Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. "
  3. "Polizeiruf 110"

"Polizeiruf 110"
Wie geht es nach der Sommerpause weiter?

„Tatort“ in der ARD Wie geht es nach der Sommerpause weiter?

Wann gibt es wieder einen neuen „Tatort“, in welchen Teams gibt es Neuigkeiten und von wem müssen wir uns verabschieden? Wir verraten es. 24.06.2025
Wie war „Spiel gegen den Ball“, der neue „Polizeiruf 110“ aus Świecko?

„Polizeiruf 110“-Kritik Wie war „Spiel gegen den Ball“, der neue „Polizeiruf 110“ aus Świecko?

Im neuen „Polizeiruf 110“ des deutsch-polnischen Kommissariats in Świecko müssen Ross und Luschke in einem Amateurfußballverein ermitteln. Hat sich das Einschalten gelohnt? 05.07.2022
Von wegen Verbrecher-Gen

„Polizeiruf 110“ aus Rostock Von wegen Verbrecher-Gen

In „Böse geboren“ bekommen es Katrin König und Melly Böwe mit dysfunktionalen Familien zu tun. Hat sich das Anschauen gelohnt? 05.07.2022
Die Wahrheit in den Familien

„Polizeiruf 110“-Vorschau Die Wahrheit in den Familien

Was, wenn der Vater ein Verbrecher ist? In „Böse geboren“ aus Rostock geht es darum, wie Eltern ihre Kinder prägen. 26.10.2021
Wie war „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“?

Kritik zum „Polizeiruf“ aus München Wie war „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“?

Die Münchner Kommissare Blohm und Eden flüchten vor den Rächern eines Immobilienclans mit drei Dragqueens aufs Land. Hat sich das Einschalten gelohnt? 05.05.2025
Mutter und ihre beiden Kinder bei Brand verletzt

Feuerwehreinsatz in Herrenberg-Haslach Mutter und ihre beiden Kinder bei Brand verletzt

Am Dienstagabend bricht in einem Wohnhaus in Herrenberg-Haslach (Kreis Böblingen) ein Feuer aus. Dabei werden drei Menschen verletzt. Offenbar waren unbeaufsichtigte Kerzen Auslöser für den Brand. 07.01.2025
Ein kluger Umgang mit den Menschen aus Syrien? Wir schaffen das

Flüchtlinge Ein kluger Umgang mit den Menschen aus Syrien? Wir schaffen das

Es ist legitim, Kriegsflüchtlinge in ihre Heimat zurückzuschicken, wenn die Gefahr vorbei ist. Unter ihnen sind aber auch Menschen, die im deutschen Interesse bei uns bleiben sollten, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter. 05.01.2025
Recherchen, die den Tod bringen

Kritik zum Polizeiruf 110 aus Swiecko Recherchen, die den Tod bringen

Wir haben gesehen: „Wasserwege“ mit Kommissar Vincent Ross und seinem deprimierten Kollegen Rogov. Welche Überraschung erwartet am Ende einen Eberswalder Gemüsehändler? 05.07.2022
Tödliche Kanufahrt

„Polizeiruf“-Vorschau aus Swiecko Tödliche Kanufahrt

In „Wasserwege“, dem neuen Fall aus Swiecko an der deutsch-polnischen Grenze, ermittelt Vincent Ross widerwillig auch auf dem Wasser. 26.10.2021
Wie lange dauert  die Sommerpause beim „Tatort“?

ARD-Krimi Wie lange dauert die Sommerpause beim „Tatort“?

Die ARD-Krimireihen „Tatort“ und „Polizeiruf 110“ gehen in diesem Jahr ungewöhnlich früh in die Sommerpause. 14.05.2024
Wie war der „Polizeiruf“ aus Magdeburg?

„Polizeiruf“-Kritik Wie war der „Polizeiruf“ aus Magdeburg?

Doreen Brasch versucht in „Unsterblich“ den Tod einer Influencerin aufzuklären. Überschattet wird der „Polizeiruf“ vom Tod zweier Schauspieler, die darin mitwirkten. 05.07.2022
Wenn Internetstars tief fallen

„Polizeiruf“-Vorschau aus Magdeburg Wenn Internetstars tief fallen

Der neue „Polizeiruf 110 – Unsterblich“ zeigt die Schattenseiten des vermeintlichen Traumberufs Influencer. 26.10.2021
So     war „Schweine“ im polnischen Wald

