machbarkeitsstudie. 20.01.2022
Gekappte Buslinie erbost die Fahrgäste

Nahverkehr in Esslingen Gekappte Buslinie erbost die Fahrgäste

Wo ist der 111er geblieben? Einwohner der nordwestlichen Esslinger Stadtteile gehen auf die Barrikaden, weil die Neckarhalde und Teile von Sulzgries nicht mehr auf der Route liegen. Der Grund ist angeblich eine zu enge Kurve. 18.01.2022
Fragebogenaktion zur Mobilität

Verkehrskonzept für Köngen Fragebogenaktion zur Mobilität

Mit einer großen Umfrage, die im Januar starten soll, möchte die Gemeinde Köngen die Bürgerschaft an der Verkehrsplanung beteiligen. 21.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de