Kritik zum „Polizeiruf 110“ So war „Schweine“ im polnischen Wald

Kommissarin Alexandra Luschke und ihr Kollege Karl Rogov aus dem deutsch-polnischen Kommissariat Swiecko ermitteln zum ersten Mal gemeinsam im Fall eines getöteten deutschen Jagdtouristen in Polen. Hat sich das Anschauen dieses „Polizeirufs“ gelohnt? 05.07.2022
Deutsche schießen in Polen

„Polizeiruf 110“-Vorschau aus Brandenburg Deutsche schießen in Polen

Der Titel „Schweine“ im „Polizeiruf 110“ ist doppeldeutig zu verstehen. Neben Tieren könnten auch Menschen gemeint sein, wie die Ermittlungen – diesmal ohne den Hauptkommissar Vincent Ross – in einem polnischen Jagdrevier zeigen. 21.03.2024
Wo Gier und Gewalt daheim sind

„Polizeiruf 110“-Kritik aus Rostock Wo Gier und Gewalt daheim sind

Wer ist denn nun schlechter – die drogensüchtige Mutter oder das geldgierige, skrupellose Finanzberater-Paar? In „Diebe“ wird das Rostocker Kripoteam um Katrin König und Melly Böwe mit dieser Frage konfrontiert. War das Anschauen einen Sonntagabend wert? 05.07.2022
Das Glück hat viele Gesichter

„Polizeiruf 110“-Vorschau aus Rostock Das Glück hat viele Gesichter

In „Diebe“ treffen Katrin König und Melly Böwe vom Kripoteam Rostock auf ein räuberisches Mutter-Tochter-Gespann. Die „Polizeiruf 110“-Episode führt in weit auseinander liegende Gesellschaftsschichten. 26.10.2021
„Ich liebe es, wenn ich durch meine Arbeit an fremde Orte komme“

Schauspielerin Katja Bürkle aus Fellbach „Ich liebe es, wenn ich durch meine Arbeit an fremde Orte komme“

Die aus Fellbach stammende, bundesweit bekannte Schauspielerin Katja Bürkle, die einst am Staatstheater Stuttgart zum Publikumsliebling avancierte, spricht im Interview mit unserer Zeitung über ihren neuen Film „Im toten Winkel“ und über die komplizierten Dreharbeiten im Osten der Türkei. Am Montagabend stellt sie den Film im Schmidener Orfeo-Kino vor. 02.01.2024
Horror einer Familie

„Polizeiruf 110“ Rostock Horror einer Familie

Im „Polizeiruf“ „Nur Gespenster“ führt ein sadistischer Mord die Rostocker Ermittlerinnen Katrin König und Melly Böwe zur Familie Sonntag, deren Tochter vor 15 Jahren spurlos verschwunden ist. 04.12.2023
So närrisch war „Cottbus Kopflos“

Kritik zum „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder So närrisch war „Cottbus Kopflos“

Kommissar Vincent Ross eilt im wehenden auberginefarbenen Mantel ins karnevalverrückte Cottbus, um mit einer Kollegin im Silberdress einen Mord aufzuklären. Lohnte das Anschauen des „Polizeiruf“-Krimis? 05.07.2022
Kommissare, Korruption und Karneval

Vorschau „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder Kommissare, Korruption und Karneval

Im neuen „Polizeiruf 110 – Cottbus Kopflos“ gerät Kommissar Vincent Ross in einen mörderischen Karnevalstrubel. Lohnt das Einschalten? 09.11.2023
Zerstörerischer Verdacht

Polizeiruf-Vorschau aus Magdeburg Zerstörerischer Verdacht

Der zehnjährige Ronny ist verschwunden. Für Claudia Michelsen als Hauptkommissarin Doreen Brasch in Magdeburg beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. 26.10.2021
Vom Mann zur Frau und zurück

„Polizeiruf 110“-Vorschau aus Rostock Vom Mann zur Frau und zurück

In „Daniel. A.“ aus Rostock steht ein Trans-Mann im Zentrum, der sich aus Angst vor einem Outing vor der Polizei versteckt. Melly Böwe tritt offiziell ihren Dienst an – wie wohl der Empfang für sie ausfällt? 26.10.2021
Der letzte Fall von Kommissar Raczek

„Polizeiruf 110“-Vorschau Der letzte Fall von Kommissar Raczek

Kommissar Adam Raczek verabschiedet sich mit der Folge „Abgrund“ aus dem „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder. Zum Finale wird’s besonders dramatisch. 05.12.2022
So war der „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg

TV-Kritik „Hexen verbrennen“ So war der „Polizeiruf 110“ aus Magdeburg

Wir haben gesehen: „Hexen brennen“, den Magdeburger Halloween-Krimi mit Claudia Michelsen. 05.07.2022
Hexentanz im Harz

„Polizeiruf 110“-Vorschau aus Magdeburg Hexentanz im Harz

Eigentlich ermittelt Brasch (Claudia Michelsen) in Magdeburg. Im neuen „Polizeiruf 110 – Hexen brennen“ verschlägt es die Hauptkommissarin jedoch in die Provinz: Im Harz muss sie herausfinden, wer Frauen, die einem Hexenkult angehören, bestialisch tötet. 28.10.2022
Wann geht es weiter?

Tatort Sommerpause 2022 Wann geht es weiter?

Die Sommerpause beim Sonntagskrimi fällt in diesem Jahr kürzer aus. Wir verraten, wann es mit „Tatort“- und „Polizeiruf 110“-Erstausstrahlungen im Ersten weitergeht. 25.07.2022
Mord aus Überreaktion

„Polizeiruf“-Vorschau aus Magdeburg Mord aus Überreaktion

Ein kurzer Moment, eine alte Erinnerung – beides genügt, einen jungen Mann unüberlegt einen Totschlag verüben zu lassen. Im neuen Polizeiruf 110 „Black Box“ muss Kommissarin Barsch herausfinden, was ihn zur Tat verleitet hat. 26.10.2021
Eine Neue mit Geheimnissen

„Polizeiruf 110“-Kritik Eine Neue mit Geheimnissen

In „Seine Familie kann man sich nicht aussuchen“ aus Rostock muss sich Katrin König beim Ermitteln mit Melly Böwe arrangieren. Gemeinsam entlarven sie die Harmonie einer Pflegefamilie als Fake. War das Anschauen einen Sonntagabend wert? 07.09.2021
Frauenteam statt Zickenkrieg

„Polizeiruf 110“-Vorschau aus Rostock Frauenteam statt Zickenkrieg

Im neuen „Polizeiruf 110“ aus Rostock muss Katrin König mit Melly Böwe zusammenarbeiten. Die tickt nicht nur ganz anders als sie, sondern ist auch noch Bukows Halbschwester. 20.04.2022
So war „Hildes Erbe“ aus Frankfurt/Oder

„Polizeiruf 110“ Kritik So war „Hildes Erbe“ aus Frankfurt/Oder

Ein verworrener Mordfall bildet den Hintergrund für die Einführung des neuen Kommissars im „Polizeiruf 110“ in Frankfurt/Oder. War das Anschauen von „Hildes Erbe“ den Sonntagabend wert? 07.09.2021
Raczek und der neue Kollege

„Polizeiruf 110“ heute Raczek und der neue Kollege

Kommissar Adam Raczek aus Frankfurt/Oder bekommt einen neuen Kollegen. Der achtet auf sensible Sprache und ist auch sonst ein schlaues Kerlchen. Zusammen müssen sie einen Fall lösen, bei dem jedes Familienmitglied verdächtig ist – selbst die Oma. 21.01.2022
So war der „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder

„Polizeiruf 110“ Kritik So war der „Polizeiruf 110“ aus Frankfurt/Oder

Kommissar Raczek aus Frankfurt/Oder bekommt es mit Leuten zu tun, die sich um ein Mietshaus streiten. Einer von ihnen hat die Frau ermordet, weil sie wusste, wem es wirklich gehört. War das Anschauen von „Hermann“ den Sonntagabend wert? 07.09.2021
Komissar Raczek, die Nazis und die tote Ingenieurin

„Polizeiruf 110“ heute Komissar Raczek, die Nazis und die tote Ingenieurin

Der Polizeioberkommissar Adam Raczek aus Frankfurt/Oder muss herausfinden, wem das Wohnhaus gehört, das ein von den Nazis ermordeter Architekt gebaut hatte. Eine ermordete Frau besaß die Besitzdokumente. 29.11.2021
„Tatort“-Bruder mit DDR-Vergangenheit

„Polizeiruf 110“ wird 50 „Tatort“-Bruder mit DDR-Vergangenheit

1971 flimmerte der erste „Polizeiruf 110“ über die Bildschirme. Zum 50. Jubiläum produziert der MDR einen Extra-Krimi in Halle. Und auch sonst ist 2021 einiges los beim sogenannten Gegen-„Tatort“. 07.12.2020
Bis sich die Balken biegen

„Polizeiruf“-Fledderei Bis sich die Balken biegen

Wir haben gesehen: „Dünnes Eis“ mit den Magdeburger Ermittlern Brasch und Köhler. Bei dem wirren Entführungsfall im Kleineleutemilieu sehen die Kommissare alles andere als brillant aus. 29.05.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten